Petition

Beiträge zum Thema Petition

Die Rosskogelhütte in Oberperfuss liegt auf 1777m und ist für Wanderer ein beliebtes Ausflugsziel und bei Schifahrern, Tourengehern und Rodlern beliebt für einen "Einkehrschwung". | Foto: Rosskogelhütte
13 9

Openpetition "Rettet die Rosskogelhütte"

Wie bereits in den letzten Tagen in mehreren Medien berichtet wurde steht die Rosskogelhütte vor der Schließung ( Rosskogelhütte steht vor dem Aus ). Da die Rosskogelhütte sowohl im Sommer als auch im Winter ein sehr beliebtes Ziel für Jung und Alt aus Oberperfuss und Umgebung sowie bei Gästen ist, wäre ein endgültiges Aus für viele Einheimische wie Gäste ein Grund, nicht mehr auf das Rangger Köpfl zu fahren bzw. zu gehen, was wiederum negative Auswirkungen auf die Auslastung der Bergbahnen in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Roger Weixelbraun
3

Bitten dringend um Mithilfe aller Regionauten/innen

Bitten dringend um Mithilfe und Weiterleitung ! Am ersten Juli entscheidet das Parlament ob wir Sehbehinderten und Blinden Glück haben, das die Blindenführhunde auch in Österreich als medizinische Rehabilitationsmaßnahme ( Reha - Behelf ) anerkannt werden, genau wie in der Schweiz - Deutschland und anderen EU Ländern . Hier geht es zum Link für die Parlaments Petition Hallo liebe Freunde ! Dank Eurer Unterstützung und den vielen Unterschriften wurde das Thema „Blindenführhunde als medizinische...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Zweiblüten-Steinbrech, Saxifraga biflora
15 15 20

Petition zum Schutz der Klein-Fragant

****************************** An die Kärntner Landesregierung und den Kärntner Landtag : RETTET DIE KLEIN-FRAGANT VOR DER ZERSTÖRUNG! Bitte helft mit durch Unterzeichnung der Petition! Link zur PETITION: https://secure.avaaz.org/de/petition/An_die_Kaerntner_Landesregierung_und_den_Kaerntner_Landtag_Rettet_die_KleinFragant_vor_der_Zerstoerung Die Bildergalerie zeigt die Vielfalt von Alpenpflanzen und seltene Schmetterlinge vom nahegelegenen Mölltaler Gletscher. Woche der Artenvielfalt 2014: 17....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Roswitha Stetschnig
2

Petition !

Zuerst möchten wir uns bei all den Regionauten bedanken die folgende Petition unterschrieben haben und alle Regionauten, die noch nicht unterschrieben haben, bitten uns diese Petition zu unterschreiben, egal ob Sie Sehend - Blind oder hochgradig Sehbehindert sind, denn Erblindung geht uns alle an. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Wir wünschen allen Regeonauten einen schönen Sonntag und eine schöne und ruhige Adventszeit. Mit freundlichen Grüßen Ihr Blindenführhund Sly und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 2

Kostenübernahmen vom Blindenführhund !

"Die vollständige Kostenübernahme für Blindenführhunde durch die öffentliche Hand ist eine langjährige Forderung der Grünen. Die Zersplitterung auf verschiedene Kostenträger muss beseitigt werden und es muss einen Rechtsanspruch auf einen Blindenführhund als wichtiges 'Hilfsmittel' geben. Es darf nicht vom Wohnort, vom sozialen oder beruflichen Status abhängen, ob sich jemand einen Blindenführhund leisten kann," sagt die Grüne Behindertensprecherin Helene Jarmer und ergänzt: "die UN-Konvention...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.