Pfaffing

Beiträge zum Thema Pfaffing

Neu
Internet in der Dorfhalle Pfaffing

PFAFFING. Bürgermeisterin Gabriele Aigenstuhler und Vizebürgermeister Patrick Geier freuen sich über einen neuen Wlan-Hotspot im Veranstaltungszentrum der Gemeinde Pfaffing. Die Besucher der Dorfhalle waren bisher wegen des schlechten Empfangs nur eingeschränkt erreichbar. Nun können sie und die Benutzer des angrenzenden Tennisplatzes kostenlos im Internet surfen. Verwirklicht wurde das Projekt von der Gemeinde Pfaffng in Zusammenarbeit mit Wolfgang Wielend und seiner Firma WS Electrics aus...

<f>„72 Stunden ohne Kompromiss“</f> ist ein Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Ö3.  | Foto: youngCaritas
2

72 Stunden im Einsatz für einen sozialen Zweck

BEZIRK. Am Donnerstag, 17. Oktober, ist es wieder so weit: Tausende Mädchen und Burschen machen österreichweit bei „72 Stunden ohne Kompromiss“, Österreichs größter Jugendsozialaktion, mit. Auch im Bezirk Vöcklabruck werden Jugendliche bei drei Einsatzstellen soziales Engagement beweisen und Solidarität in die Tat umsetzen. In Zipf erarbeiten Jugendliche eine Ausstellung, die bei Konzerten des Zipfer Jugendchores präsentiert wird. Außerdem packen Jugendliche in der Caritas-Einrichtung Invita in...

"Junior Sales Champion" gekürt
Daniel Holletz ist bester Verkäufer

SEEWALCHEN, PFAFFING. Sieben junge Verkaufstalente aus ganz Oberösterreich stellten beim „OÖ Junior Sales Champion 2018“ ihr Können unter Beweis. Die Jury und das Publikum wählten schließlich Daniel Holletz zum „OÖ Junior Sales Champion 2018“. Der 20-Jährige aus Seewalchen absolvierte eine Ausbildung als Elektro- und Elektronikberater bei der Oberndorfer-Elektrogesellschaft m.b.H. Den dritten Platz erreichte Helena Leitenecker (18) aus Pfaffing. Sie ging als Elektro- und Elektronikberaterin bei...

Johannes Bachler und seine Familie zeigen die Freilandeier, die die 200 Wanderhühner im mobilen Stall legen.
6

Hühner aus Pfaffing wandern

Einmal im Monat chauffiert Johannes Bachler seine Hennen mit dem Traktor über Felder und Wiesen. PFAFFING. "Alles hat begonnen, als Johannes in der Volksschule zum Namenstag Hennen geschenkt bekam. Er hat damals sein Spielhaus zum Hühnerstall umgebaut und sich um die Tiere gekümmert", erzählt Hildegard Bachler über ihren Sohn. Die Liebe zu den Hühnern begleitet den 25-Jährigen bis heute. Auf dem Nebenerwerbshof der Eltern hält Johannes Bachler um die 200 Hühner, die er in seiner Freizeit...

Viele Senioren bei Radwandertag

VÖCKLAMARKT. Am Bezirksradwandertag des Seniorenbundes nahmen zahlreiche Besucher teil. Organisiert wurde die Veranstaltung von Herbert Zieher und Alois Neuhofer von der Seniorenbund-Ortsgruppe Vöcklamarkt-Pfaffing. Das schlechte Wetter schreckte auch die Ehrengäste Landesabgeordnete Michaela Langer-Weninger, Seniorenbund-Bezirksobmann Wilhelm Auzinger, Bürgermeister Josef Six und Vizebürgermeisterin Marita Achleitner nicht ab. Ausgehend von Vöcklamarkt führte die Route über Fornach,...

Pfaffing, eine Gemeinde mit 1500 Einwohnern.
4 2

Bonität: Pfaffing ist Nummer 1 in Österreich

Die Gemeinde führt das Bonitätsranking an. Teamgeist und Sparsamkeit brachten sie dorthin. PFAFFING (csw). "Ich bin sehr sehr glücklich und auch stolz – damit habe ich überhaupt nicht gerechnet", sagt Bürgermeisterin Gabriele Aigenstuhler zum Platz eins beim Gemeinde-Bonitätsranking. Durchgeführt hat es das Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) in Kooperation mit dem Gemeindemagazin "public". Hinter Pfaffing, der ersten Gemeinde, die von einer Frau an die Spitze des Rankings geführt wird, am...

