Pfotenhilfe Lochen

Beiträge zum Thema Pfotenhilfe Lochen

Die ca. 12-jährige, schwerkranke Schäferhündin wartet im Tierheim der PFOTENHILFE Lochen auf ihre Halter.

PFOTENHILFE sucht Halter einer ca. 12-jährigen Schäferhündin

Zustand des Hundes: schwerkrank, verzweifelt und kein Chip Obwohl die PFOTENHILFE, wie unlängst bekannt wurde, um das Tierheim in Lochen bangen muss, da sie mit scheinbar unüberwindbaren behördlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, musste die Tierrettung der PFOTENHILFE nach einem Anruf der Polizei Mattighofen erneut ausrücken, um eine ca. 12 Jahre alte, kranke Schäferhündin im Tierheim aufzunehmen und zu versorgen. „Wir sind glücklich, dass die Zusammenarbeit mit der Polizei im Bezirk Braunau...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Copyright PFOTENHILFE
3

Sommerzeit: Pfotenhilfe ein Paradies für Kinder und Jugendliche

Kinder-Ferienspiel nach großem Erfolg verlängert In den Sommermonaten entpuppt sich die PFOTENHILFE zu einem wahren Paradies für Kinder und Jugendliche. Dieses Jahr hatte man auf dem Hof einen besonders aufregenden Sommer, 10 Gemeinden haben beim beliebten Ferienspiel in der PFOTENHILFE Lochen teilgenommen. Mehr als 200 Kinder verbrachten am fünf Hektar großen Areal ein paar schöne und lehrreiche Stunden bei den ca. 350 Tieren. Außerdem steht das nächste Besucherwochenende am 6. und 7....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Copyright PFOTENHILFE/Mihai Vasile
2

Internationaler Tag der Katze – 8. August 2014

PFOTENHILFE macht erneut auf großes Streunerproblem in Österreich aufmerksam In Österreich werden nach wie vor viele Katzen, die Zugang zum Freien haben, nicht kastriert, obwohl es vom Gesetz her vorgeschrieben ist. Passend zum internationalen „Tag der Katze" am 8. August 2014 widmet sich die PFOTENHILFE in diesem Monat speziell den eleganten Samtpfoten und macht auf ihr Kastrationsprogramm aufmerksam. „Weil viele Hauskatzen in Österreich, die Zugang zum Freien haben, immer noch nicht kastriert...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Foto: Mihai Vasile/Pfotenhilfe
1 3

Wieder etliche bedürftige Fundkatzen am Hof der Pfotenhilfe

Pfotenhilfe informiert über laufende Katzenkastrationskampagne LOCHEN. In den letzten Wochen wurde die Pfotenhilfe mit Katzen regelrecht überflutet. Einige der armen Tiere wurden zusammengepfercht in Boxen in der prallen Sonne abgestellt und von aufmerksamen Passanten in die Pfotenhilfe gebracht, andere wurden von ihren skrupellosen Besitzern einfach vor dem Hoftor abgestellt. Vor allem die vielen ausgesetzten Katzen machen betroffen. „Offensichtlich gibt es viele überforderte Tierhalter,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
PFOTENHILFE/Matthias Schickhofer
1

Zwanzig gerettete Kaninchen und ein Chinchilla bei der PFOTENHILFE Lochen aufgenommen

Um vernachlässigten Tieren ein gebührendes Leben zu ermöglichen, kooperiert die PFOTENHILFE mit dem Verein RespekTiere Wie Beginn dieser Woche aus der Medienberichterstattung bekannt wurde, rettete der Salzburger Verein RespekTiere im grenznahen bayrischen Trostberg in Deutschland vierzig Kaninchen, einen Chinchilla und fünf Meerschweinchen. Die Tiere wurden von einer überforderten Frau unter desaströsen Bedingungen auf einem Kaninchenhof gehalten. Glück im Unglück: acht weibliche und zwölf...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Foto: Fotolia/Talirion
6

Immer mehr obdachlose Tiere

Ungeliebt und ausgesetzt: 50 sogenannte Fundtiere landen jährlich in der Pfotenhilfe Lochen. INNVIERTEL, LOCHEN (höll). Nun ist es schon wieder passiert: Ein herzloser Hundebesitzer hat seinen treuen Begleiter ausgesetzt. Das grausame Herrchen hat seine Mischlingshündin am Mittwoch vergangener Woche bei 35 Grad im Schatten einfach an einen Baum auf der Innlände nahe der Eisenbahnbrücke in Braunau gebunden. Jährlich teilen rund 50 Tieren im Innviertel ein ähnliches Schicksal. Wenn sie nicht...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Zahlreiche Hunde sterben jeden Sommer qualvoll in überhitzten Autos – die Pfotenhilfe Lochen will darauf aufmerksam machen. | Foto: fotolia/Elenathewise

Sommerzeit: Hunde nicht im Auto lassen

BEZIRK. Nur schnell ein paar Sachen einkaufen, ganz kurz zur Post einen Brief aufgeben oder rasch die vergessene Jacke bei der Freundin abholen – es dauert nicht lange, der Hund kann derweil kurz im Auto warten. Genauso beginnt für viele treue Begleiter oft ein tragischer Kampf ums Überleben. Denn jeden Sommer sterben zahlreiche Hunde in den Autos ihrer Besitzer – an Hitzschlag. Selbst wenn die Fenster einen Spalt breit geöffnet sind, können sich die Temperaturen im Innenraum eines geparkten...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Immer wieder Mähunfälle mit Tieren

Verein Pfotenhilfe weiß, wie Mähunfälle verhindert werden können LOCHEN. Die diesjährige Mähsaison ist bereits in vollem Gange. Wegen des schönen Wetters werden besonders in ländlichen Gebieten dieser Tage zahlreiche Wiesen gemäht, um Heu für den Winter zu bekommen. Leider ist diese Zeit nicht ganz ungefährlich für Wildtiere, aber auch für freilaufende Katzen. Der Verein Pfotenhilfe erklärt, wie das Unfallrisiko verringert werden kann. In den vergangenen Wochen wurden bereits mehrere stark...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.