Peter Krasser

Beiträge zum Thema Peter Krasser

Edith und Peter Krasser, eröffnen 2019 feierlich die Dega Tina HPS | Foto: Menschen für Menschen
3

„Schule Äthiopien“ plant zwei weitere Schulen

Der Wieser Verein „Schule Äthiopien“ unter der Leitung des Initiators Peter Krasser geht in das 18.Jahr seines Bestehens. Aktuell sind acht Schulen im Hochland von Äthiopien in Betrieb und geben rund 11.200 Kindern die Möglichkeit zum Bildungserwerb und damit die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Als neunte und zehnte Schule stehen die Yekema HPS und die Bedessa HPS weiteren 2.400 Kindern ab Herbst 2020 zur Verfügung. Derzeit laufen die Bauauschreibungen für die Dogoma Yegot HPS und die Debeka...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Tischlermeister Walter Fauth fertigt Nistkästen für Peter Krassers Verein "Schule Äthiopien". | Foto: Krasser

St. Peter im Sulmtal
Heimische Nistkästen unterstützen Bildung in Äthiopien

Um in Zeiten der Coronakrise mit eingeschränkter Möbelproduktion die Zeit sinnvoll zu verbringen, hat der Sulmtaler Tischlermeister Walter Fauth eine Sonderausgabe von Nistkästen gefertigt, die er Peter Krassers Verein „Schule Äthiopien“ zur Verfügung stellt. ST. PETER IM SULMTAL. Mit der dekorativen Vorderseite sind sie nicht nur Nistplatz für die heimischen Singvögel, sondern auch ein begehrtes Objekt zur Landschaftsgestaltung. "Der große Erfolg lässt Walter Fauth auch nach den Feiertagen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das ist das herausragende Mosaikkreuz des Weizer Glasmosaikkünstlers Werner Loder, das für "Schule Äthiopien" versteigert werden wird. | Foto: KK

Virtueller Rundgang durch die Kreuz-Ausstellung

Die aktuelle Ausgangsbeschränkung macht erfinderisch: Demnächst gibt es eine virtuelle Weg-Kreuz-Ausstellung im Steiermarkhof Graz, einzusehen ab Gründonnerstag, dem 9. April um 7.30 Uhr. GRAZ. Nach einigem Hin- und Her an Überlegungen und aufgrund der enormen medialen Nachfrage wird nun die große Weg-Kreuz-Ausstellung mit 20 Gegenwartskünstlerinnen und Künstlern am Gründonnerstag, dem 9. April um 7.30 Uhr ohne Publikum eröffnet und auf der Website unter www.steiermarkhof.at/hofgalerie gezeigt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1 6

Umfrage
Deutschlandsberger appellieren an Eigenverantwortung

Wie hat sich unser Leben in den vergangenen Tagen und Wochen verändert? Welche Fragen beschäftigen die Menschen derzeit in Deutschlandsberg und über die Bezirksgrenzen hinaus? -Unsere aktuelle Umfrage offenbart persönliche Einblicke in Alltag und Lebensumfeld sowie individuelle Sichtweisen auf gesellschaftsrelevante Themen. Andreas Gegg, First Responder, Wies: "Wir sind im Moment genauso einsatzbereit wie immer. Wenn ich zu einem Einsatz fahre, frage ich gleich nach den vorliegenden Symptomen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Pizzera & Jaus rocken vom 27. bis 29. August die Koralmhalle in Deutschlandsberg.  | Foto: Troebinger

Pizzera & Jaus, "Ermi-Oma", Weg-Kreuze
Neue Termine für „Schule Äthiopien“

Das Veranstaltungsverbot im Zuge der Corona-Maßnahmen hat auch beim Verein „Schule Äthiopien“ zu drei Verschiebungen geführt. EIBISWALD/DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. So ist die"Ermi-Oma" mit „24 STUNDEN PFLEGE(N)“ im Grenzlandsaal Eibiswald nun am Mittwoch, dem 30. September 19.30 Uhr zu erleben. Alle für den 17. März gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Restkarten: öTicket, alle Raiffeisenbanken, Marktgemeindeamt Eibiswald und der Tel. (0699)11 884 444. August-Termine für Pizzera & Jaus Paul...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Weizer Künstler Werner Loder hat dieses einzigartige Mosaikbild geschaffen. Der Erlös ist nun dem Bau der Bedessa Chando Schule in Äthiopien gewidmet. | Foto: KK

