Pfadfinder

Beiträge zum Thema Pfadfinder

Kommentar
In eigener Sache - Generationenfest

SCHWECHAT:  Eine neue Erfahrung der Festlichkeit wurde mir hier mit dem Generationenfest  geboten. Eine Kombination einer Muttertagsfeier mit Vatertagsfeier und zugleich viel Jugend, die sich ausgelassen auf der schönen Felmayerwiese verschiedenen Sportmöglichkeiten widmen konnte und die Familie war mit dabei und feuerte an oder half mit. Das Fest war von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr anberaumt, aber die Möglichkeiten alles Auszuprobieren waren doch zeitaufwendiger als gedacht. Das heißt nicht, daß...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Rund 500 Jugendliche versammelten sich bei der Florianikapelle, um das Friedenslicht entgegenzunehmen. | Foto: Würtenberger
10

Feierlicher Festakt
Tiroler Feuerwehrjugend verteilte das Friedenslicht

500 Feuerwehrjugendmitglieder tragen als Botschafter des Friedens ein Stück weihnachtliche Tradition in die Tiroler Gemeinden! Nach zwei Jahren in eingeschränkter Form wurde bei der Florianikapelle an der Landes-Feuerwehrschule in Telfs das Friedenslicht an 61 Feuerwehrjugendgruppen aus allen Bezirken Tirols zur Verteilung in ihren Feuerwehren und Gemeinden übergeben. Bereits zu Mittag brachte der Zugführer des ÖBB RJ662 das Friedenslicht nach Tirol, wo es von Vertretern des ORF und der ÖBB an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Sparkasse Neunkirchen
4

Kinderveranstaltung in Neunkirchen
Ein Flohmarkt mit Benefiz-Charakter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das war der 12. Sparefroh-Flohmarkt der Sparkasse Neunkirchen. Der diesjährige Kinder-Flohmarkt der Sparkasse fand bereits zum 12. Mal statt und ist damit schon längst ein alljährlicher Fixpunkt für viele Kinder und ihre Eltern. Die Sparefroh Club-Mitglieder verkauften an über 60 von der Sparkasse Neunkirchen zur Verfügung gestellten Tischen am Kundenparkplatz ihre Spielsachen. Die Verkäufer konnten so ihr Taschengeld aufbessern und die Einkäufer erwartete ein großes Angebot...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderätin Silvia Hraby mit Martin Spindelberger und den Junganglern am Ybbsufer. | Foto: Stadt Waidhofen
2

Ferien im Ybbstal
Ein Kinder-Sommer ohne Langeweile

„Ferien Aktiv“ heißt es auch in diesem Sommer wieder für zahlreiche Kinder in Waidhofen. WAIDHOFEN/YBBS. Am Ybbsufer wurden die Angeln ausgeworfen. Mit großem Engagement organisiert der Arbeiter-Fischerei-Verein (VÖAFV) Waidhofen jedes Jahr wieder diesen beliebten Programmpunkt von „Ferien Aktiv“. Jede Junganglerin und jeder Jungangler konnte einen oder sogar mehrere Fische mit nach Hause nehmen. „Auf zur Feuerwehr“. Ein Übungsplatz in Vordereck bei Familie Hochbichler wurde kurzerhand zum...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
ÖRK: Besuch der Pfadfinder Kritzendorf beim Roten Kreuz

Besuch der Pfadfinder Kritzendorf beim Roten Kreuz Klosterneuburg

Die Pfadfinder Kritzendorf haben uns besucht und sich ein Bild von der Dienststelle des Roten Kreuzes gemacht. Den interessierten Besuchern wurden alle möglichen Fragen zu unserer Arbeit, Ausrüstung und Organisation beantwortet. Zwei Damen der Rot Kreuz Jugend übernahmen die Führung durch die Bezirksstelle, dabei wurden alle Räumlichkeiten und Gerätschaften sowie Einsatzmaterial hergezeigt. Wo: Rotes Kreuz Klosterneuburg, Kreutzergasse 11-13, 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
26

