Pfons

Beiträge zum Thema Pfons

Foto: Foto: Diözese
2

Die Nacht der 1000 Lichter

(dibk). Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in vielen Pfarren tausende Lichter. Der Lichterglanz der „Nacht der 1000 Lichter“ möchte darauf aufmerksam machen: Das Heilige gibt es überall zu finden und hat eine unglaubliche Strahlkraft. Die Lichter laden ein, ruhig zu werden und das Heilige in sich selbst zu spüren. Impulse, Texte, Musik, begehbare Labyrinthe, Lichterwege usw. unterstützen das Spiel mit Licht und Dunkelheit zusätzlich. Die Veranstaltungsorte 2013 finden Sie auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Bruder Lech Siebert 
Kapuzinerprovinzial (d.h. Ordensoberer) für Österreich und Südtirol | Foto: Bild: Kapuziner Österreich

NACHGEDACHT – Was Bruder Thomas uns heute noch sagt

Von Bruder Lech Siebert, Kapuzinerprovinzial Österreich - Südtirol Jeder Mensch braucht menschliche Nähe, ein gutes Wort und geistlichen Beistand, gleich wer er ist – das kann Thomas von Olera uns zeigen. Der Selige lebte vor 400 Jahren, aber vieles, was er getan oder gesagt hat, ist bis heute gültig: Zum Beispiel, dass es nicht darauf ankommt, wer oder was man ist. Thomas stammte selbst aus einfachen Verhältnissen, er war als Jugendlicher Schafhirte. Später ging er als Kapuzinerbruder von Tür...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Thomas von Olera, der in Innsbruck wirkte (Anfang 17. Jh.), wurde vor kurzem in Bergamo seliggesprochen. | Foto: Foto: Kapuziner Österreich

 „Hl. Bruder aus Tirol“ seliggesprochen

Bettelbruder und Mystiker: Der Kapuziner Thomas von Olera wurde kürzlich seliggesprochen. (dibk). Seit 21. September gibt es einen neuen seligen Kapuziner: Thomas von Olera. In Bergamo geboren, lebte er von 1563 bis 1631 unter anderem in Rovereto, Padua, Wien und vor allem in Innsbruck. Thomas ging 50 Jahre lang als Bettelbruder von Haus zu Haus. Zu den Menschen, die er seelsorglich begleitete, zählten einfache Leute genauso wie Habsburgs Hochadel. Seine Zeitgenossen schätzten ihn als Mystiker....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Begsteiger

Gute Nachricht für Naschkatzen: Fair naschen hilft

(dibk). Warum nicht naschen und dabei etwas Sinnvolles tun? Missio und die Kath. Jugend Österreich laden herzlich ein, sich an der Jugendaktion 2013 zu beteiligen, die mit Oktober, dem Monat der Weltmission, gestartet hat. Mit einer Mindestspende für fair gehandelte und produziertes Studentenfutter und den köstlichen Schoko-Pralinen werden Jugend-Projekte in Burma, Ruanda und Kolumbien unterstützt. Bestellungen können auf www.jugendaktion.at oder www.misso.at getätigt werden. Feinster Genuss...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck

NACHGEDACHT – Die Kirche lesbar machen

Von Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck Tirol ist ein „religionsgeladener Raum“, in dem viele Dimensionen des Glaubens zu finden sind. Der Schöpfungsglaube ist tief verankert in diesem Land. Eine starke Volksfrömmigkeit zeigt sich unter anderem in Wallfahrten, Prozessionen, in der Herz-Jesu- und in der Marienverehrung, in der Bereitschaft, für die eigene Kirche viel an Geld, Zeit und Arbeit zu investieren oder in der spontanen Hilfsbereitschaft bei Katastrophen. Die Tiroler Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: fotolia.com/Seqoya
3

Mit dem Bischof ins Heilige Land – zum Jubiläum nach Israel

(dibk). Zum 50-Jahr-Jubiläum der Diözese Innsbruck bietet die Diözese von 9. bis 16. Februar 14 eine Pilgerreise nach Israel mit Bischof Manfred Scheuer an. Die Reise führt zu den zentralen Lebensstationen Jesu und zu wichtigen Orten seiner damaligen Umwelt. Auch ergeben sich Möglichkeiten, Christen und Sozialprojekte in der Region kennenzulernen. Für Jugendliche wird diese Reise - vergünstigt - um besondere Programmpunkte erweitert. Infos und Detailprogramm: www.aufbrechen2014.at oder Tel....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Am 4. Oktober sollen Freiwillige aller Altersstufen einen bewegten Schriftzug bilden. | Foto: Margit Atzler

