Peter Margreiter

Beiträge zum Thema Peter Margreiter

TVB Vorstand Matthias Müller, Ernst Maier, Peter
Margreiter und Stefan Neussl (beide Tiroler Volksmusikverein) | Foto: TVM S. Steusloff-Margreiter
1 11

Stubaier Almklang
Feine Klänge in wildromantischer Bergkulisse

Am Sonntag hat alles gepasst für die 23. Auflage des Almsingen- und Weisenbläsertreffens im schönen Pinnistal bei Neustift. NEUSTIFT (tk). Für die Organisation der beliebten Veranstaltung, die sich längst als Fixpunkt im Stubaier Sommerkalender etabliert hat, zeichneten auch heuer der Obmann des Tiroler Volksmusikvereins Peter Margreiter aus Mieders und der Neustifter Kulturausschussobmann Peter Hofer verantwortlich. Sie konnten wieder zahlreiche Musikgruppen aus Nah und Fern für ein Gastspiel...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Gstanzlduo Maultasch und Tiroler Kas sorgte für zahlreiche Lacher im Publikum
21

Benefizkonzert Lionsclub
Aufg'spielt für den guten Zweck!

Dass Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft auch heute noch großgeschrieben werden bewiesen am Freitag alle Akteure, Organisatoren und nicht zuletzt 350 (!) Zuschauer im Rahmen eines besonders "g'spürigen"Benefizkonzertes. STEINACH/GRIES (ml). Um Spenden für den nach mehreren Schlaganfällen schwerst behinderten Robert aus Gries zu sammeln hatte der Lionsclub Stubai-Wipptal unter Mithilfe zahlreicher Sponsoren in die örtliche Wipptalhalle geladen. Gelungenes Programm Im Anschluss an die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Organisator Peter Margreiter (l.) musizierte mit seiner Stubaier Freitagsmusig natürlich ebenfalls. | Foto: M. Eigentler
5

Stubaier Weihnacht
Alle Jahre wieder ganz besonders stimmungsvoll

Ein weihnachtliches Konzerthighlight ging „zwischen den Jahren“ in Neustift über die Bühne. Die „Stubaier Weihnacht“ lockte wieder hunderte von Einheimischen und Gästen in die Neustifter Pfarrkirche. Wie schon in den vergangenen Jahren war das große Gotteshaus bis auf den allerletzten Platz gefüllt. „Pfarrer Josef Scheiring, der in diesem Jahr selbst die Textbeiträge zum Konzert beisteuerte, vermochte das Publikum gekonnt sowohl besinnlich, als auch heiter zu begeistern“, freut sich Organisator...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der "Afeder Dreigesang" aus Tirol ersang sich den Herma Haselsteiner Preis in der Kategorie Gesangsgruppe. | Foto: Foto: TVM/M. Eigentler
5

Volksmusik eroberte die Stadt

Ende vergangener Woche war Innsbruck wieder die Hauptstadt der Alpen in Sachen Volksmusik! Über 600 Gruppen aus dem deutschsprachigen Alpenraum kamen in Tirol zusammen, um beim 23. Wettbewerb der Volksmusik die besten Interpreten zu küren. Beim abschließenden Festabend überreichete LR Johannes Tratter die begehrten Herma-Haselsteiner-Preise. Zahlreiche Gäste besuchten die Abschlussveranstaltung und waren von den Darbietungen der jungen Talente begeistert. Untertags musizierten hunderte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
2 8

Weisenbläser hüllten Kalvarienberg in eine Klangwolke

MIEDERS (suit). Das 11. Weisenbläser- und Tanzlmusigseminar der Gemeinde Mieders, des Volksmusikvereins sowie Blasmusikverbandes mit rund 80 Teilnehmern aus Nord-, Süd- und Osttirol sowie Bayern fand am Wochenende statt. Mit der "Weis' fürs Dorf" rund um den Kalvarienberg und dem anschließenden Volksmusikabend mit den Inntalern unter Florian Pranger gaben die Teilnehmer der breiten Öffentlichkeit eine Kostprobe ihres Könnens. Peter Margreiter (Obm. Tiroler Volksmusikverein) durfte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Alfred Hörtnagl, Gerhard Stocker, Felix Kozubek und Peter Matreiter präsentierten das schwarz-grüne Zukunftsprogramm. | Foto: GEPA
3

