Pfaffenhofen

Beiträge zum Thema Pfaffenhofen

Erfreuliche Fahrzeugübergabe in Pfaffenhofen | Foto: Autopark
3

Autopark übergibt Fahrzeug für Rotes Kreuz Telfs
Mobilitätslösung für den guten Zweck

PFAFFENHOFEN. Der Autopark und das Rote Kreuz Telfs freuen sich über eine erneute Allianz mit der Übergabe eines speziell umgebauten Ford Transit Custom in der 5. Autopark-Filiale in Telfs-Pfaffenhofen. „Grias enk“ Im Rahmen der Initiative „Grias enk“ wird das Fahrzeug schwerpunktmäßig für Zubringerdienste von Klientinnen und Klienten des Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung vom ehrenamtlichen Team „Betreuter Fahrdienst“ des Roten Kreuzes Telfs verwendet. „Wir sind als Autopark...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Sachschadenunfälle zwischen Flaurling und Telfs - Zeugenaufruf
Verwirrte 70-Jährige verursachte Unfälle

FLAURLING/TELFS. Am 07.01.2020 zwischen ca. 17:00 und 17:20 Uhr lenkte eine 70-jährige Frau ihren PKW von Flaurling über Oberhofen und Pfaffenhofen nach Telfs in die Saglstraße. Die stark verwirrte Frau verursachte zumindest in Flaurling und Telfs (Saglstraße) je 2 Unfälle mit weiteren PKWs. Mindestens vier UnfälleDer PKW der 70-Jährigen wies beim Eintreffen der verständigten Polizeistreife an einer Unfallstelle in Telfs/Saglstraße auf allen Seiten starke Beschädigungen auf und 3 Reifen waren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2

Infastrukturverbesserung am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen
Parkdeck für Bahnpendler: ab 1. Jänner muss gezahlt werden

PFAFFENHOFEN. 10 Jahre lang wurde darüber verhandelt, in nur 10 Monaten war es aufgestellt: Das neue Parkdeck am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen wurde am Montag, 9. Dezember feierlich seiner Bestimmung übergeben. Die Errichtungskosten von 5,5 Millionen Euro teilen sich die ÖBB (50 %), das Land Tirol (25 %) sowie die Interessensgemeinden (25 %). Während die Gemeinden und vor allem Pfaffenhofen nun die ordentlichen Verhälntnisse am Bahnhofareal feiert, haben die Pendler rundherum, die diesen Bahnhof...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Band wird durchschnitten, Parkdeck ist somit frei für die Pendler: Die Bürgermeister der "Interessensgemeinschaft" mit LH-Stv.in Ingrid Felipe, ÖBB-Regionalleiter Christian Wieser (2.v.li.), Bgm. Christian Härting (Telfs, 4.v.li.), Bgm. Andreas Schmid (Pfaffenhofen, li.).
20

ÖBB-Parkdeck am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen
Parkdeck: lange verhandelt, in Rekordzeit errichtet

PFAFFENHOFEN. Es war kein großer Festaufmarsch: In eher kleiner Runde und in Anwesenheit von LH-Stv.in Ingrid Felipe sowie ÖBB-Regionalleiter Christian Wieser und Bürgermeister der Umlandgemeinden wurde Montag-Vormittag, 9.12.2019, das ÖBB-Parkdeck am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen seiner Bestimmung übergeben. 295 überdachte PKW-Parkplätze In einer Rekordzeit von nur zehn Monaten wurden 295 überdachte PKW-Parkplätze für Bahnkunden fertig gestellt. Dafür wurde zehn Jahre verhandelt und geplant,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Noch Baustelle: Zufahrt zum neuen Parkdeck am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen über eine eigene Straße von Westen. Pendler, die ihr Auto auf dem neuen Areal am Bahnhof parken, werden künftig zur Kasse gebeten, auch die Gemeinden der Region (Ausnahme Rietz) zahlen ihren Beitrag.
5

P+R-Anlage am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen
ÖBB-Parkdeck in Pfaffenhofen: Absage aus Rietz

