Grillen

Beiträge zum Thema Grillen

Zum fünften Mal in Folge sicherte sich das Team BO’s BBQ den Titel „Tyroler Grill & Barbecue Landesmeister“ und setzte sich gegen starke Konkurrenz durch. | Foto: Team BO’s BBQ
13

Heiße Duelle am Grill
Team BO’s BBQ holt sich den Landessieg nach Rum

Zum fünften Mal in Folge sicherte sich das Team BO’s BBQ den Titel „Tyroler Grill & Barbecue Landesmeister“ und triumphierte auch in der Gesamtwertung als „Tyroler Grill & BBQ Opening Champion 2025“. INNSBRUCK/RUM. Am 22. März 2025 glühten in Innsbruck wieder die Kohlen. Die Tyroler Grillmeisterschaft lockte wieder zahlreiche ambitionierte Teams aus ganz Tirol zur Frühjahrsmesse. In einem spannenden Wettkampf stellten die Grillprofis ihr Können unter Beweis, um den begehrten Titel des Tyroler...

Das Team BO’s BBQ aus Rum trainiert für die kommende Landesmeisterschaft bei der Innsbrucker Frühjahrsmesse – angeführt von Grillmeister Bernhard Ostheimer (2. v. li.).  | Foto: Kendlbacher
12

BO's BBQ
Grillmeister aus Rum wollen bei Frühjahrsmesse abräumen

Das Grillteam BO’s BBQ aus Rum kämpft um den nächsten Grillmeistertitel bei der kommenden Frühjahrsmesse in Innsbruck. MeinBezirk durfte beim Training über die Schulter schauen. RUM. Der Duft von würzigen Ripperln liegt in der Luft. Im Außenbereich des Rumer Leitlhauses herrscht Hochbetrieb. Grillmeister Bernhard Ostheimer und sein Team haben ihre Stationen perfekt organisiert – jede Bewegung sitzt. Der Smoker läuft auf Hochtouren, der Gasgrill ist auf Betriebstemperatur und jedes aufgelegte...

Die Grillsaison startet wieder! Was ihr beim Grillen am Balkon, im privaten oder öffentlichen Plätzen beachten müsst, erfahrt ihr hier. | Foto: Pixabay
2

Kulinarik
Garten, Balkon, Terrasse - Wo darf ich grillen?

Die Grillsaison startet erneut und mit ihr gibt es immer wieder die Frage: Wo ist Grillen überhaupt erlaubt? Ob Garten, Terrasse oder Balkon, wir haben nachgefragt. TIROL. Für Mietwohnungen, Eigentumswohnungen und Eigenheime gilt eine grundsätzliche Erlaubnis für das Grillen auf Terrasse, Balkon und im Garten (bzw. im Innenhof). Es gibt nach § 364 Absatz 2 AGBG allerdings Einschränkungen. Indirekte Einwirkungen wie Rauch, Geruch und Lärm auf Nachbargrundstücke sind untersagt, wenn sie das...

Foto: Rohowsky
2

Rohowsky grillte Köstlichkeiten

Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete das Feuerhaus Rohowsky kürzlich in Zusammenarbeit mit der Firma Monolith ein „Grill und Genuss“ – Event am Vorplatz des Inntalcenter Telfs. TELFS. Ob vegetarisch oder Fleisch aber auch Brot vom Grill wurde den interessierten Besuchern gezeigt was alles möglich ist. Mit der Feuerplatte zum Garen, dem Gusstopf zum kochen, smoken oder Fisch vom Flammlachsbrett: Mit dem schier unendlichen Zubehör sind unglaublich viele Köstlichkeiten zu zaubern möglich....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vom Rost schmeckt vieles besser. Die entsprechende Hygiene ist jedoch vor allem bei sommerlichen Temperaturen wichtig. | Foto: Pixabay

Magen-Darm-Infekte
Am besten gut durch

Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall und Erbrechen: Bei hohen Temperaturen kann es leicht zu Magen-Darm-Infekten kommen. Campylobacter, Salmonellen und andere Erreger fühlen sich bei sommerlichem Wetter nämlich besonders wohl. ÖSTERREICH. Wer leicht verderbliche Lebensmittel wie Fleisch, Wurst, Milchprodukte oder Eier nicht entsprechend kühlt, kann sich leicht eine Infektion einfangen. In Steaks, Koteletts und Co, die zum gemütlichen Grillfest bereit liegen, haben die Erreger nämlich besonders...

