Personal

Beiträge zum Thema Personal

 Irene Steinwendner, Bürgermeister Christoph Artner und Marius Höfinger. | Foto: ManagementBasis
3

ManagementBasis Herzogenburg feierte dreijähriges Bestehen

HERZOGENBURG. Seit drei Jahren besteht ein Unternehmensberaternetzwerk – die ManagementBasis – in Herzogenburg. Erfolge konnte man in diesem Haus schon viele feiern. Zeit war es also, das mit Partnern, Kunden und Freunden des Hauses zu tun. Erfolg wurde gebührend gefeiertIn den Fachgebieten Finanzen, Personal, Marketing & Kommunikation, Innovation und IT hat sich die ManagementBasis in den letzten drei Jahren positioniert. Die erfolgreiche Zusammenarbeit in diesem Netzwerk war Anlass, das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Caritas

Steigende Nachfrage
Caritas zieht Pflege-Bilanz 2018 in Tulln

TULLN / NÖ (pa). Professionelle Pflege und Heimhilfe, mobile Physiotherapie, Betreuungsnachmittage, Gedächtnistraining und Besuchsdienste leistete die Caritas 2018 für alleinlebende und pflegebedürftige Menschen in Niederösterreich. Die Bilanz der Caritas der Diözese St. Pölten zeigt eines deutlich: der Bedarf nach mobiler Pflege ist groß und wächst weiter. Caritasdirektor Hannes Ziselsberger dankt den mehr als 800 Pflege-Mitarbeiter/innen der Caritas in der Diözese St. Pölten für Ihr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die neuen Mitarbeiter des Universitätsklinikums St. Pölten: Julia Aigelsreiter, DGKP Melanie Breitner, DGKP Anja Deckelmann, Dr. Felix Höltl, Dr. Julia Pöcksteiner, Dr. Istvan Tajti, Dr. Martin Umgeher, Harald Gruber, Mag. Kathrin Heneis, Rosa Hirner, DGKP Denise Köck, Mag. Sanita Abaz, Angela Pötzelberger, Rosemarie Rumbold, Nadine Spreitz, Daniela Stamminger, Prim. Univ.-Prof. Dr. Anton Staudenherz | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten

Neue Mitarbeiter für das Universitätsklinikum St. Pölten

Beim Willkommenstag bekommt das neue Personal einen Einblick in den Klinikalltag. ST. PÖLTEN (pa).  Über 3.000 Mitarbeiter sind im Universitätsklinikum St. Pölten beschäftigt. Der monatliche Mitarbeitereinführungstag bietet allen neuen Mitarbeitern die Möglichkeit, das Universitätsklinikum St. Pölten näher kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen des Klinikalltags zu bekommen. Willkommenstag Der Tag beginnt mit einer Begrüßung und nützlichen Informationen zur NÖ Landeskliniken-...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Kabinettchef Reinhard Teufel (Mitte) zu Besuch in Sieghartskirchen. | Foto: Zeiler

Bezirk Tulln: Kabinettchef besucht Polizei

Reinhard Teufel will wissen, "wo der Schuh drückt". TULLN / SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK / Ö. Ja, das kommt nicht alle Tage vor, dass der frisch gebackene Kabinettchef des Bundesministeriums für Inneres die Region besucht. Heute tat er es aber und wollte bei seinem Besuch von Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl wissen, wo "der Schuh drückt", wie Reinhard Teufel gegenüber den Tullner Bezirksblättern sagte. Bei einem Gespräch mit Fiegl, Chefinspektor Leopold Heindl, Sieghartskirchens...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Kirchberg am Wagram

Kirchberg: Acht neue Feuerwehrmänner in einem Jahr

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram sucht weiter. 43 Kameraden haben die Mitgliederversammlung besucht. KIRCHBERG/WAGRAM (red). Generell eher ruhig, aber dennoch in gewissen Belangen auch aufregend verlief das Feuerwehrjahr 2017 in Kirchberg am Wagram und bei der Feuerwache Mallon. Die Kameraden mussten zu 46 Einsätzen ausrücken, wobei neben vielen kleineren Anforderungen drei Menschenrettungen von besonderer Bedeutung waren. Vor allem bei dem schweren Verkehrsunfall in Winkl im...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Steinerhof-Chefs Kurt und Sigrid Neusser blicken ihrem Koch Andreas Zuber über die Schulter: Hier wird Verstärkung gesucht. | Foto: Talkner

Personalsuche: In der Region Purkersdorf brennt der Hut

Noch werden die Schnitzel herausgebacken und die Eisbecher serviert. Doch der Fachkräftemangel macht der Gastronomie der Region schwer zu schaffen. REGION PURKERSDORF (bt). "Heute geschlossen – Kein Personal aber 500.000 Arbeitslose. Sorry, Der Wirt!" Worte mit denen ein oberösterreichischer Wirt schon im Vorjahr auf sich Aufmerksam gemacht hat. Und auch dieser Tage kursiert das Foto der mit Kreide beschriebenen Tafel wieder im Netz. Die Bezirksblätter haben sich auf diversen Jobportalen...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Für "Renate's Haarstudio" in Pressbaum sucht Friseurmeisterin Renate Steinlechner, im Bild mit Gatten Stefan Steinlechner, schon seit etwa zwei Jahren Verstärkung – bislang jedoch ohne Erfolg.
1 3

Fachkräftemangel: Pressbaumer Friseurin sucht schon seit zwei Jahren nach Verstärkung

Pressbaumer Friseurin sucht seit zwei Jahren Verstärkung – erfolglos. Unternehmer und Funktionäre der Region über die Schwierigkeiten der Personalsuche und Fachkräftemangel. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG. "Ich bin seit 41 Jahren und mache ihn immer noch leidenschaftlich gerne, aber wenn's dann so schwierig wird – das trübt schon die Freude", seufzt Friseur-Meisterin Renate Steinlechner, Chefin von "Renate's Haarstudio" in Pressbaum. Seit mittlerweile zwei Jahren sucht sie Verstärkung, also...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.