Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

Hier findet ihr das Ergebnis der Kärntner Landtagswahl 2018 - für alle Bezirk St. Veit an der Glan | Foto: Wikipedia/Johann Jaritz
2

Das Ergebnis der Landtagswahl 2018 in St. Veit an der Glan!

Hier findet ihr das Ergebnis der Kärntner Landtagswahl 2018 - für den Bezirk St. Veit an der Glan. Hinweis: Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen, nicht die Hochrechnung! Im Bezirk St. Veit sind alle Stimmen ausgezählt. Insgesamt haben 27.573 Personen ihre Stimme abgegeben. Die SPÖ konnte sich landesweit um 8,7 Prozent mehr Stimmen Sichern wie bei der letzten Wahl. Im Bezirk St. Veit sind es sogar 9,20 Prozent mehr. Auch FPÖ (+ 8,25) und ÖVP (+1,28) legen im Bezirk...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Hier findet ihr das Ergebnis der Kärntner Landtagswahl 2018 - für alle Bezirke und Gemeinden | Foto: Wikipedia/Johann Jaritz
1 6

Das Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Kärnten! SPÖ klarer Gewinner!

Hier findet ihr das endgültige und von der Landeswahlbehörde bestätigte Ergebnis der Kärntner Landtagswahl 2018 - für alle Bezirke und Gemeinden. Hinweis: Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen, nicht die Hochrechnung! Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagKaernten2018/20000.html * Vergleich der FPÖ mit den Ergebnissen der FPK...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Großer Jubel bei der SPÖ in der Lidmanskygasse | Foto: Lehner
2 73

Wahl-Ticker: Kärnten hat gewählt und hier gibt es alle Infos!

Kärnten wählt! Wir versorgen euch hier mit allen Infos am Wahltag. Die ersten Ergebnisse sind hier. Der Wahltag zum Nachlesen! Hier gibt es das Ergebnis! (20:03) Aus die Maus Das Ergebnis ist verkündet, die Stimmen eingefangen, der Kuchen gegessen. Wir verabschieden uns und wünschen euch noch einen schönen Abend. Das Ergebnis für Kärnten, seine Bezirke und alle Gemeinden findet ihr übrigens hier! (19:56) Köfer biedert sich nicht an "Die Korrektheit hat sich ausgezählt", freut sich Gerhard Köfer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Wa steht bei den Kärntner Landtagswahl-Spitzen ganz oben auf der Agenda nach der Wahl? | Foto: Pixabay

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zur wichtigsten Maßnahme für Kärnten

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa, was nach der Wahl am dringlichsten ist. WOCHE: Welche Maßnahme muss nach der Wahl als erstes umgesetzt werden? Peter Kaiser (SPÖ): "Was wir sofort einleiten werden, ist die Umsetzung unseres Vorhabens, Kärnten zur kinderfreundlichsten Region Europas zu machen. Wir werden beispielsweise sofort die Planungen fortsetzen, um Schritt für Schritt die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung bis zum sechsten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Die Kärntner Spitzenkandidaten zu Bildungsmaßnahmen | Foto: Pixabay

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zu (Aus-)Bildung

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa zur (Aus-)Bildung. WOCHE: Ihre wichtigste Maßnahme für die Entwicklung von Bildung und Ausbildung in Kärnten? Peter Kaiser (SPÖ): "Über Lehrwerkstätten bilden wir begehrte Fachkräfte aus, über die Berufs- und Bildungsorientierung informieren wir die Jugend. Mit dem Education Lab zur verstärkten Vermittlung von Inhalten in MINT-Fächern, der österreichweit einzigartige Industrie-HAK in Althofen oder die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Wie wollen die Kärntner Landtagswahl-Spitzenkandidaten neue Arbeitsplätze schaffen? | Foto: Pixabay
1

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zu neuen Arbeitsplätzen

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa zur Schaffung von Arbeitsplätzen. WOCHE: Ihre wichtigste Maßnahme, um neue, zusätzliche Arbeitsplätze in Kärnten zu schaffen? Peter Kaiser (SPÖ): "Mit Investitionen in die Bauwirtschaft, in Forschung und Entwicklung, in den Mikroelektronik-Cluster Silicon Alps, in Lehrlingsausbildung und in den territorialen Beschäftigungspakt kurbeln wir die Konjunktur an, bilden qualifiziertes Personal aus und schaffen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Wie wollen die Landtagswahl-Spitzenkandidaten Kärnten für die Jugend attraktiv machen? | Foto: Pixabay
1

