Philosophie

Beiträge zum Thema Philosophie

Mit der Aktion Wanted (2021) kommentiert auch Nicole Weniger die Wolfsdebatte, die derzeit im öffentlichen Raum u. a. mit der Aufstellung von Schildern wie „Wölfe willkommen“ und „Alm ohne Wolf“ geführt wird. | Foto: Kunstraum Innsbruck
Video 2

Online Event
Die Rückkehr des Wolfes und Spuren des Bibers

Städte wurden schon immer auch von Tieren bewohnt – von willkommenen als auch von weniger beliebten. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Kunstraum Innsbruck „Cohabitation“, die noch bis 12. Juni 2021 zu sehen ist, finden demnächst zwei Online Gespräche zu den Themen „Rückkehr des Wolfes“ und „Spuren des Bibers“ statt. INNSBRUCK. Im Kontext dieser Werkstattgespräche werden Philosophie-Studierende mit den Künstler und Künstlerinnen Patrick Bonato, Gina Disobey, Ina Hsu, Roland Maurmair, Nicole...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
pixabay | Foto: pixabay.com
2

AUF EIN WORT … Was ist Zeit?

Philosophische Runde „Was also ist Zeit? Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es; will ich es einem Fragenden erklären, weiß ich es nicht.” (Augustinus: Bekenntnisse XI) Wie kann es sein, dass die Zeit objektiv immer gleichförmig abläuft, ich sie aber so unterschiedlich wahrnehme: Dass sie einmal verfliegt, ein andermal sich dehnt? Was heißt „Jetzt“, Gegenwart? Wie finde ich mein individuelles Maß der Zeit? Was also ist Zeit? Moderation: Prof. Dr. phil. Markus Riedenauer M.A., Dipl.Theol....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

AUF EIN WORT … Vernunft und Gefühl Philosophische Gesprächsrunde mit kurzem Impulsvortrag

Die Philosophie sagt, wir sollen vernünftig leben. Psychologen sagen, wir leben im Grunde nach Gefühlen. Schließt beides sich aus? Kann man nicht „ganz” leben? Moderation: Prof. Dr. phil. Markus Riedenauer M.A., Dipl.Theol., Hochschulprofessor, philosophischer Praktiker und Trainer (www.lichtkegel.com) Freie Spenden sind erbeten. Homepage Wann: 30.05.2016 19:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Kalvarienbergpl. 11, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

Der Weg zu meiner Weltanschauung - offener philosophischer Gesprächsabend

Was ist eigentlich meine eigene Meinung? Von welchen Welt- und Menschenbildern bin ich geprägt? Wie finde ich meinen persönlichen Weg? Er ist verknüpft mit meiner Weltanschauung. Aber wie komme ich dahinter, was meine Welt-Anschauung ist? Der Abend lädt zur Diskussion darüber ein. Eingeladen sind alle, die entweder an philosophischen Themen oder an Impulsenfür ihre Lebensfragen interessiert sind. Nach einer kurzen Einführung in das Thema des Abends ist Raum für den Gedankenaustausch. Das Thema...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerd Forcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.