Perg

Beiträge zum Thema Perg

Foto: BezirksRundSchau / Archiv
56

Vor 20 Jahren
Hochwasser im August 2002 in Perg und Schwertberg

Die größte Hochwasserkatastrophe der Landesgeschichte wurde vor 20 Jahren Wirklichkeit – ein Rückblick in Bildern. BEZIRK PERG. Vom 7. bis 8. August 2002 erfolgte die erste Welle des Hochwassers durch ein Genuatief. Die zweite Welle verursachte durch enorme Regenmengen und die bereits gesättigten Böden vom 12. bis 14. August 2002 die größte Hochwasserkatastrophe der Landesgeschichte. Das Hochwasser erreichte in Schwertberg bisher nicht bekannte Ausmaße. Wassermengen, wie sie statistisch nur...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Dritt-sonnigster Juli
Sonnig und zu warm – Juli 2022 Rückblick

Überdurchschnittlich viel Sonnenschein gab es im Juli 2022! Mit 82,5 Stunden Sonnenschein mehr als üblich verlief der Juli 2022 als dritt-sonnigster Juli der Messgeschichte! Mit 19,4 Grad im Mittel lag die Durchschnittstemperatur um 2,3 über der normalen Mitteltemperatur. In Sachen Niederschlag ging er deutlich zu trocken zu Ende! Nur 64% der üblichen Niederschlagsmenge fielen! Wetterrückblick Juli 2022 Durchschnittliche Temperatur: 19,4°C (um 2,3°C zu warm) max. Temperatur: 31,9 °C (am 20. des...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Radarbild
2

Tornadoverdacht in Waldhausen
Tornadoverdacht in Waldhausen – 30. Juli 2022

Eine Webcam der Marktgemeinde Waldhausen im Strudengau hat am Samstag 30. Juli 2022 im Zuge eines Gewitters um 19:30 Uhr einen möglichen Tornado aufgenommen! Laut Augenzeugin konnte eine Rotation des „Wolkenrüssels“ beobachtet werden! Schäden sind keine bekannt! Aufgrund der zu wenigen Beweisen bleibt dieser ein Verdachtsfall! Sollten Sie Beobachtungen und/oder Fotos zu diesem Fall haben, dann bitten wir Sie um Zusendung per Mail: office@wetter-strudengau.at

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Fotos sind vom Vortag (12.07.2022)
1 8

Heute ist Super-Vollmond
Super-Vollmond am 13.07.2022

Heute Abend (13. Juli 2022) ist um 20:37 ist Vollmond und zugleich Supermond! Ein Supermond ist wenn er sich an dem erdnahsten Punkt für das Jahr 2022 befindet. Dadurch erscheint er um sieben Prozent größer und rund 14 Prozent heller als in der kleinsten Vollmond-Variante. Während der Mond sonst durchschnittlich 384.400 km von der Erde entfernt ist, sind es an diesem Abend knapp 30.000 km weniger. Genauer gesagt liegen dann nur noch 357.264 km zwischen uns und dem Erdtrabanten. Beim letzten...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
4

Tennis
Perger Tennisverein glänzt in neuem Outfit

Nach langer Wartezeit ist es nun endlich so weit. Mithilfe unserer treuen Sponsoren war es möglich nach vielen Jahren wieder eine neue Vereinsdress zu organisieren und finanzieren. Somit glänzen nun erstmals alle Damen, Herren, Senioren, Kinder und Jugendliche einheitlich im neuen Outfit. Der Perger Tennisverein bedankt sich herzlich bei Habau Group, Agentur Wimmer-Dirnberger, Uni Software Plus, Hanl Frisuren und allen weiteren Sponsoren für die gute Zusammenarbeit! Weiters bietet der Verein...

  • Perg
  • ÖTB TV Perg, Abteilung Tennis
Blitzdichte pro km² | Foto: UBIMET

3,8 Grad über dem Mittel
Viel zu warm und zu sonnig – Juni 2022 Rückblick

Der Juni 2022 bestätigt den Trend der immer zunehmenden Erwärmung! Er war um 3,8 Grad über dem Mittel deutlich zu warm und geht als Fünftwärmster Juni in die Messgeschichte ein! Top 5 alle in den 2000er Jahren: 2019 (21,3°C), 2003 (20,1°C), 2021 (20,0°C), 2017 (19,4°C), 2022 (19,1°C). Dazu gab es die doppelte Anzahl als üblich mit Tagen über 30 und über 25 Grad! Durch die vielen Gewitter in der zweiten Junihälfte wurde ein Niederschlagsüberschuss von rund 20 Prozent erreicht! Österreichweit war...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
5

Wir brauchen sie und sie brauchen uns
Ein Fest für die Honigbiene

Der Liebe wegen zog es mich als gebürtige Katsdorferin mit Waldhauser Wurzeln vor mehr als 15 Jahren in den Lungau. Nun bewirtschaften mein Mann Sepp und ich gemeinsam mit meinen Schwiegereltern einen kleinen Bergbauernhof in Ramingstein. Neben einer überschaubaren Anzahl von Kalbinnen und Kälbern, einigen Schafen und einem Schwein widmen wir uns als Familie mit unseren Söhnen Johannes (13) und Matthäus (11) seit ein paar Jahren auch dem kleinsten Nutztier der Welt: Wir sind Imker und halten...