FC Wacker Innsbruck: Zahlen, Fakten, Ziele

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentierte die schwarz-grüne Vereinsführung nicht nur den Ist-Stand des Vereins, sondern auch ein Programm für die Zukunft des Spitzenfußballs am Tivoli! Präsident Gerhard Stocker, Generalmanager Alfred Hörtnagl, Clubmanager Peter Margreiter und Kommunikationschef Felix Kozubek präsentierten das schwarz-grüne Zukunftsprogramm des FC Wacker Innsbruck mit dem Titel „Ein Sportunternehmen in Zahlen, Fakten & Zielen“ vor versammelter Presse im Hotel Leipziger Hof. Zuvor...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Sommer 2017

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin – Sommer 2017 Der Stubaier – Das Eventmagazin Sommer 2017 Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
2 14

Ein Jubiläum ließ den Kalvarienberg erklingen

MIEDERS (lg). "Zualosn, Tanzn und Hoangartn" hieß es am Samstag in Mieders. Anlässlich des 10. Jubiläums des "Weisenbläser-und Tanzlmusig-Seminares"wurde auf Einladung des Tiroler Volksmusikvereines im Stubai flott aufgespielt. Stimmungsvoll wurde am Kalvarienberg gestartet, wo die traditionelle "Weis`fürs Dorf" zahlreiche Volksmusikfreunde anlockte. Anschließend sorgte die "Tiroler Kirchtagsmusig" und viele weitere Bläsergruppen aus allen Teilen Tirols sowie Bayern im Gemeindesaal für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Musikantenhoangart der LMS- Stubai live @ EssBar

Es unterhalten: Ziachorgl-,Harfen- und Hackbrettlspieler aus der Region Durch den Abend führt: Peter Margreiter freier Eintritt! Beginn: 20.00 Uhr Zualoser und Musikanten sind herzlich willkommen! Wann: 22.11.2016 20:00:00 Wo: Cafe Restaurant EssBar, Gewerbepark, 6142 Mieders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Harald Holzhammer
Anzeige
2

Außergewöhnliches Kabarett-Programm: „Maultasch und Tiroler Kas“ in der Wildschönau

Mit einem reichhaltigen Menü bestehend aus spitzzüngigen Gstanzln und kabarettistischen Einlagen kocht das Duo seine Umwelt kräftig ein. Unterstützt wird „Maultasch und Tiroler Kas“ von einigen Überraschungsgästen! Für die Verpflegung im Rahmen des Konzertes sorgt der Wildschönauer Genusswirt “Gasthof Talmühle”. Karten ab sofort erhältlich! Vorverkauf € 10,- (beim Tourismus Infobüro und in den Raiffeisenbanken Wildschönau) Abendkasse € 12,- www.wildschoenau.com Tel. 05339 82550 Wann: 04.10.2016...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

Lachma(h)l wieder mit Maultasch und Tiroler Kas live @ EssBar

Kabarett mit Maultasch und Tiroler Kas „Maultasch und Tiroler Kas“, alias Peter Margreiter und Günther Laimböck, servieren Auszüge aus ihrem Programm. Mit einem reichhaltigen Menü bestehend aus spitzzüngigen Gstanzln und kabarettistischen Einlagen kocht das Duo seine Umwelt kräftig ein. Unterstützt wird „Maultasch und Tiroler Kas“ von einigen Überraschungsgästen! Preis: Vier-Gänge-Menü und die humorvollen Einlagen von Peter Margreiter & Günther Laimböck - € 28,- Reservierungen unter: +43 676...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Harald Holzhammer

Traditionelles Sänger- und Musikantentreffen feiert Jubiläum

Zum 40. Mal findet heuer am Sonntag, den 06. März 2016 das Oberländer Sänger- und Musikantentreffen statt. Der Tiroler Volksmusikverein hat dazu ein besonders attraktives Programm zusammengestellt: So singen und musizieren zum Jubiläum ein bunter Mix aus Veranstaltungs-Gründern, langjährigen Wegbegleitern und aktuellen Organisatoren. Bekannte Mitwirkende sind die Stubaier Freitagsmusig, der Kohlbründl Viergesang, D'Huangartler, die Familienmusik Stecher, der Poaschberg Zwoagsang und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Natascha Trager

