Pflügen

Beiträge zum Thema Pflügen

Die beiden Weltmeisterschaftsteilnehmer bei der Pflüger Verabschiedung (vlnr.: Lepold Aichberger und Bernhard Keferböck). Die beiden werden mit ihren Traktoren nach Estland reisen. | Foto: Landjugend Österreich
3

Bernhard tritt mit Traktor in Estland an
Sipbachzeller bei der Pflüger-Weltmeisterschaft

Bernhard Keferböck aus Sipbachzell tritt bei der diesjährigen Pflügerweltmeisterschaft in Estland an. Dafür hat sich der 24-Jährige auch mehr als qualifiziert. Nun wurde er und sein Mitstreiter aus Niederösterreich gebührend verabschiedet. SIPBACHZELL. Die diesjährige Weltmeisterschaft im Pflügen steht an. Diese findet heuer von 16. bis 17. August im weit entfernten Tartu in Esltland statt. Für Österreich sind Bernhard Keferböck aus Sipbachzell (OÖ) sowie Leopold Aichinger aus Nierösterreich am...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Wer einmal Pflügt, den lässt das wohl nicht mehr los. Auf den Traktor fertig los hieß es beim Bewerb Pflügen in St. Margarethen and der Raab. | Foto: Landjugend Stmk.
4

Pflügen Landesentscheid
Höchste Präzision und ein Überraschungssieger

Beim Leistungspflügen der Landjugend Steiermark, das in St. Margarethen/Raab stattfand, konnte sich der Lokalmatador Felix Braunstein den sensationell Sieg in der Klasse Drehpflug Standard bei seiner ersten Teilnahme sichern. ST. MARGARETHEN/RAAB. Beim Wettbewerbspflügen gilt es eine zugeloste Ackerparzelle in einer vorgegebenen Rahmenzeit möglichst sauber und gleichmäßig umzupflügen. Faszination PflügenWichtige Bewertungskriterien sind die Gleichmäßigkeit und Geradheit der Furchen sowie die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Stefan Steiner holte sich bei der Pflüge-Weltmeisterschaft in Irland die Bronzemedaille.  | Foto: Landjugend OÖ
28

Weltmeisterschaft im Pflügen
Stefan Steiner sichert sich Bronze

Von 21. - 22. September 2022 fand in Irland die 67. Pflüger-Weltmeisterschaft statt. Stefan Steiner aus Kematen an der Krems schaffte in der Kategorie Beetpflug den Sprung auf das Podest. KEMATEN. In Raheenaniska traf sich die weltweite Pflügerelite, um sich den Weltmeistertitel in verschiedenen Disziplinen auszumachen. 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 28 Ländern gingen an den Start. In der Kategorie Beetpflug zeigte Stefan Steiner eine Topleistung und schnappte sich damit die...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
4

Zweite WM-Teilnahme
Steiner trainiert schon in Irland für Pflüger-WM

KREMSMÜNSTER / KEMATEN an der Krems. Pflüger-Routinier Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster trainiert bereits in Irland für die Pflüger-WM, wo von 21. bis 22. September 2022 die schönsten Ackerfurchen der Welt in Ratheniska / Co Laois gezogen werden. Zum 67. Mal findet dieses Pflüger-Spektakel statt, das ursprünglich in Russland geplant und jetzt in Ratheniska, Co Laois in Irland über die Bühne geht. Stefan Steiner qualifizierte sich mit dem vorjährigen Bundessieg in der Klasse...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
WM-Pflüger Stefan Steiner beim Landesentscheid 2021. | Foto: Landjugend OÖ

19. September
Landesentscheid im Pflügen in Gunskirchen

Beim Landesentscheid Pflügen in Gunskirchen messen sich wieder die Favoriten der Bezirksentscheide. Termin: 27. August. GUNSKIRCHEN. Wer zur Elite der oö. Leistungspflüger gehört, wird im Zuge des Landesentscheid Pflügens in Gunskirchen ermittelt. Dieser findet am Samstag, 27. August, statt. Veranstaltet wird dieses Event von der Landjugend OÖ in Zusammenarbeit mit der Landjugend Gunskirchen. Der Tag startet bereits um 10.30 Uhr mit einer Messe sowie Fahrzeugsegnung. Danach fällt dann um 11.45...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Bezirkslandjugend Braunau
18

Bezirksentscheid Pflügen
Furch(e)tbar spannend

Bei sommerlichem Wetter startete am 13. August 2022 der Bezirksentscheid Pflügen in Hochburg-Ach. Insgesamt zehn Pflüger aus fünf Ortsgruppen gingen mit ihren Traktoren an den Start unterteilt in den Kategorien Drehpflug und Beetpflug. Ziel des Bewerbs ist es, möglichst gerade und gleich tiefe Furchen zu ackern. Ganz schöne Herausforderung für die jungen Pflüger. Dauernd musste vom Traktor abgestiegen werden, um die Furchen zu kontrollieren. Die Genauigkeit zahlte sich aber aus, besonders für...

