Peter Koits

Beiträge zum Thema Peter Koits

Befragung zur Lage in der Innenstadt

In den nächsten Tagen werden Besitzer einer Liegenschaft in der Innenstadt Post von Bürgermeister Peter Koits und Vizebürgermeister Peter Lehner erhalten. Inhalt ist ein Fragebogen. Zweck der Befragung ist es, noch nicht vermerkte bestehende Leerflächen, potenzielle Ausbauflächen, Wohn- und Nutzräume, den Bedarf an Parkflächen und auch geplante Sanierungsmaßnahmen zu erheben und daraus ein Gesamtkonzept zu erstellen. „Neben der Stadtbildverschönerung beziehungsweise der Altstadtsanierung sind...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Foto: Erhardt
2

Blinder Nazi-Hass auf Koits - Bombendrohung gegen Stadtchef

Laut Verfassungsschutz wird kein Politiker von rechter Szene mehr gehetzt als der Welser Stadtchef. Mit einer Bombendrohung musste sich in den vergangenen Tagen Bürgermeister Peter Koits beschäftigen. Bei einer Facebook-Unterhaltung fragte eine weibliche Userin, ob sie beim Besuch des "Türken-Peters" eine Bombe ins Rathaus mitnehmen solle. Eine weitere Userin meinte, dass dort nur eine Kugel in die Pistole gehöre. Etliche Personen klickten auf "gefällt mir". Nun wurde die Staatsanwaltschaft...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Bürgermeister Peter Koits | Foto: Privat

Drei Millionen Euro für Sanierung der Schulen

Die Ausarbeitung eines neuen Schulentwicklungsprogrammes haben Bürgermeister Peter Koits und Bildungsstadtrat Walter Zaunmüller in Angriff genommen. „Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Adaptierung der Gebäude für die einzelnen Schultypen, beispielsweise hinsichtlich Nachmittagsbetreuung und ganztägige Schulformen“, erläutern Koits und Zaunmüller den Hintergrund. Erfreuliches gibt es auch vom aktuellen Sanierungskonzept zu berichten: In diesem Zuge investiert die Stadt Wels im heurigen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Ferdinand Mutschlechner, Manfred Spiesberger, Fritz Herrnbauer, Bgm. Peter Koits, Monika Herrnbauer, Fritz Deinhammer und Peter Lehner | Foto: Schmidberger
11

Willkommensfeier in der Ofengalerie - Leidenschaft und Wohlfühlen

WELS. Anläßlich der Übernahme der Arge Kamin lud die Ofengalerie zu einer Willkommenfeier. Das Duo der Arge KaminFerdinand Mutschlechner und Fritz Deinhamer sowie Monika und Fritz Herrnbauer konnte zahlreiche Gäste aus Wirtschaft Politik und sowie Freunde des Hauses Begrüßen. Bürgermeister Peter Koits die Stadt hat mit der Ofgalerie inen richtigen Wohlführaum geschaffen, wo auch die neuesten Kaminöfen präsentiert werden. Fotos: Schmidberger

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
(v.l.n.r.) Bgm. Peter Koits, Helmut Platzer, Alexandra Platzer, Vzbgm. Peter Lehner, Peter Jungreithmair. | Foto: Wels Marketing & Touristik

Es wird grün in der Welser Tourismuslandschaft

WELS. Die Business Touristik Wels lud Ende September Veranstaltungsplaner aus der Region zu einem Get-together, ganz unter dem Motto "Green Meetings & Events", ins neu eröffnete Museum Angerlehner. Über 150 Gäste verfolgten mit großem Interesse den Überblick über die Leistungen der Business Touristik Wels und das Thema Green Meetings & Events und zeigten sich von der neuen Eventlocation, die kürzlich offiziell eröffnet wurde, beeindruckt. Meetings und Veranstaltungen sind ein enorm wichtiger...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
14

