Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

1. Reihe: Claudia Steiner, Christa Hammerschmied, Herbert Ecker, Mathilde Perzi, Seada Mathes, Isabella Pitsch, Margit Mathes-Wachter, Elfriede Piringer, Annemarie Zahrl, Wilma Schwanda, Else Habison, Christa Zibusch, Libuse Coufalova, Olga Golovanova, Anita Talamas-Engel, Gertrude Dangl und Christine Hackl.
2 Reihe: Rudolf Steiner, Josef Kuttelwascher, Eduard Perzi, Roland Mathes, Johannes Lauter, Maria Rauscher, Brigitte Schwingenschlögl, Dorothea Sauer, Carola Wögerer, Paula Widhalm, Gertrude Binder, Anna Weber, Christa Wanko und Claudia Wimmer (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen

PBZ Waidhofen
Pflegeheim-Ehrenamtliche bilden sich in Echsenbach fort

Seminarbesuch in Echsenbach für die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA-ECHSENBACH. 30 Ehrenamtliche des PBZ Waidhofen nutzten die Gelegenheit eines Seminarbesuchs mit der Vortragenden Christine Hackl um sich fortzubilden. Begleitet wurden sie von den Managerinnen Ehrenamt- und Alltagsbegleitung Anita Talamas-Engel, Claudia Wimmer und Carola Wögerer. Finanziert wurde die Fortbildung von der NÖ Landesgesundheitsagentur und fand im Gasthof...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Nicole Leitner, Christine Müller, Irene Steinböck, Edith Franz, Martina Köck, Renate Weixlbraun und Manuela Skiwa (v.l.) | Foto: LPH Waidhofen

Pflegeheim Waidhofen
Berührendes Dankschreiben an Betreuungsteam

Karlheinz Trinko äußert seine Wertschätzung für das engagierte Team des Wohnbereichs 1 im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Im folgenden sein Schreiben des Dankes an die Mitarbeiter: „Sehr geehrte Damen und Herren des Pflegeheimes Waidhofen, ich darf Ihnen allen mit diesem Schreiben meinen aufrichtigsten Dank ausdrücken. Sie haben bereits meine Mutter bis zu ihrem Tod 2015 gepflegt und nun auch meinen Vater mit viel Hingabe, Liebe und Verständnis als auch fachlich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1. Reihe : Seada Mathes, Elfriede Piringer, Wilma Schwanda, Hermine Buchmayer, Paula Widhalm, Christa Hammerschmied, Monika Höbarth.
2. Reihe: Claudia Wimmer, Margit Mathes-Wachter, Annemarie Zahrl, Rosa Pollak, Isabella Pitsch, Johannes Lauter, Edith Hofmann, Herma Gegenbauer, Karin Hölzl, Gertrude Dangl, Roswitha Astner, Anita Talamas-Engel.
3. Reihe: Rainer Hirschmann, Libus Coufalova, Helga Schäfer, Elisabeth Habison, Christa Zibusch, Dorothea Sauer, Margit Marchsteiner, Gertrude Binder, Anni Weber, Ferdinand Gutlederer, Heidemarie Hrauda, Herbert Ecker, Carola Wögerer.
4. Reihe: Josef Kuttelwascher, Gertraud Schestag, Elisabeth Handlhofer, Maria Rauscher, Claudia Steiner. (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen

Ehrenamt im Rampenlicht
Neujahrsempfang im Pflegeheim Waidhofen

Eine der wichtigsten und tragenden Säulen im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen ist das Ehrenamt. Zu Ehren der 52 freiwilligen Mitarbeiter organisierte der kaufmännische Direktor Rainer Hirschmann gemeinsam mit Pflegedirektorin Roswitha Astner einen Neujahrsempfang. WAIDHOFEN/THAYa. Der Einladung folgten so viele Ehrenamtliche wie noch nie. Es kam zu einem gemütlichen Austausch zwischen den Anwesenden, wobei auch die Sektkorken knallten, Geschenke verteilt und auf das neue Jahr angestoßen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Adventmarkt 2023 im Pflegeheim Raabs | Foto: PBZ Raabs