Ausstellung im Steiermarkhof
"Ermi-Oma" spendet "Schule Äthiopien" Mosaikkreuz

20 renommierte Künstler, darunter Gerhard Almbauer, Herbert Brandl, Gerald Brettschuh, Günter Brus, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer und Matta Wagnest, hätten zur Osterzeit im Steiermarkhof in Graz 40 Bilder und Werkstücke zum Thema „Kreuz“ zeigen sollen - aufgrund der aktuellen Entwicklungen muss die Ausstellung allerdings verschoben werden. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Ein herausragendes Werk dieser Ausstellung findet sich in einem 3,2 m hohen und 2,8 m breiten Mosaikkreuz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Dieses schwungvolle Pressefoto ist schon in unserer aktuellen Ausgabe abgelichtet, die am vergangenen Montag in Druck gegangen ist. Inzwischen ist er abgesagt: Der Josefikirtag 2020 in Schwanberg. Die Josefiweinkost soll allerdings stattfinden. | Foto: Josef Fürbass

Corona-Virus
Viele Veranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg sind abgesagt

Strikte Maßnahmen als Folge der Entwicklungen rund um das Corona-Virus  treffen auch den Bezirk Deutschlandsberg: Alle Veranstaltungen mit mehr als 100 Besuchern (in geschlossenen Räumen) und mit mehr als 500 Besuchern (im Freien) müssen abgesagt werden, dies regelt der Erlass der Bundesregierung. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen der Veranstaltungsverordnung in Bezug auf die neuesten Entwicklungen in Sachen Corona-Virus werden sämtliche "Steirischen Sänger- und Musikantentreffen" abgesagt, also...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Der Zerrissene" geht noch zweimal über die VTG-Bühne in St. Martin im Sulmtal. Bei der Benefizvorstellung hat Regisseur Alois Herzog satte 2000 Euro an Peter Krasser für "Schule Äthiopien" übergeben.
 | Foto: Waltraud Fischer
2

"Der Zerrissene" für "Schule Äthiopien"

Die VTG-Bühne St. Martin im Sulmtal hat zu einer Benefizvorstellung zugunsten des Projektes „Schule Äthiopien" geladen. ST. MARTIN IM SULMTAL. Schon fast wie gewohnt landete die VTG-Bühne St. Martin auch mit ihrer diesjährigen Produktion „Der Zerrissene“ von Johann Nestroy einen außergewöhnlichen Erfolg mit Sepp Loibner als "Herr von Lips" in der Hauptrolle. Für die Mitglieder der Bühne war dies Grund genug, den Erlös einer Vorstellung zugunsten des Projektes "Schule Äthiopien" mit Initiator...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Ehre wem Ehre gebührt" im Rathaussaal der Marktgemeinde Wies. | Foto: KK
2

„Ehre wem Ehre gebührt“ in Wies

Der Ehrenabend der Marktgemeinde Wies ist auch in seiner vierten Auflage sehr gut angekommen. WIES. „Besondere Menschen sind meist nicht die, die sich dafür halten, sondern die, die gar nicht wissen, wie einzigartig sie sind“, mit diesem Spruch eröffnete nicht nur Marlies Schuster, Gemeindekassierin und Obfrau des Öffentlichkeitsausschusses, die Veranstaltung sondern auch Bürgermeister Josef Waltl betonte die „besonderen Menschen“ in seiner Eröffnungsrede zum Ehrenabend der Marktgemeinde Wies....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Helmut Huber freute sich über die vielen Gratulanten der Knappschaft Pölfing-Bergla. | Foto: KK

Geburtstagsfeier von Hemut Huber für "Schule Äthiopien"