"PATSCHENKINO-HITS" präsentiert von der Stubaier Freitagsmusig live @ EssBar

Die Stubaier Freitagsmusig präsentiert ihr Programm PATSCHENKINO-HITS Das aktuelle Programm überrascht mit (alt)bekannten Fernsehevergreens im neuen „FreitagsGewand“. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie einen etwas anderen, musikalischen Fernsehabend im FreitagsKino. - mit Volksmusik, Jazz, Pop, Wienerlied bis hin zu Tango und Weltmusik Tischreservierung 0676/4016636 Wann: 05.02.2016 20:00:00 Wo: Cafe Restaurant EssBar, Gewerbepark, 6142 Mieders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Harald Holzhammer

Stubaier Weihnacht in der Pfarrkirche Neustift

Wenn außergewöhnliche Musik auf anrührende, tiefgreifende Texte, vortragen von Kammerschauspielerin Julia Gschnitzer treffen, dann ist wieder Zeit für ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche Neustift – die Stubaier Weihnacht. Heuer mit dabei: Die wohl bekannteste Weisenbläsergruppe des Alpenraumes, die Alpbacher Bläser. Die Familie Waldauf aus Schwaz wird mit feinst gespielter Tiroler Geigenmusik und Jodlern, ebenso wie die Kirchensinger aus Innsbruck mit ihren althergebrachten Liedern und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager
Anzeige

Stubaier Freitagsmusig mit Wildmenü

In unveränderter Stammbesetzung spielen wir zu dritt, seit Jahren gerne echte Volksmusikstückln aus Tirol und dem restlichen Alpenraum. Mit der Zeit sind auch einige 'Selbergstrickte' dazugekommen. Unser Gitarrist, Hubi hat seine Gitarrenstückln meist eher weiblichen Personen gewidmet – mehr soll hier an dieser Stelle nicht verraten werden und die Stückln vom Peter werden auch schon eifrig von jungen Ziachorglspielern nachgespielt. Unser drittes Mitglied, Sonja, sorgt mit ihrem Kontrabass...

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt

Musikanten-Hoangart im Hotel Bergkranz

Am Mittwoch, den 25. November 2015 findet ein Musikanten-Hoangart im Hotel Bergkranz in Mieders statt. Es unterhalten: Voter- und Madl Zwoagsang, Stubaier Tanzlmusig sowie Ziachorgl-, Harfen- und Hackbrettlspieler aus der Region. Durch den Abend führt: Peter Margreiter. Freier Eintritt! Beginn: 20:00 Uhr. Zualoser und Musikanten sind herzlich willkommen. Wann: 25.11.2015 20:00:00 Wo: Hotel Bergkranz, Egerdach 2, 6142 Mieders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager

Musikantenhoangart im Gasthof Handl

Am Samstag, den 14. November 2015 findet ein Musikantenhoangart im Gasthof Handl statt. Es unterhalten: Maultrommelmusig, Okarina, Schwegel, Zither- und Raffelespieler. Durch den Abend führt Peter Margreiter. Freier Eintritt! Beginn: 20:30 Uhr. Vorabendmesse mit Volksmusikgestaltung in der Pfarrkirche Schönberg um 19:00 Uhr. Es freuen sich die Wirtsleut Agnes und Hermann. Tischreservierung unter Tel: 05225/62 574. Wann: 14.11.2015 20:30:00 Wo: Gasthof Handl, 6142 auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager
2

"Einheimisch Faschiertes" - Kabarett mit Maultasch und Tiroler Kas

Die Kultur Mieders präsentiert: "Einheimisch Faschiertes" Kabarett mit Maultasch und Tiroler Kas „Maultasch und Tiroler Kas“, alias Günther Laimböck und Peter Margreiter, servieren „Einheimisch Faschiertes“ am 3. Juli 2015 im Gemeindesaal in Mieders. Mit einem reichhaltigen Menü bestehend aus spitzzüngigen Gstanzln und kabarettistischen Einlagen kocht das Duo seine Umwelt kräftig ein. Unterstützt wird „Maultasch und Tiroler Kas“ von einigen Überraschungsgästen! Gemeindesaal Mieders Freitag, 3....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Leitgeb

Musikanten- Hoangart @ EssBar

Es unterhalten: Schmirner Dreigsang, Stubaier Soatnmusig sowie Ziachorgl-,Harfen- und Hackbrettlspieler aus der Region Durch den Abend führt: Peter Margreiter freier Eintritt! Beginn: 20.00 Uhr Zualoser und Musikanten sind herzlich willkommen! Wann: 10.06.2015 20:00:00 Wo: Cafe Restaurant EssBar, Gewerbepark, 6142 Mieders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Harald Holzhammer
Anna Lena Larcher | Foto: Foto: Andre Schönherr
3

