Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Pfarre und Rosengarten Pitten
3 2 44

Ausflug in den Rosengarten Pitten
Rosen zum Muttertag

Gestern am Samstag machte ich einen Ausflug nach Pitten. Am Morgen war ich noch der einzige im Garten und konnte die Rosenpracht bei herrlichem Wetter Parkin aller Ruhe bewundern. Der barocke Pfarrhof von Pitten präsentiert sich als stimmungsvolles Ambiente für die faszinierende Welt der „Königin der Blumen“, der Rose. Hier befindet sich – nach Baden – die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs, die 2009 fertig gestellt wurde. Wer heute durch den etwa 1.600 m² großen Garten spaziert,...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss

Musikalische Messegestaltung in Trabenreith

Den 19.11.2017 findet in der Pfarre Trabenreith (bei Irnfritz) eine Messgestaltung der Irnfritzer Musikanten statt . Beginn Uhr 9.30,und freut sich auf euer Kommen.... Wann: 19.11.2017 09:30:00 Wo: Pfarre Trabenreith, Trabenreith, 3754 Trabenreith auf Karte anzeigen

  • Horn
  • sibylle kreuter
Ausstellung "durchkreuzt" in Spannberg
1 11 13

Ausstellung "durchkreuzt" in Spannberg

Ein fixer Punkt im Kulturleben in Spannberg sind die von P. Karl Seethaler gestalteten Ausstellungen, die er in seiner Freizeit als Ausgleich organisiert und so Künstlern eine Plattform in Spannberg bietet. Heuer war das Thema "Deutscher Orden einst und heute" und "1700 Jahre heiliger Martin", der auch der Pfarrpatron der Pfarre Spannberg ist. Die Schau war an zwei Sonntagen im Pfarrstadl zu sehen. Der Deutsche Orden, dessen Mitglieder sich nach dem ehemaligen deutschen Spital in Jerusalem...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
60+ Feier in Spannberg 2016
3 6

60+ Feier in Spannberg

Zum 34. Mal luden Pfarrer P. Karl Seethaler und der Pfarrgemeinderat die Bevölkerung 60+ am 26. September 2016 in den Pfarrstadl in Spannberg zu einer Messe und einer gemeinsamen Jause ein. Diese beliebte Verstaltung wurde 1982 von P. Karl ins Leben gerufen. Rund 70 Personen kamen in den Pfarrstadl. Nach der Messe genossen die Gäste einen gemütlichen Montagnachmittag bei Kuchen und Kaffee. www.pfarrespannberg.at Wo: (repl), Hauptstr. 107, 2244 Spannberg auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Brotsegnung in Spannberg 2015
6 4

Festmesse mit Brotsegnung in Spannberg

Am 19. November 2015 fand in der Pfarrkirche Spannberg die Festmesse zur heiligen Elisabeth von Thüringen, die Patronin des Deutschen Ordens ist, statt. Traditionell an diesem Tag ist auch immer die Segnung des Brotes, die von P. Karl Seethaler vorgenommen wurde. Am Ende der Messe verteilte P. Karl ein Brot an die Messebesucher. Das "Rosenwunder" ist weder in der Lebensbeschreibung noch in den großen Legendensammlungen verzeichnet: Ludwig, von seiner Umgebung gegen Elisabeths "Verschwendung"...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Segnung des neuen Weines 2015
6 11

Festmesse in Spannberg zum Pfarrpatron dem hl. Martin

Am 11. November 2015 fand in der Pfarrkirche Spannberg die Festmesse zum Pfarrpatron, dem hl. Martin, statt. Traditionell an diesem Tag ist auch immer die Segnung des neuen Weines, die von P. Karl Seethaler vorgenommen wurde. Bei der Messe wurde dabei auch der verstorbenen Mitglieder des Weinbauvereins gedacht. Ein Quartett des Musikvereins Spannberg gestaltete die Messe musikalisch. Danach lud der Weinbauverein zur Agape, wo der neue Wein verköstigt wurde. Wo: (repl), Kircheng., 2244 Spannberg...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
825 Jahre Deutscher Orden
1 6 9