  • Braunau
  • Auer Katharina
28

Landjugend Schärding
Bezirksentscheid Pflügen 2020

Um die schönsten Furchen wurde beim diesjährigen Bezirkspflügen am 10. August 2020 in St. Marienkirchen gekämpft. Insgesamt stellten sich 3 Beetpflüger und 18 Drehpflüger dem Bewerb. Besonders erfreulich war die hohe Anzahl an neuen Teilnehmern. Insgesamt kämpften 13 Teilnehmer zum ersten Mal um die besten Furchen. Bei strahlendem Sonnenschein konnte sich Christoph Killingseder (LJ Raab) vor Stefan Has und Simon Selker (beide LJ Taufkirchen) den ersten Rang in der Kategorie Beetpflug sichern....

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding
Lisa Grillneder im Pflüg-Einsatz. Die Altschwendterin war als einzige Frau beim heurigen Bezirkspflügen am Start. | Foto: Grillneder
20

Interview
"Kleine, hock de aufn Traktor und oka s'Födl"

Lisa Grillneder war als einzige Frau beim Bezirkspflügen in St. Aegidi im Einsatz – und das äußerst erfolgreich. ALTSCHWENDT. Lisa Grillneder holte in der Kategorie Drehpflug Standard unter 17 Teilnehmern den 9. Platz. Im Interview spricht die 19-Jährige über ihre Leidenschaft Traktorfahren, wie sie zum Pflügen gekommen ist und dem Klischee, wonach Frauen die schlechteren Autofahrer sein sollen. Wie bist du eigentlich zum Bezirkspflügen gekommen? Grillneder: Man wird von der eigenen Landjugend...

  • Schärding
  • David Ebner
40

Auf die Pflüge, fertig los!

Am Sonntag, 12. August 2018 fand das alljährliche LJ Bezirksackern in Rainbach statt. Gerüstet mit neuen T- Shirts (gestaltet von Marlene Perndorfer) starteten heuer 6 Teilnehmer/Innen von der Landjugend Altschwendt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zwei unserer Teilnehmer schafften es unter die TOP 10: Andreas Heinzl schaffte es auf Platz 8 und Michael Klaffböck kämpfte sich auf Platz 4. Nach der Siegerehrung wurden noch alle Pflüger der LJ Altschwendt zur Familie Perndorfer, auf eine...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
Christoph Thetard Fahrrad Küchenmaschine
5

Was macht ein Fahrrad in der Küche

Die Fahrrad Küchenmaschine vom deutschen Designer Christoph Thetard ist eine schön gestaltete Auseinandersetzung mit Energie. Die Automatisierung und der Einsatz von Energie intensiven Techniken wie Pestiziden setzt der Landwirtschaft zu. Eine Methode gegen die Verdichtung mit schweren Gerät wären kleinere Betriebe und der Einsatz von Ochsen oder Pferden. Wie aber schon von Kris De Decker festgestellt: "Leute dazu zu motivieren einen Pferde Arsch zu betrachten statt einen Bildschirm wird...

  • Baden
  • Thomas Reis
Souveränder Landessieger in der Klasse „Beetpflug“: Bernhard Esterbauer (29) von der Landjugend Handenberg. | Foto: geh - Gerhard Hütmeyer
2

Bernhard Esterbauer zog Oberösterreichs schönste Furchen

Sechster Landessieg für Bernhard Esterbauer von der Landjugend Handenberg SIPBACHZELL. Sipbachzell im Bezirk Wels-Land war am Samstag, dem 26. August, Schauplatz des heurigen Landesleistungspflügens der Landjugend, wobei 26 Pflüger in drei Klassen aus ganz Oberösterreich am Start waren. Auch der heurige WM-Teilnehmer Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster war zum Training auf den Feldern außer Konkurrenz beim Krapfenhof mit von der Partie. Zum Sieg in den jeweiligen Kategorien führte...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Die "Drei-Furchen-Tournee" der Landjugend Kärnten machte als erstes Halt in Völkermarkt | Foto: KK
2

"Drei-Furchen-Tournee" macht Halt in Völkermarkt

Bei der Tournee der Landjugend Kärnten mussten die Teilnehmer ihr Können mit Traktoren und Pflügen unter Beweis stellen. VÖLKERMARKT. Vor kurzem fand auf den Ackerflächen der Familie Wiggisser in Niedertrixen bei Völkermarkt die erste Station der sogenannten "Drei-Furchen-Tournee" der Landjugend Kärnten statt. Dabei mussten die teilnehmenden Pflüger mit ihren Traktoren und Pflügen in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Neben dem Landesvorstand der Landjugend Kärnten,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.