Pflegeheim Raabs
Besucher und Bewohner vom Adventmarkt begeistert

Begeistert waren Besucher des Adventmarktes im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs von den wundervollen, kreativen Ausstellungsstücken. Hervorzuheben waren in diesem Jahr die Ausstellungsstände der hauptamtlichen Mitarbeiter neben den traditionellen Adventkränzen und Gestecken der ehrenamtlichen Mitarbeiter. RAABS. Kulinarische und handwerkliche künstlerische Angebote waren von den externen Ausstellern aus der Region zu bewundern. Die selbstgemachte Weihnachtsbäckerei und Mehlspeise des Hauses...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1. Reihe: Maria Mejta, Paula Traxler, Gertrude Hirtl, Johanna Mantsch, Berta Altrichter, Günter Kleindel.
2. Reihe: Gertrude Schmalzbauer, Paula Oppolzer, Aloisia Widhalm, Maria Bauer, Anneliese Schwingenschlögl, Christa Hauer, Elisabeth Arnberger.
3. Reihe: Carola Wögerer, Isabella Pitsch, Dorothea Sauer, Alfred Reisinger, Gottfrieda Rohrbeck, Eunike Grahofer, Verena Zach, Susanna Glück, Paula Widhalm (jeweuls v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen

PBZ Waidhofen
"Alleskönner" Ringelblumensalbe vorgestellt

Kreativer Informationsaustausch im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen mit Kräuterpädagogin Eunike Grahofer. WAIDHOFEN/THAYA. Der Vormittagsbesuch von Kräuterpädagogin Eunike Grahofer im Pflege- und Betreuungszentrum war gut vorbereitet und hatte einen kreativen und informativen Hintergrund. Die ältere Generation weiß noch genau, dass es von der Ringelblume eine Alltagssalbe und eine besondere Salbe gab und der Unterschied am Baumharz lag. Eunike Grahofer unterhielt sich wie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In den einzelnen Wohnbereichen wurde gesungen, Bewegungs- und Gedächtnisrunden gemacht, gebastelt und gebacken.  | Foto: Maria Rast
4

Tag der offenen Tür
Zahlreiche Besucher im Pflegeheim Maria Rast

Beim Tag der offenen Tür in Maria Schmolln konnten die Besucher Eindrücke über die Lebenswelt im Pflegeheim sammeln. MARIA SCHMOLLN. Zahlreiche Besucher ließen sich den Tag der offenen Tür in Maria Rast nicht entgehen. Die Mitarbeiter präsentierten das Haus in Maria Schmolln, das zur Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck gehört. Der Erlös aus einem Handwerks- und Genussmarkt wurde an Valentin und seine Familie gespendet. Er leidet an einer vererbbaren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Besuch Perlmuttmanufaktur: Andrea Weber, Erich Schweighofer, Ernst Schweitzer, Margit Miloczki, Maria Pfabigan, Norbert Grün, Franz Deuschlinger, Elisabeth Pamperl, Aloisia Kreppenhofer, Andreas Valenta, Herma Maringer, Hannelore Reiß, Kasimir Tyrka, Wolfgang und Margit Muhr, Elisabeth Pfabigan, Helga Grün, Inge Dallamassl, Rosi Schön, Maria Lintner, Ulrike Burian und Monika Mayrhofer. in den Knopflöchern: Edith Kohlhofer und Gabriele Brand. | Foto: PBZ Raabs

Tagesausflug
Pflegeheim Raabs dankt den ehrenamtlichen Mitarbeitern

„Alles hat gepasst, schön war`s“ - Mit diesen Worten und einem Lächeln im Gesicht begrüßte der langjährige ehrenamtliche Mitarbeiter Norbert Grün am Tag nach dem „Dankeschön Ausflug“ all die Bewohner im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs, für die er Tag für Tag im ehrenamtlichen Dienst steht. RAABS. Obwohl die Ausflugsziele so nah und in der Heimat waren, wurden an einem wunderschönen Sonnentag wohltuende Eindrücke aufgenommen und dabei auch noch neue Erkenntnisse gewonnen. Schimmernde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mit dabei waren: 1. Reihe: Anita Talamas-Engel, Sabrina Schmuck, Nadja Exl, Sabrina Gaugusch, Ingrid Kainz, Irene Steinböck, Sabrina Fraisl, Maria Hartl, Rainer Hirschmann, Roswitha Astner, Heidemarie Weber, Christine Micko, Claudia Neuteufel, Julia Böhm, Claudia Wimmer.
2. Reihe: Christof Groß, Birgit Böhm, Herbert Kainz, Birgit Bauer, Heidemarie Hrauda, Jutta Schiefer, Stefanie Schlosser, Nicole Leitner, Gabriele Wurz, Elisabeth Kainz.
3. Reihe: Sonja Kaltenböck, Hermine Zwicker, Andrea Datler, Zivildiener Mathias Göschl, Theresa Gröppl, Victoria Holczmann, Annette Wais | Foto: PBZ Waidhofen

