Petition

Beiträge zum Thema Petition

Herbert Thumpser unterzeichnete die Petition zur Erhaltung des Rettungsverbundsystems. | Foto: H. Preus

Herbert Thumpser setzt sich für Rettungskräfte ein

Traisens Bürgermeister unterzeichnet Petition des Roten Kreuzes für die Erhaltung des Rettungsverbundsystems LILIENFELD. Herbert Thumpser unterstützt den Aufruf der Rettungskräfte, der sich für Änderungen des neuen Vergabegesetzes bei öffentlichen Aufträgen stark macht. Laut Rettungsorganisationen ist zu befürchten, dass sie von gewinnorientierten, privaten Unternehmen verdrängt werden würden. Landtagsabgeordneter Herbet Thumpser dazu: „Wir brauchen Rechtssicherheit für unsere...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: privat

Doris Hahn unterzeichnet Petition für Rettungsdienst

TULLN. Die Tullner Landtagsabgeordnete Doris Hahn unterzeichnete eine Petition des Roten Kreuzes für die Erhaltung des Rettungsverbundsystems. Hahn unterstützt den Aufruf der Rettungskräfte, der sich für Änderungen des neuen Vergabegesetzes bei öffentlichen Aufträgen stark macht. Laut Rettungsorganisationen ist zu befürchten, dass sie von gewinnorientierten, privaten Unternehmen verdrängt werden würden. Hahn dazu: „Wir brauchen Rechtssicherheit für unsere Rettungsorganisationen Rotes Kreuz und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Huber

Rettungswesen durch neue Reform gefährdet

"Retten wir die Rettung!" Diesem Aufruf vom RK sind bereits mehr als 20.000 Menschen gefolgt. BEZIRK (penz). 2014 hat die EU eine neue Richtlinie zur Vergabe von öffentlichen Aufträgen beschlossen. Sie wird jetzt in österreichisches Recht gegossen. „Wenn das nicht umsichtig geschieht, könnte das bewährte Rettungsverbundsystem zerschlagen werden“, warnt Walter Aichinger, Präsident des Oberösterreichischen Roten Kreuzes. Zwar sind Rettungsdienste von der Vergaberichtlinie ausgenommen, jedoch ist...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Der Schwechater SP-Landtagsabgeordnete Gerhard Razborcan unterstütz Aktion für Rettung | Foto: SP SW

Rettet die Rettung

Der Schwechater SP-Landtagsabgeordnete Gerhard Razborcan unterzeichnete die Petition des Roten Kreuzes für die Erhaltung des Rettungsverbundsystems. Razborcan unterstützt den Aufruf der Rettungskräfte, der sich für Änderungen des neuen Vergabegesetzes bei öffentlichen Aufträgen stark macht. Laut Rettungsorganisationen ist zu befürchten, dass sie von gewinnorientierten, privaten Unternehmen verdrängt werden würden. Razborcan dazu: „Wir brauchen Rechtssicherheit für unsere Rettungsorganisationen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die Bürgermeister im Umkreis von Ybbs (nicht im Bild Wieselburg und Wieselburg Land) setzten sich für das NEF ein.
3

Zwölf Bürgermeister kämpfen um ihr Notarzteinsatzfahrzeug

Der NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) Standort in Ybbs könnte aufgrund der EU-weiten Auschreibung des Landes in Gefahr stehen. BEZIRK. 2014 konnte man zum ersten Mal seinen Standort sichern. Nun soll das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) in Ybbs wieder am "Pranger" stehen. "Da in der neuen EU-weiten Ausschreibung des Landes NÖ die Anfahrtszeit des Notarztes von 15 Minuten auf 20 Minuten erhöht wurde, steht dieser Standort der Gefahr gegenüber, seine Notzärzte zu verlieren", betont der Ybbser...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.