Pflegeberuf

Beiträge zum Thema Pflegeberuf

Anzeige
Vieles hat sich in der Pflege verändert in den letzten Jahren. Probleme, die eine Lösung fordern, gibt es aber noch genug. | Foto: stock.adobe.com/Kzenon (Symbolbild)
6

Sonderthema
Die Pflege befindet sich in einem ständigen Wandel

Es gibt wenig Themen in den letzten Jahren, die so intensiv diskutiert werden wie die Pflege. Einiges hat sich getan, vieles muss sich noch verändern. So wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben, darüber sind sich wohl alle einig. Ganz besonders verdeutlicht wurde die prekäre Lage in der Pflege durch die Pandemie. Andauernd müssen sich Betroffene, Mitarbeiter oder Institutionen auf Neues einstellen und sich anpassen, weil sich die Pflege ständig wandelt. In erster Linie hat sich das Klientel in...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Teammitarbeiter und Bewohnerinnen des Wohnbereiches Panorama vom BAPH Kirchdorf | Foto: Wolfinger
4

SHV Kirchdorf
Sich wie zuhause fühlen - mit dem Pflegemodell Böhm

Der Sozialhilfeverband Kirchdorf betreibt vier Bezirksalten- und Pflegeheime (BAPH) und ist mit rund 400 Bediensteten ein großer Arbeitgeber in unserem Bezirk. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind willkommen. Die Leiterin des Wohnbereiches Panorama im BAPH Kirchdorf, Frau Natascha Wöhry, berichtet über Aufstiegsmöglichkeiten für Ein- und Umsteiger und das Pflegemodell Böhm - das derzeit im Bezirk Kirchdorf einzig in ihrem Wohnbereich umgesetzt und nun erneut zertifiziert worden ist....

  • Kirchdorf
  • Christa Wolfinger
Die Pflegefachkraft Petra Felber lebt den Beruf der Altenpflege. Sie fordert, dass der Beruf mehr Anerkennung braucht.
4

Altenpflege
"Die Arbeit in der Pflege hat viele Farben"

Das Stadtblatt sprach mit der Pflegerin Petra Felber über die Praxis, Personalmangel und Salzburgs Grenze. LAUFEN (sm). "Wir hatten einen Patienten, der ist im Winter am Plumpsklo festgefroren", erzählt Petra Felber. Der Vorfall ereignete sich vor ein paar Jahren am Rande der Stadt Laufen. Der festgefrorene Patient ist eine von vielen kuriosen Begebenheiten, die sich im Pflegeberuf zutragen. "Wenn du zu einem neu hinkommst, weißt du nie, was dich erwartet. Die Arbeit hat viele Farben. Du bist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kreativität spielt in der Ausbildung eine wichtige Rolle. | Foto: Caritas

Schule für Sozialbetreuungsberufe: „Alten Menschen Lebensqualität schenken“

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) der Caritas bringt Studierenden berufsbegleitend den liebevollen Umgang mit behinderten und alten Menschen bei. VILLACH. Die Lebenserwartung steigt, die Menschen werden immer älter und die Großfamilie, die sich um Oma und Opa an ihrem Lebensabend oder um beeinträchtigte Familienmitglieder kümmert, gibt es kaum mehr. Eine Ausbildung im Bereich Pflegeassistenz und Fachsozialbetreuung in der Altenbetreuung und Behindertenbegleitung ist ein Job der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Bedarf an Fachkräften in der Altenpflege wird auch im Bezirk weiter anwachsen. | Foto: Foto: AMS

Weiterer Pflegehelferkurs in Kitzbühel gestartet

Bedarf an Fachkräften für die Altenbetreuung steigt weiter an KITZBÜHEL/BEZIRK (niko): Es gibt immer mehr ältere Menschen, dadurch steigt auch der Bedarf an Fachkräften für die Altenbetreuung und in den Pflegeheimen. Um Arbeitsuchenden eine neue Berufsperspektive zu bieten und die Altenwohn- und Pflegeheime bei der Mitarbeitersuche zu unterstützen, hat am 4. November ein weiterer Pflegehelferkurs im Altenwohnheim Kitzbühel begonnen. „Da es im Bezirk Kitzbühel keine eigene Gesundheits– und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.