FF-Grillfest in Waidhofen
Vergnüglicher Firmenabend der Pflegeheim-Mitarbeiter

Rund 30 Mitarbeitern des Pflege- und Betreuungszentrums Waidhofen folgten der Einladung zum Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen.  WAIDHOFEN/THAYA. Gemeinsam mit Direktor Rainer Hirschmann und Pflegedirektorin Roswitha Astner ging es zur vergüglichen Feier beim Feuerwehrhaus. Das „Tut gut!“-Team im PBZ Waidhofen an der Thaya organisiert regelmäßig gemeinsame Ausflüge, um bei gutem Essen und in netter Atmosphäre den Zusammenhalt und den Teamgeist zu stärken.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1. Reihe: Edith Hofmann, Anna Ritter, Wilma Schwanda, Annemarie Zahrl, Elfriede Piringer, Hermine Buchmayer, Monika Höbarth.
2. Reihe: Elfriede Schuch, Libuse Couvalofa, Gerhard Wachter, Margit Mathes-Wachter, Selina Süss, Rosa Pollak, Gertraud Schestag.
3. Reihe: Roswitha Astner, Anni Weber, Herma Gegenbauer, Christa Hammerschmid, Karin Hölzl, Bettina Wally, Anita Talamas-Engel.
4. Reihe: Heidemarie Hrauda, Susanna Glück, Helga Schäfer, Petra Mader, Ferdinand Gutlederer, Carola Wögerer, Johannes Lauter, Else Habison, Elisabeth Handlhofer.
5. Reihe: Andreas Talamas, Johann Winkler, Herbert Ecker, Gerhard Buchmayer, Gabriele Wurz, Rudolf Steiner, Maria Rauscher, Claudia Steiner, Josef Kuttelwascher, Alexander Fidi. | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya

PBZ Waidhofen
Viele Freiwillige beim Ehrenamtstreffen in Ulrichschlag

Ein nicht alltäglicher Ort für die Ehrenamtssitzung erwartete die freiwilligen Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrums Waidhofen. In dem gemütlichen Ambiente der „Gösserhittn“ in Ulrichschlag wurde das gemeinsame Treffen abgehalten. WAIDHOFEN/THAYA. Pflege- und Betreuungsleiterin Roswitha Astner eröffnete die Runde und würdigte die Ehrenamtlichen für ihre langanhaltende und engagierte Unterstützung. Besonders bedankte sie sich für den Portierdienst während der Corona-Pandemie sowie für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Keil würde zwischen die MitarbeiterInnen getrieben. Es geht um den Pflegebonus für den Behindertenbereich.  | Foto: © ÖGB Tirol
5

GPA Tirol
Beschäftigte im Behindertenbereich: Pflegebonus für alle!

Viele Monate sind vergangen, seit der Bund den "Pflegebonus" angekündigt hat, bis jetzt ist allerdings noch nichts dergleichen auf den Konten der betroffenen Beschäftigten im Behindertenbereich erschienen. Die Gewerkschaft GPA Tirol verstärkt ihre Forderung nach dem Pflegebonus.  TIROL. In einer Kundgebung vor dem Tiroler Landestheater machten die Beschäftigten und die GewerkschaftsvertreterInnen ihrem Ärger Luft. Das passende Motto dazu: "Jetzt haben wir das Theater! – Gleiche Bezahlung für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Weihnachtszauber hält auch im Heim Einzug. | Foto: Kzenon/Panthermedia