Helmut Huber, Obmannstellvertreter der „Knappschaft Pölfing-Bergla“ hat im Gasthof Martinhof seinen 70. Geburtstag gefeiert. ST. MARTIN IM SULMTAL. Der Vorstand der „Knappschaft Pölfing-Bergla“ mit Obmann Reinhard Riedmüller war im Gasthaus Martinhof, um den runden Geburtstag von Obmannstellvertreter Helmut Huber zu feiern. Der Kameradschaftsbund war dieser Einladung ebenso gerne gefolgt. Für die musikalische Gestaltung sorgte ein Gitarrenduo, das auch dem Anlass entsprechende Stücke wie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Schülerinnen und Schüler der Musik-NMS Eibiswald ersangen nicht weniger als 2.729,71 Euro für "Schule Äthiopien". | Foto: KK
2

Spendenaktion
Musik-NMS Eibiswald singt für „Schule Äthiopien“

Schüler aus Eibiswald standen voller Kreativität für neue Schulen in Äthiopien auf der Bühne. EIBISWALD. Kinder helfen Kindern – das ist der Grundgedanke, den die vier Musikklassen der Musik-NMS Eibiswald und ihr Lehrerteam alljährlich im Advent in die Tat umsetzen. Im Rahmen eines Konzertes an zwei Abenden sammelten die Protagonisten an der Bildungseinrichtung  für das Projekt „Schule Äthiopien“, um Kindern in einem der ärmsten Länder der Welt Schulbildung zu ermöglichen. Solidarisch mit den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kunstauktion für "Schule Äthiopien" am Steiermarkhof hat voll eingeschlagen. | Foto: Krasser

Top Erfolg bei Kunstauktion für "Schule Äthiopien"

Bei der jüngsten Kunstauktion für "Schule Äthiopien sind mehr als 60.000 Euro für den bau der bereits zehnten Schule zustande gekommen. Es giubt noch weitere Kunstwerke zu erstehen. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Die Kunstauktion für „Schule Äthiopien“ im Steiermarkhof war ein Riesenerfolg. "Sie hat über 60.000 Euro für den Bau der Bedessa Chando Schule eingebracht. Ich bin einfach nur dankbar und begeistert", freut sich Initiator Peter Krasser. Dank gilt allen Künstlern, Käufern und Helfern, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Für 2020 ist die Eröffnung von zwei neuen Schulen in Äthiopien geplant, die zahlreichen Kindern den Zugang zu Bildung ermöglichen.  | Foto: Edith Krasser
2

9. Jänner 2020
„Schule Äthiopien“ startet mit Kunstauktion ins 18. Bestandsjahr

Mit einem abwechslungsreichen Programm startet Peter Krassers Verein „Schule Äthiopien“ in sein 18. Bestandsjahr. Nachdem im Jahr 2019 drei neue Schulen eröffnet wurden, sind für 2020 weitere zwei geplant. So wird die Yekema-Schule an der Grenze zum Sudan rund 1.000 Kindern und die Bedessa Chando Schule in der Provinz Abune Gindeberet rund 1.500 Kindern den Schulbesuch ermöglichen. Da die Yekema-Schule bereits ausfinanziert ist, dienen alle Einnahmen ab 2020 der Finanzierung der Bedessa Chando,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Edith und Peter Krasser mit der Reisegruppe und Lehrern und Schülern bei der Eröffnung der Dega Tina Schule | Foto: Alexandra Bigl
9

Schule Äthiopien
Achte „steirische“ Schule in Äthiopien eröffnet

Edith und Peter Krasser waren mit einer steirischen Delegation in Äthiopien unterwegs und eröffnete die Dega Tina Higher Primary School für rund 1.000 Kinder. WIES/ÄTHIOPIEN. 22 Steirerinnen und Steirer besuchten unter der Leitung von „Schule Äthiopien“-Initiator Peter Krasser acht Tage lang Äthiopien, um die Höhepunkte des über 100 Millionen Einwohner zählenden Staates am Horn von Afrika zu erkunden. In der Hauptstadt Addis Abeba staunte man über "Lucy", den berühmtem 3,5 Millionen Jahre alten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Schlager auf Vinyl für neue Schulen in Äthiopien: Zu erleben am 30. November, ab 14 Uhr am Hof der Familie Resch in Vochera an der Laßnitz nahe Groß St. Florian. | Foto: Helena Pichler
2

Schule Äthiopien
Mein Lied für Afrika: alte Schallplatten für neuen Schulbau

Für den guten Zweck eine Vinyl-Single aus den Jahren 1950 bis 1990 erwerben und einen ereignisreichen Nachmittag genießen. Das kann man am 30. November für Schule Äthiopien. GROSS ST. FLORIAN. Am Samstag, dem 30. November, ab 14 Uhr öffnet sich im Hof der Familie Resch in Vochera an der Laßnitz nahe Groß St. Florian der Schlagerhimmel mit einem bunten Programm. Es ist eine Veranstaltung für Menschen mit Sammelleidenschaft, Schlagerbegeisterte und für jene, die auf der Suche nach dem besonderen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die weststeirische Delegation um Julia Krasser war begeistert von der Freundlichkeit bei den Schuleröffnungen in Äthiopien. | Foto: Markus Schwarz-Herda
9

Schule Äthiopien
Sieben Schulen in Äthiopien eröffnet

„Schule Äthiopien“ eröffnet die sechste und die siebente Schule in Afrika um knapp 300.000 Euro. Schule Nummer acht steht vor der Eröffnung. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/ÄTHIOPIEN. "Es ist schön zu sehen, dass die nächste Generation diese Verantwortung übernimmt", freut sich Peter Krasser Initiator von „Schule Äthiopien“ und Vorstandsmitglied von "Menschen-für-Menschen".  Schließlich hat jetzt seine Tochter Julia mit sieben jungen Weststeirerinnen und Weststeirern eine Reise in das Hochland von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Schule Äthiopien": Peter Krasser gründete 2002 das humanitäre Projekt, um den Weg zur Bildung zu ermöglichen. | Foto: KK
1 2

"Schule Äthiopien": Schulbau schreitet voran

Peter Krasser investiert in den Bildungsausbau; eine Benefizveranstaltung in Hitzendorf soll helfen. 7.200 Kindern haben Peter Krasser und seine Frau Edith es ermöglicht, in die Schule zu gehen – über 3.000 weiteren soll es heuer und nächstes Jahr noch möglich sein. Der gebürtige Deutschlandsberger unterstützt mit seinem humanitären Projekt "Schule Äthiopien" den Zugang zu Bildung. Neun Schulen Äthiopien ist zwar reich an Bodenschätzen, dennoch zählt es zu den ärmsten Ländern der Welt. Neben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Für die Aufbringung der finanziellen Mittel gibt es wieder  Veranstaltungen in der Region. | Foto: Krasser

Veranstaltungen im Dienste der guten Sache
„Schule Äthiopien“ erwartet eine intensive zweite Jahreshälfte

Mit dem 9. Golfturnier in Lutzmannsburg ist der Verein „Schule Äthiopien“ "Schule Äthiopien" um den Wieser Initiator Peter Krasser erfolgreich in die zweite Jahreshälfte 2019 gestartet. Höhepunkte sind zweifellos die drei Schuleröffnungen: Anfang Oktober die Obora und Kono HPS für 2.400 Kinder und im November die Dega Tina Higher Primary School für weitere 960 Kinder. "Dann werden rund 9.000 Mädchen und Buben die acht fertiggestellten 'steirischen' Schulen im Hochland von Äthiopien besuchen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Walter Fauth vor einem Teil seiner riesigen Schallplattensammlung.  | Foto: KK
2

Hits von Roy Black bis Boney M.