Radfahrer krachte in Auto: Schwer verletzt

PFAFFING, VÖCKLAMARKT. Schwer verletzt wurde heute, Montag, um 6 Uhr früh ein Radfahrer bei einem Unfall auf der Kreuzung der Redleiten Landesstraße mit dem Ortschaftsweg Unterkogl. Laut Polizei war der 41-Jährige am Geh- und Radweg in Richtung Vöcklamarkt unterwegs. Gleichzeitig wollte ein 20-Jähriger mit dem Auto von Unterkogl ebenfalls nach links in Richtung Vöcklamarkt einbiegen. Dabei dürfte er den von rechts kommenden Radfahrer übersehen haben, berichtet die Polizei weiter. Der Radfahrer...

Ehrenbezirkskapellmeister Walter Essenhofer verstorben

VÖCKLAMARKT. Der „Essi“ ist heimgegangen sagen die 48 Mitgliedskapellen des OÖBV-Bezirkes Vöcklabruck und meinen damit Ehrenbezirkskapellmeister Walter Essenhofer aus Vöcklamarkt der auf Grund seiner Demenzerkrankung seit 2012 im Pflegeheim in Pfaffing wohnte. Vorzeigeschüler in der Musikschule Essenhofer begann seine musikalische Ausbildung am Flügelhorn im Alter von elf Jahren an der privaten Musikschule in Vöcklamarkt welche er 1947 als Vorzugsschüler abschließen konnte. Er trat 1949 als...

138

Achleitner und Gebesmair gewinnen im Vöcklatal

Die Gesamtsieger von Willi's Sportshop Runningtour 2017, präsentiert von der BezirksRundschau Vöcklabruck, waren auch beim diesjährigen Auftakt in Pfaffing erfolgreich. PFAFFING. Tina Gebesmair (LCAV Jodl Packaging) und Wolfgang Achleitner (SV Wolfexpress) heißen die Sieger beim Vöcklataler Volkslauf 2018. Damit setzten sich zum Auftakt der diesjährigen Runningtour auch die Gesamtsieger aus dem Vorjahr durch. Zweiter bei den Herren wurde Christian Doppler (LC MKW Hausruck) vor dem jungen David...

FF Pfaffing: Kommandant Reinhard Scheibl, Kommandant Stellvertreter Stefan Lehner, Andreas Lehner, Bernhard Öttl, Bürgermeisterin Gabriele Aigenstuhler und Daniel Lehner (v.l.) | Foto: Gemeinde Pfaffing
2

Pfaffinger Feuerwehren wählten zwei neue Kommandanten

PFAFFING. Reinhard Scheibl wurde kürzlich von der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffing zum neuen Kommandanten gewählt. Die FF Oberalberting wählte Christian Gasselsberger in diese Funktion. Bürgermeisterin Gabriele Aigenstuhler wünschte beiden alles Gute für ihre neuen Aufgaben.

Ehrung für Alois Aigenstuhler

Bei einem Festakt im Linzer Landhaus wurde dem Pfaffinger Altbürgermeister Alois Aigenstuhler (r.) das goldene Verdienstzeichen der Repu-blik Österreich verliehen. Überreicht wurde es von Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.). Damit wurden die Verdienste Aigenstuhlers als Gemeindevorstand, Vizebürgermeister und Bürgermeister gewürdigt.

Thomas Stelzer und Alois Aigenstuhler. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
4

Ehrung für Alois Aigenstuhler

Landeshauptmann Stelzer überreichte Bundesauszeichnungen BEZIRK. Das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer dem ehemaligen Bürgermeister der Gemeinde Pfaffing, Alois Aigenstuhler. Maximilian Reither, ehemaliger Vizebürgermeister der Gemeinde Rutzenham, erhielt das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich. Die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich ging an die ehemaligen Gemeinderäte Veronika Lang aus Schwanenstadt und...