FPÖ legt in Wels gewaltig zu

SPÖ hat in Wels noch immer die Nase vorn. Trotz Minus von 3,29 Prozent wählten 32,49 Welser Rot. ÖVP verliert 2,67 Prozent und erreicht ein Ergebnis von 14,36 Prozent. Bei der Veröffentlichung des Wahlergebnisses im Welser Rathaus strahlten nur die FPÖ-Politiker. "Sensationell. Mit 28,13 Prozent haben wir nie gerechnet. Wir haben uns 25 Prozent erhofft. Das Ergebnis zeigt, dass wir in Wels auf dem richtigen Weg sind", meinte Stadtparteiobmann Gerhard Kroiß. SP-Bürgermeister Peter Koits war...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Stadtpolizeikommandant Klaus Hübner und  Peter Koits (r.) präsentieren die Ergebnisse des ersten Sicherheitsgipfels. | Foto: Stadt Wels

Wels bekommt acht weitere Polizisten

Nach Sicherheitsgipfel ist es fix: Noch in diesem Jahr wird das Personal um acht weitere Beamte aufgestockt. 190 statt bisher 182 Polizisten werden noch in diesem Jahr in der Stadt im Einsatz sein. Die Aufstockung ist das Ergebnis des Sicherheitsgipfels vom vergangenen Montag. Über zwei Stunden saßen Bürgermeister Peter Koits, Landespolizeikommandant Andreas Pilsl, Staatsanwalt Franz Haas, Markus Mitlöhner (Polizeikommissariat), Manfred Spiesberger (Wirtschaftskammer), Tourismusobmann Helmut...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Bürgermeister Dr. Peter Koits, Christine Schreiner, Markus Wendl, Alois Wagner | Foto: Q-lounge – Institut der Gesundheit www.q-lounge.com
3

Q-lounge – Institut der Gesundheit hat nun auch in Wels eröffnet!

Am 8. September eröffnet das nächste Zentrum für komplementär und alternative Therapiemethoden und Energiemedizin in Wels! „Wir sind stolz darauf, die nächste Q-lounge in Wels zu eröffnen. Wir sehen als Betreiber und Lizenz-Geber unsere Aufgabe darin, mit einem großen Team an Therapeuten, Medizinern und Spezialisten einer alternativen Methode den Menschen aus der Region eine Anlaufstelle zu sein für körperliche, geistige und seelische Beschwerden, vor allem aber für die Gesunderhaltung und...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler

Lokale dürfen weiterhin bis 5.30 Uhr offen haben

Für ein weiteres Jahr dürfen die Lokale in Wels bis 5.30 Uhr geöffnet bleiben. "Die Erfahrungen waren überwiegend positiv", sind sich Bürgermeister Peter Koits und Wirtschaftsreferent Vizebürgermeister Peter Lehner einig. Sie haben sich in einer Gesprächsrunde der städtischen Gewerbebehörde, der Wirtschaftskammer, der Gastronomie und dem Stadtpolizeikommando umgehört. Aus diesem Grund wird die bestehende Regelung nun für ein weiteres Jahr verlängert. „Die Ausweitung der Sperrstundenregelung war...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Präsentieren Wels als Veranstaltungsort für den ÖHV-Hotelierkongress 2014 (v.l.): Peter Jungreithmair, Geschäftsführer Wels Marketing, Peter Koits, Bürgermeister der Stadt Wels, ÖHV-Co-Geschäftsführer Thomas Brenner, Helmut Platzer, Obmann Tourismusverband Wels. | Foto: ÖHV

Österreichischer Hotelierkongress erstmals in Wels

ÖHV Touristik Service GmbH (Wien): Erstmals geht die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) von 13. bis 15. Jänner 2014 mit ihrem Hotelierkongress nach Wels. 600 Branchenvertreter, Spitzenpolitiker und Medienleute eröffnen mit der größten Fachveranstaltung das Tourismusjahr 2014. WELS. „Das hochmoderne Messezentrum vor der historischen Kulisse, ausreichende Kapazitäten in fußläufig erreichbaren Locations und die zentrale Lage der Stadt bieten die besten Voraussetzungen für ein...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Bürgermeister Peter Koits. | Foto: Archiv
2