825 Jahre Deutscher Orden

Papst Franziskus hat 2015 zum "Jahr der Orden" erklärt. Auch beim Deutschen Orden, der im Weinviertel die Pfarren Spannberg und Palterndorf seelsorglich betreut, wurde für diese beiden Pfarrgemeinden ein Programm für dieses Jahr zusammengestellt. In Spannberg wurde am 26. Oktober 2015 die Festmesse "825 Jahre Deutscher Orden" gefeiert. Generalökonom P. Frank Bayard wurde als Hauptzelebrant eingeladen. Als Konzelebranten fungierten Dechant und Pfarrer P. Karl Seethaler, Kaplan P. Hans-Ulrich...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
ERNTEDANKFEST 2015
1 5 11

ERNTEDANKFEST 2015 in der Pfarre Spannberg

Am 4. Oktober 2015 fand wieder das alljährliche Erntedankfest in der Pfarrkirche statt. P. Karl Seethaler segnete die Erntegaben und zelebrierte die Dankmesse in der voll besetzten Kirche. Die Kinder des KISI-Clubs vom Pfarrverband Spannberg (Pfarren Spannberg, Velm-Götzendorf) gestalteten die Messe und bekamen am Ende langen Applaus für die flotten Lieder. Nach der Messe lud der Pfarrgemeinderat zu einer Agape vor der Kirche. Wo: (repl), Kircheng., 2244 Spannberg auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
ERNTEDANKFEST 2015
7

Erntedank

Ab September und Oktober beginnen in zahlreichen Gemeinden der Region wieder die Erntedankfeste. Dank für gute Erträge, gutes Wetter, unfallfreie Ernte. Während für die Kornernte gedankt wird, haben allerdings noch die Weinbauern einige Arbeit vor sich. Auch Kukuruz, Sonnenblumen und Rüben stehen noch auf den Feldern. So gesehen, könnte Erntedank das ganze Jahr über stattfinden. Traditionell fallen diese Feste aber auf den Spätsommer bzw. in den Frühherbst. Auch in der Pfarre Spannberg wird...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
60+ in Spannberg 2015
2 8

Messe und eine gemeinsame Jause 60+ in Spannberg

Am 28. September 2015 luden Pfarrer P. Karl Seethaler und der Pfarrgemeinderat die Bevölkerung 60+ in den Pfarrstadl in Spannberg zu einer Messe und einer gemeinsamen Jause ein. P. Karl Seethaler brachte dazu humorige Anekdoten über den Papst Franziskus. Wo: (repl), Hauptstr. 107, 2244 Spannberg auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Allerseelen
6 15

Allerseelen

Am Friedhof Ich schritt am Friedhof durchs stille Totenfeld, verlassen lagen alle Grüfte, im Trauerkleide lag die Welt, es klangen sanft die Abendlüfte. Mich drückt schwer die Einsamkeit, es grüßten düster die Zypressen, ich dachte dran, wie mit der Zeit, der treuste Freund hier wird vergessen. Da sah ich nah' der Friedhofswand, verborgen eine Rose stehen, dabei das Wort "zum Unterpfand! bis wir uns einstens wiedersehen." Und jährlich, wenn der Lenz erblüht, wenn Weh und Schmerz von dannen...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Ausschnitt einer Darstellung der 14 Nothelfer auf einem Seitenaltarbild der Pfarrkirche Spannberg
11 12

Allerheiligen - ein Trauertag?

