Penzing

Beiträge zum Thema Penzing

Montagmorgen kam es auf der Linzer Straße zu einem schweren Verkehrsunfall – ein Lkw und ein Pkw sollen zusammengekracht sein. (Symbolfoto) | Foto: LFV
2

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der Linzer Straße

Montagmorgen kam es auf der Linzer Straße zu einem schweren Verkehrsunfall – ein Lkw und ein Pkw sollen zusammengekracht sein. Dabei wurde der 55-jähriger Lenker des Pkw laut Angaben der Rettung schwer verletzt. WIEN/PENZING. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Montag, 19. Juni, um 7 Uhr morgens auf der Linzer Straße in Penzing ereignet – "heute.at" berichtete zuerst. Einsatzkräften zufolge soll es zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw gekommen sein. Sowohl Rettungs-, Polizei-...

  • Wien
  • Penzing
  • Kevin Chi
Die Tatverdächtigen konnten flüchten. | Foto: LPD Wien
3

Penzing
57-Jähriger schwer verletzt und beraubt - Fahndung läuft

Im August vergangenen Jahres erlitt ein 57-Jähriger schwere Gesichtsverletzungen. Er wurde wohl von einem Quintett attackiert und auch dabei beraubt. WIEN/PENZING. Ein Quintett kam auf einen 57-jährigen Mann zu. Die fünf Personen sollen ihn dann zuerst körperlich attackiert und anschließend beraubt haben. Das Opfer erlitt schwere Gesichtsverletzungen. Die Tatverdächtigen konnten flüchten. Der Vorfall ereignete sich bereits am späten Abend des 18. August vergangenen Jahres in der Penzinger...

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Der Kinderchor Penzing bewies erneut, was er alles kann. Die Kids samt ZMV-Team freuten sich über eine gelungene Veranstaltung. | Foto: ZMV
2

„Im Riff geht’s rund“
Penzinger Kindermusical sorgte für Begeisterung

"Im Riff geht’s rund": Der Kinderchor Penzing sorgte am 2. Juni für große Begeisterung. Veranstaltet wurde das Musical vom Zentrum für Musikvermittlung mit Sitz in der Cumberlandstraße 48.   WIEN/PENZING. Der Kinderchor Penzing stand wieder auf der Bühne. Im Lorely-Saal in der Penzinger Straße wurde kürzlich das Kindermusical „Im Riff geht’s rund“ aufgeführt. Das Musical, produziert von der größten Musikschule des Bezirks, dem Zentrum für Musikvermittlung Penzing (ZMV), handelt von Schräglagen...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die Grünen, allen voran, die Klubobfrau Anneliese Kästner-Hejda, kritisierten eine neue Bank in der Bujattigasse. | Foto: Die Grünen
Aktion 3

Bankerl-News aus Penzing
Zwei Bänke sorgen für Freude, andere für Ärger

Zwei Sitzbänke sind im 14. Bezirk verschwunden und bei der Haltestelle Bujattigasse wurde eine ausgetauscht. WIEN/PENZING. Die BezirksZeitung hilft gerne, wenn es um das Thema Bankerl geht. Eine Erfolgsgeschichte gab es letztes Jahr in Hadersdorf zu verkünden. Dort wurde prompt eine neue Sitzbank von der zuständigen Magistratsabteilung (MA) 28 für Straßenverwaltung und Straßenbau aufgestellt, nachdem sich eine Anrainerin beklagte. Vor Kurzem hat sich erneut ein enttäuschter, älterer Anrainer...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die Agenda Penzing macht sich im Juni mit dem Lastenrad auf den Weg zu den Grätzl-Bewohnern. Halt wird auch in den Parks gemacht.  | Foto: BV14
1 2

Ab Juni in vielen Grätzln
Neue Agenda Penzing geht auf „Penzomobil-Tour“

Seit 2023 gibt es auch in Penzing eine Agenda. Initiatorinnen und Initiatoren machen sich ab Juni auf den Weg in die Grätzl, um die Ideen der Bevölkerung zu sammeln.  WIEN/PENZING. Die Lokale Agenda 21 Wien folgt dem Leitbild einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Sie bietet Wienerinnen und Wienern verschiedene Möglichkeiten, ihren Bezirk und ihr Grätzl lebenswerter zu gestalten und über kleine sowie größere Veränderungen mitzuentscheiden. Seit diesem Jahr gibt es auch in Penzing eine Lokale...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Weil ein Mann in Penzing einfach Möbel und andere Objekte aus dem dritten Stock eines Wohnhauses auf die Straße warf, kam es dort zu einem Polizeieinsatz. | Foto: LPD Wien
2

