Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

Hans-Peter Schlagholz hat der Familie Hauptmann das Wappen überreicht | Foto: LPD/fritz-press
1

Landeswappen für Wolfsberger Tischlerei Hauptmann

Die Lavanttaler Tischlerei ist die älteste Tischlerei in ganz Kärnten. Kürzlich wurde ihr das Recht zur Führung des Landeswappens verliehen. WOLFSBERG. Kürzlich wurde der ältesten Tischlerei Kärntens, der Tischlerei Hauptmann in Wolfsberg, das Recht zur Führung des Kärntner Landeswappen verliehen. Die Urkunde wurde dem Lavanttaler Familienunternehmen von Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Christian Benger übergeben. Ein Vorzeige- und Leitbetrieb Das Unternehmen produziert bereits seit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
1 94

Kärntens 1. Schokolade Erlebnis-Manufaktur in Friesach feierlich eröffnet

FRIESACH (ch). Genießer und Naschkatzen dürfen sich freuen: Ab 1. Oktober 2017 versüßt die Konditor- und Schokolatierfamilie Craigher unter dem Motto "Einfach Glück genießen" am Hauptplatz in Friesach mit der 1. Schokolade Erlebnis-Manufaktur Kärntens älteste Stadt. Am Dienstag, dem 26. September 2017 wurde zur feierlichen Eröffnung geladen, bei der sich alles um die köstliche Schokolade drehte.  Auf rund 220 Quadratmetern lädt die Erlebnis-Manufaktur zu einer genussvollen Reise ein. 20...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Christian Benger, Peter Kaiser und Franz Klammer auf Zirbenbetten
56

Kaiser, Benger und Klammer weihen ein

BAD KLEINKIRCHHEIM. Zur Wiedereröffnung der neu gestalteten Familien- und Gesundheitstherme St. Kathrein, die für zwölf Millionen Euro saniert, modernisiert und erweitert wurde, sind von der Kärntner Regierung Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Christian Benger erschienen. Aus Bad Kleinkirchheim selbst waren neben Bürgermeister Matthias Krenn dessen Stellvertreter Peter Pertl und Martin Wulschnig sowie die Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete Karin Schabus bei der Einweihungsfeier....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Symbolischer Bänderschnitt durch Erhard Veiter, Baumeister Johann Wurzer, Bauplaner Thomas Trattler, Frank Nägele, Franz Klammer, Christian Benger, Peter Kaiser und Matthias Krenn
47

Therme St. Kathrein wiedereröffnet

Nach gut zehnmonatiger Sanierung, Modernisierung und Strukturverbesserung ist Kärntens älteste Therme wieder in Betrieb BAD KLEINKIRCHHEIM. Die 1969 in Betrieb genommene und vor 26 Jahren zuletzt sanierte Therme St. Kathrein, mit der einst der Aufschwung als Kurort begonnen hatte, ist nach einem gut zehnmonatigen Umbau wieder eröffnet worden - imposanter denn je. Die älteste Therme Kärntens wartet mit Superlativen auf: Die 1.200 Quadratmeter Wasserfläche ist die größte aller Thermen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
LH Peter Kaiser und LR Christian Benger (v. li.) | Foto: David

Nach Tierskandal: Mehr Schulungen und Kontrollen

Die Ergebnisse des runden Tisches zum Tierschutz in Klagenfurt. Nach Bekanntwerden von Unregelmäßigkeiten im Unterkärntner Schweinemastbetrieb beriefen Landeshauptmann Peter Kaiser und Agrarreferent Landesrat Christian Benger am Freitag einen runden Tisch ein. Daran nahmen unter anderem Landesamtsdirektor Dieter Platzer, die Landwirtschaftskammer, Amtstierärzte und Gert Klösch, Bezirkshauptmann von Völkermarkt, teil. "Das Verwaltungsstrafverfahren in der öffentlich gewordenen Causa rund um die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Nach einer Woche ist der Streit in der Koalition beendet: Präsentation der neuen Formulierung in der Kärntner Landesregierung

