Pfaffenschlag

Beiträge zum Thema Pfaffenschlag

CFO Michael Trcka, Indra Collini und Betriebsleiter Roman Prager (r.) | Foto: NEOS
2

Erneuerbare Energien
NEOS besuchen W.E.B Windenergie in Pfaffenschlag

Collini: „Netzengpässe und lange Verfahren sind der Hemmschuh für den Ausbau der Erneuerbaren Energien.“ PFAFFENSCHLAG. Wie kann die heimische Stromproduktion aus erneuerbaren Energien angekurbelt werden? Und welche Rahmenbedingungen braucht es dafür? Fragen, mit denen sich NEOS auf ihrer Green Energy Mission beschäftigen. Zwölf Leuchtturmprojekte am NÖ-Energiemarkt werden dafür besucht, darunter auch W.E.B. Windenergie AG. Das Ökoenergieunternehmen aus Pfaffenschlag ist in acht Ländern aktiv...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Werner Liebhart | Foto: Gemeinde Pfaffenschlag
3

Windkraftdiskussion
Bürgermeister Liebhart wendet sich an Menschen im Bezirk

Im Zuge der aktuellen Windkraftdiskussion ist es Bürgermeister Werner Liebhart ein Anliegen auch ein Statement aus Sicht der Gemeinde Pfaffenschlag vor allem im Hinblick auf die W.E.B Windenergie AG abzugeben. PFAFFENSCHLAG. Im folgenden der Brief des Bürgermeisters im Wortlaut: Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner des Bezirkes Waidhofen! Wie bereits bekannt nimmt die Diskussion um die Windräder in unserem Bezirk immer größeres Ausmaß an. Als Bürgermeister der Gemeinde Pfaffenschlag möchte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Bürgermsiter Siegfried Walch und Eduard Köck am Standort im Hardwald. | Foto: Markus Haidl
3

Hardwald & Predigtstuhl
Anrainer besichtigen mögliche Windrad-Standorte

Die anstehenden Volksbefragungen zur Windkraft locken derzeit vermehrt Besucher in die Wälder des Bezirks Waidhofen. Auf Einladung der W.E.B. Windenergie AG konnten Interessierte die potentiellen Windkraft-Ausbauzonen in Augenschein nehmen. Vergangenes Wochenende wurden Wanderungen auf den Predigtstuhl und in den Hardwald organisiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Besucher konnten sich bei der Exkursion über die exakten Standorte informieren und auch sehen, wie klein bzw. groß das Fundament eines...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Roman Prager, Dietmar Schweighart, Stefanie Markut, CEO Frank Dumeier, Architekt
Rudolf Schwingenschlögl und Florian Müller (v.l.) | Foto: Christopher Führer
9

Gleichenfeier in Pfaffenschlag
W.E.B. Windenergie wächst weiter

PFAFFENSCHLAG. Am Montag, 6. November fand in Pfaffenschlag eine Gleichenfeier am Standort der W.E.B. Windenergie AG statt. Dort ist gerade ein weiteres Bürogebäude am entstehen. Grund dafür ist, dass die W.E.B. weiter wächst und daher für mehr Mitarbeiter auch mehr Platz benötigt. W.E.B. Vorstandsvorsitzender Frank Dumeier freut es sehr, dass für das Projekt ausschließlich Bauunternehmen aus dem Waldviertel ausgewählt wurden. Beschäftigt sind unter anderem Leyrer und Graf, die Firma...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Die W.E.B Zentrale in Pfaffenschlag im Bezirk Waidhofen/Thaya. | Foto: Andreas Biedermann
2

W.E.B Windenergie
38 Millionen Euro: Rekorderlös für Anleihe 2023

Die jüngste Emission von Unternehmensanleihen durch die W.E.B Windenergie AG verlief höchst erfolgreich. Mit einer Zeichnungssumme von insgesamt 38.251.000 Euro konnte das Unternehmen während der Zeichnungsfrist von 1. März bis 11. April 2023 alle seine bisherigen Kapitalmaßnahmen deutlich übertreffen. PFAFFENSCHLAG. W.E.B-Finanzvorstand Michael Trcka fasst zusammen: „Wir sind überwältigt vom großen Interesse an unserer jüngsten Unternehmensanleihe. Der Rekorderlös von rund 38 Millionen Euro...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der WEB-Windpark in Grafenschlag | Foto: Benjamin Wald
2