Penzing
Mann wirft Möbelstücke aus dem dritten Stock – Anzeige

Weil ein Mann in Penzing einfach Möbel und andere Objekte aus dem dritten Stock eines Wohnhauses auf die Straße warf, rückte die Polizei an. Der "Entrümpelung" soll einem Streit vorangegangen sein. WIEN/PENZING. In der Ameisgasse (Penzing) ging es am Sonntag, 21. Mai, in den späten Abendstunden sehr laut zu. Der Grund: jemand warf einfach Möbel und andere Gegenstände aus dem dritten Stock eines Wohnhauses auf die Straße. Diese zerbarsten beim Aufprall auf den Betonboden und bedeckten Gehsteig...

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Im 14. Bezirk starten Tiefenbohrungen für die Erdwärmeversorgung der ersten 277 Wohnungen im Gemeindebau Deutschordenstraße. | Foto: Kautzky
4

Deutschordenstraße
Saubere Energie für den Penzinger Gemeindebau

Es zählt zu den „Raus aus Gas“-Pilotprojekten der Stadt: Im 14. Bezirk starten Tiefenbohrungen für die Erdwärmeversorgung der ersten 277 Wohnungen im Gemeindebau Deutschordenstraße. WIEN/PENZING. Bis 2024 sollen die Wiener Gemeindebauten auf ökologische Wärmeversorgung umgestellt werden. Ein großer Teil der Wohnanlagen wird bereits mit umweltfreundlicher Fernwärme versorgt. Bei einem kleinen Teil der Wohnanlagen ist ein Anschluss an das Fernwärmenetz aus unterschiedlichen Gründen jedoch nicht...

  • Wien
  • Penzing
  • Hannah Maier
Gleich zwei Messerattacken soll es am Freitag, 5. Mai, in Wien gegeben haben.  | Foto: stock.adobe.com/ rolfkremming (Symbolfoto)
3

Zwei Messerattacken in Wien
14-Jähriger sticht auf 18-Jährigen ein

Grausam: Am Freitag, 5. Mai, gab's laut Polizei zwei Messerattacken in Wien. In Floridsdorf stach angeblich ein bisher Unbekannter auf einen 21-Jährigen ein. In Penzing attackierte mutmaßlich ein 14-Jähriger einen 18-Jährigen. WIEN/FLORIDSDORF/PENZING. Gleich zwei Messerstechereien gab es am Freitag, 5. Mai, in Wien. Der erste Vorfall soll sich dabei laut einer Aussendung der Polizei in Floridsdorf ereignet haben. Das ganze scheint dabei noch etwas nebulös zu sein. Laut Polizei sei "aus derzeit...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Eltern im 13. und 14. Bezirk haben Angst um ihre Kinder. Sind sie auf dem Schulweg in Gefahr? | Foto: S. Hürdler/fotolia
4

13. und 14. Bezirk
Große Sorge wegen versuchter Kindesentführungen

In Hietzing und Penzing gab es mutmaßliche Versuche von Kindesentführungen. Die Unsicherheit unter den Eltern ist groß. Die Polizei gibt Tipps zum richtigen Verhalten.  Von Patricia Hillinger und Lisa Kammann WIEN/PENZING/HIETZING. Vor mehreren Volks- und Mittelschulen und an anderen Orten in Hietzing und Penzing sei es in der jüngsten Vergangenheit zu besorgniserregenden Vorfällen gekommen. Am 21. März soll etwa in der Speisinger Straße im 13. Bezirk Folgendes geschehen sein: Ein Mädchen stieg...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
In den vergangenen Wochen gab es mehrere Berichte und Meldungen von besorgten Eltern über mutmaßliche Kindesmissbrauchsversuche in mehreren Wiener Bezirken. | Foto: Mabon Film
3

