Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

1

Tägliche Turnstunde in Klagenfurt ab 2017/18

In den öffentlichen Pflichtschulen wird ab dem nächsten Schuljahr in Kooperation mit ASKÖ und Sportunion die „Tägliche Turnstunde“ angeboten. Eigens dafür ausgebildete Coaches machen mit den Kindern Sport und Bewegung. KLAGENFURT. Als einziger Pilotbezirk in Kärnten wird in der Stadt Klagenfurt ab dem Schuljahr 2017/18 die "Tägliche Turnstunde" eingeführt. Damit soll für regelmäßige Bewegungseinheiten im Kindesalter gesorgt werden. Die Initiative des Sport- und bildungsministeriums wird...

Helene Gstättner erhielt von Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz den Ehrpfennig, Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte | Foto: Stadtpresse/Wajand

Ehrpfennig für Helene Gstättner

Die Obfrau der Wirtschaftssenioren wurde von der Stadt Klagenfurt mit dem Ehrpfennig ausgezeichnet. Bei der Weihnachtsfeier des Klagenfurter Clubs der Wirtschaftssenioren überreichten Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz dessen Obfrau, Helene Gstättner, für ihr Engagement den Ehrpfennig. Gstättner steht dem Club seit 2011 vor. Seine Aufgabe ist es, ehemalige Wirtschaftstreibende als wichtige Stützen der Gesellschaft zu erhalten. Der Club wurde 1984...

Arno Arthofer, Peter Kaiser, Marjan Velik und Marko Loibnegger. | Foto: LPD
1

Der Sportpark hat einen neuen Mieter

Der Slowenische Sportverband ins in ein Büro im Sportpark gezogen. KLAGENFURT. Der Slowenische Sportverband ist in Sportpark Klagenfurt übersiedelt. Der Verband wird im dritten Obergeschoss, in dem auch der ASVÖ und die Regenerationsräume des ÖOC angesiedelt sind, beheimatet sein. „Wir fungieren gemeinsam mit dem Landessportdirektor als Brückenbauer“, erklärte Marijan Velik, Obmann des Slowenischen Sportverbandes. Landeshauptmann Peter Kaiser verwies auf die sehr gute Zusammenarbeit des Landes...

Um die fünf Asphaltfertiger zu versorgen, arbeiten vier Asphaltmischanlagen gleichzeitig, LKWs erledigen die Anlieferung
1

Die Pistensanierung ist voll im Plan

Bauarbeiten am Flughafen schreiten zügig voran. Fünf Puffertage sind eingeplant worden. KLAGENFURT. Die Pistensanierung am Klagenfurter Flughafen ist derzeit voll im Gange. Wenn das Wetter mitspielt, kann sie termingerecht abgeschlossen werden. Die Piste soll am 4. Oktober nach dreiwöchiger Sperre wieder in Betrieb genommen werden. Um die 18.000 Tonnen Asphalt wurden hier bereits aufgebracht, insgesamt werden es 60.000 Tonnen sein. 125 Arbeiter stehen täglich im Einsatz, zu Spitzenzeiten werden...

Heta-Haftungen. Landeshauptmann Peter Kaiser möchte den Gläubigern bereits im September ein Angebot unterbreiten | Foto: LPD

Kaiser: "Angebot soll im September stehen"

Heta-Haftungen. Peter Kaiser erklärt Weg der größten Finanztransaktion nach EU-Bankenrichtline. KLAGENFURT. Das Land hat sich entschlossen den Heta-Gläubigern erneut ein Rückkaufangebot zu unterbreiten. Über den Kärntner Ausgleichszahlungsfonds (K-AF) sollen rund elf Milliarden Euro Haftungen aufgekauft werden. Das Land muss 1,2 Milliarden einbringen, die durch einen Kredite des Bundes und der Auflösung des Zukunftsfonds aufgebracht werden. Der Landtag wird Finanzreferentin Gaby Schaunig im...