Volkmusikabend im Planötzenhof

Die "Lei koa Gneat Tanzlmusig" lädt am Sonntag, den 17. Mai, ab 18 Uhr in den Planötzenhof, Innsbruck, zu einem gemütlichen Volksmusikabend. Neben der "Lei koa Gneat Tanzlmusig" werden auch die "HaHaHa Musig", Anna Lena Larcher, Familienmusik Jenewein, Familienmusik Stecher und der "Drei-Dörfl-Gsang" für Unterhaltung sorgen. Durch den Abend führt Peter Margreiter. Der Eintritt ist frei. Wo: planötzenhof, Planötzenhofstr., 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Laura Sternagel
Junge Gäste aus Bayern: Der Raistinger Jugendgsang ist beim Sänger- und Musikantentreffen mit dabei! | Foto: Veranstalter
2

Sänger- und Musikanten treffen sich in Kematen

Oberländer Sänger-und Musikantentreffen findet bereits zum 39. Mal statt! Wie jedes Jahr laden der Tiroler Volksmusikverein und KematenKultur wieder zum Oberländer Sänger-und Musikantentreffen in das Haus der Gemeinde in Kematen. Die beliebte Veranstaltung, die bereits zum 39. Mal stattfindet, beginnt am Sonntag, dem 15. März um 15.30 Uhr. Mit dabei sind diesmal der Raistinger Jugendgsang aus Bayern, das Trio Grenzfrei aus dem Ausserfern, die Schüpfl-Partie aus Nordtirol, die Streichhölzer aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Peter Margreiter, Verantwortlicher des Tiroler Adventsingens, mit Fritz Tiefenthaler, Landeskommandant der Tiroler Schützen und Gattin Sophia
66

Wanderung durch den Advent im Congress

Knapp 1500 Besucher ließen sich vom Tiroler Adventsingen bezaubern. (vk). Am 13.12.2014 tauchte das Tiroler Adventsingen den ausverkauften Saal Tirol im Congress Innsbruck in besinnliche Weihnachtsstimmung. Unter dem Motto "Gaudete, freuet euch" begleiteten die 70 Mitwirkenden, darunter der Tiroler Landesjugendchor, der Bruggener Vier-gsang aus Landeck, die Familie Haas aus dem Außerfern, die Zillertaler Weisenbläser, die Gasser Gitschn aus Südtirol, die Wechselsaitigen aus Nordtirol sowie das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Das Wölzer Quartett aus der Steiermark begeisterte mit heimatlichen Klängen aus Ostösterreich.
3

"Aufg'horcht" in der ganzen Stadt

Unter dem Titel "Auf'ghorcht in Innsbruck" traten vergangenen Freitag und Samstag zahlreiche Volksmusikgruppen aus dem Alpenraum an öffentlichen Plätzen in Innsbruck auf. "Die Aktion war ein gelungenes Experiment. Die Resonanz der Passanten auf unsere Gruppen war sehr positiv", freut sich Peter Margreiter, Obmann des Tiroler Volksmusikvereins, der die Varanstaltung organisiert hatte. Die Aktion fand am Rande des Alpenländischen Volksmusikwettbewerbs / Herma Haselsteiner-Preis statt – der größte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Musikaische Gäste aus Bayern: Der Alt-Mittenwalder Vierklang | Foto: privat
2

Sänger und Musikanten treffen sich in Kematen

Der Tiroler Volksmusikverein und die KematenKultur laden zum 38. Oberländer Sänger-und Musikantreffen am Sonntag, den 30. März ins Haus der Gemeinde in Kematen ein. Beginn ist um 15:30 Uhr. Mitwirkende: Sonnenplateau Tanzlmusi/Oberland, D‘Huangartler, Alt-Mittenwalder Vierklang, Bayern, Bichlmusig, Südtirol, Holadrei- G’sang, Die Soatnkuschler, Oberperfer Klarinettenmusig, Nachwuchschor des Do-Re-Mi Gesangsstudios/Telfs Peter Reitmeir, Harfe Als Sprecher fungieren Nikolaus Köll und Peter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.