Zahlreiche Besucher trugen beim zehnten Pfaffinger Neujahrsempfang bereits die neue Gemeindetracht. | Foto: Christian Illig
5

Ehrung und neue Tracht beim Neujahrsempfang

PFAFFING. Mehr als 100 Gemeindebürger folgten der Einladung von Bürgermeisterin Gabriele Aigenstuhler zum zehnten Pfaffinger Neujahrsempfang. Sie verfolgten interessiert den Rückblick über die Geschehnisse um Pfaffing, der von Bürgermeisterin Gabriele Aigenstuhler, Vizebürgermeister Patrick Geier, Gemeindevorstand Christine Gruber und Gemeinderat Daniel Miejski vorgetragen wurde. Ehrenring für Kramml Ein besonderer Höhepunkt war die Überreichung des Ehrenringes an Marianne Kramml. Kramml...

Kameradschaftsbund: Neuer Vorstand gewählt

VÖCKLAMARKT, PFAFFING. Bei der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Vöcklamarkt/Pfaffing wurde Obmann Josef Blasl wiedergewählt. Er steht der Ortsgruppe seit 25 Jahren vor. Als sein Stellvertreter wurde Johann Steindl ebenso wie Schriftführer Günther Schuster-Resch und Kassier Wilhelm Leitner bestätigt. Neu als zweiter Obmannstellvertreter ist Franz Zeller. Als Kassaprüfer wurden Helmut Binder und Ernst Grafenhofer bestellt. Anschließend lauschten die Mitglieder dem Referat von Benno...

Erntedank-Spende für Stola und Gebetsbücher

PFAFFING. Zur Erntedank-Abendfeier mit Pfarrer Wolfgang Schmölzer luden die Pfaffinger Bäuerinnen in die Filialkirche Pfaffing ein. Der Erlös aus der anschließend angebotenen „Erntedanksuppe“ von 500 Euro wurde zum Schluss in Form eines Spendenschecks durch Ortsbäuerin Gisela Konrad an den Obmann des Kirchenerhaltungsvereines Pfaffing Johann Hofinger für den Ankauf einer neuen Stola sowie von Gebetsbüchern übergeben.

Ferienprogramm lockte 80 Kinder auf Bauernhof

PFAFFING. Auch heuer organisierte Familie Konrad wieder einen spannenden Erlebnistag unter dem Motto „Spiel, Spaß & Lernen am Bauernhof“. Mehr als 80 Kindern erhielten dabei wertvolle Einblicke hinter die Kulissen eines Bauernhofes. Viel Spaß hatten die Kinder mit den vielen verschiedenen Tieren, darunter Hasen, Meerschweinchen, Minischweine, Ponys und Esel. Besonders lustig war es für die Kinder, mit den kleinen, frechen Babyziegen zu spielen. Neben einen Trettraktor-Parcours und Malwettbewerb...

Webcam macht Nacht zum Tag

FRANKENBURG. Erwin Preuner aus Frankenburg entwickelt unter dem Firmennamen „smart media & technology“ kundenspezifische Lösungen mittels Elektronik und Internet-Technologien. Neben Wetterkameras, unter anderem auf der Pettenfirsthütte und am Hochleckenhaus, und eigenen Foto-Boxen hat Erwin Preuner die letzten Jahre das vollkommen autonome Hochwasser-Alarmierungssystem „Rivermeter“ entwickelt, welches etwa am Ennshafen oder beim künftigen Grazer Murkraftwerk eingesetzt wird.

Häcksler brannte auf Feld aus

Der Häcksler war nicht mehr zu retten, als er Feuer fing. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 250.000 Euro. MINING. Ein 19-Jähriger Pfaffinger häckselte gestern mit einem Feldhäcksler bei mehreren Feldern im Bezirk das Elefantengras. Am Nachmittag fuhr der junge Mann nach Mining, um dort noch etwa drei Hecktar Gras zu häckseln. Gegen Abend stieg plötzlich vorne Rauch aus dem Fahrzeug. Der 19-Jährige wollte den vorerst kleinen Brand mit einem Feuerlöscher bekämpfen. Aufgrund der immer höher...

