Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

2 18

Pferde bekommen den Segen

In der Pfarrkirche in Augsdorf trafen sich Pferde mit ihren Besitzern, Liebhaber der Pferde, zu der traditionellen Pferdesegnung. Bevor die edlen Tiere den Segen bekamen wurde in der Kirche eine Messe gefeiert. Danach wurde die Weihe der Pferde zelebriert. Im Anschluss traf man sich beim Feuerwehrhaus zu einem Fest, wo kleine Köstlichkeiten angeboten wurden. Wo: Kirche Augsdorf, Oberer Kirchenweg, 9220 Velden am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
94

Mehr als 50 Reiter und Pferde trotzten dem Regen

DESSELBRUNN. Die Feldmesse beim traditionellen Desselbrunner Leonhardiritt fiel nach 2016 auch heuer ins Wasser. Mehr als 50 Reiter und ihre Pferde hatten jedoch Regen und Kälte getrotzt. Sie wurden nach dem Ritt von Bubenland nach Desselbrunn vor der Kirche von Reiterpfarrer Pater Josef Kampleitner gesegnet. Die Festmesse zu Ehren des heiligen Leonhard feierten die Wallfahrer dann in der Pfarrkirche.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Othmar Jordan mit Bürgermeister  Peter Hanser als Beifahrer | Foto: Kaltenböck
7

165 Pferde zogen durch Mils

MILS. Es war dem Ehrgeiz der Familie Tiefenthaler in Mils und den Mitgliedern des Norikerzuchtvereins Innsbruck mit Außerfern zuzuschreiben, dass aus dem Pferdeherbst heuer tatsächlich eine der größten Pferdeveranstaltungen Österreichs wurde. Am Samstag gestaltete der Norikerzuchtvband Tirol das Programm. Ein freier Pferdemarkt, ein Schauprogramm mit Tiroler Norikerpferden mit all ihren Einsatzmöglichkeiten – vom Reiten im Damensattel bis zur Vorstellung des Norikers bei der Arbeit mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2 91

20 Jahre Reit- und Fahrverein "Tauriskia"!

Mit dem Titelbild dieses Beitrages sind wir weit in der Zukunft! Im Jahre 2117 wird die Ururururenkelin von Loisi Angermann irgendwo dieses uralte vergilbte Bild finden, wo ihre Ururururgroßmutter auf dem Kutschbock am 22. Oktober 2017 den Festzug zur Festveranstaltung “20 Jahre Reit- und Fahrverein Tauriskia” begleitet. Es sah (damals) gar nicht so aus als könnte die Veranstaltung stattfinden, denn noch in der Früh gab es einen sintflutartigen Regen. Aber, oh Wunder, es hörte auf und mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
106

20 Jahre RFV-Tauriskia

Der Reit- und Fahrverrein "Tauriskia" in Mariapfarr-Bruckdorf besteht seit 20 Jahren. Grund genug, um das am 22. Oktober 2017 zu feiern. (VIDEO) MARIAPFARR (red). Der Der Reit- und Fahrverrein "Tauriskia" lud zum 20-Jahr-Jubiläum. Zahlreiche Reitergruppen sowie Kutschen und private Reiter aus dem Lungau waren der Einladung gefolgt, ebenso die Ehrengäste und für das kalte Wetter überraschend viele Zuschauer. Nach dem Sammeln und dem Abmarsch von der "Villa" zum Festplatz in Bruckdorf gab es dort...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Standarte des Vereines präsentiert von drei Generationen der Familie Angerlechner.
1 1 12

Gelebtes Brauchtum in Oberndorf

Gelebtes Brauchtum in Oberndorf Zum bereits siebten Mal fand heuer in Oberndorf der Leonhardiritt des Norikerzuchtverbandes Wilder Kaiser und Umgebung statt. Knapp 40 Reiter und 5 Kutschen trafen sich am Oberndorfer Schwimmbadparkplatz. Dort nahm der Tross Aufstellung, bevor er von der BMK Oberndorf ins Zentrum begleitet wurde. Trotz der Kälte hatten sich dort um halb elf bereits einige Zuschauer eingefunden, die die Reiter bewundern wollten. Zuerst kamen drei Generationen einer Familie mit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Pletzer
Neue Drive In-Perspektiven für Georg Täuber und Casino: Gastronomie und Pferde-Tankstelle in einem.
20