  • Margit Koudelka
Das Team der Bauernkiste lud zum Medientermin mit Grillspezialitäten: Therese Fiegl (Gründerin Bauernkiste), Sabine Huetz-Waldner (Gemüsebäuerin und Packstelle), Romed Plank (Bartls Hofmetzgerei), Sabina Puelacher (Gemüsebäuerin und Packstelle), Angelika Haselwanter (Bauernkiste), Thomas und Monika Angerer (Fischerei Leutasch). | Foto: Bauernkiste
16

Startklar für die Grillsaison
Bauernkiste lud zum Angrillen mit Experten ein

Beim Angrillen mit der Bauernkiste am Bartlhof in Thaur gab es  Expertentipps zum Saisonstart. THAUR. Gerade rechtzeitig zu Beginn der Grillsaison lud die Bauernkiste zum Bartlhof nach Thaur und gab hilfreiche Tipps durch Experten. Metzgermeister und Fleischsommelier Romed Plank zeigte dann beim Angrillen mit der Bauernkiste, wie man Fleisch schmackhaft zubereitet und worauf es dabei ankommt. Seine Produkte sind ebenfalls im Rahmen des Grillangebots über die Bauernkiste erhältlich, welche...

Stubai Magazin
Räucherspezialitäten von der Metzgerei Krösbacher in Fulpmes

Seit 1905 werden die Fleisch- und Wurstwaren aus der Metzgerei Krösbacher nach traditionellem Handwerk gefertigt. Heute ist Metzgermeister Helmut Krösbacher weit über das Stubaital hinaus bekannt. Nicht ohne Grund holt sich der Fleischsommelier immer wieder Goldmedaillen bei internationalen Wurstwettbewerben. Handgemacht mit besten ZutatenDie Krösbacher Räucherspezialitäten werden von Hand gemacht und reifen in der Stubaier Bergluft. Was bei Helmut Krösbacher in die Wurst kommt, ist kein...

Gerade der Sommer ist die beste Zeit zum Grillen. Wenn man aber keinen eigenen Garten hat, sind die Möglichkeiten für einen gemütlichen Grillnachmittag in Tirol eher beschränkt. | Foto: Pixabay / Symbolbild
Aktion 2

Umfrageergebnis
Knapp die Hälfte der Befragten spricht sich gegen weitere Grillplätze aus

Gerade der Sommer ist die beste Zeit zum Grillen. Wenn man aber keinen eigenen Garten hat, sind die Möglichkeiten für einen gemütlichen Grillnachmittag in Tirol eher beschränkt. TIROL (skn). Gerade die Sommer- und Ferienzeit sind auch die Zeit, in der sich Familie, Freunde und Bekannte zum Grillen im Freien treffen. Allerdings sind die Möglichkeiten für das Grillen in Tirol eingeschränkt. Ein Feuer darf nicht überall einfach so gemacht werden. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu öffentlichen...

Anzeige
Sommerzeit ist Grillzeit! | Foto: stock.adobe.com/karepa
1 3

Aktion bei "Unser Lagerhaus"
Der perfekte Grillspaß zum Vatertag

In der heißen Jahreszeit strömt der Duft von frisch Gegrilltem aus allen Gärten. Mit den Grillern und dem Grillzubehör aus dem Lagerhaus wird jede Grillparty zum Erlebnis. Pünktlich um Vatertag gibt es eine besondere Grill-Aktion. KÄRNTEN/TIROL. Sommerzeit ist Grillzeit! Sei es ein köstliches Kotelett, Bratwürste, Grillkäse oder Gemüse: Bei einer Grillparty ist für jeden Gaumen das Richtige dabei. Damit das Grillgut auch perfekt gelingt, gibt es im Lagerhaus alles, was das Grillmeisterherz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
5

