Peter Bacher

Beiträge zum Thema Peter Bacher

Der ursprüngliche Plan für die neue Billa-Filiale. | Foto: KK

Obdach
Neuer Billa lässt auf sich warten

Mit Eröffnung der neuen Filiale soll es auch ein neues Verkehrskonzept geben. OBDACH. Was Autofahrer meist ärgert, ist für eine Gemeinde äußerst positiv. In Obdach gibt es derzeit viele Baustellen: Der neue Gebäudekomplex der Firma Hage Sondermaschinen ist dem Vernehmen nach bald bezugsfertig, im Anschluss wird auch die neue Ortseinfahrt Süd in Angriff genommen. Verkehrskonzept In weiterer Folge soll ein gänzlich neues Verkehrskonzept für den gesamten Ort präsentiert werden. Bürgermeister Peter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Seniorenresidenz Zirbenland bekommt einen Partner. | Foto: Verderber

Obdach
Ein Pflegeheim ist nicht genug

Der Bedarf ist so groß, dass in der Gemeinde jetzt ein zweites Pflegezentrum gebaut wird. OBDACH. Mit dem Entfall des Pflegeregresses im Vorjahr ist die Nachfrage nach Betreuungsplätzen in der Steiermark exponentiell angestiegen. Das macht sich jetzt auch in Obdach bemerkbar. Mit der Seniorenresidenz Zirbenland gibt es seit 2010 eine adäquate Betreuungsstätte mit 56 Betten. Diese ist allerdings komplett ausgelastet und der Bedarf steigt dennoch weiter. "Bedarf ist riesig" Deshalb musste die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
20 Großgeräte sind im Einsatz. | Foto: KK
2

Obdach
Die Nachwehen der Katastrophe

Die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren, werden aber noch Monate dauern. Ausmaß des Schadens ist bekannt. OBDACH. Nach der Katastrophe in der Vorwoche schreiten die Arbeiten im Lavantgraben im Eiltempo voran. „Wir arbeiten bereits seit dem Montag der Vorwoche mit Vollgas, wir haben 20 Geräte und sieben Mitarbeiter im Einsatz“, berichtet Stefan Fieger, Leiter der Wildbach- und Lawinenverbauung. „Die Arbeiten gehen zügig voran“. Das bestätigt auch Bürgermeister Peter Bacher. Mehrere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Neun ehrenamtliche Fahrer stehen bereits zur Verfügung. | Foto: KK
2

Obdach
Das Marktauto startet durch

Das "Obdacher Marktauto" ist seit dieser Woche im Einsatz für die Bürger. OBDACH. Ein Konzept, das sich etwa bereits in Seckau bewährt hat, wird jetzt auch in Obdach umgesetzt. Das E-Auto der Gemeinde wird seit Montag als „Obdacher Marktauto“ genutzt. Ehrenamtliche Fahrer sind damit in erster Linie mit Gemeindebürgern unterwegs, es dient als Bindeglied für den öffentlichen Verkehr. Erster Chauffeur Unterstützt werden vor allem Fahrten zu Ärzten, Gemeinde, Bank oder örtlichen Nahversorgern,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Lavant wurde zum reißenden Fluss und hat sogar Leitungen herausgerissen. | Foto: Verderber
2

Katastrophe in Obdach
"Arbeiten werden mehrere Monate dauern"

Nach Unwetter werden immer neue Schäden sichtbar, die Aufräumarbeiten laufen bereits auf Hochtouren. OBDACH. Die gute Nachricht zuerst: "Zum Glück hat es keine neuerlichen Unwetter gegeben und in den nächsten Tagen soll es schöner werden", sagt Bürgermeister Peter Bacher. Am Montag sind die Aufräumarbeiten im Katastrophengebiet so richtig angelaufen. Experten der Baubezirksleitung sowie der Wildbach- und Lawinenverbauung sind in Obdach eingetroffen. Zufahrten errichtet "Es ist eine gewaltige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lokalaugenschein: Bruno Aschenbrenner, Peter Pirker, Doris Kampus, Johann Seitinger, Peter Bacher, Gabi Kolar und Josef Moitzi (v. l.). | Foto: Verderber
1 1 7

Katastrophe in Obdach
5 Millionen Euro Schaden befürchtet

Nach Lokalaugenschein wurde das Ausmaß des Schadens nach dem verheerenden Unwetter bekannt. OBDACH. "Das ist eigentlich ein ruhiges Bacherl", schütteln die Anrainer fassungslos den Kopf, während ein Bagger Baumstämme und Felsen aus dem Wasser hievt. Eigentlich, denn an diesem Wochenende wurde die beschauliche Lavant im Obdacher Ortsteil St. Anna am Lavantegg zum reißenden Fluss. Sofort zur Stelle "Glücklicherweise haben wir im Ort gleich zwei Unternehmen, die sofort zur Stelle sind, wenn man...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spatenstich für den neuen Kindergarten in Obdach. | Foto: Verderber

Obdach
Spatenstich für die Zukunft

Mit dem Bildungscampus und weiteren Vorhaben stellt sich die Gemeinde neu auf. OBDACH.  „Bildung und Kinderbetreuung sind die wichtigsten Anreize, um junge Familien zu halten und zu bekommen“, sagt Bürgermeister Peter Bacher. Mit dem Spatenstich für den neuen Kindergarten wurde vergangene Woche der erste Schritt in Richtung Bildungscampus gesetzt, der in den kommenden Jahren auch baulich realisiert werden soll. „Das geht natürlich nicht alles auf einmal, sondern Schritt für Schritt.“...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kindergartenleiterin Gabriele Scherngell mit ihren Schützlingen. | Foto: Verderber
2

