Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Katharina Vrabetz beim Spaziergang mit Bewohnerin im Park des Mater Salvatoris | Foto: Mater Salvatoris

Mater Salvatoris und das Freiwillige Soziale Jahr!
Wahre Freude kommt aus dem Herzen und strahlt aus den Augen!

Während meines FSJ im Pflegeheim Mater Salvatoris erlebe ich schöne, glückliche und menschliche Momente. Ich habe mich für ein FSJ entschieden, da ich Gutes für andere tun möchte und Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln möchte! Ich bin froh, dass ich all diese Erfahrungen hier im Mater Salvatoris sammeln darf und schon viel dazulernen konnte! Zum Beispiel, dass es auf die kleinen Dinge im Leben ankommt und das ein Lächeln manchmal das größte Geschenk sein kann! Zu meinen Tätigkeiten zählt...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Zivildiener Jonathan Deditz mit Bewohnerin im Mater Salvatoris | Foto: Mater Salvatoris

Zivildienst im Mater Salvatoris!
Hallo! Ich bin Jona und mache seit 7 Monaten meinen Zivildienst im Mater Salvatoris.

Auf die Idee den Dienst hier zu machen hat mich meine Mutter gebracht und dafür bin ich ihr unendlich dankbar, da es für mich, als positive und soziale Person, die extrem gerne redet, einfach die perfekte Wahl war. Zu meinen Arbeiten, die täglich/wöchentlich zu erledigen sind, gehören zum Beispiel das Helfen beim Essen-austeilen, das Kaffeekochen aber auch das Einsammeln und Austeilen der Wäsche. Selbstverständlich auch das „Tratschen“ mit den Bewohnern*innen. Natürlich gibt es so wie in jedem...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Die Jubilare im Bild. | Foto: privat
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Eine kleine Geburtstagsfeier im Pflegeheim

Ein Neunziger und drei 85. Geburtstage wurden neulich im Pflegeheim Scheiblingkirchen zelebriert. SCHEIBLINGKIRCHEN. Ihre Geburtstagsgkinder unter den Heimbewohnern holte das Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen vor den Vorhang. So konnte Flora Kaltenegger aus Thomasberg zum 90. Geburtstag gratuliert werden. Außerdem konnte drei Damen zum 85. Ehrentag gratuliert werden: Herta Spanblöchl und Helene Holzbauer aus Grimmenstein und Irmgard Salinger aus Aspang. Vizebürgermeisterin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
vl: Landesrat Ludwig Schleritzko, Gesundheitsbeauftragte WBL PDL Stv. DGKP Margot Frais, Geschäftsführer PDL Günther Schranz, „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl | Foto: "MS-Fototeam | Martin Mathes"

Mater Salvatoris setzt auf Gesundheitsförderung
Gesundheitsförderung Mater Salvatoris

Im Rahmen unserer betrieblichen Gesundheitsförderung setzen wir auf Nachhaltigkeit ebenso wie auf Innovation. Durch viele neue Ansätze in Form von Projekten und Seminaren können wir unseren MitarbeiterInnen vermitteln, dass sie uns und ihre Gesundheit sehr wichtig sind. Das Ergebnis unserer Bemühungen zeigt sich nun in der neuerlichen Verleihung der Plakette der Initiative „Tut Gut!“. Wir erhielten im Rahmen der Regionalgala im Sparkassensaal Wr. Neustadt die Auszeichnung ‚Silber‘ für den...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
4

Weihnachten im Mater Salvatoris
Heiligabend im Mater Salvatoris

Das Weihnachtsfest an Heiligabend fand dieses Jahr bei uns im Festsaal statt und wurde von sehr vielen Bewohner*innen besucht. Nach einer kleinen Begrüßung konnte ich mich bei unseren Mitarbeiter*innen für ihren Einsatz herzlich bedanken. 24 Stunden, 7 Tage rund um die Uhr geben Sie Ihr Bestes für die uns anvertrauten Menschen und sorgen so für die bestmögliche Versorgung unserer Bewohner*innen. Durch die musikalische Unterstützung von Sr. Karin und Sr. Heidrun mit Gitarre und Gesang, Fr....

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Bewerberin für die Pflegelehre Sarah Wedl im Gespräch mit Bewohnerin Frau Schneider Helga | Foto: Mater Salvatoris

Pflegelehre
Das Mater Salvatoris will der neuen Pflegelehre eine Chance geben!