AkteurInnen für Filmaufnahmen gesucht

Haus der Begegnung und Land Tirol suchen bewegungsfreudige Menschen für einen kreativen Werbefilm. (dibk). Die Initiative „Autofasten – Heilsam in Bewegung kommen“ hat im Rahmen einer für 2014 geplanten verstärkten Öffentlichkeitsarbeit einen Film in Auftrag gegeben, der die Inhalte der Kampagne mit Augenmerk auf den emotionalen Reichtum eines körperlich bewegten Lebensstils transportiert. Mit der filmischen Umsetzung wurde Margit Atzler (www.openheart.at) beauftragt. Am Freitag, 4. Oktober...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Wendelin Juen, Anton Schellhorn, Hans Plattner, Josef Geisler
13

Schweinereien von den Almen

TIROL (cia). Besonders regional und saisonal ist das "Tiroler Almschwein". Dabei handelt es sich um ein Projekt, das von der Agrarmarketing Tirol im siebten Jahr durchgeführt wird. Nur für fünf bis sechs Wochen ist das Fleisch der ca. 230 Tiere, die zu Sommerbeginn als Ferkel auf 16 ausgewählte Almen getrieben worden sind, erhältlich. "Noch regionaler als beim Almschwein geht es nicht", betont Hörtnagl-Gesellschafter Hans Plattner. In 14 Filialen der Kette sind Almschweinprodukte erhältlich....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Viele heimische Kulturschaffende können auf das Sponsoring der Versicherung zählen.
21

Sponsoring für Tiroler Kultur

TIROL (cia). Kultursponsoring wird bei der Tiroler Versicherung groß geschrieben. "Von den heute noch tätigen Unternehmen waren wir sicher bei den ersten, die Kultur gezielt gefördert haben", erklärte Vorstand Franz Mair. Aus diesem Grund bestehen zwischen Förderer und Geförderten teilweise schon äußterst lange Beziehungen. Mehrere Vertreter verschiedener Gruppen, von den Wiltener Sängerknaben bis zu den Passionsspielen Erl, präsentierten am 24. Mai ihre Programme für die kommenden Monate. Für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Präsentierten das Programm der "Langen Nacht der Kirchen" (v. li.): Mag. Hermann Nagiller (Sparkassenverband), Superitendent Mag. Olivier Dantine (evang. Kirche), KommR. Ida Wander (Wiener Städtische), Bischof Dr. Manfred Scheuer, Dipl.-Theol. Vidoslav Vujasin (serbisch-orthodoxe Kirche)
13

Lange Nacht der Kirchen

TIROL (cia). Am 24. Mai läuten um 17.50 Uhr österreichweit die Glocken verschiedener christlicher Gemeinden die "Lange Nacht der Kirchen" ein. Erstmals ist heuer die evangelische Kirche Gastgeberin des ökumenischen Auftaktgottesdienstes. Superintendent Olivier Dantine (evangelische Kirche) freut sich mit Bischof Manfred Scheuer und Pfarrer Vidoslav Vujasin von der serbisch-orthodoxen Kirchengemeinde, Gläubige und Interessierte um 17.45 Uhr in der Innsbrucker Christuskirche begrüßen zu dürfen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Wendelin Juen, Stefan Adler, Alexander Junker und Anton Steixner beim Auftakt zu den Kalbli-Wochen
38

Das zarte Fleisch vom Tiroler Bauern

Agrarmarketing Tirol startet in die „Kalbli-Wochen“ TIROL (cia). Mit einer besonderen Verkostung in der Villa Blanka haben die Tiroler „Kalbli-Wochen“ vom 9. bis 26. Mai gestartet. Stellvertretend für alle 18 teilnehmenden Betriebe kredenzen zwei ausgewählte Chefköche zum Auftakt ein Menü vom Tiroler Kalbli. Der Kreativität und dem Ideenreichtum waren für die Zubereitung des Tiroler Vollmilchkalbs keine Grenzen gesetzt. Stefan Adler vom Hotel Karlwirt servierte Gebackene Leber im Walnussmantel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
96