W.E.B Anleihe
Zeichnungsvolumen bereits über zehn Millionen Euro

Kurz nach Beginn der Zeichnungsfrist am 1. März hat die neue Windkraftanleihe der W.E.B bereits die Marke von zehn Millionen Euro überschritten. Begeben wird die Anleihe zur Finanzierung laufender und künftiger Investitionen in Windkraftwerke und Photovoltaikanlagen. PFAFFENSCHLAG. „Dass wir eine Woche nach dem Start bereits die Zehn Millionen Euro-Grenze überschritten haben, beweist eindrucksvoll, dass wir Investor:innen mit dieser Emission ein wirklich attraktives Investment bieten. Sie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die W.E.B Zentrale in Pfaffenschlag im Bezirk Waidhofen/Thaya. | Foto: Andreas Biedermann
3

Erneuerbare Energien
W.E.B Windenergie AG begibt neue Anleihe

Die allgemein günstigen Rahmenbedingungen für die Energiewende nutzt die W.E.B Windenergie AG für die Intensivierung ihres Wachstumskurses. Zur Finanzierung laufender und künftiger Investitionen in Windkraftwerke und Photovoltaikanlagen begibt die W.E.B auch 2023 wieder eine Anleihe. Die Zeichnungsfrist dafür startet heute, am 1. März. PFAFFENSCHLAG. Das Geschäftsjahr 2022 verlief dank der neu in Betrieb genommenen Anlagen mit einer Gesamtleistung von 52 MW für das Unternehmen gut. Trotz eines...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei den Neujahrsgesprächen der W.E.B in Wien. | Foto: W.E.B
7

Aktionärsversammlung
2022 war ein gutes Jahr für die W.E.B

Seit Jahren sind die Neujahrsgespräche ein Fixpunkt im Terminkalender der W.E.B Windenergie: In Wien strömten am Donnerstag, 12. Jänner über 150 Menschen in die bis zum letzten Platz gefüllte Labstelle, um mit den W.E.B-Vorständen Frank Dumeier und Michael Trcka auf das Jahr 2022 zurückzublicken und sich viele Einblicke in die Zukunftsplanung zu verschaffen. PFAFFENSCHLAG/WIEN. Frank Dumeier berichtete dabei von einem neuen Produktionsrekord: ganz dem schwachen Windjahr 2022 zum Trotz, den neu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die neuen Windkraft-Ziele beschleunigen einige Projekte. | Foto: W.E.B/Benjamin Wald

Windkraft
W.E.B begrüßt Ziel der Energieunabhängigkeit für NÖ

Die vom Land NÖ geplanten Maßnahmen unter dem Titel „Aufbruch in die Energieunabhängigkeit“ seien wichtige Schritte, betonen die Windkraftbetreiber W.E.B, Imwind und Windkraft Simonsfeld. PFAFFENSCHLAG. Die drei größten privaten Windkraftbetreiber in NÖ sehen die präsentierten Maßnahmen zum beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien, vor allem bei der Windenergie, sehr positiv. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hatte unter anderem angekündigt, dass zu einem umfassenden "Repowering"...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1 7

W.E.B baut aus: 40 neue Arbeitsplätze in Pfaffenschlag

Internationales Wachstum schafft regionale Arbeitsplätze PFAFFENSCHLAG. Mit Baustellen kennt man sich beim Waldviertler Energiewendepionier WEB Windenergie AG aus. Doch diesmal wird die W.E.B keinen neuen Windpark errichten, sondern die Firmenzentrale in Pfaffenschlag vergrößern. Unter Anwesenheit vieler Ehrengäste, an der Spitze Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Willibald Pollak, Vorstandsvorsitzender Frank Dumeier und Finanzvorstand Michael Trcka, erfolgte am Mittwoch der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.