Photovoltaikanlagen

Beiträge zum Thema Photovoltaikanlagen

Drei Vertrags-Partner ziehen künftig strommäßig an einem Strang: (v.l.) Gordon Köll (GF GemeindeWerke Telfs GmbH), Bgm. Christian Härting (Marktgemeinde Telfs) und Michael Kirchmair (GF Telfer Bad Betriebs GmbH & Co. KG). | Foto: MG Telfs/Pichler
4

Einhelliger Beschluss im Telfer Gemeinderat
"Erneuerbare Energiegemeinschaft" in Telfs

Selbst produzierte Energie gemeinsam nutzen und dabei Stromkosten sparen – das ist der Zweck von "Erneuerbaren Energiegemeinschaften" (EEG). Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung dafür einstimmig grünes Licht gegeben. TELFS. Der Grundsatzbeschluss für die Gründung einer EEG wurde vom Telfer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig gefasst. Konkret schließen sich hierfür die GemeindeWerke Telfs GmbH, die Marktgemeinde und die Telfer Bad Betriebs GmbH & Co. KG zu einem Verein zusammen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Barmherzigen Schwestern von Zams haben eine Bürgerenergiegemeinschaft gegründet und rüsten österreichweit sämtliche Unternehmensstandorte schrittweise mit Photovoltaikanlagen aus. Im Heimatort des Ordens erfolgte die erste Umsetzung des Vorzeigeprojektes.

 | Foto: Mutterhaus Barmh.Schw.Zams / West Werbeagentur
3

Zams
Barmherzige Schwestern gründen Bürgerenergiegemeinschaft

Das Mutterhaus in Zams verantwortet österreichweit Einrichtungen im medizinischen, sozialen, pädgagogischen und gastronomischen Bereich mit ca. 1.800 MitarbeiterInnen. Derzeit werden die Gebäude an diesen Standorten schrittweise mit Photovoltaikanlagen ausgerüstet. Für die Umsetzung wurde vom Orden eine Bürgerenergiegemeinschaft (BEG) mit dem Namen Vinzenz Energie Gemeinschaft gegründet. Diese stellt ein Vorzeigeprojekt für eneuerbare Energie und CO2-Reduktion dar. ZAMS. Ein bewusster Umgang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Andreas Wintersteller und Franz Schweighofer wollen mehr Dachflächen für Photovoltaik gewinnen. | Foto: Wintersteller
Aktion 5

Energiegemeinschaft
Energieautark in die Zukunft

Ein Eugendorfer will nicht nur eine Siedlung zur Energiegemeinschaft zusammen schließen, sondern am liebsten den ganzen Ort einbinden . EUGENDORF. Andreas Wintersteller hat die "EEG Siedlung Eugendorf" gegründet. Er ist Obmann des Vereines, der bis jetzt 14 Mitglieder zählt. Aber er hat noch einiges vor. "Wir müssen mehr werden, denn unser Ziel ist es genug Energie zu erzeugen und zu speichern, damit wir uns mit unserem Strom selbst versorgen können", so Wintersteller, der am liebsten den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Arbeitsgruppe des Kollegs Energie-Umwelt-Nachhaltigkeit mit Prof. Gerald Stickler. | Foto: privat

Schneebergland
Energiegemeinschaft verbindet drei Gemeinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Energieplattform NÖ-SÜD/Schneebergland nimmt als erste Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) im südlichen Niederösterreich den Betrieb auf. Die HTL Wiener Neustadt unterstützt die Energiegemeinschaft mit wissenschaftlicher Forschung für den optimalen Betrieb. Am 29. März wurde der gemeinnützige Verein "Energieplattform NÖ-SÜD/Schneebergland" als erste Erneuerbare Energiegemeinschaft im südlichen NÖ aus der Taufe gehoben. Energie regionaler PV-Anlagen für regionalen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.