KW 21
Bundesliga-Abschied, folgenschwere Unwetter und Grillen am Gipfel

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Abschied von der BundesligaMit Anpfiff um 17 Uhr am Sonntag verabschiedet sich der FC Wacker Innsbruck vom Profifußball. Schuld ist nicht die sportliche Leistung und der Punktestand, sondern der Kontostand. Seit dem ersten Spieltag der Saison 2003/2004, am 15.7.2003 auswärts als FC Wacker Tirol, mit einem 0:0 gegen Austria Lustenau, war der Innsbruck Verein in der 1. und...

Anzeige
Grillexperte Andreas Bstieler, Agrarmarketing Tirol-Geschäftsführer Matthias Pöschl, SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und TANN-Betriebsleiter Martin Niederkofler  (v. l. n. r.) präsentierten den Milchkalb Burger mit neuer Rezeptur.  | Foto: Lintner
Video 7

Agrarmarketing Tirol
Perfektes Grillerlebnis mit Gütesiegel

INNSBRUCK/TIROL. Am Mittwoch veranstaltete die Agrarmarketing Tirol in Kooperation mit dem TANN-Fleischwerk ein Grillevent im Hotel The Penz in Innsbruck. Die Grill-Experten Andreas Bstieler und Josef Kaserer von den "GrillXperts" ermöglichten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in die Welt des Grillens. Der Milchkalb-Burger Im Mittelpunkt dieses kulinarischen Events stand ein neues Produkt aus dem "Qualität Tirol"-Sortiment – der Milchkalb-Burger. Wie bei allen Produkten aus...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH

KFV informiert
Grillen ohne Unfallgefahr

TIROL. In der Sommerzeit wird bei vielen Familien die Grillsaison eröffnet, doch der Grillgenuss hat oftmals ein hohes Gefahrenpotenzial. Das KFV gibt daher Tipps, wie man Grillunfälle gut vermeiden kann. Immerhin sind Verbrennungen, Schnittverletzungen oder auch Stürze keine Seltenheit beim beliebten kulinarischen "Freizeitsport".  Grillen auf dem Balkon? Ist das erlaubt?Natürlich hat nicht jeder die Möglichkeit, im eigenen Garten zu Grillen oder einen öffentlichen Grillplatz zu nutzen, da...

Anzeige
Perfekter Grillgenuss für Zuhause – Gewinnen Sie einen Tefal OptiGrill  | Foto: Tefal
3 Aktion 3

Gewinnspiel – Aktion beendet
Perfekter Grillgenuss für Zuhause – Gewinnen Sie einen Tefal OptiGrill

Von Steak über Wurst bis zu Sandwich und Gemüse: Der neue Tefal OptiGrill Elite kann wirklich alles und garantiert perfekte Grillergebnisse für jede Art von Grillgut. Mit den Bezirksblätter Tirol und MediaMarkt haben Sie die Chance einen Tefal OptiGrill Elite zu gewinnen. Für Liebhaber und Genießer Möglich macht das die OptiGrill-typische patentierte Technologie, die Grilltemperatur und Grillzyklen automatisch an Dicke und Art des Grillguts anpasst. Auch Liebhaber von intensiven Grill-Aromen...

Österreich auf dem Grill: Es war für alle eine heiße Woche, das Thermometer stieg täglich über 30°C, die Nächte brachten kaum Abkühlung. In Innsbruck gab's den Hitzerekord mit 38,5°C (30.7.2019). | Foto: Cartoon Roman Ritscher
6

Hitzewelle im Bezirk
Abkühlung war hoch im Kurs

Eine Hitzewelle hatte das Land im Griff: Neben der Rekordhitze gab's auch Besucherrekorde in den Bädern. REGION. Hochzeit für Bäder und Eissalons: Die Hitzewelle vorige Woche hat die Kassen ordentlich klingeln lassen. Hochbetrieb herrschte von Montag bis Freitag (9:30-19 Uhr) bei der Gelateria Mantovani in Telfs, hier gibt's hausgemachtes Eis, sagt Alessandro Mantovani: "Vanille und Erdbeere sind die Klassiker, gefolgt von den Früchten Mango, Melone oder auch Birne." Mit den Temperaturen .........