Landesverfassung: Koalition präsentiert Einigung

SPÖ, ÖVP und Grüne haben sich auf Formulierung in der Volksgruppen-Frage für die Kärntner Verfassung geeinigt: Slowenische Volksgruppe wird explizit erwähnt; Deutsch als Landessprache verankert. KÄRNTEN. Nicht den späten Abendstunden habe man sich geeinigt, zeigt sich Landeshauptmann Peter Kaiser erfreut, dass die "wenig erfreuliche Diskussion" nun beendet ist. In der neuen Landesverfassung wird es eine neue Formulierung in der Frage der Volksgruppe geben, die von ÖVP-Landesrat Christian Benger...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerd Leitner
Christian Kresse (Geschäftsführer Kärnten Werbung GmbH), Dr. Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG) und Mag. Christian Wörister (Geschäftsführer Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern) | Foto: Grohag/Neumayr
3

Großglockner Hochalpenstraße: Dossier für Unesco-Weltkulturerbe überreicht

Schritt zur Aufnahme als Welterbe ist getan. GROSSGLOCKNER. Der letzte aus Österreich heraus beeinflussbare Schritt für einen erfolgreichen Ausgang des offiziellen Verfahrens zum Unesco-Welterbe „Großglockner Hochalpenstraße“ ist getan. Festakt in Paris Der Festakt fand in der österreichischen Botschaft in Paris unter Beisein zahlreicher Experten, Ehrengästen und höchsten Vertretern aus Politik und Wirtschaft statt. Die Großglockner Hochalpenstraße, die seit 2015 unter Denkmalschutz steht,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz, Kulturlandesrat Christian Benger, Bürgermeister Gerhard Pirih und Stiftungsrat Siggi Neuschitzer
1 68

Ensemble Porcia: Die Komödiensaison ist eröffnet

Das Ensemble Porcia begeisterte im Schloss mit Shakespeares "Sommernachtstraum". SPITTAL (ven). Als ein "zeitloses Stück" bezeichnet Intendantin und Regisseurin Angelica Ladurner William Shakespeares "Sommernachtstraum", der im Schloss Porcia Premiere feierte. Neben dem Who-is-who aus Kärnten mit Landeshauptmann Peter Kaiser, Kulturlandesrat Christian Benger, 1. Landtagspräsidenten Reinhart Rohr, Landesrat Gerhard Köfer, Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl, Hannes Markowitz (Casino Velden),...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eröffneten die "Family Lane": LH Peter Kaiser, LR Christian Benger, BM Sophie Karmasin und BH Johannes Leitner | Foto: LPD/Just

BH Klagenfurt Land verfügt über 20. "Family Lane"

Die Vorrang-Spur für Familien gilt in der gesamten Behörde. Wartezeiten sollen so reduziert werden. KLAGENFURT LAND. Auf Familienfreundlichkeit wird ab sofort an der Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt Land besonders gesetzt: Bundesministerin Sophie Karmasin, Landeshauptmann Peter Kaiser und Bezirkshauptmann Johannes Leitner eröffneten eröffneten die österreichweit 20. "Family Lane", eine Vorrang-Spur für Eltern mit Kindern in öffentlichen Ämtern. Man könnte das mit "Business Class Lanes" auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Eröffnung mit Rolf Holub, Peter Kaiser, Michael Jaindl, Alexander Benedikt, Erich Dörfloinger und Christian Benger (von links) | Foto: LPD/fritzpress
2

Flex Althofen hat Österreichs größtes Photovoltaik-Kraftwerk mit Mitarbeiterbeteiligung

Das Photovoltaik-Kraftwerk wurde offiziell in Betrieb genommen. Es erzeugt eine Million kWh Energie ALTHOFEN. Bei Flex Althofen wurde ein 1-Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk in Betrieb genommen. Das Besondere daran: Es wurde fast ausschließlich durch die Mitarbeiter finanziert und ist österreichweit das größte seiner Art. Verbaut wurden knapp 4.000 Paneele, die jährlich über eine Million kWh Energie erzeugen. Das entspricht dem Stromverbrauch von ca. 350 Haushalten. Für die beteiligten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Foto: KK/Pixabay
1