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zu Chancen für die Jugend

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa zur Abwanderung der Jungen. WOCHE: Ihre wichtigste Maßnahme, um junge Kärntner im Land zu halten bzw. zurückzuholen? Peter Kaiser (SPÖ): "Über das Programm „AkademikerInnenjobs“ fördern wir den ersten Arbeitsplatz junger HochschulabsolventInnen. Die Start-up-Szene findet im Gründerzentrum „build!“ einen Inkubator, mit Investitionen in Forschung- und Entwicklung schaffen wir Chancen in zukunftsträchtigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Die Landtagswahl-Spitzenkandidaten wurden gefragt: Wie kann man leistbare Pflege in Kärnten gewährleisten? | Foto: Pixabay

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zur Pflege in Kärnten

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa zur "Pflege der Zukunft". WOCHE: Ihre wichtigste Maßnahme, um Pflege in Kärnten zu gewährleisten und leistbar zu halten? Peter Kaiser (SPÖ): "Je früher und präventiver das Pflegeangebot ansetzt, desto geringer wird die Kostensteigerung. Das Kärntner Pflegekonzept setzt daher auf eine Pflege-Nahversorgung: Mit maßgeschneiderten Pflegeangeboten soll es ermöglicht werden, länger in den eigenen vier Wänden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Wo wollen die Landtagswahl-Spitzenkandidaten sparen und was bringt ihre wichtigste Maßnahme? | Foto: Pixabay

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zu Sparmaßnahmen

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa zu Sparpotential. WOCHE: Ihre wichtigste Sparmaßnahme in Kärnten - an welcher Stelle? Wieviel spart sie ein? Peter Kaiser (SPÖ): "Durch Kürzung von Parteien- und Klubförderung, weniger Personal in den Regierungsbüros und einer Reduktion der Ausgaben für Empfänge haben wir über die gesamte Periode rund 20 Millionen Euro eingespart. Die Aufgabenreform erbrachte bislang Einsparungen von 48 Millionen Euro....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Wie wollen die Landtagswahl-Spitzenkandidaten die Verwaltung effizienter gestalten? | Foto: Pixabay
2

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zu schlankerer Verwaltung

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa zur Verwaltung. WOCHE: Ihre wichtigste Maßnahme, um die Verwaltung schlanker und effizienter zu machen? Peter Kaiser (SPÖ): "Über die Zusammenführung, Auflösung und Integration von Landesgesellschaften konnten wir in der ablaufenden Periode bereits massive Verschlankungen vornehmen. Die Maßnahmen brachten bislang Einsparungen von rund sechs Millionen Euro. Dieser Weg, den Dschungel an Gesellschaften zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Anzeige
SPÖ will Kärnten zum Land der klügsten Köpfe machen!
1

SPÖ Kärnten will Kärnten zum „Land der klügsten Köpfe“ machen!

SPÖ Kärnten will u.a. mit Sportstudium Kärnten zum „Land der klügsten Köpfe“ machen! LH Kaiser, GÖD-Vors. Sandrieser, Pädagogin Patterer und Rektor Vitouch präsentierten Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung aus SPÖ-Wahlprogramm. Zahlreiche Neuerungen von elementaren bis zum tertiären Bildungsbereich. Einzigartigen Sportstudium Mit einem österreichweit einzigartigen Sportstudium an der Alpen Adria Universität in Klagenfurt soll Kärnten ein Alleinstellungsmerkmal im Bereich der Bildungsangebote...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • SPÖ Kärnten
Am 4. März haben wir die Qual der Wahl | Foto: Land Kärnten
4 2

Kärntner Landtagswahl 2018: 434.053 Kärntner wahlberechtigt

Zehn Parteien treten bei der Landtagswahl in Kärnten am 4. März an. KÄRNTEN. Nach der Landtagswahl am 3. März 2013 schreiten wir Kärntner am 4. März 2018 wieder zur Wahlurne, um den Landtag zu wählen.  2013 gab es eine Wahlbeteiligung von 71,43 Prozent, wahlberechtigt waren 440.748 Kärntner. Die SPÖ landete ganz vorne (37,1 %) vor den Freiheitlichen (damals FPK) mit 16,9 Prozent und der ÖVP mit 14,4 Prozent. Weitere Ergebnisse 2013: Grüne (12,1 %), Team Stronach (11,2 %), BZÖ (6,4 %) und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Landeshauptmann Peter Kaiser für die Menschen in Kärnten, Video!