Ein Peter tritt ab, ein Peter kommt

Stubaier nun an Spitze des Tiroler Volksmusikvereins MIEDERS (cia). Zwanzig Jahre lang hatte Peter Reitmeier aus Telfs beim Tiroler Volksmusikverein (TVM) als Obmann die Zügel in der Hand. "Jetzt ist es Zeit für einen frischen Wind", kommentierte er bei der Jahreshauptversammlung am 9. Mai seinen Rückzug. Als Nachfolger wurde der Miederer Peter Margreiter einstimmig gewählt. "Wahrscheinlich liegt das am Vornamen, soviele Peter hatten wir im Vorstand nicht zur Auswahl", kommentierte Margreiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Foto: ZOOM Tirol
112

Dachstuhlbrand: Großalarm in Fulpmes

Informationen zum Pensionsbrand FULPMES (cia). Eine 45-Jährige musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung beim Brand eines Mehrfamilienhauses am Freitagnachmittag in die Klinik gebracht werden. Gegen 15.35 Uhr dürfte das Feuer laut Feuerwehr sich vom Bereich der Terasse auszubreiten begonnen haben. Vom Erdgeschoß aus erfasste es schnell gesamte die Hozfassade der Südseite. Der Wind fachte es zusätzlich weiter an. Die freiwilligen Feuerwehren konnten den Brand innerhalb kurzer Zeit unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Koch/Köchin:Viktoria Kindl vom Hotel Mildererhof, Neustift und Alexander Koblofsky vom Kitzbühel Country Club
45

Ehrung für Tourismusnachwuchs

Neun Medaillen bei Staatsmeisterschaft - Tiroler Tourismusnachwuchs top NEUSTIFT (cia). Eine Silbermedaille konnte Viktoria Kindl bei der Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Wien erreichen. Die junge Köchin machte damit auch ihre Lehrherren vom Hotel Mildererhof in Neustift stolz. "Natürlich freuen wir uns sehr, wenn jemand von uns so toll abschneidet", so Küchenchef Walter Steirer. Mit insgesamt neun Medaillen - davon zwei Goldenen, sechs Silbernen und einer Bronzenen - sowie dem dritten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Papst Franziskus hat junge italienische Katholiken aufgerufen, sich aktiv dem Bösen zu widersetzen.
1 489

"Beten Sie für mich!"

Eine einfache Bitte äußerte Papst Franziskus an Bischof Manfred Scheuer und die Tiroler Gläubigen. TIROL. "Fratelli e sorelle, buongiorno!" Tosender Jubel brandet auf, als Papst Franziskus die Generalaudienz eröffnet. Das schlichte "Brüder und Schwestern, guten Tag!", ist schon fast zum Markenzeichen des neuen Oberhaupts der Katholiken geworden. Zehntausende schienen regelrecht darauf gewartet zu haben. Seit etwas mehr als einem Monat ist Jorge Mario Bergoglio SJ in seinem Amt. Das SJ steht für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
LA Ingrid Felipe und LA Gebi Mair auf der Seegrube – mit Serles, Habicht und Kalkkögel im Hintergrund | Foto: Foto: Grüne

Mehr Strafen können auch was Positives sein

Im Bezirk besteht die höchste die Zahl der Strafen nach dem Umweltschutzgesetz in Tirol. BEZIRK. Die Grün-PolitikerInnen Ingrid Felipe und Gebi Mair wiesen die BEZIRKSBLÄTTER auf die hohe Zahl an Strafen nach dem Naturschutzgesetz in Innsbruck Land hin. Für Vertreter der Landesumweltanwaltschaft, der Bergwacht und der Schutzgebietsbetreuung dürfte dies auch mit der guten Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft zusammenhängen. "In Innsbruck Land gibt es tirolweit mit Abstand am meisten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Die U15 Tischtennis Landesmeister 2013 | Foto: TV Hall 1862
1

Tiroler Tischtennis U15 Landesmeister sind gekürt

BEZIRK. Kürzlich kamen in der Turnhalle des TV Hall 1862 die Tiroler Einzelmeisterschaften der U 15 zur Austragung. Mit Ausnahme des Burschen-Doppel wurden die Bewerbe von den Favoriten gewonnen. Beim Einzelbewerb der Burschen setzte sich der Inzinger Philipp Göller im Finale gegen den Kirchbichler Stephan Unterrainer in einem 4-Satz-Spiel durch und wurde Tiroler Landesmeister 2013. Im Mädchen-Einzel konnte die starke Besetzung des TTC Raiba Kirchbichl nicht durch¬einander gebracht werden. Lara...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Herrmann
2

