Pferdefreunde

Beiträge zum Thema Pferdefreunde

Theresa und ihr Pferd Henry sind ein eingespieltes Team. | Foto: Michaela Müller
7

Pferdeexpertin Theresa Sedlmaier packt aus
Pferd möchte man sein

In der dritten Instanz unserer Tierserie setzen wir uns mit Pferden auseinander: Wovon das Glück der Pferde abhängt, durften wir von Reitlehrerin und Pferdebesitzerin Theresa Sedlmaier erfahren au Gemeinlebarn erfahren.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Das A und O für ein ausgeglichenes und ruhiges Reitpferd ist die Haltung, noch vor jeglichen Umgang mit seinem Pferd. "Ein entspanntes Pferd kann nicht jeden Tag 23 Stunden lang nur in der Box stehen, sondern es muss ausreichend Bewegung auf der Koppel...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Evelyn Haim Swarovski mit ihrem Pferd Delilah beim Reitturnier am Schindlhof Fritzens 2018. | Foto: Michael Rzepa
11

Reitsport
Evelyn Haim-Swarovski – Reiterin aus Leidenschaft

Beim Schindlhof in Fritzens trifft man auf Evelyn Haim-Swarovski. Über ihre Liebe zu den Pferden und die Arbeit am Hof hat sie einiges zu erzählen. FRITZENS (mk). Schon von klein auf verspürte sie die Liebe zu den Pferden. Evelyn Haim-Swarovski hat jedoch für jedes ihrer Tiere etwas übrig. Ob Pferde, Schweine, Hunde oder Zebras – alle bekommen ihre tägliche Streicheleinheit. Bereits mit sieben Jahren absolvierte sie Reitstunden in Innsbruck und mit 12 durfte sie ein Pony ihr Eigen nennen. Wenn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Katharina Haas (l.), Obfrau Doris Grabmann mit Wolgang und Michaela Himsl. | Foto: Elli Prey
3

Schärdinger Reiterin machte sprachlos

Katharina Haas ist Landesmeisterin der Dressur, Josepha Schlederer mit wichtiger Qualifikation. ANDORF, BRUNNENTHAL (ebd). Wieder gelingt den Andorfer Pferdefreunden eine kleine Sensation: Josepha Schlederer schaffte es über drei Qualifikationsturniere sich für die Mitteleuropäische Meisterschaft vom 8. bis 12. August in St. Radegund zu qualifizieren. Nach ihrer WM-Teilnahme 2013 – damals noch in der Klasse der jungen Reiter – startet sie nun bei den Mitteleuropäischen Meisterschaften in der...

  • Schärding
  • David Ebner
Katrin Winkler, Renate Wögerer, Erwin Wögerer, Ingrid Schlor, Wolfgang Mayr, Brigitte Tentschert, Nina Wopienka, Anne-Catherine Hammerer und Angelika Röck (v. l.). | Foto: Katrin Winkler, Pferdefreunde Gesäuse

Reiterin aus dem Gesäuse feiert Sieg in Niederösterreich

Kürzlich lud der RC Hofbauer in Plaika (Wieselburg) zu einem Kurs mit anschließendem Bewerb im Orientierungsreiten ein. Katrin Winkler vom Reit- und Fahrverein Pferdefreunde Gesäuse nahm mit ihrem Pferd Indian Dreams an beiden Tagen teil. Das Team vom RC Hofbauer, Renate und Erwin Wögerer, kümmerte sich sehr um das Wohl von Reitern und Pferden. Teilnehmer aus Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Katrin Winkler als Vertreterin der Steiermark gaben gemeinsam ihr Bestes. Am Ende des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Verdauungstrakt der Pferde kann sehr empfindsam sein. Foto: Teresa Penzenauer

Tödlicher Sand

Immer mehr Einstell- und Reitbetriebe legen vermehrt Wert auf artgerechte Pferdehaltung. Der positive Trend kann aber gefährlich werden, wenn aus Unwissenheit gewissen Rahmenbedingungen nicht berücksichtigt werden. Viele Betriebe lassen ihre Vierbeiner auch im Winter und bei schlechten Wetterverhältnissen raus an die frische Luft. Sandpaddocks, Gatschkoppeln oder Allwetterkoppeln dienen in diesem Fall als Auslauf. Um den Dauerfressern auch unter freiem Himmel ständig Futter zur Verfügung zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Teresa Penzenauer
Das an Druse erkrankte Pferd zeigt eine deutliche Schwellung der Lymphknoten | Foto: http://www.cavallo.de/pferde-medizin/kompendium-die-wichtigsten-krankheiten-beim-pferd/100-krankheiten-das-grosse-cavallo-symptom-lexikon.282031.233219.htm?skip=4
1