  • Perg
  • Birgit Lintschinger
Pabneukirchen
11

Mit Sturmböen und Hagel
Gewitter mit Sturmböen und Hagel – 29. Juni 2022

Am Abend des 29. Juni 2022 gegen 19 Uhr zogen erneut Gewitter aus Süd bis Südwest auf und überquerten den Bezirk Perg. Neben eindrucksvollen Wolkenstimmungen gab es im Vorfeld und mit dem Durchzug der Gewitter vereinzelt Sturmböen bis 85km/h! Auch Hagel bis 1cm Korngröße wurde stellenweise gemeldet wie zum Beispiel in Klam und Bad Kreuzen. Am meisten Niederschlag fiel in Ried in der Riedmark mit 27,2mm durch das Gewitter am Abend. Mit den morgendlichen Gewittern waren es 37,1mm Niederschlag!...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Aufzug des Gewitters mit Böenfront in Pabneukirchen
6

Blitzintensive Gewitter
Erneut sorgten Gewitter für Schäden und Einsätze – 28. Juni 2022

Erneut sorgten Gewitter am Abend des 28. Juni 2022 für einige Einsätze im Bezirk Perg! Die Gewitter zogen aus Süden über unseren Bezirk, mit im Gepäck hatten sie Sturmböen bis 70km/h (An der Wetterstation Burgstall wurden 66km/h gemessen) und Starkregen! Dabei sind in Ried in der Riedmark 19mm Niederschlag innerhalb einer Stunde gefallen! Die Feuerwehren Arbing, St. Georgen an der Gusen, Winden-Windegg und Langenstein mussten zu Überflutungs- und Sturmeinsätzen ausrücken. Durch die...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Foto: Bruno Haneder
5

Superzelle mit Hagel bis zu 6cm!
Superzelle mit Hagel und Sturmböen – 27. Juni 2022

Am 27. Juni 2022 zog gegen 21:30 Uhr eine Superzelle aus Südwesten vor allem in den westlichen Gemeinden des Bezirkes Perg durch und sorgte dort für Hagel, Starkregen und Sturmböen! In Katsdorf wurden Sturmböen mit 91km/h gemessen und 30,2mm Niederschlag sind binnen einer Stunde gefallen! In Ried in der Riedmark fielen 20,3mm. Die Feuerwehren mussten in Ried in der Riedmark, Mauthausen, Luftenberg, Langenstein, St. Georgen/G. und Katsdorf zu Unwettereinsätzen ausrücken! Neben Sturm und...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Markus Egger von der DSG U. Stein&Co: Er peitscht sein Team von Sieg zu Sieg!
62

Tennis: Egger mit Team 2 nach Sieg über Perg auf Landesliga-Kurs!

Der Siegeszug der zweiten Tennis-Garnitur der DSG U. Stein&Co Mauthausen hält auch im sechsten Meisterschaftsspiel am 25.6.2022 an. Das Team von Kapitän Markus Egger sorgt in der DANUBIS-Arena gegen den ÖTB TV Perg 1 mit 8:1 für klare Verhältnisse und somit in der  Herren Regionalklasse Ost weiter für Furore. Bezirkshauptstädter ohne Chance in Mauthausen Marko Vujic (DSG U. Stein&Co Mauthausen) eröffnet auf dem Centercourt gegen Wolfgang Kastl. Der Welser gewinnt sämtliche Vorhand-Rallies,...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
4

36.0 Grad in Baumgartenberg!
Erste Hitzewelle 2022

Ein paar Temperaturrekorde wurden heute gebrochen! In Feldkirchen (Vorarlberg) wurden mit 36,5 Grad die 36.3 Grad vom 30.6.1950 überschritten! Auch in OÖ in Braunau/Ranshofen wurden die 34,8 Grad vom 18.6.2013 heute mit 35,6 Grad übertrumpft! Im Bezirk Perg war es ebenfalls außergewöhnlich heiß für Juni mit 36,0 Grad in Baumgartenberg! Top 5: 36,0 Grad Baumgartenberg 35,7 Grad in Perg 35,4 Grad in Naarn 35,3 Grad in Mitterkirchen 34,7 Grad in Ried in der Riedmark Morgen erneut heiß mit um die...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Die Feuerwehr musste den Lenker aus dem umgestürzten Fahrzeug befreien. Der Unfall passierte gegen 1 Uhr am 18. Juni 2022 in Perg, Ortschaft Auhof. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
Video 12

