Pfaffenhofen

Beiträge zum Thema Pfaffenhofen

Sonja Jordan und Gerry Sturm in ihrem Pub: Statt Getränke ausschenken bieten sie nun ein Kochbuch an.
8

Gerry und Sonja verpackten Rezepte in ein Buch
Rezepte aus dem Lockdown

TELFS. Die Lockdown-Zeit sinnvoll verbringen, sich was Gutes tun und andere über facebook daran teilhaben lassen: Das war vorerst mal die Idee von Gerry Sturm und Partnerin Sonja Jordan, die viel Zeit in der Küche verbracht und ihre kulinarische Kreativität umgesetzt und gepostet haben. Daraus wurde bald mehr, eine Idee umgesetzt. Das Ergebnis halten sie nun in Händen: Ein Kochbuch, das sie vorige Woche aus der Druckerei holten (Layout Thomas Zauner). Das Buch ist direkt bei Gerry bzw. im Pub...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r.: Sitzend. Die Jubilarin Rosa Claus, Bürgermeister Andreas Schmid, stehend: Team der Pflegestation West, AWH am Wiesenweg. | Foto: Gemeinde

Jubilarin im Altenwohnheim in Telfs
Älteste Pfaffenhoferin feierte 100. Geburtstag

PFAFFENHOFEN/TELFS. Das besondere Fest des 100. Geburtstages durfte diese Woche Frau Rosa Claus feiern. Die Jubilarin wurde in Silz geboren, wuchs in sehr bescheidenen Verhältnissen in Haiming auf ehe sie als Arbeiterin in den Lodenfabriken in Flirsch am Arlberg und in Telfs bei der Firma Schindler beruflich tätig war. Frau Claus heiratete ihren Mann Karl und baute unter vielen Entbehrungen ein Haus in Telfs. Aus der Ehe ging eine Tochter hervor. Nach dem Tod ihres Mannes zog sie nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting überreichte Dr. Max Zimmermann zum Abschied ein Präsent und bedankte sich für den jahrelangen engagierten Einsatz des Mediziners. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Sprengelarzt im Ruhetstand
Dr. Zimmermann mit Dank von Telfs verabschiedet

TELFS/REGION. Dr. Max Zimmermann hat vor kurzem seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Der Mediziner war nicht nur als praktischer Arzt in Pfaffenhofen tätig, sondern gehörte auch jahrelang dem Telfer Sprengelarzt-Team an. Aus diesem Grund lud Bgm. Christian Härting zu einer kleinen Feier, bei der Dr. Zimmermann im Namen der Marktgemeinde mit den besten Wünschen in die Pension verabschiedet wurde. Max Zimmermann begann 1985 ...... als 29-Jähriger seine Tätigkeit als praktischer Arzt und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
So soll der Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen in Zukunft aussehen. Das alte Gebäude wird entfernt, der Vorplatz wird größer und ein "Bike&Ride" Bereich wird eingerichtet. Mit der neuen Unterführung wird der Bahnhof barrierefrei.  | Foto: ÖBB
Aktion 2

Umbau beschlossen
Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen wird komplett erneuert

TELFS, PFAFFENHOFEN. Die geplante Umgestaltung des Bahnhofs Telfs-Pfaffenhofen macht den nächsten Schritt. Nach über drei Jahren Verhandlung konnten sich die beiden Gemeinden, Land und ÖBB nun auf eine für alle annehmbare Lösung einigen. In der Telfer Gemeinderatssitzung vom 14.10.2021 konnte die weitere Vorgehensweise mit Ausnahme von zwei Enthaltungen (Angelika Mader und Manfred Lerch – beide ÖVP) einstimmig beschlossen werden. Größter Bahnhof im OberlandWas Ausstiege pro Tag betrifft, ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Aufgrund von Bahnbauarbeiten im Bereich Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen sowie zwischen Telfs-Pfaffenhofen und Stams, kommt es zu Änderung bei den Fahrzeiten der Züge. | Foto: ÖBB/Kapferer