Mit einem PS zum Drive In

Die Mitarbeiterinnen des Schnitzel Drive-In Gneixendorf trauten ihren Augen kaum, als beim Bestellschalter plötzlich ein Pferdekopf hereinblickte. Statt eines Autos, wie sonst üblich, kamen zwei Reiter des Weges, um sich und ihre insgesamt 2 PS auf ihrem Ausritt bei einem saftigen Burger zu stärken. Sehr zur Freude der beiden Vierbeiner Lolly und Casino, die eine große Schüssel mit frischem Blattsalat serviert bekamen, um sich für den Rückweg zu stärken. Inwieweit Drive-In-Besitzer Franz Berger...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Wenn Alpenkönig Trusus mit dem 4-PS-Power-Streitwagen durch die Arena donnert, gibt es kein Halten mehr!
1 60

Trusus, der Axamer Alpenkönig

Gewaltige Show am Postkutscherhof von Fritz Ehrensperger begeisterte das Publikum! Es war symbolisch: Als Fritz Ehrensperger mit seinem 4-PS-Power-Ben-Hur-Streitwagen in einer fabelhaften Bestzeit das letzte Mal über die Ziellinie donnerte, gab der Wettergott endgültig auf und beugte sich Trusus, dem Alpenkönig! Zuvor regnete es den ganzen Sonntag lang in Strömen, was aber weder die Stimmung im Publikum in der überfüllten Postkutscherhof-Arena noch die der besten europäischen Fuhrleuten mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mutter Nicole und Tochter Ellena Kober mit Noriker und Pony bei einer Vorführung!
2 3 294

21. Reiterfest in Rohrbach am Kulm

Große Begeisterung beim Reiterfest in Rohrbach am Kulm auf dem Gelände der Familie Perhab.Der Reit-Fahrverein Rohrbach am Kulm veranstaltete am Sonntag den 27.8.2017 schon zum 21. Mal ein Reiterfest bei heißen Temperaturen, auf dem Gelände der Familie Perhab. Diakon Helmut Sturm segnete die Pferde und anschließend gab es Brot und Salz. Obmann Johann (Hansi) Perhab und der Verein haben den zahlreichen erschienenem Publikum ein vielseitiges Show- Programm geboten. Eine Quadrille von 16 Mädchen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
1 39

Ritterspiele Burg Sommeregg

Veranstaltungszeiten: Ritterspiele – Mittelaltermarkt 1. bis 20. August 2017 Mittelaltermarkt, Schenken & Tavernen –Dienstag bis Samstag ab 14.00 Uhr; Sonn- & Feiertag ab 11.00 Uhr Ritterturnier in der Arena – Dienstag bis Samstag um 16.00 & 20.00 Uhr Sonn- & Feiertag um 11.30 & 17.30 Uhr Die “Ritterspiele auf Burg Sommeregg” sind längst weit über Kärntens Landesgrenzen hinweg ein Begriff geworden Kein Wunder auch: wenn die furchtlosen Ritter aufeinander treffen dann ist Spannung und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
Bei den RItterspielen: Patrick, Lara, Daniela und Theresia Richtig
77

Lasset die Spiele beginnen

Die Ritterspiele auf der Burg Sommeregg wurden feierlich eröffnet. SEEBODEN (aju). Zum 21. Mal finden heuer die Ritterspiele auf der Burg Sommeregg statt. Hier tummeln sich noch bis 20. August nicht nur Ritter sondern auch Burgfräulein, Gaukler oder Feuerakrobaten. Flair des Mittelalters Prinzessin Amera und Prinzessin Gabriela müssen sich gegen böse Ritter behaupten. Das ist die diesjährige Geschichte hinter den Ritterspielen. Mit zünftigen Ritterturnieren und Schwertkämpfen kommen alt und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Foto: Fotokerschi.at/FF St. Florian Markt
1 10