74 Beeinträchtigte arbeiten am Magistrat

WELS. Presseberichte, wonach drei Viertel der Betriebe die vorgegebenen Quoten zur Einstellung von Menschen mit Beeinträchtigung nicht erfüllen, nimmt Bürgermeister Peter Koits zum Anlass, um auf die derzeitige Situation am Magistrat Wels hinzuweisen: "Aktuell liegt die Zahl der am Magistrat beschäftigten Menschen mit Beeinträchtigungen bei 74. Gemessen an den Bewertungskriterien erfüllt die Stadt Wels trotz des generellen Rückganges diverser Förderungsmöglichkeiten die ihr vorgegebene Quote...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Wirbel um Plakatwand im Pollheimerpark

Für Aufregung sorgt eine Plakatwand im Pollheimerpark (Ecke Ringstraße). VP-Gemeinderat Markus Wiesinger wandte sich dabei an Bürgermeister Peter Koits: " Diese Wand dürfte als Wahlwerbung in den nächsten Wochen verwendet werden. Bei jeglichem Verständnis für Wahlwerbung möchte ich Sie ersuchen diese entfernen zu lassen. Im Zentrum der Stadt hat eine solche Wand auch zu Wahlzeiten aus meiner Sicht nichts verloren. Ich glaube, dass dies die anderen Parteien ebenfalls so sehen." Koits (SP)...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
IT-Referent Hermann Wimmer klickt immer wieder Mal bei Facebook rein. Ein regelmäßiger Poster ist er allerdings nicht. | Foto: Archiv
1

Unsere Politiker sind Facebook-Muffel

Nationalräte Jakob Auer und Franz Kirchgatterer haben keinen Account. Lokalpolitiker sind kaum aktiv. Das Buhlen um Stimmen für die Nationalratswahl am 29. September kommt schön langsam ins Rollen. Politologen sind sich einig, dass die Wahl auch über die sozialen Netzwerke mitentschieden wird. Die Nationalräte aus der Region scheint dies wenig zu interessieren. Weder Bauernbundpräsident Jakob Auer von der VP noch Franz Kirchgatterer haben einen Facebook-Account. "Ich habe dafür einfach keine...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Foto: Fotolia/Sanders

Blutspenden sind stark zurückgegangen

Bürgermeister Peter Koits ruft deshalb zu mehr Beteiligung an den Blutspendeaktionen auf. Bedingt durch die Reise- und Urlaubszeit und die Hitzewelle gingen in den vergangenen Wochen die Blutspenden stark zurück. Aus diesem Grund bittet Bürgermeister und Rot Kreuz-Bezirksstellenleiter Peter Koits um rege Teilnahme bei den regelmäßig statt findenden Blutspendeaktion. „Sein Blut zu spenden ist eine zeitgemäße Form der Blutsbrüderschaft, womit die Solidarität mit schwächeren, kranken oder...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Bürgermeister Peter Koits | Foto: Privat
2

Koits: Verstärkt um Bildung und Arbeitsmarkt annehmen

WELS. Ebenso wie mit dem neuen Welser Obmann der WKOÖ, Josef Resch, führte Bürgermeister Peter Koits kürzlich auch mit der Leiterin der Bezirksstelle Wels der Arbeiterkammer, Michaela Petz, ein Arbeitsgespräch. Einen besonderen Schwerpunkt bildete dabei der Bereich der Lehrlingsausbildung. Der Druck des Arbeitsmarktes, gut ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung zu stellen, sei immer mehr am Ansteigen. Auf der anderen Seite gebe es in Wels auch zahlreiche Jugendliche, die nicht gleich nach...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Ulrich Törek (Leiter der Geschäftsgruppe Direktion) bereitete die Zahlen der letzten zehn Jahre vor.