TELFS/PFAFFENHOFEN/RIETZ. Die Entscheidung ist kurz vor der Eröffnung gefallen: Rietz wird sich nicht an den Kosten für das neue Park&Ride-Konzept mit dem Parkdeck am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen beteiligen, obwohl ein großer Teil der Pendler aus Rietz kommt. Der Rietzer Gemeinderat hat den Beschluss am 6. 11. mehrheitlich gefasst, die Rietzer sehen an der Beteiligung eine finanzielle Belastung über Jahrzehnte. Der Verhandlungspartner, der Telfer Bgm. Christian Härting, wurde in einem Schreiben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l. Obst Gerhard Niederwieser BA, Christian Härting – Bürgermeister Telfs, Mag. Helmut Tomac
Dr. Elena Seiser, Gregor Schartner, ÖR Josef Geisler, Mag. Michael Kirchmair. | Foto: LPD Tirol, Christian Viehweider

Auszeichnung für couragierte BürgerInnen 2019
Courage und viel Mut: Jäger trafen auf Wilderer

TIROL/PFAFFENHOFEN. Am 11. November 2019 fand im Landhaus in Innsbruck die feierliche Auszeichnung von couragierten Bürger/innen durch LH-Stv. ÖR Josef Geisler gemeinsam mit dem Präsidenten des Kuratoriums Sicheres Österreich Landesklub Tirol, Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac statt. Geehrt wurde auch ein Jäger-Paar aus Telfs und Pfaffenhofen. Mut und Zivilcourage bewiesen "Hinsehen, Hinhören und Handeln, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen" – 6 Frauen und 15 Männer hatten in 17 Fällen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nationalratswahl 2019: Am 29. September 2019 wird in Österreich der Nationalrat gewählt. - Ergebnis Telfs | Foto: Krabichler

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in der Region Innsbruck-Land-West

TELFS. Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: ÖVP und Grüne große Gewinner der Wahl 2019 Die Volkspartei hat in Tirol und vor allem im Bezirk fulminant zugelegt, ebenso sehr stark die Grünen, die damit wieder im Nationalrat vertreten sein werden. Große Verlierer sind die SPÖ und die FPÖ. Im Bezirk Innsbruck-Land feiert die ÖVP ein Plus von 7,88% gegenüber der Wahl 2017 und kommt 2019 auf 43,47 % (tirolweit 45,3%). Am stärksten im Bezirk zugelegt haben die Türkisen in der Gemeinde Polling mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Dietrich
3

2000 Jahre alte Bronzefigürchen
Verschollene „Ur-Pfaffenhofener“ aufgetaucht

PFAFFENHOFEN. Archäologische Entdeckungen können nicht nur im Erdboden, sondern auch im Museumsdepot gemacht werden: In Wien sind zwei lange Zeit verschollene „Ur-Pfaffenhofener“ aufgetaucht! Es handelt sich um zwei mehr als 2000 Jahre alte Bronzefigürchen, die aus dem Umfeld des einstigen Opferheiligtums am „Trappeleacker“ oberhalb von Pfaffenhofen stammen.   " ... nicht weit vom Schloss Hertenberg ..." Der frühe Tiroler Altertumsforscher Anton Roschmann (1694-1760) hat die Statuetten gleich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Spatenstichfeier mit LR Johannes Tratter und den Bauherrn, darunter Telfer Bürgermeister Christian Härting, Telfer VBgm.in Cornelia Hagele und Vbgm. Christoph Walch, Pettnauer Bgm. Martin Schwaninger, Wildermieminger Bgm. Klaus Stocker und Pfaffenhofer VBgm. Josef Schermann.
10

Spatenstich in Telfs - mit VIDEO
Startschuss für den Bau des neuen Telfer Abfallwirtschaftszentrums

Am Freitag, 28. Juni 2019, wurde am Standort des derzeitigen Telfer Recyclinghofes der Spatenstich für eine zeitgemäße Wertstoffsammelstelle gefeiert. An diesem € 1,8 Mio. teuren Projekt beteiligen sich auch die Nachbargemeinden Wildermieming, Pettnau und Pfaffenhofen. TELFS. Für dieses nachhaltige Vorhaben gibt's auch mehr Geld vom Land, nämlich € 500.000 (GAF-Mittel), wie LR Johannes Tratter beim Spatenstich betont: "Da gebe ich sehr gern Geld her, es ist ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Esmanur Atak (r.) mit ihrem Deutschlehrer Thomas Hofer

