Physiotherapie

Beiträge zum Thema Physiotherapie

(v.l.:) Bettina Schneebauer (FHG OÖ), Welser Bürgermeister Andreas Rabl, LH-Stv. Mag. Christine Haberlander, Dietbert Timmerer, Franziska Buttinger (GF Klinikum Wels-Grieskirchen), Karin Zauner (FHG OÖ/AZ) Franz Scherzer (Projektleiter Klinikum Wels-Grieskirchen) beim feierlichen Spatenstich. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen

Spatenstich zum Großprojekt
Wels bekommt neues Pflege-Ausbildungszentrum

Am Gelände des Klinikum Wels-Grieskirchen soll bis 2025 ein neues Ausbildungszentrum für Pflegeberufe entstehen. Am 10. Mai erfolgte nun der Spatenstich zu dem geplanten Großprojekt "Campus Gesundheit". WELS. Die Vorbereitungen für das geplante Klinikum-Großprojekt seien nun mit 10. Mai abgeschlossen und der Spatenstich konnte erfolgen. "Jetzt geht es mit einem straffen Projektplan rasch weiter. Der Neubau 'Campus Gesundheit' für das Pflege-Ausbildungszentrum und die FH Gesundheitsberufe OÖ...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Anzeige
Jetzt Ausbildungsinitiative als Masseur oder Physiotherapeut starten! | Foto: Pixabay
2

Physikotherapeutisches Institut Leibnitz
Südsteirische Ausbildungsinitiative für Masseure und Physiotherapeuten

Wir, das Physikotherapeutische Institut Leibnitz (PIL) und das Ausbildungszentrum Bergler, haben die Absicht, eine Ausbildungsinitiative für physikalische Gesundheitsberufe zu starten. Unsere Institute blicken auf jahrzehntelange Erfahrung in diesem Bereich zurück: Das Ausbildungszentrum Bergler bildet schon seit 25 Jahren Männer und Frauen für diese Berufssparte aus; das PIL ist seit mehr als 32 Jahren im Bereich der physikalischen Therapie tätig und ein verlässlicher Ansprechpartner für alle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Ab Herbst bietet die fh gesundheit erstmalig den CAS-Lehrgang „Rehabilitation von Multisystemerkrankungen: Schwerpunkt Post-COVID“ für PhysiotherapeutInnen an. | Foto: fh gesundheit/Helene Danler
2

fh gesundheit
Physio-Lehrgang mit Schwerpunkt Multisystemerkrankung

Bei der fh gesundheit wird es ab Herbst einen neuen CAS-Lehrgang für PhysiotherapeutInnen geben. Der Lehrgang „Rehabilitation von Multisystemerkrankungen mit dem Schwerpunkt auf Post-COVID“ geht ein Semester. TIROL. PhysiotherapeutInnen, die den einsemestrigen Lehrgang bei der fh gesundheit abschließen, erlangen ein Certificate of Advanced Studies. Dieses kann wiederum für den Master in "Advanced Practice Physiotherapie" angerechnet werden. Der CAS-Lehrgang beschäftigt sich mit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Hinten von links: Prof. (FH) DSA Mag. (FH) Dr. Roland Fürst, Leiter des Entwicklungsteams Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“; Mag. Georg Pehm, Geschäftsführer Fachhochschule Burgenland 
Sitzend von links: Landesrat Helmut Bieler, Landesrat für Wissenschaft; Prof. (FH) Mag. Dr. Erwin Gollner, MPH, Departmentleiter und Leiter der Entwicklungsteams „Gesundheitsstudiengänge“

FH Burgenland verbindet Zukunft & Stärke - Mit Herbst 2014 vier neue Studiengänge in Bereichen Gesundheit und Soziales

Eisenstadt, am 4. Dezember 2013. „Gesundheit“ und „Soziales“ sind die zentralen Zukunftsthemen schlechthin und betreffen jede Bevölkerungsgruppe. Vor allem Gesundheits- und Krankenpflege sowie Physiotherapie, Soziale Arbeit und Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen werden daher einen immer größeren Stellenwert erhalten. Deshalb entwickelte die FH Burgenland entsprechende Konzepte, um ab Herbst 2014 drei neue Bachelorstudiengänge und einen Masterstudiengang in diesen Kompetenzfeldern...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige

"Gesundheits- und Krankenpflege“ und „Physiotherapie" neu an der FH Burgenland

FH Burgenland baut Studienangebot weiter aus Zusätzlich 150 Plätze für „Gesundheits- und Krankenpflege“ und „Physiotherapie“ Land Burgenland investiert über 3,8 Mio. Euro in neuen Ausbildungsschwerpunkt „Wir setzen künftig noch mehr auf das Thema Gesundheit, weil es ein starker Zukunftstrend mit besten Jobaussichten ist“, unterstreichen die beiden Geschäftsführer der FH Burgenland, Georg Pehm und Josef Wiesler. Sie stellten am Freitag gemeinsam mit den Landesräten Helmut Bieler (Wissenschaft,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.