Weihnachten im Seniorenheim
Heilige Nacht, aber nicht still

Die Zeit rund um Weihnachten wird auch für Bewohner von Pflegeeinrichtungen besonders gestaltet. URFAHR-UMGEBUNG. Alle Jahre wieder umhüllt ein ganz besonderer Zauber die Weihnachtszeit. Lichterketten, Kekserl, Kerzenschein und Weihnachtslieder – die Magie dieser besinnlichen Zeit ist auch in den Seniorenheimen in Urfahr-Umgebung sicht- und spürbar. Im Bezirksseniorenheim Walding warten beispielsweise auf die rund 60 Bewohner während der gesamten Adventszeit verschiedene musikalische...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im ganzen Land Salzburg sammelten sich Pflegerinnen und Pfleger, um Aufmerksamkeit für ihre Probleme zu generieren. | Foto: Philipp Scheiber
Aktion 4

Misstände
Pflege nur mehr durch Überstunden und Bettensperrung möglich

Die Pflegekräfte haben schon seit Jahren einen Mitarbeitermangel. Durch die Corona-Pandemie und den zukünftigen Pensionsantritten brennt nun der Hut. Um die Missstände aufzuzeigen, hielten Pflegefachkräfte in ganz Salzburg Mahnwachen ab. Auch vor dem Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach trafen sich bei klirrender Kälte Pflegekräfte, um ein Zeichen zu setzen.  SCHWARZACH, SALZBURG. Man hört schon seit Ewigkeiten von Missständen und Mängel in Pflegeberufen. Dagegen unternommen wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Anita Talamas-Engel, Johann Winkler, Selina Süß, Elfriede Piringer, Alexandra Töpfl, Monika Höpfl, Wilma Schwanda, Annemarie Zahrl, Rainer Hirschmann, Gerhard Buchmayer, Isabella Pitsch, Hermine Buchmayer und Edith Hofmann (vorne, v.l.); Anna Weber, Elisabeth Handlhofer, Claudia Steiner, Libusé Coufalová, Susanna Glück, Helga Schäfer, Maria Rauscher, Else Habison, Mathilde Perzi, Bettina Wally und Carola Wögerer (2. Reihe, v.l.); Rosa Pollak, Gertraud Schestag, Margit Mathes-Wachter, Gerhard Wachter, Eduard Perzi, Sabine Wanko, Rudolf Steiner und Herbert Ecker (3. Reihe, v.l.); Alexander Fidi, Andreas Talamas, Reinhard Glaser und Katrin Glaser (hinten, v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya

Ehrenamtsausflug
Ehrenamtliche des PBZ Waidhofen wurden eingeladen

Nach zweijähriger Corona-Pause wurden die freiwilligen Mitarbeiter des Pflege- Betreuungszentrums (PBZ) WaidhofenThaya von Direktor Rainer Hirschmann zu einem geemisnamen Ausflug eingeladen. Fast alle Ehrenamtlichen konnten an diesem gemeinschaftlichen Ausflug in das Schloss Rosenburg teilnehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Festsaal der Rosenburg begrüßte Direktor Hirschmann alle Freiwilligen. Er bedankte sich für die Treue und das Vertrauen und hob hervor, wie wichtig die Tätigkeiten der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Landes-Pflegeklinik Tirol ist bisher ohne eine einzige Corona-Infektion ausgekommen. Dies ist besonders dem Verhalten der MitarbeiterInnen zuzuschreiben.  | Foto: LPK Hall
2

tirol kliniken
Landes-Pflegeklinik Tirol – Ein Jahr ohne Corona

TIROL. Ein Jahr ohne Corona, das wünscht sich aktuell wohl jeder. Der Landes-Pflegeklinik Tirol ist es zumindest gelungen, dass das Coronavirus bis heute keinen Einzug ins Haus gefunden hat. Ein großartiger Erfolg, der vor allem den MitarbeiterInnen der LPK und den Angehörigen angerechnet wird, wie die tirol kliniken in einer Presseaussendung verlauten lassen.  Auch im privaten bewusst an Vorgaben gehaltenDass die Landes-Pflegeklinik Tirol bisher ohne eine einzige Corona-Infektion ausgekommen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In St. Lorenzen musste da Bundesheer bereits anrücken. Das möchte man in Mitterdorf vermeiden. | Foto: Kern