Esmanur Atak
"Ich war immer eher schüchtern"

TELFS (jus). Kürzlich haben wir über die zwei Schülerinnen aus Pfaffenhofen und Telfs berichtet, die beim mehrsprachigen "Sag's Multi"-Redewettbewerb in Wien in ihren Kategorien den ersten Platz geholt haben. Aber was steckt hinter dem tollen Erfolg? Wir haben mit Esmanur Atak und Simona Grugger gesprochen. Wenn man bei Esmanur Atak nach einer Inspiration für ihre Reden sucht, dann sind das wohl ihre Brüder. Die 14-jährige Schülerin der NMS Anton Auer redet gerne von ihrer Familie, die vor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Wie funktioniert eigentlich so eine Radarpistole? Polizist Peter Unterthurner erklärte es den Kindern genau
18

Schulprojekt
VS Pfaffenhofen mit Blaulicht unterwegs

PFAFFENHOFEN/TELFS (jus). Wer am Freitag zu schnell bei der Telfer Polizei vorbeifuhr, dem konnte es passieren, dass er von Volksschulkindern geblitzt wird. Denn die zweite und dritte Klasse der VS Pfaffenhofen durfte im Rahmen eines Projektes, das acht Studentinnen der KPH Edith Stein organisiert haben, auf Tuchfühlung mit Polizei, Rettung und Feuerwehr gehen. Nachdem sie in den Tagen davor schon die Theorie erarbeitet haben, ging es am Freitag zur Sache. Einen Test mit dem Alkomat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Der neue Busterminal in Seefeld war in den letzten Tagen stark frequentiert.
4

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Tiroler Autobusbranche: Starker Beitrag zum Erfolg der Ski-WM

SEEFELD. Über 150.000 Gäste haben die nordische Ski-WM in Seefeld und Innsbruck besucht. Ein Großteil davon wurde von den Tiroler Busunternehmen zu den Veranstaltungen gebracht. Tausende fuhren mit dem BusNeben den täglich über 250.0000 Tiroler Pendlern, beförderten die Tiroler Autobusbetriebe in den letzten Wochen zusätzlich tausende Zuseher der nordischen Ski-WM zu den einzelnen Bewerben. Nicht nur die Veranstalter loben die Organisation und Durchführung durch die Tiroler Busbranche in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm Härting, Bgm Schmid, LHStv.in Felipe und RL Wieser (von links) beim Spatenstich.
11

Spatenstich für modernes Parkdeck Telfs-Pfaffenhofen
Start für die Hauptarbeiten für die neue P+R-Anlage am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN/REGION. 295 PKW-Stellplätze auf drei Ebenen, 80 überdachte Fahrrad- und 20 Mopedabstellplätze erleichtern ab 2020 den Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Das Parkplatz-Chaos am Bahnhof in Pfaffenhofen ist schon Jahrzehnte ein Problem vor allem auch für die Pendler, die viele Runden drehen müsse, um noch irgendwo eine Lücke zu finden.  Dreigeschossiges Parkdeck am Bahnhof Vor allem aber auch den Umstieg auf Bus und Bahn attraktiver machen will das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seefeld ist in der Region Spitzenreiter bei den Freizeitwohnsitzen: 631 sind hier gemeldet.

Gesetzesentwurf für eine Abgabe auf Freizeitwohnsitze wurde vorgelegt.
Neue Einnahme-Quelle für Gemeinden

REGION. 2.229 gemeldete Freizeitwohnsitze gibt es im Bezirk Innsbruck-Land. Ab Jänner nächsten Jahres, ist für solche Wohnsitze eine Abgabe an die Gemeinden zu entrichten. Gesetzesentwurf vorgelegtTirols Raumordnungs-LR Johannes Tratter hat kürzlich den Gesetzesentwurf für eine Abgabe auf Freizeitwohnsitze vorgelegt. Innerhalb eines gewissen Rahmens können die Gemeinden – abhängig von der Nutzfläche des Objekts – zukünftig per Verordnung einen jährlich zu zahlenden Beitrag festlegen. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Andreas Schmid, Helmut Thöni und LAbg. Cornelia Hagele (v. li.) betonen in ihren Ansprachen zur Firstfeier die großartigen Leistungen der Firmengruppe und der Bauarbeiter am neuen Standort Pfaffenhofen.
19