Ottakring & Penzing
TV-Fahndungssendung über versuchte Kindesentführungen

Anfang Februar kam es zu vier mutmaßlichen Kindesentführungsversuchen durch unbekannte Männer in Ottakring und Penzing. Die Fahndung nach dem Täter blieb erfolglos. Jetzt versucht man in der Live-Sendung "Fahndung Österreich" mehr sachdienliche Hinweise von der Bevölkerung zu bekommen. WIEN/PENZING/OTTAKRING. In den vergangenen Wochen gab es mehrere Berichte und Meldungen von besorgten Eltern über mutmaßliche Kindesmissbrauchsversuche in mehreren Wiener Bezirken. Vier Fälle gab es am 2. und 3....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: ©atelier el-kordy
1 2

Pharaonische Ausstellung
Pharonen – damals und heute

Die Künstlerin Noura M. El-Kordy präsentiert ihre Werke zur altägyptischen Kultur in ihrem penzinger Atelier. Zusätzlich zeigt sie zum ersten Mal Arbeiten, in denen sie anhand von Originaldarstellungen die Pharaonen im grafisch-malerischen Stil in unser Hier und Heute holt. In ihren altägyptischen Arbeiten schlägt die Künstlerin teilweise auch Brücken zwischen den Kulturen, denn Hintergründe im Jugendstil bereichern gekonnt die pharaonischen Bildnisse. Eine spannende Reise von tatsächlich...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Ewald Lochner ist der neue stellvertretende Bezirksvorsteher. | Foto: Patricia Hillinger
4

Neuer Bezirksvize in Penzing
Willkommen im Amt, Ewald Lochner!

Ewald Lochner ist der neue Mann an der Seite von Bezirkschefin Michaela Schüchner – im politischen Sinne. WIEN/PENZING. Ewald Lochner (SPÖ) ist der neue stellvertretende Bezirksvorsteher in Penzing und steht Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) mit Rat und Tat zur Seite. Die BezirksZeitung hat ihn in seinem Büro besucht und nach seinen politischen Zielen und persönlichen Hobbys befragt. Er verriet, wie ihm sein neuer Job gefällt und welche Themen ihm besonders am Herzen liegen. Wollten...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
1:13

Umleitung ab Juli 2023
Wiener Westausfahrt wird ein Jahr lang saniert

35 Jahre nach der letzten Instandsetzung muss die Westausfahrt umfassend saniert werden. Die Bauarbeiten beginnen im Juli, die Umleitungen gelten für zwölf Monate ab dem 10. Juli 2023. Am Montag wurden die Details zur Sanierung vorgestellt, die etwas mehr als 42 Millionen Euro kosten wird. WIEN/HIETZING/PENZING. Vor 56 Jahren wurde eine der wichtigsten Hauptverkehrsadern im Westen Wiens gebaut: Die Westausfahrt. Etwa 26.000 Fahrzeuge nutzen die Ausfahrt täglich. 1988, also vor 35 Jahren, war...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Kennedy Brücke Wien linkes Flussufer in Penzing
10

Stilvolles Wien
Blick von der Kennedybrücke in Wien Hietzing und Penzing

Die Kennedybrücke ist eine Brücke über den Wienfluss und verbindet die beiden Wiener Gemeindebezirke Penzing und Hietzing. Sie ist mit der U-Bahn-Station Hietzing kombiniert und Knotenpunkt für Straßenbahn- und Autobuslinien. Diese Wienflussbrücke ist nach nach dem 35. Präsidenten der USA, John Fitzgerald Kennedy benannt, in Würdigung seiner Verdienste um die Menschlichkeit und den Frieden. *Quelle Wikipedia Im Vergleich zu den meisten anderen um diese Zeit gebauten Wienflussbrücken wurde diese...

