Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

BezirksBlätter-Redakteurin Jana Urtz wagt den Selbsttest und schwingt sich auf den Rücken des Friesen Jelly.  | Foto: Jana Urtz
3

Zwettl im Pferdefieber
Alles eine Frage der richtigen (Körper-) Haltung

Teil drei der Tierserie: Eintauchen in die Welt der Pferde. Und: Der ultimative Reitneuling-Selbsttest auf dem Pferderücken. BEZIRK. So divers wie wir Menschen sind, so sind es auch die Pferde und die Möglichkeiten mit den sozialen Tieren.  Der SelbsttestGanz nah dran an die Tiere kam ich bei meinem Selbsttest. Auf Jelly, dem Pferd meiner Tante durfte ich als kompletter Anfänger (ich saß zuvor noch nie auf einem Pferderücken) einige Runden auf dem Reitplatz drehen. Aber zuerst wurde die...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Mit der Elektro-Kutsche durch die Stadt | Foto: Robert Haas
10 8

Elektro-Kutschen erobern die Städte
Eine Kutschfahrt ohne Pferde

[b]Für Pferde sind hektische Städte keine angemessene Umgebung. Unfälle sind dabei keine Seltenheit. Das erkennen immer mehr Gesetzesgeber weltweit und führen strenge Verordnungen zum Tierschutz ein. Österreich hinkt bei den Regelungen zu den Fiakerpferden mächtig hinterher. Viele Städte steigen deswegen bereits auf Elektro-Kutschen um.KREMS.[/b] Pferde sind Fluchttiere, normalerweise würden sie bei lauten Geräuschen weglaufen. Im Stadtverkehr ist das allerdings nicht möglich. Die Tiere sind...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Foto: privat
8 1 3

Hintergrundwissen Fiaker
Pferdekutschen - Tradition zum Leidwesen der Tiere?

Grundsätzlich unterliegt die Haltung von Pferden in Österreich dem Bundestierschutzgesetz bzw. der 1. Tierhaltungsverordnung. Hier ist unter anderem festgelegt, dass die Tiere ab 35 Grad hitzefrei bekommen, die Arbeitszeiten für Pferde sind auf 18 Tage pro Monat und die Betriebszeit von 11 bis 22 Uhr beschränkt. KREMS. Pferde sind Fluchttiere, normalerweise würden sie bei lauten Geräuschen weglaufen. Im Stadtverkehr ist das allerdings nicht möglich. Die Tiere sind ständig reizüberflutet und...

  • Krems
  • Sarah Yasmine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.