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Juni 2019: In Tirol sind kommende Woche bis zu 40 Grad möglich. Das Land Tirol bereitet sich auf die Hitzewelle vor. | Foto: unsplash/Zwaddi – Symbolbild

Hitzewelle Tirol
In Tirol ist ein Hitzerekord möglich - Tipps zum Schutz vor der Hitze

TIROL. In dieser Woche klettern die Temperaturen weiter nach oben und könnten die 40 Grad-Marke knacken. Aber die Hitze wirft auch Probleme auf. Tipps, um sich vor der Hitze zu schützenGesundheitslandesrat Bernhard Tilg empfiehlt folgende Maßnahmen, um sich vor der Hitze zu schützen. Verzicht auf starke körperliche AnstrengungenGenug trinken: Dazu eignen sich Wasser und verdünnte Fruchtsäfte. Zusätzlich sollte man leicht und gut verdauliche Kost zu sich nehmen (Obst, Salat und...

Wildbret ist eine tolle Alternative zu Fleisch aus Schlachtbetrieben. | Foto: Foto: Christine Lettl
2

Genuss in Tirol: Eines der edelsten Produkte auf der Speisekarte heimischer Gastronomiebetriebe ist das Wildfleisch.
Wildbret – für Genuss mit gutem Gewissen

Getreu dem Motto "Genuss mit gutem Gewissen" suchen auch die Gäste heimischer Gastronomiebetriebe verstärkt nach damit stimmigen, kulinarischen Erlebnissen. Und weil sich dieses gute Gewissen in ganz besonderem Maße in der Produktherkunft der Lebensmittel ausdrückt, gewinnt heimisches Wildfleisch oder Wildbret, wie es in der Jagdfachsprache heißt, zunehmend an Bedeutung. "Es ist regional, saisonal und authentisch", unterstreicht Landesjägermeister Anton Larcher den hohen Attraktivitätsgrad des...

Schön angerichtet können Hühnerherzen zum Star des Essens werden – und vom Geschmack her sowieso.
11

Am Grill
Herzhaftes vom Huhn am Grillrost – mit Video!

Hühnerherzen sind zu Unrecht als Lebensmittel unterschätzt! Sogar Züchter haben sie oft noch nicht ausprobiert, statt dessen fristen Hühnerherzen – wenn sie nicht einfach nur entsorgt werden – ein Dasein als Hunde- und Katzenfutter. Dabei versteckt sich in ihnen eine echte Geschmacksgranate! Es braucht zwar etwas Zeit, Hühnerherzen fürs Grillen vorzubereiten, die Arbeit lohnt sich aber. Wenn sie erst von Adern, Fasern und überschüssigem Fett befreit sind, bestehen sie nur mehr aus aromatischem...

Was muss ich beim Grillen beachten? Das KVS gibt Sicherheitstipps. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

KVS-Sicherheitstipps zum Grillen

In der Grillsaison gibt es allerlei Leckereien aber leider auch viele Unfälle und Verletzte. Jährlich kann man bis zu 700 Verletzte, die im Krankenhaus behandelt werden mussten, zählen, wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit zu berichten weiß. TIROL. Bei Sommerwetter gehört das Grillen einfach dazu und nur Wenige möchten auf den Genuss verzichten, nur weil ein gewisses Risiko besteht. Muss man auch nicht, wenn man ein paar wichtige Sicherheitstipps des KVS beachtet: Das Grillgerät steht auf...

Anzeige
7

WM-Finale: Gewinner tippen und Hörtnagl-Gutschein gewinnen!