Einsatzkräfte fingen zwölf freilaufende Pferde ein

Die Freiwilligen Feuerwehren St. Florian Markt und Rohrbach sowie die Polizei St. Florian wurden heute gegen 6.10 Uhr zu einem ungewöhnlichen EInsatz gerufen. ST. FLORIAN. Heute, 18. Juli, brachten Beamte der Polizeiinspektion St. Florian mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren St. Florian Markt und Rohrbach Pferde in Sicherheit. Die Tiere waren im Bereich der Wolferner Landesstraße Höhe des Kreisverkehrs in der Ortschaft Rohrbach gesichtet worden. Verkehrsteilnehmer hatten die Polizei...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Punz
52

Georgi-Ritt in Altlengbach

ALTLENGBACH (red). Pferde, Gespannvereine und Pferdeliebhaber versammelten sich im großen Hof des Satzingerstadls zu einer Fahrt auf einer Kutsche durch Altlengbach. Die Kutschenfahrt begann im Satzingerstadl führte über den Sonnenweg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Auch die Bezirksblätter wurden zu einer Mitfahrt eingeladen und durften ganz vorne am Kutschbock Platz nehmen. Zum Abschluss fand eine Pferdesegnung mit Pfarrer Grzegorz Ragan. Anschießend konnten sich die Reiter und Kutscher im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Hier wurde angezogen: Bei Kaiserwetter gab es starke Leistungen in den Zugleistungsbewerben!
87

Ossi und die starken Rösser

Verein "Freunde der Kaltblutpferde" ließen die Kraftlackl ran und organisierten einen Umzug! Der Verein nennt sich "Freunde der Kaltblutpferde" – an vorderster Front steht Obmann Ossi Stadler. Gegenüber dem "Schlösslhof" gab es nicht nur ein Festzelt, sondern auch die Zugleistungsarena, in der es am Samstag und am Sonntag um schwere Lasten ging! Genauer: Beim Zugleistungsbewerb mussten die stärksten Pferde ran, um den mit Baumstämmen beladenen Karren entweder allein, zu zweit oder in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
79

Reiterfest Moosham

Am Pfingstmontag hat wieder die, wie ich meine, größte Pferdeveranstaltung im Lungau statt gefunden. Das Reiterfest am Reitplatz bei Schloß Moosham. Die Lungauer Pferdezüchter und Reitvereine sind dem Ruf der Reitergruppe Ermannsdorf gefolgt, um dem Publikum und den Ehrengästen ihr Können vorzuführen. Darunter auch die Bgm. Wolfgang Eder und Manfred Sampl, der sozusagen Hausherr – Bgm. Josef Wind aus Unternberg, Nabg. Franz Essl, Bezirksbauernkammerobmann Johann Schitter und andere, welche die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Wunderschöne Pferde und fesche Mädels - echte Hingucker in Zurndorf.
132

Reitfest Zurndorf 2017

ZURNDORF. In Zurndorf fand zu Pfingsten das traditionelle Reitfest am Schwiebogen statt. Am Samstag herrschte herrliches Wetter, das Programm ging verletzungsfrei über die Bühne. Sowohl Ross als auch Reiter und Pferdeliebhaber kamen auf ihre Kosten. Obwohl der Sonntag leider verregnet war, freut man sich schon auf das Fest 2018.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
36

Frühlingserwachen der Kutscher

GOLS. Vor einigen Jahren gab es bereits das Frühlingserwachen der Kutschenfahrer, heuer versuchte man es in Gols wiederzubeleben. Bei nicht ganz so schönem Wetter machte man sich auf, um den Nationalpark per Pferdegespann zu erkunden. Auch der neue Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner und seine Partnerin Jutta Molterer waren mit von der Partie.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Wagen der Brauerei Grieskirchen war auch heuer ein Blickfang, mit Bürgermeisterin Maria Pachner, Brauerei-Chef Marcus Mautner Markhof und Bauernbund-Direktorin Maria Sauer (v. l.). | Foto: Pointinger
172

