Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Einige Tausende Ideen für den Garten konnten bei der GartenLust Ausstellung gesammelt werden. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
60

GartenLust
Über 100 Aussteller kamen ins Schloss Stadl

Es war ein Fest nicht nur für Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber, das am Wochenende im Schloss Stadl stattfand. Hier hatte jede Besucherin und Besucher seine Freude damit, die vielen blühenden Blumen und unzähligen Dekorationsartikel zu riechen und bestaunen. SCHLOSS STADL/SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Über 100 Ausstellerinnen und Aussteller haben drei Tage lang Lust auf Garten und Natur gemacht. In und um Schloss Stadl (zwischen Mitterdorf an der Raab und Sankt Ruprecht an der Raab...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In den Klassen der HLW Weiz wird es in Zukunft durch Initiative von Sarah Sailer und Sophie Spreitzhofer grüner.  | Foto: HLW Weiz
3

HLW Weiz
Das Projekt Klassenbegrünung in der Schule wurde gestartet

An der HLW FW FSB Weiz wird’s in nächster Zeit noch grüner: Mit dem UDM-Projekt "Klassenbegrünung" von zwei Schüler:innen der HLW bekommen alle Klassenräume Zuwachs in Form von zwei Pflanzen, einer Efeutute und einer Grünlilie. WEIZ. Die Pflanzen werden samt Übertopf auf einem Brett, welches in der Klasse montiert wird, platziert. Der Prototyp für dieses Projekt wird bereits dieses Jahr in der 3A montiert, die restlichen Klassen werden dann im Schuljahr 2022/23 bestückt. Die grünen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sogenannte "Fetthennen" sollen den Lärmpegel an den Bahngleisen durch die Stadt Weiz dämpfen. | Foto: Hofmüller

Bodendeckerpflanzen
Verminderung des Geräuschpegels an Bahnschienen durch Weiz

Haben sie schon einmal etwas von "Fetthennen" gehört, ich vorher noch nicht? Zwischen den Geleisen in der Stadt Weiz kann man seit kurzen solche sehen. Und Nein, sie gackern nicht und  können auch keine Eier legen. Wer durch die Stadt geht und dabei den durchfahrenden Zug sieht oder vielmehr hört, wird schon seine "Geräusche" oft als störend empfunden haben. Um diese jetzt ein wenig zu dämpfen wurde österreichweit ein einmaliges Projekt gestartet. Entlang der Bahntrasse zwischen H&M und der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Obst-Veredler Franz Leindl (m.) war zu Gast bei Elisabeth und Hanspeter Höfler in den Erlebnisgärten Puch bei Weiz. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Obst-Veredelung
Die Natur erwacht

Der Veredlungsprofi Franz Leindl war jetzt in der in der Baumschule Höfler in Puch bei Weiz zu Gast. Dabei zeigte er die Kunst, wie Lieblingssorten von Obstbäumen veredelt wurden. Bereits seit 40 Jahren ist Leindl Profi des immer mehr verschwindenden Handwerks. "Leider können viele junge Menschen nicht mehr das veredeln in seiner ursprünglichen Form. Eigene Edelreiser mit Sortenreiser zu vereinen bedarf es einiger Erfahrung." so Franz Leindl aus Floing. Die Edelreiser-Lieblingssorte wird dabei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.