Das wöchentliche Hörtnagl-Tippspiel zur Fußball-WM2018! Wer gewinnt das Finale am 15. Juli - Frankreich oder Kroatien? Sieger erraten und mit ein bisschen Glück einen 50€ Gutschein für die nächste Grillparty gewinnen! Hörtnagl verlost zur diesjährigen Fußball-WM in Russland wöchentlich einen 50€ Gutschein für die nächste Grillparty! Jeweils an jedem Montag während der WM startet ein neues Tippspiel, also Daten vormerken und Grill-Gutschein absahnen. Einfach tippen wer als Gewinner aus dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
Anzeige

Russland vs. Kroatien: Gewinner tippen und Hörtnagl-Gutschein gewinnen!

Das wöchentliche Hörtnagl-Tippspiel zur Fußball-WM2018! Wer gewinnt die Partie am 7. Juli: Russland oder Kroatien? Sieger erraten und mit ein bisschen Glück einen 50€ Gutschein für die nächste Grillparty gewinnen! Hörtnagl verlost zur diesjährigen Fußball-WM in Russland wöchentlich einen 50€ Gutschein für die nächste Grillparty! Jeweils an jedem Montag während der WM startet ein neues Tippspiel, also Daten vormerken und Grill-Gutschein absahnen. Die weiteren Tippspiel-Termine sind: Finale am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
Anzeige
8

Kroatien vs. Dänemark: Gewinner tippen und Hörtnagl-Gutschein gewinnen!

Das wöchentliche Hörtnagl-Tippspiel zur Fußball-WM2018! Wer gewinnt die Partie am 1. Juli: Kroatien oder Dänemark? Sieger erraten und mit ein bisschen Glück einen 50€ Gutschein für die nächste Grillparty gewinnen! Hörtnagl verlost zur diesjährigen Fußball-WM in Russland wöchentlich einen 50€ Gutschein für die nächste Grillparty! Jeweils an jedem Montag während der WM startet ein neues Tippspiel, also Daten vormerken und Grill-Gutschein absahnen. Die weiteren Tippspiel-Termine sind:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
Die Grillsaison ist eröffnet und mit ihr, kommen auch einige  Gefahren auf die fleißigen Grillmeister zu. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Die 10 besten Tipps zum Grillen

Die Sommerzeit ist die schönste Zeit! Für viele wahrscheinlich auch wegen der Grillsaison, die mit leckeren Grillfesten lockt. Doch dabei sollte einiges beachtet werden! Dafür hat der Verein Sicheres Tirol die besten Grill-Tipps zusammengestellt. TIROL. Auch Dr. Karl Mark, Präsident Verein Sicheres Tirol weiß über die Vorzüge aber auch die Gefahren beim Grillen bescheid. Verbrennungen, Brände oder andere Zwischenfälle sind auf der Tagesordnung.  Für einen "sicheren" Grillabend gibt es hier ein...

Anzeige

Polen vs. Kolumbien: Gewinner tippen und Hörtnagl-Gutschein gewinnen!

Das wöchentliche Hörtnagl-Tippspiel zur Fußball-WM2018! Wer gewinnt die Partie am 24. Juni: Polen oder Kolumbien? Sieger erraten und mit ein bisschen Glück einen 50€ Gutschein für die nächste Grillparty gewinnen! Hörtnagl verlost zur diesjährigen Fußball-WM in Russland wöchentlich einen 50€ Gutschein für die nächste Grillparty! Jeweils an jedem Montag während der WM startet ein neues Tippspiel, also Daten vormerken und Grill-Gutschein absahnen. Die weiteren Tippspiel-Termine sind:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
Pancetta – Italienischer Schweinebauch am Drehspieß.
8

Und es dreht sich doch – Die Rotisserie für daheim – mit Video

Der Drehspieß: vielfältig einsetzbar – nicht nur fürs Fleisch (cia). Schon im Mittelalter war der Drehspieß nachweislich eine beliebte Methode, um Fleisch zu grillen. Sogar Leonardo da Vinci soll ein eigenes Gerät dafür konstruiert haben. Angetrieben wurden die Spieße von Hand, Wasser oder Tieren, später auch von speziellen Mechaniken – ähnlich wie bei einem Uhrwerk. Ein derartiger Drehspieß ist im Innsbrucker Volkskunstmuseum zu sehen. Heute ist ein elektrisch betriebener Drehspieß ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.