Neunkirchens Stadtpark wurde zum Advent-Treff

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Stadtpark wurde am 10. und 11. Dezember zur romantischten Adventecke umfunktioniert. Dafür sorgten die Feuerwehren Neunkirchen und Peisching, der Lions Club, die Pfadfinder, das Rote Kreuz und die Stadt Neunkirchen. Im Engerlpostamt sammelten am Wochenende Sabine und Sandra, die fleißigen Helferinnen vom Christkind, die Wunschzettel der Kinder ein. Und die Besucher konnten sich an der kreativen Ader der Kunsthandwerker erfreuen. So präsentierte Holzschnitzer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
© Österreichisches Rotes Kreuz
2

Blutspendeaktion Berndorf - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... Samstag, 05.09.2015 11.30-13.30 und 14.30-17.00 Uhr Pfadfinder Berndorf Berndorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppe A positiv DRINGEND gesucht! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Endlich liegt die Hitze hinter uns, die heißen Temperaturen der letzten Wochen waren für den Kreislauf...

  • Triestingtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
20

"Erste Hilfe" kein Problem!

Die Wichtel und Wölflinge der Pfadfinder Gars am Kamp wurden am Samstag, den 11. April, in die Grundkenntnisse der "Ersten Hilfe" eingewiesen. Die Kinder erlernten Hilfsmaßnahmen wie die stabile Seitenlage und das Absetzten eines Notrufs, um im Fall einer Notsituationen richtig reagieren zu können. Im Anschluss durften sie den Rettungstransportwagen (RTW) der Ortsstelle Gars besichtigen. Die beiden Sanitäter, Frau Steiner und Herr Führer, zeigte den Pfadfindern das notwendige Equipment und...

  • Horn
  • Petra Schartner
Marina Bruckner und Michael Mötz mit einer teilnehmenden Gruppe | Foto: RK Zistersdorf
2

Späher waren in und rund um Zistersdorf auf Spurensuche

Die Pfadfindergruppe Zistersdorf veranstaltete am Sonntag, dem 25.5.2014 einen Patrullenwettkampf für Guides und Späher (Altersgruppe 10-14 Jahre) aus dem Pfadfinderbezirk (Gruppen aus Mistelbach, Ernstbrunn, Hollabrunn, Orth a.d. Donau, Strasshof und Zistersdorf). Dabei haben sich zwölf Gruppen mit 60 Kindern bemüht, die ihnen gestellten Aufgaben bestmöglich zu meistern. Der Stadtteich wurde mit Booten überquert, Erste-Hilfe-Wissen abgefragt und verschiedenste spannende Stationen absolviert....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Ärzte und SanitäterInnen aus dem Feldspitalteam des Roten Kreuzes
3

Rotes Kreuz Linz betreibt Feldspital

Hört man das Wort „Jamboree“, so wissen jedenfalls 40 Millionen Pfadfinderinnen und Pfadfinder, was gemeint ist: Ein Pfadfinderlager, ein internationales Großlager wie es heuer vom 05. bis zum 15.August in St. Georgen im Attergau stattfand. 4.000 junge Menschen aus 4 Kontinenten und 17 Ländern u.a. aus Ägypten, Argentinien, Georgien, Ghana, Hong Kong, Italien, Irland, England, Schottland, Finnland, Weißrussland, Frankreich, Niederlande, Liberia, Luxemburg und natürlich aus ganz Österreich kamen...

  • Linz
  • Bezirksstelle Linz-Stadt Österreichisches Rotes Kreuz

Pfadfinder schnupperten in Zirler Rotes Kreuz-Wesen hinein

ZIRL. Am 11. März besuchten 19 Kinder der Pfadfinder Zirl die ortsansässige Rettungswache des Roten Kreuzes. Nach der Begrüßung durch den Schulungsleiter der Ortsstelle Zirl, Marco Rabensteiner, wurde die Rettungswache besichtigt. Hierbei konnten die Räumlichkeiten besichtigt werden. Vor allem die Garagen mit den Einsatzfahrzeugen und das Lager der Sondereinsatzgruppe (SEG) hat es den Kindern angetan. Weiters konnten sich die Kinder unter der Aufsicht von Sanitätern gegenseitig mögliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.