Jungen Menschen den Weg in den Pflegebereich zu ermöglichen ist essentiell für Heute und auch für die Zukunft. Klassische Ausbildungsformen der Pflegeberufe sind wichtig in unserem Gesundheitssystem und sollen auch weiterhin durch ihre professionellen Lehrmethoden gut ausgebildete Pflegekräfte garantieren. Neues ist bekanntlich oft befremdlich, doch Neues kann Chancen bedeuten. Die Pflegelehre kann für Betriebe und sowohl auch für Lehrlinge ein Chance darstellen. Junge motivierte Lehrlinge...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Das GenSoZial Team | Foto: Mater Salvatoris
6

Mater Salvatoris "GenSoZial" Projekt
„Strand- Party“

Am 01. Juli läutete eine „Strand- Party“ für die BewohnerInnen des Mater Salvatoris den Sommer ein. DSP Anja Prudic, Initiatorin des GenSoZial Projekts veranstaltete gemeinsam mit ihrem Team von jungen motivierten Freiwilligen ein Sommerfest. Die Intention dieses Projektes ist es, die junge Generation dazu zu motivieren, der älteren Generation Zeit zu schenken und Möglichkeiten zu schaffen, wo bei spannenden Projekten, der Kontakt zwischen Jung und Alt gefördert wird. Passend zum Thema der...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
v.l.: Frau Christina Pöter mit  Frau Hilda Ponweiser. | Foto: Mater Salvatoris
2

Mater Salvatoris
Durch das freiwillige soziale Jahr (fsj) zum Traumberuf!

Nachdem ich in einem Umfeld mit vielen Sozialberufen groß wurde, war mir von Anfang an klar, dass ich später auch einmal im sozialen Bereich tätig sein möchte. Deshalb absolvierte ich nach der Matura ein Freiwilliges Soziales Jahr im Mater Salvatoris. Schon nach kurzer Zeit wusste ich, dass ich meine berufliche Zukunft in der Seniorenbetreuung sehe, denn es gibt für mich nichts Schöneres als den BewohnerInnen Freude, Zeit und Liebe auf ihrem Lebensweg zu schenken. Außerdem begeistert mich die...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
6

Mater Salvatoris
Kirtag 2023

Die Vorfreude auf den Kirtag 2023 war sehr groß. Vor der Pandemie war der Kirtag ein Fixpunkt im Jahreskreis im Mater Salvatoris. Endlich war es wieder soweit und der Kirtag konnte ohne Einschränkungen von Gästen und BewohnerInnen besucht werden. Viele verschiedene Marktstände waren in der Eingangshalle aufgebaut, der Hausflohmarkt fand im Festsaal statt und im Garten konnte der Streichelzoo besucht werden. Das vielfältige Angebot beim Kirtag ließ Jung und Alt eine schöne gemeinsame Zeit...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Frau Wolf Leopoldine  | Foto: Mater Salvatoris

Mater Salvatoris
"Glück" von Frau Leopoldine Wolf (87 Jahre):

Für mich, Leopoldine Wolf bedeutet Glück, zufrieden auch mit Kleinigkeiten zu sein, sich an diesen zu erfreuen und sie zu schätzen. Dem Leben mit Humor zu begegnen und immer ein Lächeln parat zu haben, bringt mir mehr Freude in mein Leben. Auch wenn ich nicht mehr mit meiner Familie zusammen wohnen kann, besuchen sie mich dennoch regelmäßig und ich sehe auch meine Ururenkerl, worauf ich mich immer besonders freue. Dass ich in einem so tollen Pflegeheim wohnen kann, ist Glück für mich, da ich...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Schülerinnen und Schüler der GuKPS-NK mit SB Mater Salvatoris | Foto: Mater Salvatoris
5

Mater Salvatoris
Schnitzeljagd

Mater Salvatoris ist nicht ohne Grund eine beliebte Praktikumsstelle für Pflege- und Sozialberufe. Durch die Kooperation mit der Krankenpflegeschule Neunkirchen konnten wir unseren BewohnerInnen wieder eine spannende Aktivität bieten. Das Team der Seniorenbetreuung organisierte eine Schnitzeljagd, in der die verschiedensten Aktivitäten eingebaut wurden. Dabei erhielten die Auszubildenden einen Einblick in die vielfältige Arbeit mit SeniorInnen. Die unterschiedlichen Stationen sollten mehrere...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
v.l.: PA Fr Obermann, HL Hr Gmeiner, PA Fr Ungerböck, PA Fr Hillebrand | Foto: Mater Salvatoris

Mater Salvatoris
Pflegeassistenz, Beruf mit Zukunft!