Fahrzeiten ändern sich
Bahnbauarbeiten im Bereich Telfs-Pfaffenhofen

TELFS, PFAFFENHOFEN. Von 15. Oktober bis zum 14. November 2021 finden im Abschnitt zwischen Telfs-Pfaffenhofen und Stams Bahnbauarbeiten statt, wodurch es auch zu Änderungen bei den Fahrzeiten der Züge kommt. Geänderte Abfahrt-ZeitenAufgrund intensiver Bahnbauarbeiten im westlichen Bereich Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen sowie im Abschnitt zwischen Telfs-Pfaffenhofen und Stams, in der Zeit von Freitag, 15. September 2021, bis Sonntag, 14. November 2021, kommt es zu folgenden Änderungen im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Von 13. September bis zum 14. Oktober 2021 kommt es wegen Bahnbauarbeiten zu Änderungen im Zugverkehr zwischen Telfs-Pfaffenhofen und Zirl - die ÖBB bitten um Verständnis und ersuchen die Reisenden, sich im Vorfeld zu informieren. | Foto: ÖBB-Deopito
2

ÖBB informiert: Eingeschränkter Zugverkehr
Bahnbauarbeiten zwischen Telfs-Pfaffenhofen und Zirl

REGION. Von 13. September bis zum 14. Oktober 2021 finden im Abschnitt zwischen Telfs-Pfaffenhofen und Zirl Bahnbauarbeiten statt. Die Infrastruktur steht in dieser Zeit nur eingeschränkt zur Verfügung, wodurch es zu Änderungen im Zugverkehr kommt. Die ÖBB ersuchen um Verständnis und bitten die Reisenden, sich im Vorfeld zu informieren. Bahnbauarbeiten zwischen Telfs-Pfaffenhofen und ZirlAufgrund intensiver Bahnbauarbeiten im östlichen Bereich Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen sowie im Abschnitt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Föger-Chef-Duo Stefan Föger und Hannes Haffner.
Aktion 7

Sommertalk im Einrichtungshaus Föger
"Wir stehen sehr gut da"

TELFS/PFAFFENHOFEN. Zum zweiten "Sommer-Talk" haben die Geschäftsführer des Einrichtungshauses Föger vorigen Freitag Medienpartner eingeladen und haben dabei ihre Botschaft vermittelt – so wie beim erste "Sommer-Talk" nach der Lockdown-Phase 2020: "Wir stehen gut da, uns geht's gut!" Geschäftsführer Stefan Föger und Hannes Haffner haben die Krise zusammen mit ihren 140 MitarbeiterInnen gut überstanden, der Umsatz 2020 stimmt alle positiv. Die Möbelbranche "profitiert" in Pandemie-Zeiten von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
VVT-Geschäftsführer Alexander Jug (li.), LHStvin Ingrid Felipe und ÖBB-Regionalmanager Rene Zumtobel freuen sich über das zusätzliche Bahnangebot. | Foto: VVT

ÖBB baut aus
Seit Sonntag fahren deutlich mehr Züge zwischen Telfs und Jenbach

TELFS, TIROL. Die Zugverbindungen im Tiroler Oberland wurden massiv ausgebaut. Zwischen Telfs und Jenbach wird es wöchentlich 49 Züge mehr geben.   Mobilität stark ausgebaut„Pro Woche werden insgesamt 19 REX-Züge und 30 S-Bahnen mehr unterwegs sein, um so das Mobilitätsangebot für unsere Fahrgäste im Oberland enorm zu verbessern“, freut sich Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe. Diese Mehrleistungen werden vom Verkehrsverbund Tirol (VVT) und dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Aufgrund einer Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhau in Telfs musste die Feuerwehr Telfs und Pfaffenhofen anrücken.  | Foto: zeitungsfoto.at
8

Feuerwehren in Niedere Munde-Straße im Einsatz
Brandstiftung in Telfs

TELFS. Am 01.05.2021 um 21.30 Uhr wurde in einem Mehrparteienhaus in 6410 Telfs, Niedere-Munde-Straße, eine Rauchentwicklung gemeldet. Das Feuer im Eingangsbereich konnte rasch von der Feuerwehr gelöscht werden. Schuhe im Holzkohesack: Feuer gelegtIm Zuge der Ersterhebungen konnte festgestellt werden, dass das Feuer vermutlich durch zwei Paar Schuhe, welche in einem Holzkohlesack angezündet wurden, ausgelöst wurde. Durch den Brand wurde keine Personen verletzt und es entstand ein Sachschaden in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die FF Telfs hatte ganze 10 Einsätze binnen 26 Stunden. | Foto: zeitungsfoto.at