Der Sinn des katholischen Hochfestes Allerheiligen besteht darin, jährlich am 1. November aller Heiligen der katholischen Kirche zu gedenken. Und zwar nicht nur aller offiziell Heiiggesprochenen, sondern auch derer, die (noch) nicht zu der Ehre gekommen sind, in den Heiligenstand erhoben zu werden. Ein weiterer Grund, einen Tag des Jahres als Gedenktag für alle Heiligen zu begehen ist der, dass es viel mehr Heilige gibt, als ein Kalenderjahr Tage hat. Das Verzeichnis "Martyrologium Romanum"...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Festmesse mit Dechant P. Karl Seethaler
6 3 8

"Die Kirche geht uns alle an!" Großes Benefizfest zugunsten der Kirchenrenovierung in Spannberg

Am Sonntag, dem 28. September 2014 fand im Pfarrstadl in Spannberg ein großes Benefizfest zugunsten der Kirchenrenovierung statt. Zu Beginn zelebrierte Dechant P. Karl Seethaler eine feierliche Messe im Pfarrstadl. Danach gab es einen Frühschoppen mit dem Musikverein Spannberg. Zur Mittagszeit wurden die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten rund ums Kraut verwöhnt. Diese Schmankerln wurden von Franz Brandstätter (ÖKB) zubereitet. Wer dem Kraut nichts abgewinnen konnte, konnte sich auch an...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Gedenkkreuz im Pfarrgarten in Spannberg
1 5

Gedenkkreuz im Pfarrgarten in Spannberg

Im Juni 2014 wurde im Pfarrgarten in Spannberg ein Gedenkkreuz eingeweiht, welches an die verschleppten Menschen und an die vergewaltigten Frauen im zweiten Weltkrieg erinnert. Gestiftet wurde das Kreuz von Frau Ingeborg Gsöllpointner aus Oberösterreich. Frau Gsöllpointner ist gebürtige Spannbergerin und ist die Tochter des früheren Tierarztes Rupert Strobl. Das Kreuz stand ursprünglich auf dem Friedhof in Spannberg beim Grab des Tierarztes Rupert Strobl. Nachdem das Grab aufgelassen wurde,...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Das Erntedankfest der Pfarre Spannberg findet am 5. Oktober 2014 um 9.30 Uhr im Pfarrstadl statt
1

Erntedank

Ab September beginnen in zahlreichen Gemeinden der Region wieder die Erntedankfeste. Dank für gute Erträge, gutes Wetter, unfallfreie Ernte u.v.m. Während für die Kornernte gedankt wird, haben allerdings noch die Weinbauern einige Arbeit vor sich. Auch Kukuruz, Sonnenblumen und Rüben stehen noch auf den Feldern. So gesehen, könnte Erntedank das ganze Jahr über stattfinden. Traditionell fallen diese Feste aber auf den Spätsommer bzw. in den Frühherbst. Auch in der Pfarre Spannberg wird wieder...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
2 1 8

Die Pfarre "zu den heiligen Aposteln"

Im 10. Wiener Gemeinde Bezirk steht am Salvatorianer Platz ein römisch katholisches Pfarramt "zu den heiligen Aposteln". Ich finde das Tor und das Fenster sehr schön! lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Anzeige
Freedom Gospel & Soul Singers (C)2013 www.hoffmann-events.at
2

Freedom Gospel & Soul Singers - THE SPIRIT OF LIFE

Freedom Gospel & Soul Singers - THE SPIRIT OF LIFE - powered by Hoffmann-Events e.U.: Ein epochales Feuerwerk der Lebensfreude mit einzigartiger Gospel & Soul Performance. Liebe BesucherInnen und Freunde der Gospelmusik, die publikumsnahe Vorstellung der Freedom Gospel & Soul Singers garantiert ein unvergessliches Konzerterlebnis. Samstag – 21. Dezember 2013 Gospel-Konzert - Pfarrkirche Peter und Paul Kirchengasse 1, 2201 Gerasdorf bei Wien Beginn: 19:30 Uhr - Einlass: 18:45 Uhr Zirka 90...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann
Freedom Gospel & Soul Singers by www.hoffmann-events.at
5