Magistrat: Mehr Mitarbeiter, weniger Beamte

Bürgermeister Peter Koits beleuchtete Entwicklung des Magistrates in den letzten zehn Jahren. "Die Weiterentwicklung des Magistrates als moderner Dienstleistungsbetrieb schreitet zügig voran", betont Bürgermeister und Personalreferent Peter Koits und belegt dies mit Vergleichszahlen von vor zehn Jahren. Die Zahl der Dienstposten liegt bei 1484 und damit um 226 höher als 2003. Dies bewirkt eine Steigerung der Personalkosten von 40 auf rund 59 Millionen Euro. "Dazu sind allerdings zwei Dinge...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Bürgermeister Peter Koits mit WK-Obmann Josef Resch (r.). | Foto: Stadt Wels

Zum Antritt besuchte Resch Bürgermeister Koits

Engere Zusammenarbeit zwischen Stadt und Wirtschaft wurde vereinbart WELS. Seinen Antrittsbesuch als Obmann der Bezirksstelle Wels-Stadt der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) absolvierte kürzlich Josef Resch bei Bürgermeister Peter Koits. Neben einem allgemeinen Gedankenaustausch wurde in diesem Rahmen für die Zukunft auch eine engere Zusammenarbeit zwischen Stadt und Wirtschaft vereinbart. Konkret verständigten sich Koits und Resch auf folgende Punkte: Um die Herausforderungen des...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Bürgermeister Peter Koits und die Gemeinderäte aus der Vogelweide Sabine Brenner-Nerat und  Bernhard Humer überzeugten sich von den Baufortschritten und bedankten sich bei den Bauarbeitern für deren geleistete Arbeit. | Foto: Privat

Am Lückenschluss wird eifrig gearbeitet

Die Arbeiten an der Verlängerung des Radweges zwischen der Ferdinand-Vielguth-Straße und der Holterstraße entlang der Vogelweiderstraße laufen auf Hochtouren. Die Baumaßnahme dient einem weiteren Lückenschluss im Radwegenetz in der Vogelweide, wobei in weiterer Folge der Bereich bis zur Kreuzung mit dem Heimstättenring noch errichtet wird. „Im Zuge der jetzigen Baumaßnahmen wird auch im Kreuzungsbereich zwischen der Vogelweiderstraße, der Billrothstraße und dem Heimstättenring ein...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Silvia Huber, SPÖ: "Ich werde wieder mit meiner Familie in Wagrain Weihnachten feiern und sie ordentlich bekochen. Vielleicht fah-ren wir vorher noch schi. Gerne gehen wir zur Mitternachtsmette. Unsere Bräuche sind bis auf das Essen immer gleich." | Foto: Archiv
2

Kosten und Zahl der Mindestsicherung steigen

WELS. Anlässlich der aktuellen Debatte um die Bedarfsorientierte Mindestsicherung (BMS) verweisen Bürgermeister Peter Koits und Sozialstadträtin Silvia Huber auf die betreffenden Zahlen aus der Stadt Wels: Seit Inkrafttreten mit Oktober 2011 (Ablösung der „offenen Sozialhilfe“ im Oö. Sozialhilfegesetz) nahm die Dienststelle Soziale Hilfen am Magistrat rund 520 Neuanträge von knapp 850 Personen entgegen. Die Gesamtanzahl der Bezieherinnen und Bezieher einer BMS in Wels beträgt (Partner und...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
SP-Parteichef Hermann Wimmer will die thermische Sanierung forcieren. | Foto: Privat
2

