Pflege- und Betreuungszentrum

Beiträge zum Thema Pflege- und Betreuungszentrum

Kreative Kunst von Anton Weinstabl - zu sehen im Garten des PBZ Raabs. | Foto: PBZ Raabs
2

Pflegeheim Raabs
Nachhaltiges Kunstwerk mit viel Geschichte bleibt erhalten

Ein langjähriger Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs, Anton Weinstabl, sammelte ausdauernd über Jahre Alltagsgegenstände vom Entsorgungsdepot des PBZ und ergänzte unentwegt sein kreatives Kunstwerk. Nun hat es im Garten einen fixen Platz bekommen. RAABS. Eine alte Felge eines Rollstuhls, ein alter Brotkorb aus der Küche, ein Lampenschirm - alles fand eine neue Bestimmung. Wirklich perfekt und fertig war das Kunstwerk im Oktober 2023 als „Herr Anton“, wie er von vielen genannt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1. Reihe: Johann Chlebecek, Stefanie Dafert, Karl Pfeiffer, Verena Zach, Leoni Eggenberger
2. Reihe: Carola Wögerer, Paula Oppolzer, Erich Christ, Alfred Reisinger, Elfriede Chlebecek, Gertrude Biegl, Anneliese Schwingenschlögl, Hilda Kargl, Gertrude Schmalzbauer, Hermine Schlosser
3. Reihe: Margit Mathes-Wachter, Dorothea Sauer, Astrid Stögerer, Willibald Stark, Christa Hammerschmied, Olga Golovanova | Foto: PBZ Waidhofen
3

Kunterbunte Bienenstöcke
PBZ Bewohner unterstützen Bio-Imkerei Stögerer

Auf Anfrage von Bio-Imkerei Stögerer haben sich die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen sofort bereit erklärt, bei der wunderbaren Initiative „Bienenbeuten bunt anmalen“, mitzumachen. WAIDHOFEN/THAYA. Um den Bienen ein schönes und farbenfrohes Zuhause zu bieten, wurden eifrig 30 Stück kunterbunte, mit verschiedenen Mustern versehene Bienenbeuten (Bienenbeute bezeichnet die reine Behausung ohne Bewohner) gestaltet und verziert. Unterstützung gab es dabei auch von den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Kinder der Jugendgruppe der ÖRK-Bezirksstelle Großweikersdorf brachten wunderbare Geschichten mit. | Foto: PBZ Tulln/Goldschmidt
3

Pflege- und Betreuungszentrum
Kinder lasen Bewohnern Geschichten vor

Der Nachmittag des 23. März 2024 – der „Tag des Vorlesens – war für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hospizes und des Wohnbereichs 6 im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln etwas ganz Besonderes TULLN. Der Besuch von 17 Kindern der Jugendgruppe des ÖRK (Österreichisches Rotes Kreuz) brachte lustige, spannende, fantastische aber auch etwas traurige Geschichten zu den Bewohnerinnen und Bewohnern – kurzum Geschichten mit viel Gefühl –denn die Mädchen und Buben waren gekommen, um hier...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Transnationales DigiCare4CE Projektkonsortium beim Workshop in St. Pölten. | Foto: NÖ Landesgesundheitsagentur, Initiative Healthacross
3

Pflegedigitalisierungsprojekt
Mehr Unterstützung für Pflegepersonal dank „DigiCare4CE“

Neues Pilotprojekt im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs gestartet. Mit dem EU-geförderten Projekt „DigiCare4CE“ soll der Einsatz von digitalen Möglichkeiten im Pflegesetting weiter vorangetrieben werden. RAABS. Digitale Technologien bieten im Pflegebereich neue, innovative Lösungen, um Pflegepersonal sowie Bewohner in den NÖ Pflegeheimen in ihrem Alltag zu unterstützen und mehr Lebensqualität zu schaffen.  Zehn Projektpartner aus sieben EU-Ländern (Deutschland, Polen, Tschechien,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
 Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und ein Bewohner des PBZ Ybbs/Donau beim Besuch der Pferde | Foto: NLK Pfeiffer

Pferd, Katze, Hund und Gans
"Ihaha" – Tierische Besucher in NÖs Betreuungszentren

LR Teschl-Hofmeister: Tiere bieten Abwechslung im Alltag und unterstützen bei Therapien NÖ / YBBS. Tiere sind ein wichtiger Bestandteil in allen NÖ Pflege-, Förder- und Betreuungszentren (PBZ). So tragen etwa Katzen, Hunde, Hasen, Gänse, Ziegen oder Pferde mit zum Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner bei. „Es ist immer eine große Freude, die Bewohnerinnen und Bewohner mit den Tieren zu sehen. Viele waren früher selbst Haustierbesitzer und man sieht ihnen an, dass ihnen der Umgang mit den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bewohnerin Frieda Hafenrichter beim Schreiben einer Ansichtskarte an ihre Lieben daheim.
 | Foto: PBZ Tulln
3

Pflege- und Betreuungszentrum
Tullns Bewohner schicken Ansichtskarten an die Liebsten

In Zeiten von Corona, ist es im Alltag der BewohnerInnen in den Pflege- und Betreuungszentren sehr ruhig geworden. BesucherInnen können ihre Angehörigen nicht besuchen, ehrenamtliche MitarbeiterInnen haben ebenfalls keinen Zutritt, Veranstaltungen wurden abgesagt. TULLN (pa). „Wie können wir unseren Bewohnerinnen trotzdem die Möglichkeit geben, mit ihren Liebsten in Verbindung zu treten?“, fragten sich daher Alltagsbegleiterin Denise Pay und Dir. Stv. Susanne Pay vom Pflege- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Redakteurin Zeiler mit Direktorin Shajen Prohaska und Leiterin Lisa Haderer. | Foto: Zeiler
3

Pflege- und Betreuungszentrum
"Soko Pflegeanwalt" ermittelt

TULLN. "Ich habe gerade die Pflegeanwaltschaft im Haus", informiert Shajen Prohaska, Leiterin des Pflege- und Betreuungszentrums in Tulln. Nach Anschuldigungen eines ehemaligen Heimmitarbeiters, der zwei Kollegen vorwirft, demente Bewohner sexuell belästigt und diese falsch behandelt zu haben, wurden umgehend die nötigen Schritte eingeleitet. In einem Gedächtnisprotokoll hat der "Ankläger" während der Sommermonate seine "Sichtungen" niedergeschrieben. Ergebnis liegt vor "Abgegeben wurde dies...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.