Die Globasnitzer Volksschüler mit LH Peter Kaiser in Klagenfurt | Foto: KK

Volksschüler nehmen Klagenfurt unter die Lupe

GLOBASNITZ. Die Schüler der 3. und 4. Klasse der Volksschule Globasnitz besuchten drei Tage lang die Landeshauptstadt Klagenfurt im Rahmen der "Aktion Kärnten". Dabei besuchten sie unter anderem Minimundus, das Landhaus und den ORF. In einer Eisdiele trafen sie zufällig auf Landeshauptmann Peter Kaiser, der sie spontan auf ein Eis einlud und zu einem Plausch bereit war.

Freuen sich auf "Kärnten läuft": Landeshauptmann Peter Kaiser, OK-Chef Michael Kummer, RLB-Vorstand Peter Gauper | Foto: KLZ/Weicheslbaum

Kärnten Läuft feiert Jubiläum

8.000 Teilnehmer werden erwartet. Wertschöpfung 2,4 Millionen. WÖRTHERSEE. WÖRTHERSEE. Das Laufevent "Kärnten läuft" geht heuer zwischen 19. und 21. August über die Bühne. Highlight ist der Halbmarathon über 21,1 Kilometer, er findet am selben Tag wir der Marathon der Olympischen Spiele in Rio statt. Neben dem Hauptevent gibt es zehn weitere Bewerbe, wie den Frauenlauf, das Dogging oder verschiedene Nordic Walking Bewerbe. Das Event steht unter dem Motto "Pack die Laufschuhe und die Badehose...

Eindrucksvolles Votum: Über 99 Prozent der Delegierten stimmten für Peter Kaiser als Obmann, Bundeskanzler Christian Kern gratuliert | Foto: SPÖ/Eggenberger
4

Parteitage in Klagenfurt: Die Ergebnisse stehen jetzt fest

Bei den Landesparteitagen von SPÖ und FPÖ sind die Entscheidungen gefallen: 99,36 Prozent für Peter Kaiser und 84,1 Prozent für Gernot Darmann als Parteichefs. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Heute steigen in Klagenfurt zwei Parteitage. Sowohl die SPÖ (Messehalle) als auch die FPÖ (Konzerthaus) wählen ihre Kärntner Obmänner. Bei den Roten wird Peter Kaiser wiedergewählt. Bei den Blauen soll die Rochade von Christian Ragger zu Gernot Darmann formell vollzogen werden. Mit dabei sind Bundeskanzler Christian...

Dieses Posting hat Khol bzw. sein Social Media-Betreuer bereits gelöscht | Foto: Facebook/Andreas Khol
1

Fettnäpfchen: Andreas Khol verwechselte Klagenfurt mit Velden

Facebook-Posting von ÖVP-Präsidentschaftskandidat amüsiert die Facebook-Gemeinde. "I mog Klagenfurt! I mog die Klagenfurter! Freue mich über ein ,Like' von euch!" - Das schrieb ÖVP-Präsidentschaftskandidat Andreas Khol auf seiner Facebook-Seite. Das Bild beim Posting zeigte allerdings den Ort Velden. Mittlerweile wurde der Eintrag gelöscht. Reaktionen auf Facebook Nun ist der Spott auf Facebook groß. "Ihr wisst nur noch nicht, dass es ,eingemeindet' wurde", scherzt ein User. Auch LH Peter...

Foto: Kofler

Weiteres Großquartier für Flüchtlinge in Klagenfurt geplant

Innenministerium macht erneut von Durchgriffsrecht Gebrauch. In der Sirius-Halle soll ein Quartier für bis zu 450 Flüchtlinge entstehen. Projekt in Baumax-Halle wird weiter verfolgt. Dullnig-Halle bleibt Transitquartier. KLAGENFURT. Das Bundesministerium für Inneres wird erneut vom Durchgriffsrecht Gebrauch machen. In der sogenannten Sirius-Halle in Klagenfurt soll ein Flüchtlingsquartier mit einer Kapazität von rund 450 Personen entstehen. Karl-Heinz Grundböck, Sprecher des Innenministeriums,...