  • Wien
  • Penzing
  • Atelier Then
Wolfgang Staribacher - Kollegen beim gemütlichen Plausch

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Wolfgang Staribacher (#372)

Ab sofort  ist der Musiker Wolfgang Staribacher bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. Der Name Staribacher ist den meisten Österreichern aus der Politik sehr vertraut, sei es von Handelsminister Josef Staribacher oder von Finanzminister Andreas Staribacher. Anders als sein Vater und sein Bruder hat Wolfgang jedoch eine beachtliche künstlerische Karriere eingeschlagen, die ihn sein fünfzig Jahren mit vielen Größen der österreichischen Musikwelt in Kontakt...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
2

Kommentar in Penzing
Nachhaltigkeit startet bereits im eigenen Bezirk

Nachhaltigkeit: Ein Wort das in aller Munde ist. Das jeder und jede seinen Teil zu einer nachhaltigeren und damit zukunftssichereren Welt beitragen kann sieht man an Beispielen wie etwa dem "Bike-Bistro" Velobis. WIEN/PENZING. BezirksZeitungs Redakteur Fabian Franz hat sich seine Gedanken über die Nachhaltigkeit gemacht. Denn alle Zeichen stehen auf Klimafreundlichkeit, wie es scheint. Selbst im "Autoland schlechthin" muss Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielen. Ob bei der Mobilität oder...

  • Wien
  • Penzing
  • Fabian Franz
Die Gedenkstätte Steinhof kann wieder besucht werden. Zu sehen gibt es Ausstellungen rund um die Medizin während des Nationalsozialismus in Wien. Der Eintritt ist frei!  | Foto: Michael J. Payer
2 2 3

Aufarbeitung der NS-Medizin
Gedenkstätte Steinhof hat wieder geöffnet

Ab sofort kann die Gedenkstätte Steinhof wieder besucht werden. Es warten zwei kostenlose Ausstellungen rund um die Medizin während des Nationalsozialismus.  WIEN/PENZING. Mit der Aufhebung der Corona-Beschränkungen in den Spitäler, kann ab sofort auch die Gedenkstätte Steinhof wieder besucht werden. Sie befindet sich in der Klinik Penzing. Die Gedenkstätte beherbergt aktuell zwei Ausstellungen: Auf Besucher wartet die Schau „Der Krieg gegen die ‚Minderwertigen‘: Zur Geschichte der NS-Medizin...

  • Wien
  • Penzing
  • Kathrin Klemm
Auch der FAC und der First Vienna FC duellieren sich in diesem spannenden Fußball-Frühjahr.  | Foto: FAC
3

Wiener im Einsatz
Auch in der Zweiten Liga rollt der Fußball wieder

Zum Auftakt der Frühjahrssaison in der Zweiten Liga wartet gleich ein kleines Wiener Derby. Die Austria wiederum muss im Abstiegskampf gleich hellwach sein. WIEN. Heute Abend ist es soweit: Der Ball in der Zweiten Österreichischen Fußballliga rollt wieder. Es ist der Auftakt in eine heiße Frühjahrs-Saison. Denn sowohl der Kampf um die Meisterschaft und damit auch um den Aufstieg in die höchste Spielklasse des Landes, als auch der Abstiegskampf versprechen Spannung. Die ersten sieben Teams sind...

  • Wien
  • David Hofer
Der Wiener Gemeinderat wird heute sehr wahrscheinlich grünes Licht für eine neue Tiefkühlhalle bei der Westeinfahrt geben. | Foto: Transgourmet
1 4

Gemeinderat Wien
Westeinfahrt - Tiefkühlhalle vor Beschluss am Donnerstag

Am Donnerstag tagt wieder der Wiener Gemeinderat im Rathaus. Ein Thema stößt der Opposition sauer auf: Die Pläne für eine große Tiefkühlhalle in Penzing. Sie soll trotzdem im Rathaus grünes Licht bekommen. WIEN/PENZNG. Wenn am Donnerstag, 23. Februar, der Gemeinderat zusammenkommt, dann geht es wieder um die Zukunft in Wien. Ein Projekt soll dabei zukunftsweisend sein: Transgourmet möchte eine große Tiefkühlhalle bei der Westeinfahrt errichten. Derzeit befindet sich dort ein Hotel und eine...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im Lifebrain Labor wurden zu Spitzenzeiten rund 450.000 PCR-Gurgeltests pro Tag ausgewertet. | Foto: Lifebrain/Christian Husar
5

Lifebrain verkauft Inventar
Covid-Laborgeräte kommen unter den Hammer

Am 1. März fällt mit der Testpflicht in Spitälern und Pfelegheimen auch die letzten Vorsichtsmaßnahme. In den Laboren von "Testweltmeister Lifebrain" ist schon vorher Schluss. Das Covid-Inventar wird auf der Auktionsplattform Aurena.at versteigert. WIEN/PENZING. Auch wenn das Wiener Test-Programm „Alles gurgelt!“ noch bis 30. Juni läuft, fährt das Lifebrain-Labor in der Klinik Penzing die Kapazitäten auf "Normalbetrieb" zurück. Von insgesamt fünf Pavillons auf der Baumgartner Höhe werden vier...