Außenhülle der 23.000 m²-großen Produktionshalle planmäßig zum Ende des Jahres fertiggestellt
Firstfeier im neuen Thöni-Werk in Pfaffenhofen - mit VIDEO

PFAFFENHOFEN (lage). Die Bauarbeiter trotzten der Kälte, die Minustemperaturen waren keine Ausrede: Termingerecht wurde die riesige Halle der Firma Thöni am neuen Standort im Gewerbepark-West in Pfaffenhofen dicht gemacht und damit wetterfest, so konnte die Firstgleiche knapp vor Weihnachten groß gefeiert werden. Eine der größten industriebaustellen Tirols Als Mitte Mai des Jahres 2018 die ersten Baumaschinen in Pfaffenhofen anrückten, mussten zuerst über 140.000 m³ Erdreich abtransportiert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Martin Ferner wechselt von Hall nach Pfaffenhofen. | Foto: Fügenschuh

In der Diözese Innsbruck wird neu gewählt

BEZIRK. Am Dienstag, 11. September starten die Dekanewahlen in der Diözese Innsbruck. Gleichzeitig mit der Dekanewahl werden auch die Vertreter für den Priesterrat gewählt. Den Start macht das Oberland. Auch die Region Telfs ist betroffen: Der bisherige Dekan Martin Ferner wechselt von Hall nach Pfaffenhofen. Wahl und ErnennungDie schriftliche und geheime Wahl wird unter dem Vorsitz eines vom Bischof bestellten Wahlleiters durchgeführt. Als Wahlleiter der Diözese Innsbruck eingesetzt sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Oliver Heuberger hat den Gutschein dem glücklichen Sommerlotto-Spieler Rudolf Weissensteiner aus Telfs kürzlich überreicht. | Foto: Hofmann
3

Sommerlotto 2018: Der erste Gewinner

Rudolf Weissensteiner aus Telfs hat mit der Nummer 5 auf die richtige Zahl getippt und damit einen Gutschein im Wert von 200 Euro beim Reifenzentrum Achleitner in Pfaffenhofen gewonnen. Oliver Heuberger von Achleitner hat den Gutschein dem glücklichen Sommerlotto-Spieler kürzlich überreicht. Wir wünschen dem Gewinner viel Freude damit.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Mehrere Einbruchsdiebstähle in Telfs und Pfaffenhofen

TELFS/PFAFFENHOFEN. In der Nacht von 2. auf 3. August 2018 kam es in Telfs zu zwei Einbrüchen und in Pfaffenhofen zu einem Einbruch. In Telfs brachen die Täter in eine Gärtnerei ein und entwendete aus zwei Handkassen jeweils das Münzgeld in der Höhe eines mittleren zweistelligen Eurobetrages. Aus einer weiteren Handkasse wurde Bargeld in unbekannter Höhe entwendet. Weiters brachen unbekannte Täter bei einer Tankstelle in Telfs den Münzbehälter einer Selbstbedienungswaschbox auf und entwendete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
5

Böschungsbrand in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN. Ein Brand brach am Sonntag, 5.8., auf einer Böschung neben der Bundesstrasse zwischen Telfs und Pfaffenhofen aus. Die Feuerwehr Pfaffenhofen hatte den Brand rasch unter Kontrolle. Die Feuerwehr weist wiederholt darauf hin, dass die Wiesen und Wälder ausgetrocknet sind und höchste Brandgefahr herrscht.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pfaffenhofer Bgm. Andreas Schmid, Anton Mederle, Helmut Thöni und Thomas Bock. Im Hintergrund links die Gemeinde Pfaffenhofen, die Kräne zeigen den neuen Thöni-Standort an.
15