Frau Carmen Hillebrand, Edith Ungerböck und Anna Obermann haben im letzten Jahr den Lehrgang für Pflegeassistenz, an der Fachschule für Sozialberufe Caritas Wiener Neustadt, positiv absolviert. Wir gratulieren ganz herzlich zum Abschluss der Ausbildung und sind sehr dankbar für das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Leopoldine Linder, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, genoss das Schmücken des Osterstrauches sichtlich. | Foto: SeneCura Ternitz

Der Osterbaum ist geschmückt
SeneCura ist bereit für Ostern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Farbenprächtige Eier, Palmkätzchen und hübsche Hasenfiguren gab es vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Ternitz zu sehen als die Bewohner gemeinsam mit den Mitarbeitern das Haus für das Fest der Auferstehung schmückten. Dabei wurden nicht nur die Räumlichkeiten mit schönen Dekorationen versehen, sondern auch der hauseigene Garten. Eines steht fest: das Osterfest kann im SeneCura Ternitz kommen. "Die Schmück-Aktion hat bei allen Beteiligten für gute Laune gesorgt und wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hunderte Besucher bei den Basaren. | Foto: Aufinger

Advent
Adventbasare in den Pflegeheimen

ST. JOHANN/OBERNDORF (navi). Zu den beliebten Adventbasaren luden das Wohn- und Pflegeheim Oberndorf und das Pflegeheim St. Johann. Die Aktivierungsgruppen und BewohnerInnen bastelten Gestecke, Kränze, Dekos uvm.; Hunderte Besucher zeigten sich begeistert. "Ein großes Danke geht an alle Unterstützer, MitarbeiterInnen und freiwillige HelferInnen; der Reinerlös geht an die BewohnerInnen der beiden Heime", so Daniela Aufinger (Freiwilligen Aktivierungskoordinatorin).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gute Laune auf der Wochenbrunn Alm. | Foto: privat

Senioren: Fahr' ma Koasa schau'n!

ST. JOHANN/OBERNDORF (navi). 24. BewohnerInnen und 26. freiwillige HerlerInnen der Pflegeheime Oberndorf und St. Johann machten ihren letzten heurigen Ausflug. Nach vier Ausflügen im Sommer führte die diesjährige Abschlussfahrt auf die Wochenbrunner Alm. Dort wurden der wunderbare Ausblick und die letzten warmen Sonnenstrahlen mit Musik genossen. Ein besonderer Dank geht an die Bastelrunde Kirchdorf, die die gesamte Konsumation übernahm und bei der Betreuung half.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Jetzt dreistellig: Jubilarin Maria Mohr inmitten der Gratulantenschar. | Foto: Berta Gazso
3

Einmal 100 und zwei Mal 85

Große Geburtstagsfeiern im Landespensionistenheim Gloggnitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maria Mohr feierte ihren 100. Geburtstag, Gottfried Kreim seinen 85-er und auch Franz Ringhofer wurde 85. Bürgermeisterin Irene Gölles, GR Hildegard Höllerbauer und GR Michael Kopp sowie Johann Mohr (Sohn) und Frau Dr. Felizitas Auer von der BH Neunkirchen gratulierten Maria Mohr zum Dreistelligen. Den Glückwünschen schlossen sich auch Grafenbachs Bgm. Sylvia Kögler, Vizebügermeister Hermann Buchegger und GR...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Faschingsfest in Mater Salvatoris

Am Freitag dem 28.2.2014 wurde in Mater Salvatoris der Fasching gefeiert. Wie jedes Jahr war der Festsaal voll gefüllt mit fröhlichen Bewohnern. Zum Abschluss bebte der Saal, Mitarbeiter/innen und Bewohner/innen tanzten gemeinsam mit Bürgermeister Nationalratsabgeordneten Johann Rädler zum Fliegerlied. (siehe Bild) Wo: Bad Erlach, 2822 Bad Erlach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Günther Schranz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.