2201-Gerasdorf bei Wien - Freedom Gospel & Soul Singers

Freedom Gospel & Soul Singers - THE SPIRIT OF LIFE - powered by Hoffmann-Events e.U.: Ein Feuerwerk der Lebensfreude mit einzigartiger Gospel & Soulmusik Sonntag – 1. Dezember 2013 Gospel-Konzert - Pfarrkirche Peter und Paul Kirchengasse 1, 2201 Gerasdorf bei Wien Beginn: 17:00 Uhr - Einlass: 16:00 Uhr Zirka 90 Minuten-Programm [2 Sets a' 45 Minuten] Freie Platzwahl* - Vorverkauf gültig bis: bis 22.Nov.2013  *Ticket-Vorverkauf Euro 15,- *Ticket-Abendkassa Euro 19,- "Mit Ihrer Eintrittskarte...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann
Anzeige
Freedom Gospel & Soul Singers - The Spirit of Life
6 2

1100-Wien Freedom Gospel & Soul Singers

THE SPIRIT OF LIFE - powered by Hoffmann-Events e.U.: Ein Feuerwerk der Lebensfreude mit einzigartiger Gospel & Soulmusik Freitag den 15. Nov. 2013 Pfarre St. Paul-Paho, Jura-Soyfer-Gasse 5, 1100 Wien Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 18:30 Uhr Zirka 90 Minuten-Programm [2 Sets a' 45 Minuten] Freie Platzwahl je Kategorie - Vorverkauf gültig bis: bis 8.Nov.2013 Kategorie-A: Reihe 1 bis 4 Ticket-Vorverkauf € 15,- Abendkassa € 19,- Kategorie-B: Reihe 5 bis 8 Ticket-Vorverkauf € 10,- Abendkassa € 14,-...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann
1 22

Wallfahrtskirche Maria Straßengel
Wallfahrtskirche Maria Straßengel

Ein Juwel in der Steiermark & Architektonisches Meisterstück ! Sakralbauten der Hochgotik und das in der Steiermark zu Bewundern. Ein Wunderschöner Kirchenturm mit ca 50 m Höhe. Wunderschöne Glasgemälde und Bilder. Auch gibt es schöne Wanderwege zur Kirche und Ruine Gösting und noch viele mehr. Die Kirche liegt auf der Kuppe eines Berges über dem Ortskern von Judendorf-Straßengel. MrPerspektiveFotos

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
7 18

Pfarrkirche mit eigener Lourdesgrotte

In der Pfarrkirche in Unterlamm befindet sich eine Nachbildung der bekannten Mariengrotte aus Lourdes. Die Grotte mit der wunderbaren Marienstatue erinnert an die Marienerscheinung im französischen Wallfahrtsort aus dem Jahr 1858. Die Errichtung dieses geistigen Zentrums wurde in Zusammenarbeit von Kirche und Gemeinde in kurzer Zeit verwirklicht. Die feierliche Weihe erfolgte am 30. April 2006. In der Pfarre Unterlamm in der Steiermark findet man einen Platz der Ruhe und der Gnade. Beim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 13

Grazer Kalvarienberg Pfarre Kirche

Sehenswürdigkeit Graz: Nachbildung des Kreuzigungshügels Golgota in Jerusalem, die sich im 17. Jahrhundert . Kreuzigungsgruppe, Statuen von Jesus Christus und der Gottesmutter Maria vor der Kalvarienbergkirche,Mariatroster Kapelle. Kalvarienbergkirche, Hauptansicht, Südfassade. MR.Perspektive.fotos

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Abseilen vom Kirchturm...
2 6

Pfarrfest Anger

Bei wunderschönem Wetter ging heute das Pfarrfest in Anger über die Bühne. Herrliche musikalische Darbietungen mit den verschiedensten Interpreten aus Anger und der Umgebung ließen das Grillhendl mit einem Bier (oder auch Zwei), als Nachtisch noch Kuchen,Kekse oder Krapfen mit Kaffee zu einem gemütlichen Sonntag werden.Der Kletterpark (mit kirchturmabseilen) war auch für Groß und Klein ein Erlebnis.

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Mosbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.