  • Wien
  • Michael Payer
Innerhalb von zwei Tagen kam es in Penzing zu zwei bewaffneten Überfällen auf Trafiken. Die Polizei ermittelt derzeit zu beiden Fällen und geht aufgrund des ähnlichen Modus Operandi von einem Serientäter aus. | Foto: hs.
2

Einsatz in Penzing
Zwei bewaffnete Überfälle auf Trafiken in zwei Tagen

Innerhalb von zwei Tagen kam es in Penzing zu zwei bewaffneten Überfällen auf Trafiken. Die Polizei ermittelt derzeit zu beiden Fällen und geht aufgrund des ähnlichen Modus Operandi von einem Serientäter aus. WIEN/PENZING. Zwei Trafiken in Penzing wurden Schauplatz eines bewaffneten Überfalls. Diese passierten innerhalb von zwei Tagen. Der erste ereignete sich am Dienstag, 14. Februar, um 6.15 Uhr in der Früh, der zweite Überfall fand fast genau einen Tag später, am Mittwoch, 15. Februar, gegen...

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Ich freue mich über Deine Nachrichten aus dem Bezirk: patricia.hillinger@regionalmedien.at | Foto: Tatlilioglu
1 1 2

Monsterbau am Wolfersberg
Ein Mann, der auch für andere kämpft

Üppige Bauvorhaben häufen sich in den letzten Jahren im Wienerwaldbezirk Penzing. Seien es der Wohnungsbau in der Spallartgasse oder am Flötzersteig. WIEN/PENZING. Riesige Baustellen machen vor allem den Anrainern zu schaffen, wenn der Boden bebt und man aufgrund der Staubbildung nicht mehr lüften kann. Hans Müller wird ein solches Schicksal nicht erspart bleiben. Diese Woche haben wir den Herrn besucht, vor seinem Balkon werden bald ein Einfamilienhaus und ein mehrstöckiger Wohnbau entstehen....

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
"Es stinkt nach Schwefel!", "Geruch wie Gas", "Seit einer Woche riecht es sehr intensiv" – das schreiben Reddit-Nutzerinnen und -Nutzer derzeit über das Trinkwasser in einigen Penzinger Wohnhäusern.  | Foto: engin akyurt/Unsplash
2

Penzing
Anrainer beschweren sich über Schwefelgeruch im Trinkwasser

Mehrere Anrainer aus dem 14. Bezirk beschweren sich über Schwefel- und Gas-Geruch im Trinkwasser. Laut Wiener Wasser ist dies "nichts Gefährliches". WIEN/PENZING. "Es stinkt nach Schwefel!", "Geruch wie Gas", "Seit einer Woche riecht es sehr intensiv" – das schreiben mehrere Reddit-Nutzerinnen und -Nutzer derzeit über das Trinkwasser in einigen Penzinger Wohnhäusern.  Denn seit Tagen nehmen einige Anrainerinnen und Anrainer Schwefel- oder Gas-Geruch im Trinkwasser, etwa Nähe Reinlpark, Lotte...

  • Wien
  • Penzing
  • Antonio Šećerović
Foto: Lichterpark Lumagica in Wien Penzing Foto@Nicole Kawan
23

Lichterpark im Europahaus
Lumagica in Wien

Der Lichterpark Lumagica beim Europahaus in Wien erstrahlt seit 8.12 2022 in vollem Glanz. Besucher sind herzlich eingeladen, sich auf eine verzaubernde Reise unter dem Motto „Walzer der Tiere“ zu begeben und über 350 einzigartige Lichtobjekte in einzigartiger Kulisse zu bestaunen. Auch ein Punschstand darf beim Lichterpark vor Ort zum Aufwärmen nicht fehlen. Bis 12.2 2023 kann der Event noch besucht werden und ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Infos und Tickets unter:...

  • Wien
  • Penzing
  • Nicole Kawan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.