Pferdeseuche "Druse" in Österreich

Die hochinfektiöse Druse grassiert in mehreren österreichischen Ställen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern ist einiges zu beachten. Ein großes Problem bei der Druse ist das falsche Verhalten des Stallbesitzers und/oder Pferdebesitzers und somit Grund für die seuchenartige Ausbreitung der Infektion. Richtiges Verhalten bei Druseinfektion: Sollte ein Pferd im Stall betroffen sein: Dieses sollte umgehend isoliert und eine Quarantäne-Zone geschaffen werden. Für das erkrankte Pferd sollten...

  • Amstetten
  • Teresa Penzenauer
1 80

Preisverleihung Noriker Bundesmeisterschaften & Haflinger Cup am Fohlenhof...

Bilder von der Preisverleihung der Noriker Bundesmeisterschaften und des Haflinger Cup 2013 am Fohlenhof Ebbs... Eine gelungene Veranstaltung findet bei besten Wetter einen krönenden Abschluss... Hier finden sie die Ergebnisse... Wo: Fohlenhof, Schloßallee 31, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
48

Österreichische Meisterschaft der Noriker & Haflinger Cup im Springen...

Das Highlight dieses Fohlenhof Wochenendes fand heute bei strahlendem Sonnenschein statt, der Springbewerb... Es wurde der Haflinger Cup und die österreichischen Meisterschaften der Noriker ausgetragen und die Zuschauer sahen spannenden und eindrucksvollen Reitsport. Hier finden sie die Ergebnisse... Wo: Fohlenhof, Schloßallee 31, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
1 49

Reit-Festspiele in der Salzburgarena

Stefanie Bistan aus Lamprechtshausen erstmals in der Viersterne-Kategorie am Start. SALZBURG. Neben den vielen Bewerben wie der U25 Junior Youngster-Tour, den Voltigier- Wettkämpfen oder der High Fly-Tour standen natürlich die Wettkämpfe des Viersterne-Sprungreitturniers (CSI4*) und das höchstklassige CSI5*-Dres- surturnier im Mittelpunkt. Österreichs Ranglistenzweite, die 20-jährige Stefanie Bistan vom SRC Lamprechtshausen, ging mit ihrer Schimmelstute „Juvina“ in der Königsklasse des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Die Ideen gehen ihm nicht aus: Josef Göllners Pferdefest in Salzburg gehört ab heuer zu den Top-Events der Welt.
2

Hühott, die Nische wächst jetzt

Pferdesport schreibt Erfolgsgeschichte in Salzburg. Die Basis dafür liegt in Lamprechtshausen. LAMPRECHTSHAUSEN. „Wo viel bewegt wird, entsteht viel“, sagt Josef Göllner. Er ist der Motor hinter Salzburgs Reitsportszene. Diese ist seit sieben Jahren im Aufwind, davor sah es schlecht aus für die Pferdefreunde – zumindest, was internationales Renommée und den Anteil der Sportler betraf. „Derzeit haben wir fünf Salzburger unter den besten 20 Österreichs“, weiß Göllner. „Wir in Lamprechtshausen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
33

Fohlenchampions des Salzburger Warmblutzuchtverbandes gekürt

Auf dem Gelände des Reitgutes Wendlberg in Berndorf fand bei Kaiserwetter am 14. August der Tag der Salzburger Warmblutzucht statt. Neben Stutbuchaufnahme und Materialprüfung wurden auch die besten Stut- und Hengstfohlen prämiert. Die Siegerin bei den Stufohlen heißt Goldspatz und gehört Züchter Franz Gold aus Tenneck. Platz 2 ging an das Fohlen aus der Zucht des Kapruners MIchael Schandlbauer namens Lady Finesse. Den dritten Platz konnte die Zuchtgemeinschaft Eidenhammer und Hansen aus Seeham...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.