Obdach
Kinder freuen sich auf neue Heimat

Neuer Kindergarten in Obdach kostet 2,6 Millionen Euro und ist der erste Schritt in Richtung Bildungscampus. OBDACH. "Ein gewagtes Projekt", nennt Bürgermeister Peter Bacher den neuen Bildungscampus in Obdach, an dem schon seit einigen Jahren gearbeitet wird. Die pädagogische Grundlage wurde gemeinsam mit Expertin Margit Ergert bereits gelegt. Jetzt folgt das erste sichtbare Zeichen des Projektes: Obdach bekommt einen neuen Kindergarten. Vier Gruppen Die neue Heimstätte beherbergt künftig fast...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Peter Bacher, Vize Josef Moitzi und GR Florian Vogl bemühen sich um einen Wirt in St. Anna. | Foto: Verderber

Murtal
Bergdorf sucht neuen Wirt

Gemeinde Obdach will ein neues Lokal im Bergdorf St. Anna etablieren. OBDACH. Rund 400 Einwohner hat das Bergdorf St. Anna am Lavantegg, das seit der Fusion im Jahr 2015 zur Marktgemeinde Obdach gehört. An sonnigen Tagen tummeln sich dort freilich viel mehr Menschen. St. Anna ist beliebter Ausgangspunkt und gleichzeitig Ziel für Wanderer, Tourengeher und Sportler. Viel los „In St. Anna war schon traditionell immer viel los“, sagt der frühere Ortschef und jetzige Vizebürgermeister von Obdach,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
64

Obdach
Ansturm auf das Oktoberfest

OBDACH. Ein echter Glücksgriff ist dem Roten Kreuz Obdach mit dem Oktoberfest gelungen. Bereits die Premiere im Vorjahr war ein voller Erfolg, bei der zweiten Ausgabe wurde das Besucherinteresse noch einmal übertroffen. So wurde am Samstag im vollen Veranstaltungszentrum ausgiebig gefeiert. Nach dem Bieranstich durch Bürgermeister Peter Bacher und Ortsstellenleiter Georg Moitzi stand einem ausgelassenen Abend nichts mehr im Weg. Fotos: Johannes Mandl

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Billa könnte vom Zentrum auf die grüne Wiese wandern. Foto: Mandl

Obdach: Billa darf auf grüner Wiese bauen

Gemeinderat hat Grundsatzbeschluss über örtliche Nahversorger gefasst. OBDACH. Die Zukunft des Ortes, nicht mehr und nicht weniger stand am Mittwoch bei der Gemeinderatssitzung in Obdach auf der Tagesordnung. Es ging allgemein um einen Grundsatzbeschluss über die künftige Ausrichtung der Nahversorgung in Obdach. Im Speziellen darum, ob Billa auf einem Grundstück bei der Ortseinfahrt Nord bauen darf. Belebung Der Gemeinderat hat sich in einer geheimen Abstimmung mit 14 zu 4 Stimmen für diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Für jeden Schüler soll es künftig einen Sitzplatz im Schulbus geben. Symbolbild: Fotolia/seanlockephotography

Obdach: "Das Unmögliche möglich gemacht"

Initiative von Eltern und Gemeinde hat zu Lösung in der Schulbus-Problematik in Obdach geführt. OBDACH. Und sie bewegen sich doch, die Österreichischen Bundesbahnen ... Obdachs Bürgermeister Peter Bacher berichtet von einem großen Erfolg in Sachen Schulbus-Problematik. „Wir haben das Unmögliche möglich gemacht“, sagt Bacher. Nach unzähligen Gesprächen mit ÖBB-Vertretern, regionalen Abgeordneten, Eltern und betroffenen Schülern liege nun eine Lösung am Tisch. Bacher: „Der Fahrplan wird jetzt so...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1

Obdach: "Das Ziel ist mehr Leben im Ortskern"

Bürgermeister Peter Bacher über Ortsbelebung, Mateschitz und E-Mobilität. OBDACH. Wir haben Obdachs Bürgermeister Peter Bacher zum Gespräch über die Zukunft der Marktgemeinde gebeten. MZ: Herr Bürgermeister, in der letzten Gemeinderatssitzung wurde eine Ortskernerweiterung in Richtung Süden abgelehnt - wie geht es in dieser Sache weiter? Peter Bacher: Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt. Stattdessen wurde ein Zusatzantrag einstimmig angenommen: Eine Projektgruppe soll sich mit der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Obdacher Markt soll belebt werden. Foto: Mandl

Obdach: Ortskernerweiterung abgelehnt

Gemeinderat stimmt stattdessen für Maßnahmen zur Marktbelebung. OBDACH. Spannung lag in der Luft bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag in Obdach. Nicht nur unter den 20 anwesenden Gemeindemandataren, auch bei über 30 Gästen, zumeist Vertreter von Gewerbebetrieben des Ortes. Es ging um die Entscheidung über eine Ortskernerweiterung in Richtung Süden (Bericht). Antrag Vizebürgermeister Josef Moitzi (SPÖ) brachte den Antrag ein und stellte gleich zu Beginn klar: "Die öffentliche Darstellung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.