Philip Wohlgemuth

Beiträge zum Thema Philip Wohlgemuth

Tirols Österreichischer Gewerkschaftsbund-Vorsitzender Philip Wohlgemuth ist sich sicher, dass Kinder nicht die Verlierer der Krise sein dürfen.  | Foto: BB Archiv

Bildungsgarantie
ÖGB Kufstein fordert Nachhilfescheck

Der Österreichische Gewerkschaftsbund Kufstein fordert einen Nachhilfescheck für Schüler, die durch die Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.  BEZIRK KUFSTEIN (red). In vielen Haushalten fehle derzeit das Geld für schulische Nachhilfe. Die Einkommen der Familien sind aufgrund von Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit massiv gesunken, das Geld fehlt. Viele wissen nicht einmal mehr, wie sie ihre Fixkosten bezahlen sollen. Allerdings belegt zeitgleich eine Erhebung der Arbeiterkammer Tirol...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Herbert Frank, ÖGB-Regionalvorsitzender: "Bitte unterstützt die lokale Wirtschaft nach Kräften, dahinter stecken viele regionale Arbeitsplätze!“
 | Foto: ÖGB Tiroler Oberland

ÖGB Landeck-Appell
"Heimische, regionale Wirtschaft unterstützen und Arbeitsplätze retten"

BEZIRK LANDECK. ÖGB Landeck: Internationale Online-Konzerne zahlen weder ins Gesundheitssystem noch in den Sozialstaat ein. Kaufen Sie bitte bei heimischen, regionalen Betrieben ein! Regionale Arbeitsplätze sichern „Zahlreiche unserer Betriebe im Bezirk haben auf Alternativen umgestellt. Bitte unterstützt die lokale Wirtschaft nach Kräften, dahinter stecken viele regionale Arbeitsplätze!“, so der Appell von Herbert Frank, ÖGB-Regionalvorsitzender. „Wir müssen jetzt die heimische Wirtschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Herbert Frank, Regionalvorsitzender ÖGB Tiroler Oberland | Foto: ÖGB Tirol

Lockdown II
ÖGB Bezirk Landeck stellt regionale Corona-Forderungen

BEZIRK LANDECK. Konjunkturpaket, Tirol-Gutschein und Arbeitsmarktpaket dringend notwendig – Kurzarbeitsmodell III für Region Landeck ein Meilenstein. Lockdown-light: Kündigungen nicht notwendig „Der ArbeitnehmerInnen-Schutz, die finanzielle Absicherung sowie Initiativen, um die Menschen schnellstmöglich in Beschäftigung zu bringen, müssen jetzt im Vordergrund stehen!“, so Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth angesichts des Lockdown-light. Er sieht hier auch das Land in der Pflicht, Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tirols ÖGB Vorsitzender Philip Wohlgemut ist vom Modell Kurzarbeit überzeugt.  | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB
17.000 Arbeitsplätze im Bezirk Kufstein durch Kurzarbeit gesichert

Durch das Modell Kurzarbeit konnten, laut dem österreichischen Gewerkschaftsbund, 17.000 Arbeitsplätze im Bezirk Kufstein gesichert werden und somit eine Massenarbeitslosigkeit verhindert werden.  BEZRIK KUFSTEIN (red.) Sehr viele Unternehmen haben in der Corona-Krise, um ihrer Mitarbeiter zu schützen, auf Kurzarbeit umgesattelt. Im Bezirk Kufstein sind derzeit noch 435 Betriebe und 3.352 Beschäftigte in Kurzarbeit. Laut Regionalsekretär Robert Wehr haben diese Möglichkeit 1.900 Unternehmen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
ÖGB-Regionalvorsitzender Herbert Frank: „Der enorme Anstieg an Arbeitslosigkeit ist ein absolutes Alarmsignal" | Foto: ÖGB- Tirol, Helena Sachers

ÖGB Landeck
Alarmierende Arbeitslosenzahlen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Der ÖGB Landeck befürchtet eine noch nie dagewesene Sozialkrise. Die Anhebung des Arbeitslosengelds wird gefordert. Arbeitslosenzahlen explodiert Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Landeck sind explodiert, 4.733 ArbeitnehmerInnen stehen derzeit ohne Job da. „Uns droht nach der Gesundheitskrise eine noch nie dagewesene Sozialkrise“, warnt Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth. „Der enorme Anstieg an Arbeitslosigkeit ist ein absolutes Alarmsignal“, so ÖGB-Regionalvorsitzender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.