Pians

Beiträge zum Thema Pians

Die Musikkapelle Pians lädt am 1. und 2. Juni zum Pianner Dorffest. | Foto: Privat

1. Pianner Dorffest

Am Samstag, den 1. Juni, sowie am Sonntag, den 2. Juni, findet das 1. Pianner Dorffest am Dorfplatz bzw. im Gemeindesaal Pians statt. Samstag 19:45 Uhr: Konzert der MK Tobadill 21:30 Uhr: Die Top-Kapelle „Gehörsturz“ Sonntag 10:15 Uhr: Hl. Messe und Weihe der neuen Musikfahne anschließend Frühschoppen mit der MK Grins Nachmittagsunterhaltung bei Kaffee und Kuchen Wann: 01.06.2013 00:00:00 bis 02.06.2013, 00:00:00 Wo: Dorfplatz, 6551 Pians auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
4 75

Laufen tat gut. Gutes getan mit Laufen.

"Wasser, bitte!" Und weiter gings. "Laufend" wurde getrunken. Viele Runden wurden beim LaufWunder am Sportplatz in Pians gelaufen. SchülerInnen der HS Vorderes Stanzertal, Lehrpersonen, Eltern, Geschwister und Gäste nahmen an diesem Lauf teil. Besonders groß war die Freude über die Teilnahme von Andreas Eckhart, Martin Falch, Stefan Häusl, Martin Jehle und Florian Schranz. Julia Giesinger von der youngCaritas lief mit gutem Beispiel voran. Gelaufen wurde für eine gute Sache. Die LäuferInnen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle

Gekentertes Boot trieb auf der Sanna

PIANS/LANDECK/ZAMS. Eine tschechische Reisegruppe stieg am 10. Mai gegen 10.26 Uhr mit mehreren, größtenteils zweisitzigen Rafts, in Pians bei der offiziellen Einstiegsstelle in die Sanna ein, Von dort aus wollten sie den Fluss in Richtung Landeck befahren. Bereits kurz nach dem Einstieg kenterten zwei Teilnehmerinnen mit ihrem Boot. Die beiden konnten aber ans Ufer schwimmen, den Fluss verlassen und zu Fuß wieder zur Einstiegsstelle zurückkehren. Dort wurden sie von einem Begleitfahrzeug...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

LaufWunder

Für Menschen in Not laufen Schülerinnen und Schüler der HS-Vorderes Stanzertal. Auch Lehrpersonen und bekannte SportlerInnen werden an diesem Lauf teilnehmen. Sponsoren zahlen als PatInnen und Paten 50 Cent pro gelaufener Runde. Gelaufen wird 1 Stunde pro Klasse. (8:20 - ca. 13:00 Uhr) Diese österreichweite Aktion der youngCaritas ist eine ideale Möglichkeit, soziales Engagement und sportliche Betätigung zu verbinden. Fans sind herzlich willkommen. Wann: 08.05.2013 08:20:00 Wo: Sportplatz ,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
Bei den heurigen Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtsgesellschaft (DLG) erreichte Handl Tyrol 32 Medaillen, davon 23 in Gold. | Foto: Handl Tyrol
4

32 Medaillen für Handl Tyrol – davon 23 in Gold

Alle eingereichten Produkte auf dem DLG-Siegespodest. PIANS. Mit insgesamt 32 Medaillen – davon 23 in Gold – setzt das zukunftsorientierte Traditionsunternehmen Handl Tyrol die Erfolgswelle der vergangenen Jahre bei den heurigen Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtsgesellschaft (DLG) fort. Handl Tyrol ist für die Herstellung von geräucherten, luftgetrockneten für die Region Tirol typischen Speck-, Schinken, Rohwurst- und Bratenspezialitäten weit über seine Landesgrenzen hinaus bekannt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: ASV Inzing

Wachter siegt auch beim Int. