Schule Äthiopien
Sieben Schulen in Äthiopien eröffnet

Die weststeirische Delegation um Julia Krasser war begeistert von der Freundlichkeit bei den Schuleröffnungen in Äthiopien. | Foto: Markus Schwarz-Herda
9Bilder
  • Die weststeirische Delegation um Julia Krasser war begeistert von der Freundlichkeit bei den Schuleröffnungen in Äthiopien.
  • Foto: Markus Schwarz-Herda
  • hochgeladen von Susanne Veronik

„Schule Äthiopien“ eröffnet die sechste und die siebente Schule in Afrika um knapp 300.000 Euro. Schule Nummer acht steht vor der Eröffnung.

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/ÄTHIOPIEN. "Es ist schön zu sehen, dass die nächste Generation diese Verantwortung übernimmt", freut sich Peter Krasser Initiator von „Schule Äthiopien“ und Vorstandsmitglied von "Menschen-für-Menschen".  Schließlich hat jetzt seine Tochter Julia mit sieben jungen Weststeirerinnen und Weststeirern eine Reise in das Hochland von Äthiopien unternommen, um die von Peter Krasser initiierten, infrastrukturelle Maßnahmen zu besichtigen.
"Ob Brunnen und Quellfassungen, Krankenstation, Bienenzucht oder Mikrokreditprojekte - die Wirksamkeit der verschiedenen Maßnahmen haben uns sehr beeindruckt", ist Julia Krasser von der Reise zurückgekehrt.

Schulen mit einem Fest eröffnet

Besonders gespannt war man natürlich auf die von "Schule Äthiopien" errichteten Schulen. Bei einem gemeinsamen Unterricht in der 2017 eröffneten Haro Berbabo Schule konnten sich die Weststeirer von der Freude und Begeisterung der Kinder überzeugen. Den emotionalen Höhepunkt der Woche bildete zweifellos die Eröffnung von zwei weiteren Schulen, die im Beisein von Kindern, Erwachsenen und regionalen Verantwortungsträgern erfolgte. Dabei wurde die Delegation als Zeichen der Dankbarkeit mit der originalen Tracht der Oromos eingekleidet.

Die Weststeirer wurden zum Eröffnungs-Fest in die Tracht der Oromos eingekleidet - ein großes Zeichen der Dankbarkeit. | Foto: Markus Schwarz-Herda
  • Die Weststeirer wurden zum Eröffnungs-Fest in die Tracht der Oromos eingekleidet - ein großes Zeichen der Dankbarkeit.
  • Foto: Markus Schwarz-Herda
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Die Obora Higher Primary School bietet in acht Klassen 960 Kindern die Möglichkeit zum Schulbesuch. Der Unterricht erfolgt im Zweischichtbetrieb mit rund 60 Kindern in der Klasse. Die Kono Higher Primary School befindet sich ebenfalls in der Provinz Abune Ginde Beret. Sie umfasst zwölf Klassenräume, ein Veraltungs- und Lehrergebäude und zwei Trockentoilettenanlagen und ist für 1.440 Kinder ausgelegt. Die Kosten für beide Schulen belaufen sich auf knapp 300.000 Euro.
Im November wird Peter Krasser wieder selbst mit einer 22 köpfigen Reisegruppe nach Äthiopien fliegen und dabei mit der Dega Tina Higher Primary School eine weitere Schule für rund 1.000 Kinder eröffnen.

Veranstaltung zu Gunsten von "Schule Äthiopien":

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.