Foto: Neuböck
13

Asylwerber sagten Danke mit Buffet

Seit einem Jahr sind in Pfaffing Asylwerber untergebracht. Als Dank für die freundliche Aufnahme bereiteten sie kürzlich ein Fest mit einem tollen Buffet vor. Rund 100 Besucher genossen die kulinarischen Köstlichkeiten, darunter auch Bürgermeisterin Gabriele Aigenstuhler, Betreuer Stefan Klink und viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.

Mit Kühen von Gerhard Haderer (5.v.l.) machen die Bauern auf ihre Situation aufmerksam.
4

"Konsumenten als Verbündete gewinnen"

Milchbauern klagen über niedrige Preise und wünschen sich Änderungen in der Förderpolitik. BEZIRK (rab). "Ich bin erschüttert, dass Bauern nur 27 Cent für einen Liter Milch bekommen", betont der Karikaturist und Wahl-Steinbacher Gerhard Haderer. "Allein in Oberösterreich hören jedes Jahr 500 bis 600 Betriebe auf", berichtet auch Christine Pichler-Brix aus Steinbach, Obfrau der österreichischen Berg- und KleinbäuerInnen Vereinigung (ÖBV). Deshalb fertigten die beiden gemeinsam mit rund 50 Bauern...

Amtsleiter Robert Schrötter, Anton Durchner, Franz Huber und Karl Krammer (v.l.) bei der Dekretübergabe. | Foto: Gemeinde Vöcklamarkt
4

Drei Konsulenten ernannt

Auszeichnungen für Durchner, Krammer, Hofinger und Huber VÖCKLAMARKT, PFAFFING. Altbürgermeister Anton Durchner aus Vöcklamarkt und Karl Krammer aus Pfaffing wurden zu "Konsulenten für Volksbildung und Heimatpflege" ernannt. Durchner zeigte sich von der ersten Stunde an für das Heimathaus in Vöcklamarkt mitverantwortlich. Unter seiner Federführung entstand auch der Sozialmarkt in Vöcklamarkt. Krammer erhielt den Titel für seinen unermüdlichen, überregionalen Einsatz für die Dokumentation der...

Bürgermeisterin übergab Lesepässe an Volksschüler

PFAFFING, VÖCKLAMARKT. In Kooperation mit dem Vöcklataler Lesezentrum fechila möchte die Gemeinde Pfaffing die zukünftigen Zweitklassler der Volksschule Vöcklamarkt verstärkt zum Lesen ermutigen. Deshalb hat die Gemeinde Pfaffing Lesepässe für die Schüler finanziell unterstützt. Diese sollen Zugang zu den rund 5000 Kinder- und Jugendbüchern, die sich im Lesezentrum befinden, erleichtern. Die Lesepässe berechtigen die Pfaffinger Kinder, ein ganzes Jahr lang Bücher kostenlos zu entlehnen.

HTL-Schüler erzeugten Erinnerungsplaketten

PFAFFING. Technik hautnah erleben kann man bei der 6. Intern. Dampfmaschinen- und Modellbauausstellung vom 2. bis 3. Juli in Pfaffing. Mit mehr als 50 Ausstellern ist diese zwischenzeitlich die größte ihrer Art in Österreich und im süddeutschen Raum. Schüler der 2. Klasse Maschinenbau der HTL-Vöcklabruck haben unter der Leitung von Gerald Klein die Erinnerungsplaketten für die Ausstellung designt, geformt und gegossen. Alois Aigenstuhler übernahm für „Pfaffing-macht-Dampf.com“ die...

Netzwerk für Medizintechnik

Roadshow soll Branche zu mehr Kooperationen motivieren PFAFFING. Mit der "Medizintechnik-Roadshow" wollen die Fachhochschule Oberösterreich und der Medizintechnikcluster Unternehmen von noch mehr Zusammenarbeit in der Forschung überzeugen. Die Veranstaltungsreihe startete vergangene Woche bei der in Zipf ansässigen Österreich-Tochter des Weltkonzerns GE Healthcare. Das Unternehmen ist starker Wirtschaftspartner Oberösterreichs und investierte in den letzten Jahren mehrere hundert Millionen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. September 2025 um 15:30
  • Kindergarten
  • Pfaffing

Blutspenden

Mehr Infos auf www.roteskreuz.at/ooe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.