Wissenschaftler Kunibert Raffer mit Rolf Holub, Beate Prettner und Peter Kaiser bei der Auzeichnung im Spiegelsaal. | Foto: Foto:fritzpress/LPD

Dritte-Welt-Experte wurde mit Orden ausgezeichnet

KLAGENFURT. „Ehrungen und Auszeichnungen sind ein Spiegelbild der Gesellschaft. Und wir machen herausragende Leistungen sichtbar“, mit diesen Worten würdigte Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser den Wiener Top-Wissenschaftler Ao. Univ.-Prof. Kunibert Raffer bei der Überreichung des „Großen Ehrenzeichen des Landes Kärnten“ im Spiegelsaal der Landesregierung. Kunibert Raffer lehrt an der Wiener Universität und gilt als höchst kompetenter Weltreisender in Sachen Finanzierungen und Dritte Welt....

Besprechung vor Ort. Peter Kaiser, Johannes Dullnig, Maria-Luise Mathiaschitz und Vertreter der Feuerwehr und des Roten Kreuz.
1 8

Notquartier in Klagenfurt in wenigen Stunden errichtet

1200 Flüchtlinge werden in den Hallen einer Druckerei untergebracht. Dutzende Helfer errichteten die Notunterkunft. Flüchtlinge werden nach Mitternacht erwartet. ST. RUPRECHT. Beinahe im Minutentakt treffen freiwillige Helfer in der ehemaligen Druckerei im Süden der Landeshauptstadt ein. Sie müssen in der leerstehenden Halle innerhalb von wenigen Stunden ein Quartier für rund 1200 Flüchtlinge errichten. Die Personen werden knapp nach Mitternacht mit zwei Sonderzügen am Hauptbahnhof eintreffen....

Der Flughafen Klagenfurt. Ein Konsortium von Wirtschaftstreibenden will 74 Prozent den Airports übernehmen. | Foto: KK/Woche
1 2

Verkaufsverhandlungen: Haselsteiner will Flughafen erwerben

Konsortium um Hans Peter Haselsteiner will 74 Prozent des Klagenfurter Flughafen kaufen. Stadt und Land behalten 26 Prozent. Die Verhandlungen laufen schon seit Wochen und sind in der finalen Phase. KLAGENFURT. Ein Konsortium von Wirtschaftstreibenden rund um Hans Peter Haselsteiner will 74 Prozent des Klagenfurter Flughafen übernehmen. Von Seiten des Land strebt man eine sogenannte Public-Private-Partnership an. Das Land und die Stadt werden eine Sperrminorität von 26 Prozent am Airport...

133

Rote Nasen Lauf im SAK Sportpark Welzenegg

An die 200 Läufer nahmen am "Rote Nasen Lauf" im SAK Sportpark Welzenegg teil und sammelten "Kilometergeld" für einen guten Zweck - u.a. mit dabei LH Dr. Peter Kaiser, Vizebgm. der Stadt Klagenfurt Jürgen Pfeiler und Handball-Sportler vom SC Ferlach. Aufgespielt wurde vom Harmonika-Duo "Die Jungbluatla", kulinarische Köstlichkeiten gab es vom Alpe Adria Bauernmarkt im Sportpark, der jeden Samstag stattfindet und von Alexander Antonitsch. http://www.rotenasenlauf.at/ Wo: SAK Sportpark Welzenegg,...

159

100 Jahre Künstlerhaus

Vernissage zur Jubiläumsausstellung. An diesem Abend wurde auch der neu gestaltete Mitglieder-Katalog vorgestellt, mit Vortrag von Barbara Putz-Plecko. Kontakt: Telefon: +43 463 553 83 * http://www.kunstvereinkaerntnen.at

Im Gespräch: Chefredakteur Gerd Leitner mit Peter Kaiser in der Tramway | Foto: Spari
2

"Villach eignet sich als Vorbild"

LH Peter Kaiser hält eine Steuerreform für nötig und will bei der Gemeinderatswahl 2015 leichte Gewinne. (gel, tas). Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser im Sommer-Interview über das Demokratie-Paket, Kritik der Opposition und die Notwendigkeit einer Steuerreform. WOCHE: Das Demokratiepaket ist in Vorbereitung. Der Stand der Dinge? KAISER: Die Aufgabe liegt beim Landtag. Ich habe sämtliche Unterstützung der Verfassungsabteilung zugesagt. Ich erwarte, dass im Herbst die Grundzüge soweit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.