Land gab bisher 4,8 Mio. Euro aus HCB-Fonds fürs Görtschitztal aus

910 Anträge wurden gemäß den Richtlinien des HCB-Fonds positiv erledigt. Mit Restmittel aus HCB-Fonds werden Masterplan-Projekte unterstützt: GÖRTSCHITZTAL. 4,8 Millionen Euro wurden aus dem von der Kärntner Landesregierung am 16. Dezember 2014 beschlossenen HCB-Fonds ausgegeben. 910 Anträge wurden gemäß den Richtlinien des HCB-Fonds, die die Landesregierung am 13. Jänner 2015 beschlossen hat, bis zur Einreichfrist am 31.03.2016 positiv erledigt. Das gaben LH Peter Kaiser, LHStv. Beate...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Hypo: Das Angebot des Landes die belasteten Anleihen zurück zu kaufen wurde abgelehnt.
1

Keine Insolvenzgefahr, aber dafür droht Prozesslawine

Die Mehrheit der Gläubiger hat das Angebot des Landes abgelehnt. Eine Pleite droht Kärnten nicht. In der Regierung bereitet man sich auf drohende Prozesse vor. Benger und Köfer fordern Reformen. KLAGENFURT. "Der Fortbestand unseres Landes ist gesichert. Ein Masseverwalter wird niemals das Sagen im Land haben", mit diesen Worten versuchte Landeshauptmann Peter Kaiser die Dynamik aus dem gescheiterten Rückkauf der behafteten Hypo-Anleihen zu nehmen. "Von den Gläubigern wurde eine große Chance auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
1 287

Neujahrsempfang der Kärntner Landesregierung

VELDEN (dw). Zum Neujahrsempfang der Kärntner Landesregierung haben sich viele Gäste aus den verschiedensten Bereichen eingefunden im Veldener Casineum eingefunden.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Foto: KK

Holzbaupreis für Mörtschacher Kultbox

5.000 Preisgeld; 85 Einreichungen, zwölf Bauten wurden prämiert. KLAGENFURT, MÖRTSCHACH. Im Architektur Haus Kärnten in Klagenfurt wurde kürzlich der „Holzbaupreis Kärnten 2015“ verliehen. Siegerobjekt ist das Kulturhaus in der Mölltaler Gemeinde Mörtschach - genannt Kultbox. Ausgelobt wird der Holzbaupreis alle zwei Jahre von proHolz Kärnten und dem Architektur Haus Kärnten. Zwölf Bauten prämiert Heuer gab es 85 Einreichungen, in neun Kategorien wurden zwölf Bauten prämiert. Die Kelag als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 133

Premiere in Spittal: "Cyrano de Bergerac" begeisterte Komödienpublikum

Die Geschichte des mutigen, hässlichen Mannes lockte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur ins Schloss Porcia. SPITTAL (ven). Mit dem Who-is-who der Spittaler Kulturinteressierten startete das ensemble:porcia mit dem Stück "Cyrano de Bergerac" in den offiziellen Komödiensommer. Mit den Gruß- und Eröffnungsworten von Bürgermeister Gerhard Pirih, Kulturlandesrat Christian Benger und Ensemble-Präsidentin Andrea Samonigg-Mahrer wurden die Ehrengäste Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesräte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
90

Übergabe Markterhebungsurkunde + Fest @ Festzelt Poggersdorf

POGGERSDORF (th). Die Gemeinde Poggersorf darf sich ab nun offiziell als Marktgemeinde nennen. Dafür gab es ein großes Fest welches von der Brauchtumsgruppe umgesetzt wurde. Am Rednerpult sprachen Rudolf Hundstorfer, LH Peter Kaiser und LR Christian Benger. Arnold Marbek war begeistert.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Hude
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.