Unfall in Perg
Feuerwehr befreit Lenker aus Fahrzeug

Gegen 1 Uhr kam es in der Nacht auf Samstag, 18. Juni 2022, auf einer Auffahrt zur B3 im Gemeindegebiet von Perg zu einem schweren Verkehrsunfall. PERG. Ein Lenker, ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten, ist aus noch ungeklärter Ursache im Ortschaftsbereich Auhof Richtung Auffahrt zur B3 von der Fahrbahn abgekommen. Er fuhr geradeaus über eine Wiese, das Auto kippte auf die Seite. Auf einer Böschung kam das Fahrzeug schließlich an einer Straßenlaterne zum Stillstand. Wie die Polizei...

  • Perg
  • Kathrin Schwendinger
7

2-3cm großer Hagel
Gewitter mit 2-3cm großer Hagel – 16. Juni 2022

Labil geschichtete Luftmassen sorgten heute für eine erhöhte Gewittergefahr und vor allem hohe Hagelgefahr durch hohe Windgeschwindigkeiten in den höheren Luftschichten! Gegen 16 Uhr zog aus Nordwest eine Gewitterzelle auf die sich über unserem Bezirk nochmals intensivierte und vor allem in den Gemeinden Bad Kreuzen, Dimbach, Grein und Waldhausen für Hagel sorgte! Dabei gab es großen Hagel mit 2-3cmim Durchmesser!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Mit einem zweiten Platz beim UCI C1 Mountainbike Rennen in Windhaag bei Perg konnte Dominik Hödlmoser (am Podest links) wichtige Punkte für die UCI Weltrangliste holen.  | Foto: Sandra Holzer
2

Cross Country
Wieder Punkte für die Junioren Weltrangliste erzielt

Mit einem zweiten Platz beim UCI C1 Mountainbike Rennen in Windhaag bei Perg konnte Dominik Hödlmoser kürzlich zum dritten Mal innerhalb der letzten drei Wochen wichtige Punkte für die UCI Weltrangliste holen. PLAINFELD, PERG. Das Mountainbike-Rennen in Windhaag gilt als einer der Klassiker in der österreichischen Mountainbike Cross Country Szene. Die körperlich sehr schwere Strecke wurde durch einige technische Abschnitte heuer weiter aufgewertet und verlangte den Fahrern bei heißem Wetter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
8

Sturmböen bis an die 100km/h
Gewitterlinie mit Shelfcloud und Sturmböen – 05. Juni 2022

Ausgehend von Bayern hat sich am Nachmittag des 05. Juni 2022 eine Gewitterlinie gebildet, an deren Ende eine Superzelle in Tirol Orkanböen bis 143km/h (Innsbruck) und Hagel um 8cm (zb. Ellmau) brachte! Diese Gewitterlinie überquerte später Österreich von West nach Ost! In gesamt OÖ gab es über 200 Einsätze wegen Überflutungen, Sturmschäden und Blitzschlägen! Im Bezirk Perg mussten 12 Feuerwehren (St. Georgen an der Gusen, Naarn, Arbing, Schwertberg, Mitterkirchen, Langacker, Hütting,...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
V. l.: Mag. Karl Fröschl (Raiffeisenbank Perg), Anna Wöhrer und Bettina Wielach (vom Netzwerk "Frau in der Wirtschaft") und Unternehmensberater Dr. Reinhard Lindner. | Foto: Gerlinde Riegler-Aspelmayr
3

Vortrag
Mit Mut und Vertrauen in die neuen Zeiten

PERG. „Wenn Maschinen nun immer mehr das Denken übernehmen, was sind dann in Zukunft die Kompetenzen des Menschen?“, diese Kernfrage stellte Unternehmensberater Dr. Reinhard Lindner einem interessierten Publikum Donnerstagabend bei seinem Vortrag "Intuition in der Unternehmensführung". Geladen hatten dazu das Bezirksteam von "Frau in der Wirtschaft" der WKO sowie die Raiffeisenbank Perg. Lindner verbrachte viele Jahre seines Lebens in Asien und war sogar Schüler des „letzten Samurai“. Von...