Zehn Einsätze in nur 26 Stunden
Feuerwehr Telfs voll auf Trab

TELFS. Die Telfer Feuerwehr hält den Atem an. Zwischen 02.03.2021 und 03.03.2021 spielte sich eine richtige Einsatzserie ab. Binnen 26 Stunden wurde die Feuerwehr Telfs zu gleich 10 Einsätzen gerufen. Hilfe von den NachbarnDarunter ein Waldbrand, ein Gebäudebrand, drei Drehleiterbergungen, zwei Nachlöscharbeiten und drei Fehl/Täuschungsalarme. Die Feuerwehr Telfs möchte den umliegenden Feuerwehren sowie der Polizei mit der Libelle für die Unterstützung bei den Einsätzen danken. Bei den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auch der Polizeihubschrauber „Libelle“ half bei der Brandbekämpfung.
15

Feuerwehren der Region im Einsatz
Waldbrand bei "Sauweide" in Telfs

TELFS. Am 24.02.2021, gegen 13:45 Uhr, brach in einem unwegsamen Waldstück in Telfs, westlich der sogenannten „Sauweide“ ein Brand aus. Die alarmierten freiwilligen Feuerwehren Telfs, Rietz, Mieming, Pfaffenhofen und Zirl führten mit insgesamt 12 Fahrzeugen und 73 Einsatzkräften gemeinsam mit dem Polizeihubschrauber „Libelle“ die Brandbekämpfung erfolgreich durch. Um 16:00 Uhr konnte die Feuerwehr „Brand aus“ melden. Vom Brand war eine Waldfläche von ca. 350 m² betroffen, Personen kamen durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vorbereitungen für den Umbau am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen: Aufgrund der Arbeiten ist zu einigen Nächten zwischen 20:00 und 05:00 Uhr mit einem Anstieg des Lärmpegels und mit Staubbelastungen zu rechnen.
3

Rammarbeiten am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen
Laute Nächte rund um den Bahnhof

PFAFFENHOFEN. Die ÖBB setzen ihre Bahnhofs- und Haltestellenoffensive in Tirol weiter erfolgreich fort. Ab Herbst 2021 wird der Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen zu einer modernen und kundenfreundlichen Mobilitätsdrehscheibe mit neuem Vorplatz und besserer Busanbindung ausgebaut. Störungen durch RammarbeitenDafür sind in dieser und den kommenden Wochen leider auch Rammarbeiten unumgänglich. Diese sehr lärmintensiven Arbeiten finden großteils in den Nachtstunden sowie an Sonn- und Feiertagen statt, um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein wesentlicher Baustein beim Umbau des Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen (Hauptgebäude wird abgerissen) ist die Barrierefreiheit, damit der Zugang zu den Zügen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, sowie für Eltern mit Kinderwagen oder Reisende mit schwerem Gepäck einfach möglich ist.
4

ÖBB investieren in Bahninfrastruktur
Umbau Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen

TELFS-PFAFFENHOFEN. Die ÖBB haben für 2021 ein umfangreiches Bauprogramm vorgesehen. In Telfs-Pfaffenhofen starten die Umbauarbeiten zu einer modernen Mobilitätsdrehscheibe. Die neue Haltestelle Innsbruck Messe oder das neue Parkdeck in Jenbach sowie zusätzliche Parkplätze an Bahnhöfen, Maßnahmen zur Barrierefreiheit und die neue Lehrwerkstätte Innsbruck prägen die heurigen Bauaktivitäten. In der Finanzierungsperiode von 2021 bis 2026 stehen laut Rahmenplan der Bundesregierung insgesamt rund...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Porträtfoto von Sr. Maria Ehrentraud | Foto: Privat
2

Telfer Kultur- und Bildungsforum
Broschüre zu Maria Hoellrigl zusammengestellt

TELFS. Das Telfer Kultur- und Bildungsforum - in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Telfs, Gemeindechronik - hat ein Projekt mit dem Titel "Telfer Biografien" begonnen. Darin werden bereits seit einiger Zeit Biografien 'Telfer Persönlichkeiten' aber auch 'einfacher Leute' gesammelt. Aufgrund einer umfassenderen Sammlung von Foto- und Datenmaterial durch Adelina Holzknecht, Telfs, - einer Nichte von Maria Hoellrigl - konnte nunmehr eine Broschüre (A4, 88 Seiten Inhalt) zu Maria Hoellrigl vulgo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Wer hat diesen Mann wo gesehen? Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise an die PI Telfs unter 059133/7126. | Foto: Polizei/Privat

