9. Jänner 2020
„Schule Äthiopien“ startet mit Kunstauktion ins 18. Bestandsjahr

Für 2020 ist die Eröffnung von zwei neuen Schulen in Äthiopien geplant, die zahlreichen Kindern den Zugang zu Bildung ermöglichen.  | Foto: Edith Krasser
2Bilder
  • Für 2020 ist die Eröffnung von zwei neuen Schulen in Äthiopien geplant, die zahlreichen Kindern den Zugang zu Bildung ermöglichen.
  • Foto: Edith Krasser
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Mit einem abwechslungsreichen Programm startet Peter Krassers Verein „Schule Äthiopien“ in sein 18. Bestandsjahr. Nachdem im Jahr 2019 drei neue Schulen eröffnet wurden, sind für 2020 weitere zwei geplant.

So wird die Yekema-Schule an der Grenze zum Sudan rund 1.000 Kindern und die Bedessa Chando Schule in der Provinz Abune Gindeberet rund 1.500 Kindern den Schulbesuch ermöglichen. Da die Yekema-Schule bereits ausfinanziert ist, dienen alle Einnahmen ab 2020 der Finanzierung der Bedessa Chando, die rund 150.000 Euro kosten wird. Die Fertigstellung und Eröffnung ist für Herbst 2020 geplant. Dann werden insgesamt rund 14.000 Kinder die 10 „steirischen“ Schulen besuchen können und der Verein „Schule Äthiopien“ wird dafür ca 1,7 Millionen Euro aufgebracht haben.

Jubiläums-Kunstauktion am 9. Jänner

Die Aktivitäten von „Schule Äthiopien“ starten 2020 gleich mit einem Höhepunkt: Am 9. Jänner findet im Steiermarkhof Graz ab 19 Uhr die 10. Benefiz-Kunstauktion statt.
Dabei werden über 70 Werke bekannter österreichischer und internationaler Künstler versteigert. Vertreten sind u.a. Gerhard Almbauer, Eduard Angeli, Herbert Brandl, Gerald Brettschuh, Günter Brus, Christian Eisenberger, Ernst Fuchs, Joanna Gleich, Gerhard Haderer, Gottfried Helnwein, Giselbert Hoke, Friedensreich Hundertwasser, Ronald Kodritsch, Dina Larot, Ferdinand Melichar, Ernst Posch, Markus Prachensky, Beate Rüsch, Siegfried Santoni, Emil, Ida & Lalo Srkalovic, Edith Temmel, Matta Wagnest, Günter Waldorf und Peter Weibel.
Die Besichtigung der Bilder ist am 9. Jänner von 9 bis 19 Uhr möglich.
Der gesamte Auktions-Katalog befindet sich im Internet unter Kunstauktion für den Bau der Bedessa-Schule . Gebote sind ab sofort auch im Internet möglich.
Nähere Informationen und Gebote: Peter Krasser (Tel.: 0699/11884444), Mail: p.krasser@aon.at
Der Erlös des Abends kommt dem Bau der Bedessa Chando Schule in Äthiopien zugute.

Programm 2020

  • 9. Jänner: 10. Kunstauktion, 19 Uhr,  Steiermarkhof Graz
  • Auktionskatalog: www.mfm.at/kunstauktion (auch für Nachverkäufe)
  • 29. Jänner: Ermi-Oma: „24 Stunden Pflege(n), 19.30 Uhr: Steinhalle Lannach (ausverkauft)
  • 9. Februar: Hans-Wernerle, Lagler, Wölbitsch: „Narrisch, aber guat!“, 18 Uhr, Hengisthalle Hengsberg. Tickets: öTicket, Raiffeisenbanken, Gemeindeamt Hengsberg, p.krasser@aon.at
  • 17. März: Ermi-Oma: "24 Stunden Pflege(n), 19.30 Uhr, Grenzlandsaal Eibiswald, Tickets: öTicket, Raiffeisenbanken, Trafik Pommer (Deutschlandsberg), Gemeindeamt Eibiswald, p.krasser@aon.at
  • 16./17./18. April: Pizzera /Jaus: „wer nicht fühlen will, muss hören“, 19.30 Uhr, Koralmhalle Deutschlandsberg (ausverkauft).
  • 18. Juli: 10. Golfturnier,  Lutzmannsburg. Infos: bauerweg@drei.at
  • 30. Oktober: Ermi-Oma: „24 Stunden Pflege(n)“, 19.30 Uhr,  Weststeirerhalle Wettmannstätten, Tickets: -Ticket, Raiffeisenbanken, Gemeindeamt Wettmannstätten, Trafik Pommer (Deutschlandsberg), Trafik Haring (Groß St. Florian), p.krasser@aon.at
  • 8. November: Hans-Wernerle, Lagler, Wölbitsch: „Narrisch, aber guat!“, 18 Uhr, Grenzlandsaal Eibiswald,  Tickets: öTicket, Raiffeisenbanken, Gemeindeamt Eibiswald, Trafik Pommer (Deutschlandsberg), p.krasser@aon.at
  • Herbst 2020: Thomas Stipsits: „Stinatzer Delikatessen“, Koralmhalle Deutschlandsberg
Für 2020 ist die Eröffnung von zwei neuen Schulen in Äthiopien geplant, die zahlreichen Kindern den Zugang zu Bildung ermöglichen.  | Foto: Edith Krasser
Am 9. Jänner startet Peter Krassers "Schule Äthiopien" mit einer Benefiz-Kunstauktion ins neue Jahr.  | Foto: Edith Krasser
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.