Petra Piuk

Beiträge zum Thema Petra Piuk

Das Telfer "Hotel LOVE" und ein Literaturfestival zum "Ver.rücktwerden". | Foto: Sabine Schletterer
20

Telfs: fabula rasa 2025
"Hotel LOVE", raffinierte Meta-Ebenen und eine FABULAnte, erzählerisch RASAunende Petra Piuk

„Die Menschheit hat den Verstand verloren“ (Astrid Lindgren): So das heurige Motto des Telfer Literaturfestivals "fabula rasa", welches bereits zum vierten Mal über die Bücherei-Bühne ging. Am Samstag wurde zur giftig-überspitzten, bitterbösen, thematisch brandaktuellen Lesung für etwas älter geladen. TELFS. Die Männer(partei) hat die Oberhand, Frauen dürfen nur mehr mit männlichem Vormund existieren, sollen den Männern dienen, weil "jeder Mann hat das Recht, glücklich zu sein" und am besten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Am Samstag besuchte Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (Bildmitte) die Literaturtage im Weinwerk und wurde von Jakob Perschy, Präsident des Vereins Pirol, und Karin Ivancsics, der künstlerischen Leiterin begrüßt | Foto: Andrea Glatzer
34

Literaturtage 2025 im Weinwerk
Mit Leseabenteuer zu Sehnsuchtsorten

Klug, sensibel und spannend ging der Samstag, Tag 2.0 der größten Literaturveranstaltung des Burgenlandes, im gut besuchten Weinwerk über die Bühne.  NEUSIEDL AM SEE. Prominente Vertreter:innen der österreichischen Literatur- und Kunstszene und darüber hinaus trugen mit ihren hochspannenden Lesungen und Gesprächen zum Erfolg bei. Den Beginn am Samstag machten Karin Ivancsics mit ihrem neuen Buch über Sansibar und Dominka Meindl mit "Selbe Stadt, anderer Planet" (Hallstatt zum Inhalt). Moderiert...

Petra Piuk stellte bildhaft ihr neues Buch über den Froschkönig Josch vor. | Foto: Michael Strini
23

Oberwart
Petra Piuk startete "Book Talk" mit ihrem Froschkönig Josch

Die Arbeiterkammer-Bücherei rief eine neue Veranstaltungsreihe "Book Talk" in Oberwart und Eisenstadt ins Leben. Petra Piuk eröffnete diese mit einer abwechslungsreichen Lesung ihres neuen Buches "Josch, der Froschkönig. Ein Nicht-Märchen" im Stadtgarten Oberwart. OBERWART. Die AK-Bücherei stellte eine neue Veranstaltungsserie vor. Mit der Veranstaltung "Book Talk" können Jung und Alt im Burgenland an drei verschiedenen Terminen Lesungen und Diskussionen in der Natur genießen. Passend zum...

Foto: Elodie Grethen
3

Stadtbücherei Mistelbach
Rotkäppchen rettet den Wolf : ein Nicht-Märchen

Kinderlesung mit Petra Piuk: Am 29. August um 14:30 Uhr im Stadtsaal Mistelbach. MISTELBACH. Der Klassiker der Gebrüder Grimm wird hier ganz anders erzählt: Anna alias Rotkäppchen ist selbstbewusst und frech, der Wolf ist ihr Lieblingstier und der Bürgermeister will den Wald abholzen, um dort ein Einkaufszentrum zu bauen. Ein originelles, informatives und witziges Kinderbuch zum Thema Umwelt-, Natur- und Artenschutz, vorgelesen von der Autorin, mit Mitmachaktionen für Kinder ab 5 Jahren und...

Laden zur Premiere von "Talkshow 1933": Andreas Lehner, Inge Posch-Gruska, Horst Horvath, Reinhold Stumpf, Bgm. Georg Rosner, Alfred Masal
7

Theater-Uraufführung zum Gedenkjahr 1938
"Talkshow 1933" bringt die "Zigeunerkonferenz" auf die Bühne des OHO Oberwart

OBERWART (kv). Zum Gedenkjahr produzieren und finanzieren das Offene Haus Oberwart (OHO), die Theaterinitivative Burgenland sowie die Roma Volkshochschule Burgenland ein Stück von Petra Piuk. Die Premiere findet am Donnerstag, den 8. November 2018, um 20.00 Uhr im OHO statt. Schirmherrin des Stücks ist die Bundesratspräsidentin Inge Posch-Gruska, die vor 25 Jahren als Pädagogin mit den Kindern in der Roma-Siedlung arbeitete. "Sprache wird oft missbraucht. Da muss man aufpassen und man darf...

