Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Christa Wasserer gibt einen Überblick. | Foto: Nina Taurok
Aktion 6

Angebot der Region
Generationenübergreifende Unterstützung

Im höheren Alter oder auch bei Krankheit ist es notwendig, gepflegt oder unterstützt zu werden. Über Essen auf Rädern und bekannten Einrichtungen haben wir uns in der Region informiert. PURKERSDORF. Über die Hauskrankenpflege, also in den eigenen vier Wänden, oder die Heimhilfe, soziale Alltagsbegleitung und auch die mobile Pflegeberatung und Therapie bietet das rund 45-köpfige Team des Hilfswerkes der Region. 192 Kundinnen und Kunden nehmen dies zurzeit in Anspruch. "Das sehr gute Angebot...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Vorstand Alfred Zens, Pflegedirektorin Roswitha Astner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Zentralbetriebsrat Gottfried Feiertag und Medizinischer Direktor Markus Klamminger (v.l.) | Foto: NLK Pfeiffer

Pflegeheim Waidhofen
Besondere Anerkennung für Roswitha Astner

Vor kurzem standen die Mitarbeiter im Pflegedienst im Mittelpunkt des festlichen Weihnachts- und Neujahrsempfang im NÖ Landhaus in St. Pölten, zu dem Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eingeladen hatte. WAIDHOFEN/THAYA. Besondere Anerkennung erhielt dabei Roswitha Astner, die im Jahr 2023 für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt wurde. Astner, Pflegedirektorin im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen, zeigte ihr Engagement sowohl im PBZ Weitra als auch in ihrer interimistischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Transnationales DigiCare4CE Projektkonsortium beim Workshop in St. Pölten. | Foto: NÖ Landesgesundheitsagentur, Initiative Healthacross
3

Pflegedigitalisierungsprojekt
Mehr Unterstützung für Pflegepersonal dank „DigiCare4CE“

Neues Pilotprojekt im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs gestartet. Mit dem EU-geförderten Projekt „DigiCare4CE“ soll der Einsatz von digitalen Möglichkeiten im Pflegesetting weiter vorangetrieben werden. RAABS. Digitale Technologien bieten im Pflegebereich neue, innovative Lösungen, um Pflegepersonal sowie Bewohner in den NÖ Pflegeheimen in ihrem Alltag zu unterstützen und mehr Lebensqualität zu schaffen.  Zehn Projektpartner aus sieben EU-Ländern (Deutschland, Polen, Tschechien,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ines Frank (Mitarbeiterin NÖ Pflegehotline), Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Pflegehotlinge-Leiter Gerhard Heilig | Foto: NLK Filzwieser
2

NÖ Pflegehotline
Über 3.800 Beratungen rund um Pflege und Betreuung

Die NÖ Pflegehotline ist in Niederösterreich die erste Anlaufstelle für pflege- und betreuungsbedürftige Menschen und deren Angehörige. NÖ. Im ersten Halbjahr 2023 wurden über die Servicestelle insgesamt 3.855 Anrufe bzw. Beratungsgespräche durchgeführt. „Kompetente Beratung und professionelle Auskünfte sind gerade in herausfordernden Zeiten enorm wichtig. Für Angehörige von Pflegebedürftigen oder Menschen mit Demenz stellen sich vor allem am Anfang viele Fragen. Die Mitarbeiterinnen und...

  • Niederösterreich
  • Alexander Paulus
Ausbau der mobilen Pflegedienste müsse vorangetrieben werden. | Foto: Pixabay
Aktion 2

NEOS
Pflegesystem in Niederösterreich wird zunehmend zum Pflegefall

Weil das niederösterreichische Pflegesystem zunehmend zum Pflegefall wird, drängen NEOS auf einen Pflegekonvent im Land. Die Pflegereform könne nur dann erfolgreich sein, wenn Pflegekräfte mitgestalten dürfen. NÖ. „Wenn es nicht bald einen Strukturwandel in der Organisation der Pflege gibt, wird die Belastung auf das gesamte System und damit auch auf die Pflegekräfte noch stärker steigen. Obendrein sind die belastenden Auswirkungen durch den demographischen Wandel seit langem bekannt", sagt die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Drei Schuldsprüche und ein Freispruch ergab ein Prozess am Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst
2

Pflegeheim-Prozess
Drei Personen schuldig und eine Person freigesprochen

Ein Prozess gegen ehemalige Mitarbeiter eines Pflegeheims in Sitzenberg-Reidling (Bezirk Tulln) endete mit drei Schuldsprüchen. Eine Person wurde freigesprochen. NÖ. Bewohnerinnen und Bewohnern eines Pflegeheims sollen von ehemaligen Pflegern gequält und sexuell missbraucht worden sein. Ein Prozess am Landesgericht St. Pölten endete nun mit drei Schuldsprüchen und einem Freispruch - alle nicht rechtskräftig. Massive VorwürfeDrei Frauen und ein Mann wurden mit massiven Vorwürfen konfrontiert....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Michaela Schipper-Schauerhaus ist neue Leiterin- | Foto: Haus St. Elisabeht

Caritas Pflegeheim Haus St. Elisabeth
Michaela Schipper-Schauer ist neue Leiterin

Die Caritas St. Pölten freut sich Michaela Schipper-Schauer als neue Heimleiterin des Hauses St. Elisabeth in St. Pölten begrüßen zu dürfen. ST. PÖLTEN. Seit Herbst 2021 war Michaela Schipper-Schauer bereits als Verwaltungsleitung im Haus tätig. Die Betriebswirtin, die auch schon in den vergangenen Jahren in der Geschäftsleitung eines Wiener Pflegeheimes tätig war und an der VHS Wien zahlreiche Projekte leitete, freut sich über ihre neue Aufgabe. Gute Rahmenbedingungen sind wichtig„Das Haus St....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ab sofort gelten die neuen Besuchsregeln.

Pandemie
Neue Besuchszeiten in den NÖ-Kliniken

Aufgrund der neuen bundesweiten Verordnung und der steigenden Infektionszahlen an Corona-Fällen treten zum Schutz der PatientInnen, MitarbeiterInnen, BesucherInnen ab sofort neue Besuchsregeln in Kraft. NÖ. Aktuell (Stand 8.11.) werden in den NÖ Kliniken 310 PatientInnen auf der Normalbettenstation und 64 auf der Intensivstation behandelt. Aufgrund dieser Zahlen, der neuen bundesweiten Verordnung und vor allem zum Schutz der PatientInnen, MitarbeiterInnen und BesucherInnen gelten nun neue...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.