Fichtenhof
Pflegeheim Mitterdorf bittet vorsorglich um Unterstützung

Nachdem im Pflegeheim Tannenhof in St. Lorenzen aufgrund der zahlreichen Covid-Fälle bereits das Bundesheer zur Unterstützung anrücken musste, so könnte sich im Seniorenzentrum Fichtenhof in Mitterdorf ein ähnliches Szenario anbahnen. Um das Personal im Notfall zu entlasten, hat die Heimleitung die Marktgemeinde St. Barbara sowie die Bevölkerung bereits vorsorglich um Unterstützung gebeten. "Wir haben in Lorenzen gesehen, wie schnell es gehen kann, daher wollen wir frühzeitig reagieren",...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Langgedient im Dienst der Pflege und Betreuung: Eveline Burits, Kurt Kroboth, Roswitha Kraller, Henriette Tapler, Sonja Maikisch, Claudia Kroboth, Andrea Burits, Christa Krammer, Karina Hamerl, Margarete Weidinger-Schnecker, Regina Jost-Schmirl, Irma Marx und Betriebsrätin Desire Neubauer (von links). | Foto: Julius Potzmann

Addiert 235 Dienstjahre
Mitarbeiterehrung im Güssinger Pflegeheim

Auf zusammengerechnet 235 Dienstjahre kommen die 13 Beschäftigten des Güssinger Pflegeheims St. Franziskus, die von Jungarbeiterbewegungs-Geschäftsführerin Monika Antl-Bartl und Heimleiterin Elisabeth Muhr für ihre Mitarbeit geehrt wurden. Seit 25 Jahren arbeiten Kurt Kroboth, Roswitha Kraller, Henriette Tapler, Claudia Kroboth und Christa Krammer im Haus. Seit 20 Jahren sind Margarete Weidinger-Schnecker, Regina Jost-Schmirl und Irma Marx mit dabei, seit zehn Jahren Eveline Burits, Sonja...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stehend von links: Elisabeth Muhr, Monika Schüssler, Regina Spirk, Grete Tapler, Claudia Kroboth, Jolanta Ederer, Gerda Thier, Daniela Kopeszki, Peter Schnecker, Renate Pree, Petra Schlaffer und Hanspeter Pratter; vorne von links: Petra Heidler, Katharine | Foto: Julius Potzmann

Heim-Personal 240 Jahre im beruflichen Einsatz

Auf insgesamt 240 Dienstjahre im Güssinger Pflegeheim St. Franziskus kommen jene 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für ihre langjährige Beschäftigung im Haus geehrt wurden. Maria Sommer, Melitta Hacker, Sonja Simitz, Grete Tapler, Gerda Thier, Daniela Kopeszki, Peter Schnecker, Renate Pree, Petra Schlaffer und Hanspeter Pratter arbeiten seit 20 Jahren in dem von der Jungarbeiterbewegung (ÖJAB) geführten Franziskus-Heim, Claudia Kroboth und Jolanta Ederer seit 15 Jahren, Regina Spirk seit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: NLK Filzwieser

Neuer Dresscode für die Pflegeheime

Die Dienstkleidung für Mitarbeiter in den Landespflegeheimen wurde neu erfunden. Hohe Qualität bei den Materialien und Schnitten, beim Tragekomfort und die Funktionalität, standen beim Design der neuen Dienstkleidung für die Pflegeheimmitarbeiter laut Landesrätin Barbara Schwarz ganz oben auf der Liste. Farblich dominieren Blau, Gelb und Rot. Die Umstellung der Bekleidung wird bis Ende 2016 in allen 48 Landesheimen abgeschlossen werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bewohner des Landespflegeheims in Scheibbs sind bei Ulrike Winter und Anja Puchebener gut aufgehoben. | Foto: Mayr
11

Senioren sind gern in Scheibbs

33.000 Niederösterreicher können ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen und sind auf Pflege angewiesen. SCHEIBBS. 20.000 Menschen kümmern sich derzeit im größten Bundesland um die Pflegebedürftigen. Alleine in den 49 Landespflegeheimen gibt es 4.496 Mitarbeiter, 85 Prozent davon sind Frauen. Durch die rasch alternde Bevölkerung ist der Bedarf an Personal stark steigend. Die Bezirksblätter haben sich in Pflegeheimen im Bezirk Scheibbs umgesehen und mit jenen Menschen gesprochen, die für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.