Schule Äthiopien
Achte „steirische“ Schule in Äthiopien eröffnet

Edith und Peter Krasser mit der Reisegruppe und Lehrern und Schülern bei der Eröffnung der Dega Tina Schule | Foto: Alexandra Bigl
9Bilder
  • Edith und Peter Krasser mit der Reisegruppe und Lehrern und Schülern bei der Eröffnung der Dega Tina Schule
  • Foto: Alexandra Bigl
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Edith und Peter Krasser waren mit einer steirischen Delegation in Äthiopien unterwegs und eröffnete die Dega Tina Higher Primary School für rund 1.000 Kinder.

WIES/ÄTHIOPIEN. 22 Steirerinnen und Steirer besuchten unter der Leitung von „Schule Äthiopien“-Initiator Peter Krasser acht Tage lang Äthiopien, um die Höhepunkte des über 100 Millionen Einwohner zählenden Staates am Horn von Afrika zu erkunden.
In der Hauptstadt Addis Abeba staunte man über "Lucy", den berühmtem 3,5 Millionen Jahre alten Skelettfund aus der Danakil-Senke, die zu den ältesten menschlichen Vorfahren zählt. Natürlich durfte auch ein Besuch des Merkatos, dem größten Markt Afrikas, ein Blick vom Mount Entoto auf die drei Millionen-Metropole und der alte Kaiserpalast nicht fehlen.

Inselkloster, Wasserfälle und Kaiserstadt

In Bahir Dar führte eine Bootsfahrt auf dem Tanasee zum Inselkloster Ura Kidane Mihret mit einer kulturhistorisch wertvollen Rundkirche aus dem 14. Jahrhundert. "Wir standen staunend vor den Wasserfällen des Blauen Nils, die man in dieser Dimension hier wohl nicht erwartet hat", erzählte Edith Krasser.

Die Reisegruppe um Edith und Peter Krasser bei den gigantischen Nil-Wasserfällen. | Foto: Krasser
  • Die Reisegruppe um Edith und Peter Krasser bei den gigantischen Nil-Wasserfällen.
  • Foto: Krasser
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Mit dem Bus ging es über die Tara Gedam in die alte Kaiserstadt Gonder, die während der Regentschaft von Kaiser Fasiladas Hauptstadt von Äthiopien war. Ein Tagesausflug führte in den Nationalpark der Simien Mountains, wo die nur hier heimischen Blutbrustpaviane und äthiopischen Steinböcke anzutreffen sind.
Der Weiterflug führte nach Lalibela mit den weltberühmten Felsenkirchen. Hier wollte der Amharenherrscher Lalibela im 13. Jahrhundert ein zweites Jerusalem errichten und ließ aus dem Felsen beeindruckende Kirchen herausmeißeln - unbegreifliche Steinmetzleistung mit primitivsten Werkzeugen und zu Recht Weltkulturerbe der UNESCO.

Acht Klassen für 1.000 Kinder

Den emotionalen Höhepunkt der Reise bildete aber zweifellos die Eröffnung der Dega Tina - Schule in der Provinz Abune Gindeberet. Die achtklassige Schule für rund 1.000 Kinder ist seit Herbst in Betrieb und wurde nun mit einem großen Volksfest offiziell eröffnet. "Damit können jetzt über 10.000 Kinder die acht „steirischen“ Schulen im Hochland von Äthiopien besuchen und bekommen mit dem Zugang zur Bildung die Hoffnung auf eine bessere Zukunft in ihrer Heimat", bedankt sich Peter Krasser bei allen Spendern, der gemeinsam mit seiner Frau Edith im Jahr 2002 den Verein "Schule Äthiopien" als humanitäres Projekt ins Leben gerufen hat.

Eine Vorschau

Die neunte Schule, die Yekema-Schule ist noch im Bau, wird aber 2020 fertig sein, ebenso wie die zehnte, die Bedessa Chando – Schule, die im Herbst 2020 eröffnet wird. Dann werden über 12.000 Kinder unsere Schulen besuchen und wir werden dafür über 1,5 Mill.€ aufgewendet haben. Die Finanzierung sieht so aus, dass die 9 Schulen mit Jahresende ausfinanziert sind und alle Einnahmen ab 1.1.2020 bereits dem Bau der zehnten Schule dienen.

Erst kürzlich war Julia Krasser bei der Eröffnung der siebenten Schule in Äthiopien:

Sieben Schulen in Äthiopien eröffnet

Und die nächste Veranstaltung ist im Bezirk Deutschlandsberg schon für Schule Äthiopien fixiert:

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.