  • Perg
  • Gerlinde Riegler-Aspelmayr

7-wärmster Mai Monat
Deutlich zu warm – Mai 2022 Rückblick

Der Mai 2022 geht mit 2,5 Grad über dem klimatologischen Mittel als 7-wärmster Mai Monat seit 1947 in die Messgeschichte ein! Mit nur 80% der üblichen Niederschlagsmenge im Mai setzt sich das Niederschlagsdefizit fort! Nur der April brachte im Jahr 2022 bis jetzt einen Niederschlagsüberschuss. Die Sonne schien um 57,5 Stunden (ein Plus von 26%) mehr als üblich vom Himmel! Wetterrückblick Mai 2022 Durchschnittliche Temperatur: 15,1°C (um 2,5°C zu warm) max. Temperatur: 29,7 °C (am 20. des...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Foto: Fotos: Franz Pfeiffer
4

Junge Heimatforscher gesucht
Kinder suchen das Geheimnisvolle

Mit einem Quiz zum Perger Wappentier wendet sich der Heimat- und Museumsverein Perg mit seiner Beteiligung am Einhornfest der Stadtgemeinde Perg am Freitag, 17. Juni 2022 zwischen 16 und 20 Uhr an Familien mit Kindern. Wer Lust hat kann sich selber "Ein Horn" bemalen, bekleben und sich damit präsentieren. Gleich am nächsten Tag, am Samstag, 18. Juni 2022 von 14:30 bis 16 Uhr wird ein Workshop mit dem Titel "Vom Einhorn fasziniert" im Heimathaus-Stadtmuseum Perg für Kinder von 5 bis 8 Jahren...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
Toprak Galitekin von der DSG U. HABAU Perg: So wie er gaben die Perg-Kicker alles. Trotzdem bleibt ihnen das Transdanubia Landes Cup-Finale 2022 verwehrt.
2

Fußball: Trotz Topchancen Cup-Aus für HABAU-Elf .

Die HABAU-Elf aus Perg tanzt derzeit auf zwei Hochzeiten. Und das sehr erfolgreich. Am 10. Mai 2022 mussten die Machländer im Transdanubia Landescup-Halbfinale im Aubachstadion in St. Martin/Mühlkreis ran. Kapitän Markus Derntl-Saffertmüller leidet an einem Ermüdungsbruch am Schienbein und wird bis zum Sommer ausfallen. Auch Perg-Spielmacher Mario Ebenhofer fehlt. Und noch ein Leistungsträger muss passen. Gipsträger Paul Pöschl. Und obwohl die Prandstätter-Elf auf wichtige Akteure verzichten...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger

Durchschnittlicher Monat – April 2022 Rückblick

„Der April macht was er will!“ Diesem Spruch wurde der April 2022 gerecht! Ziemlich wechselhaft mit mehreren kühlen und milden Phasen verlief er abwechslungsreich. In Summe ging ein durchschnittlicher Monat mit 0,1 Grad über dem Mittel zu Ende! Er war der erste Monat des Jahres 2022 der einen Niederschlagsüberschuss brachte! Wetterrückblick April 2022 Durchschnittliche Temperatur: 7,2°C (um 0,1°C zu warm) max. Temperatur: 22,6 °C (am 14. des Monats) min. Temperatur: -5,4°C (am 04. des Monats)...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
1 2

Ausstellung
"Aufschwung in der Perger Gründerzeit"

Die Ausstellung im Heimathaus-Stadtmuseum Perg widmet sich Unternehmen, die in den letzten Jahrzehnten der Habsburger Monarchie in Perg gegründet worden sind und sich in ihrer Unternehmensgeschichte auf diese Wurzeln beziehen. Sie wird am Freitag, 13. Mai 2022 um 19 Uhr eröffnet und ist bis Ende Oktober 2022 jeden Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. In Perg wurden in der Zeit zwischen der Revolution von 1848 und dem Ausbruch des 1. Weltkrieges eine Reihe von...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
In Dietach wurde mit harten Bandagen gekämpft. Wie hier der Perger David Furchtlehner (re.) gegen den Kroaten Ivan Dramac (U. PROCON Wohnbau Dietach).
33

Fußball: HABAU-Elf stürmt nach 0:3 in Dietach ins Cup-Halbfinale!

Was für ein Abend in der Dietach-Arena am 19.4.2022. Der 1/4-Finalkracher des transdanubia—Landescups 2022 zwischen den beiden Besten in ihren Ligen des heurigen Jahres, der Union PROCON Wohnbau Dietach und der DSG U. HABAU PERG. Während die Machländer einige Stammkräfte vorerst auf der Bank lassen, kickt der Landesligist mit Bestbesetzung. Unverständliche Härte des Gastgebers ist Eigentor für Dietach Das gegenseitige Abtasten fällt gleich zu Beginn der Begegnung. Dietach mit harten, aber auch...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.