Petra Bohuslav

Beiträge zum Thema Petra Bohuslav

Nominiert: Alexander Moser, Elena Vacano und Viola Gruner und ihre Projekt-Kollegen mit Sonja Zwazl und Petra Bohuslav. | Foto: riz

Business Award
Dieses Design kommt aus der FH Wieselburg

Studenten entwickelten eine Design-Plattform und wurden dafür für den Business Award nominiert. WIESELBURG. Alexander Moser, Elena Vacano und Viola Gruner – Studierende der Fachhochschule Wieselburg – waren unter den Top 25 nominierten Projekten beim Creative Business Award (CBA). Aus über 180 Einreichungen wurde das Projekt der Studierenden „IKONITY“ nominiert. Plattform für Designer "IKONITY ist eine Online-Plattform für junge kreative Designer, auf der sie ihre Mode anbieten können", so die...

  • Scheibbs
  • Eva Dietl-Schuller
Josef Farthofer, Astin Malschinger, Petra Bohuslav, Alberto Nodale und Julia Ramsmaier.
2

Landesrätin bei den "Frische Fritzen"

Das junge Unternehmen "Frische Fritzen" freute sich über den Besuch von Landesrätin Petra Bohuslav. WIESELBURG. Vor eineinhalb Jahren gründeten drei ehrgeizige Studenten der Fachhochschule in Wieselburg ihr erstes eigenes Unternehmen. Produktion in der Freizeit Seither verbringen Florian Bertich, Alberto Nodale und Julia Ramsmaier die Nachmittage und oft auch Abende in ihrer Produktionshalle, um Müslis herzustellen, die zu Unternehmen und Schulen im Mostviertel und in Wien geliefert werden....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lisa Gringl, Dr.in Bohuslav, Mag. Stadler, DI Henrik, Desiree Zottl | Foto: NLK J.Burchhart
2

Fachhochschule und accent "brüten" kreative Geschäftsideen aus

ST. PÖLTEN (red). Gemeinsam mit der Fachhochschule St. Pölten startet accent, das akademische Gründerzentrum Niederösterreichs, erstmals den "creative-pre-incubator". Ziel der Innitiative ist es, das bei Studierenden das Thema Entrepreneurship noch stärker zu positionieren, die besten Gründungsideen zu finden und gemeinsam umzusetzen. Für Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav ist diese Kooperation ein Zeichen für die gute Zusammenarbeit mit den heimischen Bildungseinrichtungen: „Innovative...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Jonas und Iris führten Besucher durch die Fachhochschule St. Pölten
10

Lange Nacht der Forschung in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). 2.400 Besucher kamen zur Langen Nacht der Forschung nach St. Pölten und informierten sich in der Fachhochschule St. Pölten, in der New Design University am Areal der ehemaligen Glanzstoff, in der VOITH Unternehmensgruppe und bei den Egger Holzwerkstoffen über die heimischen Forschungsleistungen. Im Fall der Fachhochschule waren dies etwa Projekte zur Sicherheit in der digitalen Welt oder zu Verknüpfungen zwischen den eigenen Facebook-Freunden, wie sie Rainer Seyer und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
21

Umweltfreundliche Energie & Eis mit Biergeschmack

Zum ersten Mal nimmt die Fachhochschule in Wieselburg an der "Langen Nacht der Forschung" teil und überzeugt mit skurrilen Ideen und leckeren Kostproben der etwas anderen Art. WIESELBURG. (MiW) Fotos von der langen Nacht der Forschung in der Fachhochschule (FH) Wieselburg.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.