Landtagswahl 2018 in Kärnten!

Die Landtagswahl in Kärnten 2018 wird am Sonntag den 4. März 2018 stattfinden. Bei der Landtagswahl am 4. März trifft Kärnten eine Richtungsentscheidung. Unser Bundesland Kärnten ist nach 5 Jahren Sanierungsarbeit wieder auf dem richtigen Weg. Dieser Weg darf jetzt nicht enden, wir müssen ihn gemeinsam weitergehen, damit #kärntengewinnt. Unser Landeshauptmann Peter Kaiser zu den Positionen der folgenden Schwerpunkte, für die Landtagswahl 2018 in Kärnten:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Landeshauptmann Peter Kaiser, SPÖ will Kärnten zum kinderfreundlichsten Land Europas machen!
1

Machen wir Kärnten zum kinderfreundlichsten Land Europas!

Kinderfreundlichsten Land Europas LH Kaiser und LHStv.in Prettner präsentierten mit tierischer Unterstützung vom Kärntner Arbeiter-Samariter-Bund und künftigen WählerInnen Projekte, die Kärnten zum kinderfreundlichsten Land Europas machen werden. In „zukunftsweisender Atmosphäre“ mit Kindern und Teilen der Hundestaffel des Kärntner Arbeiter-Samariter-Bundes begrüßte SPÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit LHstv.in Beate Prettner die Medienvertreter zur heutigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • SPÖ Kärnten
Mit Glücksklee: Benger, Schaunig, Kaiser, Prettner und Holub | Foto: fritzpress
2

Koalition startet ins politische Jahr

Die Spitzen von Rot, Schwarz und Grün empfingen zahlreiche Gäste im Casino Velden. KÄRNTEN. Die Mitglieder der Koalition luden erneut ins Casino Velden zum schon traditionellen Neujahrsempfang. Das offizielle Kärnten mit zahlreichen Gästen lauschte den Ausführungen der Anwesenden von Rot, schwarz und Grün, wie sie das politische Jahr in Kärnten zu gestalten gedenken. Auch persönliche Gespräche waren möglich - mit: Landeshauptmann Peter Kaiser, seinen Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
Anzeige
v.l. Herwig Seiser, Beate Prettner, Peter Kaiser, Gaby Schaunig, Daniel Fellner
1

SPÖ hat in Kärnten aufgeräumt und Land Perspektive gegeben

Hypo-Heta-Bedrohung abgewendet, viel Positives in allen Bereichen weitergebracht, damit Kärnten gewinnt. Nach 1.784 Arbeitstagen...zog die SPÖ Kärnten Bilanz über die ablaufende Legislaturperiode. SPÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptmann Peter Kaiser erwähnte die großen Probleme, mit der die Regierung seit 28. März 2013 konfrontiert war und die Steine, die es aus dem Weg zu räumen galt, um dem Land eine Zukunft geben zu können. Die Lösung der Hypo/Heta-Haftungen, die mit 11,2 Milliarden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
100 gute Nachrichten - SPÖ Kärnten
54

„100 Gute Nachrichten“ über das Erfreuliche, Positive und Schöne in Kärnten

Der Grund für das Verbreiten der „100 Guten Nachrichten“ ist klar: Wir wollen aufzeigen und ins Bewusstsein rufen, welche außergewöhnlichen Leistungen die Menschen in Kärnten erbringen, was hier weitergebracht wird, was Kärnten an Positivem zu bieten hat und welche vielfältigen und großartigen Möglichkeiten es für alle Altersgruppen und Gesellschaftsschichten in allen Regionen des Landes gibt. Das ist natürlich mehr, als die SPÖ Kärnten oder die Politik bewirken und umsetzen kann - darum geht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • SPÖ Kärnten
Brigadier Walter Gitschtaler, ASKÖ-Präsident Toni Leikam, Gemeinderat Roland Neubauer, Landeshauptmann Peter Kaiser, Gemeinderat Clemens Mitteregger, SPÖ-Landtagsabgeordneter Günter Leikam und Bürgermeister Burkhard Trummer
3 5

Großer Zapfenstreich in St. Veit: Da schau Heer!