Suche nach 71-Jährigen in Telfs
Pfaffenhofer seit 22. Oktober abgängig

TELFS/PFAFFENHOFEN. Seit 22.10.2020 ist ein 71-jähriger österreichischer Staatsbürger aus Pfaffenhofen abgängig. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde der Mann um 08.00 Uhr des 22.10.2020 das letzte Mal gesehen. Suche im Bereich der Hohen MundeNachdem am 30.10.2020 der PKW des Mannes in Telfs aufgefunden wurde, wird davon ausgegangen, dass er eine Bergtour im Bereich der hohen Munde unternommen hat. Am 30.10.2020 wurde mit Unterstützung der Bergrettungen Telfs und Mieming, sowie der Besatzung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das alte Bahnhofgebäude wird nicht mehr lange stehen.
3

Telfs-Pfaffenhofen
Auftakt für umfangreiche Bahnhof-Erneuerung

PFAFFENHOFEN (lage). Die ÖBB kommt seiner Verpflichtung endlich nach und macht den Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen barrierefrei. Die Bauarbeiten dafür starten Mitte des nächsten Jahres, die Vorarbeiten beginnen bereits diese Woche, wie ÖBB-Pressesprecher Dr. Christoph Gasser-Mair auf BB-Anfrage mitteilt: "Vorarbeiten wie insbesondere die Errichtung des neuen Technikgebäudes haben bereits begonnen, der Start der Hauptarbeiten ist im Sommer kommenden Jahres geplant, das Bauende für 2023 anvisiert."...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
 V. l.: Bgm. Wildermieming, Klaus Stocker, Bgm. Telfs, Christian Härting, Bgm. Pettnau, Martin Schwaninger, LA Johannes Tratter, Vize-Bgm. Telfs, LA Cornelia Hagele und Bgm. Pfaffenhofen, Andreas Schmid. | Foto: Lair
11

Eröffnungsfest für Abfallzentrum
AWZ Telfs nun offiziell eröffnet

TELFS. Nun ist es endlich soweit. Am Dienstag, dem 22. September 2020 wurde das neue Abfall-Wirtschaftszentrum(AWZ) in Telfs mit einiger Corona-bedingter Verspätung offiziell eröffnet. Was Trenntechnik und Ablauf betrifft, ist das neue Schmuckstück, am ebenfalls neuen Erwin-Müller Weg jedoch auf dem neuesten Stand. Spatenstich vor eineinhalb JahrenNachdem der Betrieb nun schon seit Jänner diesen Jahres läuft, konnte nun auf die offizielle Eröffnung des Abfallzentrums angestoßen werden. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bereichsleiter Klaus Klucker vor der neuen Empfangsanlage. | Foto: GW Telfs

Neuerungen bei GW Telfs
Kopfstation für Kabel-TV in Telfs ausgebaut

TELFS. Auf den neuesten Stand bringen die GemeindeWerke Telfs die sogenannte Kopfstation ihrer TV-Sendeanlage am Firmensitz Telfs Bahnhofstraße. Sie wird in der Nacht vom 28. auf 29. September in Betrieb genommen. Die Kundinnen und Kunden können dadurch einige neue Sender empfangen. Auf dem neuesten StandDie aktuelle Kopfstation bestehend aus 8 V16 Empfangseinheiten und 15 4-fach-Receivern wird gegen eine moderne TV-Empfangsstation getauscht. „Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie ist zentral...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Luis Knabl (links) läuft seinen Konkurrenten davon. Nach Schwimmen, Radlen und Laufen reichte es für Platz 12. | Foto: TriPress

Knabl bestätigt gute Form
Luis Knabl holt 12. Platz bei Weltcup in Karlsbad

TELFS. Auf Grund der Tatsache, daß heuer fast alle Weltcuprennen Covid bedingt, nicht stattfanden, war das tschechische Karlsbad eine Ausnahme. Umso mehr kamen alle Topleute zu diesem olympischen Event durchs malerische Karlsbad. Luis Knabl konnte erneut eine Top-Leistung abrufen.  "Bin toll zufrieden"Die 1,5 km Schwimmen mit Neopren im Rovala See überstand Knabl souverän.  Die 40 km durch die Innenstadt mit aufwändigen Kurven und Steigungen waren extrem anstrengend und zermürbend - 17 von 67...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
 Irene Schreier, Berta Perkhofer und Siegfried Schennach – drei ehemalige Föger-Mitarbeiter, die gerade die Pension angetreten haben, plaudern bei Kaffee und Kuchen über ihre 25, 26 und 15 eindrucksvollen Dienstjahre. | Foto: Föger