Thöni-Gruppe schafft 150 neue Arbeitsplätze in Pfaffenhofen

Ein riesige Baustelle wirbelt derzeit in der neuen Pfaffenhofer Gewerbezone West viel Staub auf - im positiven Sinne: Hier entsteht die neue 20.000 Quadratmeter große Werkshalle (230 m lang und 90 m breit, 18 m hoch), die die Wettbewerbsposition und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens mit Stammsitz in Telfs nochmals deutlich stärkt. PFAFFENHOFEN/TELFS. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah, dachte sich die Thöni-Firmenleitung bei der Standortsuche. "Wir bekennen uns zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das erfolgreiche Autopark-Verkaufsteam! | Foto: Autopark
3

Autopark feiert Verkaufsrekord und Baufortschritt in Pfaffenhofen

IBK./PFAFFENHOFEN. Sehr positiv schließt die Autopark-Gruppe das erste Halbjahr 2018 ab: Zum einen freut sich die Geschäftsführung  über den raschen Baufortschritt beim neuen Standort in Pfaffenhofen (die Tiefgarage wird bald fertig sein). Zum anderen feiert das Unternehmen mit den Standorten Innsbruck, Vomp, Wörgl, Kirchdorf und ab 2019 Telfs/Pfaffenhofen, und den Marken Ford, Volvo, Suzuki und KIA einen neuerlichen Stückzahl-REKORD: 2.550 Kaufverträge wurden im ersten Halbjahr 2018...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wachstum dank freiem Warenverkehr: In Pfaffenhofen entsteht ein neues Werk für die exportierende Fa. THÖNI.
4

Erfolgreich dank dem freien Warenverkehr

Unternehmen in der Region florieren wegen der EU. In Telfs wird dank freiem Warenverkehr kräftig ausgebaut. REGION. 66,64 % stimmten bei der Volksabstimmung am 12. Juni 1994 dem EU-Beitritt zu. Diese "EU-phorie" wurde in den Folgejahren sehr gedämpft. Unternehmen feiern den EU-Beitritt jedoch nach wie vor, Wachstum und Betriebserweiterungen sind die Folge der "Internationalisierung" von Österreich und der gleichberechtigte Zugang zum Binnenmarkt, die Freiheit des Warenverkehrs. Davon...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Umweltreferentin Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele (2.v.l.) erläutert den Grundriss des geplanten Abfallwirtschaftszentrums (auf der Leinwand) | Foto: Schatz
3

Telfs bekommt ein zeitgemäßes Abfallwirtschaftszentrum

Der Telfer Recyclinghof ist in die Jahre gekommen. Für eine Gemeinde mit mehr als 15.000 Einwohnern ist eine zeitgemäße Wertstoffsammelstelle unumgänglich, war man sich im Ortsparlament einig. TELFS. Der Telfer Gemeinderat beschloss vorigen Donnerstag die erste Bauphase für den Neubau des Recyclinghofes in Telfs-Ost, es wird eine Winterbaustelle werden, so Bgm. Christian Härting (WFT): „Weil dann die Baupreise niedriger sind." Die erste Baustufe wird voraussichtlich 1,8 Mio. Euro kosten. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alle Beteiligten freuen sich über die neue Sprengelarztregelung, v. l.: Bgm. Christian Härting (Telfs), Bgm. Andreas Schmid (Pfaffenhofen), Dr. Maximilian Zimmermann, Dr. Georg Hechenberger, der zuständige Referatsleiter Arnold Wackerle, Dr. Julia Rosam, Dr. Dirk Heute, Dr. Wolfgang Riener und der Telfer Gemeindeamtsleiter Mag. Bernhard Scharmer. | Foto: Stefan Dietrich

Gemeinsame Sprengelarzt-Regelung ist "Win-Win-Situation"

Zur Abwicklung der Sprengelarzt-Agenden wurde zwischen den beiden Sanitätssprengeln Telfs und Pfaffenhofen eine allseits vorteilhafte Kooperation vereinbart. In Zukunft wird ein fünfköpfiges Team von Ärzten aus der Region alternierend die Aufgaben des amtlich tätigen Sprengelarztes wahrnehmen. Die Kooperationsvereinbarung bringt sowohl für den Sanitätssprengel Telfs als auch für den Sanitätssprengel Pfaffenhofen Vorteile. (Zum Sprengel Pfaffenhofen gehören die Gemeinden Pfaffenhofen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.