Tischlermeister Walter Fauth aus St. Peter im Sulmtal widmet den größten Teil seiner Vinyl-Plattensammlung "Schule Äthiopien" und setzt auf eine besondere Geschenksidee. Auf eine beeindruckende Bilanz blickt Peter Krassers Verein "Schule Äthiopien: "Es war finanziell gesehen zweifellos das erfolgreichste in der 16-jährigen Bestandsgeschichte", freut sich Krasser. Und auch der Start ins neue Jahr steht für "Schule Äthiopien" unter einem guten Stern: Tischlermeister Walter Fauth aus St. Peter im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Mit der Errichtung von Schulen im Hochland von Äthiopien gibt "Schule Äthiopien" Kindern die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.  | Foto: Schule Äthiopien
1 3

Benefiznacht schafft Hilfe vor Ort

DEUTSCHLANDSBERG. Mit der "Galanacht der Musik" in der Koralmhalle wird der Bau einer Schule in Äthiopien finanziert. Am Freitag, dem 30. November, versprechen Westwind, SOLOzuVIERT, Thomas David und Egon 7 bei der Galanacht der Musik in der Koralmhalle in Deutschlandsberg einen hochkarätigen Konzertabend - und stellen sich damit zugleich in den Dienst der guten Sache: Denn der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Bau einer Schule in Äthiopien zugute. Sechste Schule in Bau "Aktuell befindet...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Dunkel und baufällig: "Schule Äthiopien" will die Yekema Mittelschule neu bauen. | Foto: Schule Äthiopien
1

Mit attraktiven Veranstaltungen: "Schule Äthiopien" will sechste Schule bauen

Peter Krasser und sein Verein "Schule Äthiopien" werden im Herbst wieder aktiv, um eine neue Schule in Afrika zu bauen. Mit einem Golfturnier in Lutzmannsburg startete der Wieser Verein "Schule Äthiopien" bereits ins zweite Halbjahr 2018. Stolze 7.000 Euro für den Bau der sechsten Schule in Äthiopien brachte die Veranstaltung ein, aber bis zur endgültigen Errichtung fehlt noch etwas. Deshalb folgen im Herbst gleich vier weitere Veranstaltungen von Peter Krasser und seinem Team: 11. Oktober:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 2

"Ärgertherapie" mit der Ermi-Oma

Ermi-Omas „Ärger-Therapie“ in der Sulmtalhalle Pistorf Ein Eigenverantwortungsgefühlförderungsprogramm. Wie war das eigentlich, als die Ermi-Oma noch zu Hause gewohnt hat? Ermi-Oma kann ihren Strumpf nicht mehr selbst anziehen. Plötzlich soll für das Pflegegeld auch noch Pflege geleistet werden. Die unterschiedlichen Bedürfnisse von Familie und Gesundheitssystem treten zu Tage. Natürlich will jeder immer nur das „Beste“. Fast schon am Kapitulieren vor Therapien und Familie beginnt Ermi-Omas...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Peter Krasser

Ermi-Omas „Ärger-Therapie“ in der Sulmtalhalle Pistorf

Wie war das eigentlich, als die Ermi-Oma noch zu Hause gewohnt hat? Ermi-Oma kann ihren Strumpf nicht mehr selbst anziehen. Plötzlich soll für das Pflegegeld auch noch Pflege geleistet werden. Die unterschiedlichen Bedürfnisse von Familie und Gesundheitssystem treten zu Tage. Natürlich will jeder immer nur das „Beste“. Fast schon am Kapitulieren vor Therapien und Familie beginnt Ermi-Omas Herz Feuer zu fangen. Für wen? Lassen Sie sich überraschen! Lachen und dabei Gutes tun Das neue Programm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Freuen sich über drei ausverkaufte Shows: Otto Jaus, Peter Krasser und Paul Pizzera.
2

Pizzera und Jaus rockten die Koralmhalle

Über gleich drei ausverkaufte Shows durften sich Paul Pizzera und Otto Jaus sowie Veranstalter Peter Krasser freuen. Seit 16 Jahren gibt es den Verein "Schule Äthiopien", der von Peter Krasser gegründet wurde. Und seitdem konnte viel bewirkt werden: Durch über 100 Veranstaltungen konnten über eine Million Euro gesammelt und damit fünf Schulen für rund 6.000 Kinder gebaut werden. Pizzera und Jaus Erst unlängst gastierten mit Paul Pizzera und Otto Jaus die Durchstarter der Kabarettszene für drei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.