Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

Die beiden Kinderfreunde-Wien Geschäftsführer:innen Daniel Bohmann und Alexandra Fischer, Thomas Treiss, Prokurist efficency projects, NRAbg. Christian Oxonitsch, Vorsitzender Wiener Kinderfreunde vor dem neuen "Einsparmonitor" am Haus der Wiener Kinderfreunde in der Josefstadt | Foto: Frank Jödicke/Kinderfreunde
3

Albertgasse
Wiener Kinderfreunde setzen auf Strom aus Photovoltaikanlage

Premiere in der Josefstadt: Am Dach des Kinderfreunde-Kindergartens in der Albertgasse gibt es die erste Photovoltaikanlage des Bezirks.  WIEN/JOSEFSTADT. Seit Kurzem gibt es auch am Dach des Hauses der Kinderfreunde in der Josefstadt eine Photovoltaikanlage. Mit dieser und drei weiteren PV-Anlagen auf Kindergartendächern werden jedes Jahr 160.000 kWh Sonnenstrom produziert und 44 Tonnen Co2 eingespart.  So wollen die Wiener Kinderfreunde Nachhaltigkeit vermitteln. Neben drei Kindergärten wurde...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Erzeugt auch bei Regen - zumindest ein bisschen - Strom: Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, Kinderfreunde-Liesing Vorsitzende Andrea Krischke-Bischof, Kinderfreunde-Wien Vorsitzender Christian Oxonitsch und Kinderfreunde-Wien Geschäftsführerin Alexandra Fischer (v.l.n.r.) finalisieren das Sonnenkraftwerk. | Foto: PID/Votava
Aktion 2

Wiener Kinderfreunde
Wiens erster Klimakindergarten steht in Liesing

Im Kindergarten in der Schartlgasse prösentierten die Kinderfreunde den ersten Klimakindergarten Wiens. Eine Photovoltaikanlage am Dach versorgt insgesamt fünf Kindergärten mit Strom. WIEN/LIESING. Er soll der erste einer ganzen Reihe sein: Der Kinderfreunde-Kindergarten in der Schartlgasse wurde als erster Klimakindergarten präsentiert. Besonderes Kennzeichen: 195 Photovoltaik-Module am Dach erzeugen genug Strom, um auch vier weitere Kindergärten mit Sonnenenergie zu versorgen. 80.000...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.