Im Bereich Wohnen muss gehandelt werden

SP setzt sich für leistbares Wohnen ein. Wohnbaureferent Rabl (FP) will zusammenarbeiten. WELS. Am Montag präsentierte die SPÖ Wels ihr Wohnbauprogramm "Leistbares Wohnen". Konkret geht es um vier Initiativen: Leistbare Wohnungen durch Zusammenarbeit mit allen gemeinnützigen Wohnbauträgern in Wels, dem Land OÖ und dem Bund, Fortsetzung der Offensive zur thermischen Sanierung, Schaffung von Startwohnungen und finanzielle Förderung von leistbarem Baugrund in Wels. "Es kann nicht sein, dass die...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Bürgermeister Peter Koits, Johann Reindl-Schwaighofer und Claudia Glössl bei der Eröffnung bei traumhaftem Wetter. | Foto: Erhardt
6

Slacklinepark Lichtenegger Straße feierte offizielle Eröffnung

WELS. Der Slackline-Park LIchtenegger Straße wurde am Wochenende offiziell eröffnet. Neben einer Hüpfburg sowie einem Kletterturm wurde den Besucherinnen und Besuchern unter anderem auch eine Slackline-Vorführung sowie eine fachgerechte Einführung in diese Trendsportart geboten. "Der Slackline-Park bietet vor allem den Welser Jugendlichen eine weitere Möglichkeit, die Freizeit sinnvoll zu gestalten", zeigt sich auch Bürgermeister Peter Koits erfreut. Der im Rahmen des...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
VVon links: Landesgeschäftsstellen-Stv. Thomas Märzinger, Bürgermeister Peter Koits, Bezirksgeschäftsleiter Andreas Heinz, Gemeinderat Bernhard Humer und Stadtrat Peter Lehner.

Rotes Kreuz ist auf Mitarbeiter stolz

Bei der Bezirksstellenversammlung am 3. Juni wurde vor allem die Arbeit der Mitarbeiter geehrt. WELS (bf). Mit dem Roten Kreuz verbinden viele Menschen vor allem den Rettungsdienst. Das Rote Kreuz ist aber auch in anderen Bereichen top aufgestellt. Das merkt man besonders in Zeiten wie diesen, wo Hochwasser die Bevölkerung bedroht. „Innerhalb kürzester Zeit konnten wir ein Hilfsteam zusammenstellen“, ist Andreas Heinz, Bezirksgeschäftsleiter Wels, auf den Katastrophenhilfsdienst und die...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Elmer Gomez, Stadträtin Silvia Huber, Bürgermeister Peter Koits, Bürgermeister Victor Sevilla, Gemeinderat Raimund Buttinger,  Wolfgang Retzl und  Wolf Dorner (v.l.). | Foto: Stadt Wels
6

25 Jahre Brücke der Menschlichkeit

Am 9. Mai 1988 wurde bei einem Festakt im Welser Rathaus die Städtepartnerschaft zwischen der nicaraguanischen Stadt Chichigalpa und Wels offiziell besiegelt. Allen Grund zur Freude gibt es in diesen Tagen in den Städten Wels und Chichigalpa: Am 9. Mai 1988 unterzeichneten die damaligen Bürgermeister Carlos Manuel Garcia Castillo und Karl Bregartner bei einem Festakt im Welser Rathaus die Städtepartnerschaft zwischen der nicaraguanischen Stadt Chichigalpa und Wels. Der Abschluss dieser...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Der Hort Wimpassing steht in den Ferien auch Nicht-Hortkindern offen. | Foto: Don/Fotolia

Mehr Plätze in der Kinderbetreuung geschaffen

In Welser Kindergärten gibt es noch immer freie Plätze. Diese werden für den Kleinstkinderbereich verwendet. Mehrere gute Nachrichten gibt es für alle Welser, die für ihre Kinder einen Platz in einer Krabbelstube oder einem Kindergarten der Stadt beantragt haben. „Nach Auskunft der zuständigen Fachabteilung können wir bereits jetzt sagen, dass alle 520 für das Jahr 2013/2014 vorgemerkten Kindergartenkinder einen Betreuungsplatz in Wels bekommen werden“, gibt Bürgermeister Peter Koits bekannt....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.