Einrichtungshauses Föger in Telfs/Pfaffenhofen
Ein Teil des Ganzen sein

TELFS/PFAFFENHOFEN. „Lang ist’s her, da habe ich hier angefangen zu arbeiten. Aber die Zeit ist dann dafür so schnell vergangen“, erzählt Irene Schreier, ehemalige Mitarbeiterin des Einrichtungshauses Föger in Telfs/Pfaffenhofen. Die „frische“ Pensionistin ist eine von drei Senioren, die heute von der Firmenleitung zur Feier ihrer langjährigen Föger-Karriere eingeladen wurden. Der Austausch von vielen, eindrucksvollen Erinnerungen und Erlebnissen im Tiroler Familienunternehmen ist laut, lustig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Gleich 50 neue Arbeitsplätze stehen zur Besetzung an | Foto: Thöni
4

50 neue Arbeitsplätze in Pfaffenhofen
Thöni baut seine Kapazitäten aus

TELFS. Ganze 50 neue Arbeitsplätze stehen bei Thöni kurzfristig zur Besetzung an. Besonders im Bereich der hochwertigen Aluminiumkomponenten – unter anderem für die Automobil-, Möbel- und Bauindustrie werden technische Fachkräfte gesucht. Neues Werk – neue MitarbeiterMit der kürzlich erfolgten Inbetriebnahme des neuen, hochautomatisierten Werkes in Pfaffenhofen werden die Kapazitäten und technischen Möglichkeiten enorm erweitert. Neben anzulernenden Produktionskräften werden vor allem technisch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bis September 2020 werden die Bauarbeiten für einen neuen Kreisverkehr am Ein-/Ausgang von Telfs dauern.  | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Verkehrsbehinderungen werden minimal sein
Bau des neuen Kreisverkehrs in Telfs

TELFS. Die Arbeiten zum Bau des neuen Kreisverkehrs an der Kreuzung der B171 und B189 kurz vor der Telfer Innbrücke nach Pfaffenhofen sind im Gange. Wie der Abteilungsleiter für Infrastruktur der Marktgemeinde Manfred Auer mitteilte, werden sich die Verkehrsbehinderungen trotz des umfangreichen Projekts, das vom Land Tirol umgesetzt wird, in Grenzen halten. Bis September 2020 werden die Bauarbeiten dauern. Manfred Auer: "Voraussichtlich bleiben während der gesamten Bauzeit alle Fahrspuren und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
100%-Gesellschafter Mag. Michael Mayr (re.) mit dem Chef der Filiale Telfs-Pfaffenhofen Billy Keller (2. v.li.) und Gesamtverkaufsleiter Micha-Emanuel Hauser (li.).
15

Autopark feiert erstes Jahr in Telfs
"Delle" Corona gut ausgebügelt

PFAFFENHOFEN/TELFS (lage). Vor genau einem Jahr wurde in der westlichsten "Autopark"-Niederlassung groß gefeiert: Im neuen Gewerbezentrum-West in Pfaffenhofen eröffnete Geschäftsführer Mag. Michael Mayr mit Familie und MitarbeiterInnen den fünften Standort in Tirol mit viel Platz für die Marken Volvo, Ford, Suzuki und Gebrauchtwagen. Gute Lage und "Fettpolster"Der Start verlief erfolgsversprechend, erklärte Mayr vorige Woche der Presserunde: Die Lage an einem besonders von Pendlern gut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
3

Einsatz der FFW Pfaffenhofen
Brand eines Anhängers

PFAFFENHOFEN. Am 22.04.2020, gegen 06:15 Uhr, kam es in Telfs auf Höhe des Kreisverkehrs Pfaffenhofen zu einem Brand eines PKW-Anhängers. Der Lenker des PKW-Anhängergespanns, ein 49-jähriger Österreicher, gab an, von Pfaffenhofen in Richtung Telfs gefahren zu sein. Plötzlich habe der Anhänger im Ortsgebiet von Pfaffenhofen zu brennen begonnen, weswegen er noch schnell das Ortsgebiet verlassen habe. Im Kreisverkehr habe er den brennenden Anhänger abgehängt und sich und den PKW in Sicherheit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.