Personal

Beiträge zum Thema Personal

Das Modell zum Projekt Personalwohnhaus am Römerweg in Seefeld. Geplant sind drei Häuser, eine Tiefgarage und viel Grün. | Foto: beaufort

Entwurf im Gemeinderat vorgestellt
Seefeld baut einen Personalcampus

Ein Personal-Campus, Kunsteis für das SKZ und ein neues Kulturformat beschäftigen den Seefelder Gemeinderat. SEEFELD. Der Gemeinderat Seefeld bringt mit einem neuen Personal-Campus ein in Tirol eher seltenes Projekt auf den Weg. Die Gemeinnützige WohnbauGmbH Alpenländische wurde damit beauftragt, einen Architekturwettbewerb auszuschreiben, aus welchem die "beaufort"-Architekten siegreich hervorgingen. Personal holen und haltenDer Komplex, bestehend aus drei Häusern, einer Tiefgarage und viel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
„Die Bürger sollen gerade in Zeiten verstärkter Politikverdrossenheit die Möglichkeit haben, Entscheidungen im Gemeinderat nachzuvollziehen“, erklärt UK Stadtrat Andreas Fuchs-Martschitz. | Foto: A. Wimmer
2

Kitzbühel - Gemeinderat
Mehr Transparenz auf der UK-Agenda

Anträge: UK setzen sich für mehr Transparenz und exterme Personalauswahl ein. KITZBÜHEL. Die Unabhängigen Kitzbüheler/innen (UK) wollen mithilfe von drei Anträge für mehr Transparenz in der Gemeindepolitik sowie bei der Personalauswahl sorgen. GR Marielle Haidacher stellte den Antrag, dass Gemeinderats- und Ausschusssitzungen auch per Tonprotokoll festgehalten werden (wie in anderen Gemeinden bereits üblich, Anm.). „Eine Tonaufnahme erhöht die Sicherheit einer korrekten Protokollführung und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Sander flankiert von den beiden neuen Gemeinderätinnen Julia Muhr und Christina Hochreiter. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg

Personalrochade im Kindberger Gemeinderat

Christina Hochreiter und Julia Muhr (beide SPÖ) werden zukünftig das Gemeinderatsteam in Kindberg verstärken und wurden bei der letzten Sitzung Ende März frisch angelobt. Nach 16 Jahren im Gemeinderat und vier Jahren als Kulturreferent legte Karl Tischler sein Amt nieder. Auch Karl Puhl hat sich nach 23 Jahren im Gemeinderat dazu entschlossen sein Amt niederzulegen. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung bedankte sich Bürgermeister Christian Sander im Namen der  Stadtgemeinde Kindberg bei Karl...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Gemeinderat fordert in seiner Sitzung am 30. November 2015 in einer Resolution an die Bundesregierung unter anderem mehr Polizisten in der Landeshauptstadt. | Foto: Josef Vorlaufer

Gemeinderat fordert Aufstockung der Mittel für Sicherheit

Die Fraktionen des Gemeinderates der Stadt St. Pölten beschlossen in der Gemeinderatssitzung am 30. November 2015 folgende Resolution an die Bundesregierung, insbesondere an das Verteidigungsministerium, Innenministerium und Finanzministerium, zu richten. ST. PÖLTEN (red). In einer Resolution an die Bundesregierung, insbesondere an das Verteidigungsministerium, Innenministerium und Finanzministerium fordern die St. Pöltner Gemeinderäte die Aufstockung der Finanzmittel und des notwendigen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.