Lesung Petra Piuk
2

HBLA Oberwart
HBLA Oberwart zu Gast bei der Buchwoche im OHO

Die Schüler/innen der HBLA Oberwart besuchten anlässlich der Buchwoche im Offenen Haus Oberwart eine Dichterlesung. Zu Gast war die aus dem Südburgenland stammende Autorin Petra Piuk. Die in Wien lebende Schriftstellerin las aus ihrem neuesten Roman „Toni und Moni“. Für die Jugendlichen war dies eine ganz besondere Möglichkeit, mit Literatur sozusagen „hautnah“ in Kontakt zu kommen. Im Anschluss an die Lesung nutzten zahlreiche junge Besucher/innnen die Möglichkeit, Fragen zum Thema Schreiben,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Petra Piuk | Foto: www.detailsinn
2

Autorenlesung

Petra Piuk und Thomas Mulitzer laden am Dienstag, dem 13. März, um 19 Uhr zur Autorenlesung in den Kultursaal Oberaich. Eintritt freiwillige Spende! Petra Piuk liest aus ihrem neuen Buch "Toni und Moni", Thomas Mulitzer aus seinem Buch "Tau". Wann: 13.03.2018 19:00:00 Wo: Kultursaal, Brucker Str. 71, 8600 Oberaich auf Karte anzeigen

Petra Piuk und Susanne Scholl präsentierten im OHO ihre Neuerscheinungen
3

Lesegenuss von Susanne Scholl und Petra Piuk

Lesefestival im OHO Oberwart anlässlich der Buchwochen 2017 Einen besonderen Lesegenuss boten am 12. Oktober Susanne Scholl und Petra Piuk im OHO. Anlässlich der Buchwochen 2017 stellte die ehemalige Moskaukorrespondentin des ORF, Susanne Scholl, ihre Neuerscheinung „Wachtraum“ vor. Die Geschichte handelt von einer jüdischen Familie, von Flucht und den Ereignissen in Nazideutschland. Es ist ein Roman über starke Frauen und den Kampf um ein Leben nach dem Überleben. Die in Güssing geborene Petra...

Susanne Scholl und Petra Piuk

Lesungen aus den neuesten Werken Wann: 12.10.2017 19:30:00 Wo: OHO, Lisztgasse 12, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
2

Susanne Scholl und Petra Piuk - Lesungen aus den neuesten Werken

Susanne Scholl, Autorin, Journalistin und ehemalige Moskaukorrespondentin des ORF, hat mit ihrem Buch „Wachtraum“ einen mutigen und persönlichen Roman über starke Frauen und den Kampf um ein Leben nach dem Überleben vorgelegt. Die Geschichte einer jüdischen Familie, im Besonderen der Mutter und der Tochter, ist gezeichnet von Flucht und den Ereignissen in Nazideutschland. Die Erlebnisse bleiben präsent und spiegeln sich in der Gegenwart wider. Die in Güssing geborene Petra Piuk besitzt eine...

Petra Piuk erhält Burgenländischen Literaturpreis 2016

Die aus Kukmirn stammende Autorin konnte sich mit ihrer Kurzgeschichte „Kinderbauernhof“ gegen 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmern behaupten. KUKMIRN. "Ich halte einem Kalb meine Hand hin. Das Kalb hat abstehende Ohren und runde Augen. Es schleckt über meinen Handrücken. Das kitzelt. Ich muss lachen. Eine Bäuerin mit Kopftuch kommt herein. Sie sagt: Das ist die Sabine, die schlachten wir morgen, dann gibt’s ein gutes Kalbsschnitzel", heißt es in ihrer Geschichte. Aufstrebende Künstlerin Piuk...

O-Töne: Literaturfestival präsentiert erstmals Nachwuchsautoren

Die 13. Ausgabe des Literaturfestivals O-Töne im Haupthof des MuseumsQuartiers (7., Museumsplatz 1) bietet vom 14.7. bis 1.9. jeden Donnerstag Lesungen österreichischer Autoren unter freiem Himmel an. Neu ist heuer, dass erstmals neben bereits etablierten Autoren auch Nachwuchsschriftsteller aus ihren Werken lesen, womit das Festival einen Überblick über die Vielfalt der österreichischen Gegenwartsliteratur ermöglicht. Die von Daniela Strigl kuratierte Debütschiene startet jeweils um 20 Uhr, im...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.