RSC Tirol krönt sich zum Vizemeister der Regionalliga Süd

Von Stefan Thurner Die Voraussetzung vor dem letzten Spieltag der Regionalliga Süd für die Rollstuhlbasketballer des RSC Tirol war klar: es mussten zwei Siege her, wobei der direkte Gegner um den zweiten Tabellenplatz auch noch mit mindestens 13 Punkten Differenz besiegt werden musste. Am 16.3.2013 fand in Wörgl die letzte Runde der deutschen Regionalliga Süd mit den Gegnern BSSV Kaufbeuren und BVSV Donauwörth statt. Im ersten Spiel des Tages kämpften die Tiroler mit einem Arbeitssieg den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Die strahlenden Siegerinnen des 37. Landeslehrlingswettbewerbs: 1. Verena Hupf (Mitte), 2. Theresa Jenner (rechts) und 3. Melanie Penz (links) | Foto: WKT

Beste Nachwuchsfloristinnen

Verena Hupf bewies das kreativste Händchen und kürte sich zu Tirols bester Nachwuchsfloristin BEZIRK. Eine wahre Augenweide bescherten die elf Teilnehmerinnen des 37. Landeslehrlingswettbewerbs der Floristen am Donnerstag tausenden Besuchern der Frühjahrsmesse, als sie die Messehalle B in ein frühlingshaftes Blumenmeer verwandelten. Unter dem diesjährigen Motto „Schmetterlinge im Bauch“ galt es für die Lehrlinge des dritten Lehrjahrs vier Aufgaben zu bewältigen: Einen Strauß binden, eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Elf Listen wollen antreten

BEZIRK. Wer bei der Landtagswahl antreten will, musste bis Freitagabend die Vorschläge bei den Kreiswahlbehörden einreichen. Folgende Wählergruppen haben in den jeweils im Wahlkreis Innsbruck Land einen Wahlvorschlag eingebracht: Tiroler Volkspartei – Landeshauptmann Günther Platter (VP TIROL) Bürgerforum Tirol – Liste Fritz (FRITZ) Sozialdemokratische Partei Österreichs -Tirol (SPÖ) Freiheitliche Partei Österreichs – die Tiroler Freiheitlichen (FPÖ) Die Grünen – Die Grüne Alternative Tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Walter Jenewein Spitzenkandidat für Stronach

MIEDERS. Walter Jenewein aus Mieders wird als Spitzenkandidat für das Team Stronach in die Tiroler Landtagswahl gehen. Eine diesbezügliche Nachricht in der Tiroler Tageszeitung wurde gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN aus dem Umfeld Jeneweins bestätigt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Daniela Meichtry | Foto: ÖGB Tirol/Praxmarer

Daniela Meichtry ist Innsbrucks neue ÖGB-Regionalsekretärin

Hoher Frauenanteil und Reintegration älterer arbeitsloser InnsbruckerInnen sind Hauptaufgaben 2013 BEZIRK. Daniela Meichtry ist seit 1. März 2013 die neue Regionalsekretärin für die Region Innsbruck Stadt und Land. Die gebürtige Kärtnerin ist seit 2001 im ÖGB beschäftigt und war bis zuletzt in der Gewerkschaft PRO-GE als Organisationsassistentin tätig. Künftig wird sich die ausgebildete Hotel und Gaststättenassistentin um die Interessen von mehr als 31.000 ÖGB-Mitglieder im Raum Innsbruck...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Einbrüche in Wohnungen und Wohnhäuser - Warnhinweis

BEZIRK. In den vergangenen Tagen kam es vermehrt zu Einbrüchen in Wohnhäuser, wobei eingefriedete Einfamilienhäuser bevorzugt wurden. Seitens der Täter wurde dabei die einbrechende Dämmerung verbunden mit zumeist berufsbedingter Abwesenheit der Hausbewohner ausgenützt. Die Bevölkerung wird von der Polizei aufgerufen, verstärkt auf Vorsichtsmaßnahmen zu achten. Insbesondere soll darauf geachtet werden, dass besondere Schwachstellen wie Terrassentüren und Fenster geschlossen sind und nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
28

Volkskulturen in Gesamtirol

BEZIRK (cia). Druckfrisch und über 180 Seiten stark – das ist das Themenheft „Volkskulturen“ der gemeinsamen Kulturberichte aus Tirol und Südtirol. Kulturlandesrätin Beate Palfrader stellte das neue Themenheft am 20. Februar gemeinsam mit ihrer Südtiroler Amtskollegin Sabina Kasslatter Mur vor. Die Präsentation findet im „Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum“ am Innsbrucker Bergisel statt. Die 61 Beiträge von Tiroler und Südtiroler AutorInnen spiegeln die volkskulturelle Vielfalt beider...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.