Pflegende Angehörige

Beiträge zum Thema Pflegende Angehörige

Forschen im Bereich Demenz: Eva Mir und Doris Gebhard von der FH Kärnten | Foto: Helge Bauer

Welt-Alzheimertag: Demenz geht uns alle an

Land Kärnten investiert in Unterstützung für pflegende Angehörige. Es gibt auch Seminare für den richtigen Umgang mit Betroffenen. Das neue Erwachsenenschutzgesetz schafft mehr Selbständigkeit. Auch die FH Kärnten ist in der Demenzforschung tätig. KÄRNTEN. Am 21. Dezember ist Welt-Alzheimertag. 130.000 Österreicher und weltweit ca. 35 Millionen Menschen sind davon betroffen. In Kärnten sind es knapp 10.000. Bis zum Jahr 2050 soll sich die Zahl der Neuerkrankungen laut Prognosen verdoppeln, denn...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Beratung für pflegende Angehörige und Interessierte zum Thema Vorsorgevollmacht

Wenn Sie eine Angehörige oder einen Angehörigen in den eigenen vier Wänden betreuen und pflegen, stehen Sie oftmals vor großen Herausforderungen. Die 30 Häuser zum Leben unterstützen Sie mit einem eigenen Veranstaltungs-Programm. FachexpertInnen geben wertvolle Tipps, beantworten Fragen und ermöglichen den Austausch mit anderen Betroffenen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie direkt in den Häusern! E-Mail: info@kwp.at Website: www.hauser-zum-leben.com Wann:...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Monika Honeder
3

Beachtung des PatientInnen-Willens in jeder Lebenslage - Vortrag im Goldenen Kreuz

In der Pflegeberatung dreht sich der Kern des Gespräches nicht ausschließlich um die gesetzlichen Rahmenbedingungen, sondern um die Begleitung in der Auseinandersetzung mit den Themen. Der Blick in die Zukunft - ins Alter, in die nächste Phase einer Erkrankung, in den Zustand nach einem Unfall - werden fachlich begleitet. In der Befassung mit der Erstellung einer Vorsorgevollmacht oder einer Patientenverfügung wird die Endlichkeit des Lebens sehr greifbar. Dies kann Ängste auslösen. In der...

  • Wien
  • Liesing
  • Mein Pflegegeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.