St. Veit - Das Österreichische Bundesheer überzeugte beim "Großen Zapfenstreich" in St. Veit / Glan auf ganzer Linie Endlich hat es die größte Leistungsschau des Österreichischen Bundesheers wieder nach Kärnten verschlagen. Mit einem imposanten Aufgebot machte das Bundesheer in St. Veit auf seine Stärken aufmerksam. Dabei stand nicht nur „Zuschauen“ für die zahllosen Besucher und Besucherinnen aus ganz Kärnten auf dem Programm, sondern auch „Mitmachen“: Etwa Probesitzen im schweren Gerät oder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Andreas Peterjan
1 94

Kärntens 1. Schokolade Erlebnis-Manufaktur in Friesach feierlich eröffnet

FRIESACH (ch). Genießer und Naschkatzen dürfen sich freuen: Ab 1. Oktober 2017 versüßt die Konditor- und Schokolatierfamilie Craigher unter dem Motto "Einfach Glück genießen" am Hauptplatz in Friesach mit der 1. Schokolade Erlebnis-Manufaktur Kärntens älteste Stadt. Am Dienstag, dem 26. September 2017 wurde zur feierlichen Eröffnung geladen, bei der sich alles um die köstliche Schokolade drehte.  Auf rund 220 Quadratmetern lädt die Erlebnis-Manufaktur zu einer genussvollen Reise ein. 20...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Landessieger in Bronze-A durch die FF-Birnbaum-7
1 49

Floriani-Festspiele in Hermagor

Beeindruckende Leistungen der besten Kärntner Feuerwehren in der Wulfeiastadt. HERMAGOR(jost). Die 59.Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren fanden am vergangenen Samstag am Gelände der Gemeindesportanlage in Hermagor statt. Der Bezirk Hermagor wurde von den Mannschaften aus Waidegg, Birnbaum und Köstendorf vertreten. Starke Teilnahme Im Aktivbewerb waren 55 Mannschaften im Kampf um die begehrten goldenen, silbernen und bronzenen Helme angetreten, aber auch die Bewerbe der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
2 49

Ein schöner Kirchtag rund um die Kärntner Nudel

GUTTARING (ch). Alljährlich lockt der "Kärntner Käsnudel Kirchtag" der Norischen Nudelwerkstatt von Walter Kuss und seiner Frau Edith Kuss weit über tausend Menschen an den Firmensitz nach Guttaring. Heuer wurde am Samstag, dem 10. Juni 2017 nicht nur der 8. Kirchtag, sondern auch gleich das 15jährige Unternehmens-Jubiläum gefeiert. Für beste Unterhaltung sorgten die Sängerin Melissa Naschenweng, Udo Wenders, Kärntn Gluat, die Jungen Schuhplattler Kulm, das Guttaringer Linsenfeld Echo, "Buzgi"...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
200 bzw. 100 Euro mehr sollen Pflegekräfte erhalten | Foto: Pixabay
2

200 bzw. 100 Euro mehr für Pfleger

Einigung in der Verhanldungsrunde zur Verbesserung der Situation der Pflegekräfte. LH Kaiser: "Gehen an das maximal Leistbare." KÄRNTEN. Einen möglichen Streik dürfte es jetzt nicht mehr geben. Denn das Land einigte sich mit Vertretern des Pflegepersonals auf eine Gehaltserhöhung: 200 Euro mehr soll es für diplomierte Pflegefachkräfte geben, 100 Euro für Pflegehelfer. In der Verhandlungsrunde saßen heute LH Peter Kaiser mit seinen Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby Schaunig,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der Karawankentunnel wird ab 2018 um eine zweite Röhre erweitert | Foto: KK/Asfinag

Tunnelsicherheit im Fokus: Asfinag investiert heuer 75 Millionen!

Die Tunnelsicherheit steht bei den Bauvorhaben der Asfinag heuer besonders im Fokus. 75 Millionen werden heuer investiert. Zudem soll 2018 der Vollausbau des Karawankentunnels starten. KÄRNTEN (stp). Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben Landeshauptmann Peter Kaiser und Asfinag-Vorstand Alois Schedl einen Ausblick auf die Bauvorhaben in der nahen Zukunft. Im Vordergrund soll kärntenweit die Tunnelsicherheit stehen. Im Jahr 2017 investiert die Asfinag 75 Millionen Euro in die Infrastruktur...

  • Kärnten
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.