Lockte die Besucher: Pferdemarkt und "Auto & Mode" in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Prächtige Rösser und historische Wägen waren beim 34. Pferdemarkt in der Bezirskhauptstadt vertreten. Der Wettergott war guter Dinge, die zahlreichen Besucher ebenso. Am Vormittag wurden 46 Pferde samt Fohlen von einer Jury bewertet. Der Höhepunkt fand am Nachmittag mit dem Umzug der schönsten Pferde des Inn- und Hausruckviertel statt. Mit der Schau "Auto & Mode" wurde es stylish: Die Models wurden mit dem Auto direkt zum Laufsteg chauffiert und präsentierten dort die aktuellsten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
12

Mehrfachsiege beim 1. OÖ Cup im Voltigieren

Nach den großartigen Erfolgen im Wintercup kehrte der UVRV Braunau auch vom ersten OÖ Cup in Gschwandt mit sehr gute Ergebnisse heim. Bereits im Nachwuchs gingen 2 erste Plätze mit Ortner Lena (2010-11) und Lechthaler Leonie (2005-06) nach Braunau. Kettler Sophia wurde im selben Jahrgang zweite. Meingassner Lea durfte sich über einen vierten Platz freuen. Zum ersten Mal war auch ein Nachwuchs-Gruppenvoltigieren ausgeschrieben. Braunau war dabei mit 2 Gruppen vertreten, die beide auf dem Pferd...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
100

Fest der Pferde in Rudersdorf

Der Zucht- und Ausbildungsstall Winter zeigt jährlich am 1. Mai seine Leistung vor großem Publikum. Jungpferde und ausgebildete Springpferde sind in ihrer Pracht zu bewundern. Daneben gibt es ein Showprogramm, an dem bekannte Reiter und Kutschenfahrer teilnehmen. Corina Knittelfelder präsentierte ihren Traumandalusier Negro, Tierarzt Klaus Fischl brauste mit dem Marathonwagen durch die Hindernisbahn, die Voltigiergruppe Nussmüller, Sarah Kermer, Alexandra Kaltenböck und Alexandra Wolf reihten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Georgi-Ritt im "Haflingerdorf" Ebbs – da gibt's auch mehr als nur "Blondinen".
18

Beim Georgi-Ritt in Ebbs

Bilderserie und kleines Video vom Georgi-Ritt am 23. April in Ebbs. EBBS. Dass im "Haflingerdorf" nicht nur die "blonden" Alpenpferde zu Hause sind, sondern auch viele andere Pferderassen gehalten, trainiert und geritten werden, zeigte sich am Sonntag, dem 23. April, beim Georgi-Ritt. Doch nicht nur aus Ebbs selbst, sondern auch aus einigen umliegenden Gemeinden kamen die Reiter mit ihren Rössern in die Untere Schranne, um sich nach dem gemeinsamen Zug vom "Hallo Du" zum "Schlossinger", dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
185

Zahlreiche Besucher kamen zum Georgiritt auf den Steyrer Stadtplatz

STEYR. Am Sonntag fand wieder der traditionelle Georgiritt statt, trotz der schlechten Witterung kamen zahlreiche Gäste zum Event. Von der Michaelerkirche führte der Weg für die zahlreichen Pferderassen auf den Stadtplatz unter musikalischer Begleitung der Marktmusikkapelle Garsten. Begleitet wurden Sie feierlich von den Steyrer Goldhaubengruppe. Die Festrede hielt Vizebürgermeister Wilhelm Hauser. Die Segnung der Pferde nahm Pater Brian Fernandes vor. Die Showvorführung des SVÖ Steyr-Gleink...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
151

Rieder Pferdemarkt: Tradition seit 1484

Dem schlechten Wetter zum Trotz, kamen wieder etliche Besucher aus Nah & Fern zum Pferdemarkt. RIED (tazo). Brauchtum kennt kein schlechtes Wetter - und der Rieder Pferdemarkt schon gar nicht. Trotz der winterlichen Verhältnisse pilgerten wieder zahlreiche Besucher und Teilnehmer nach Ried um gemeinsam, eine der wohl ältesten Veranstaltungen in Österreich, zu feiern. Nach dem Konzert der Stadtkapelle Ried traf der Festzug, mitsamt prachtvoll geschmückten Rössern und historischen Kutschen, am...

  • Ried
  • Tamara Zopf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.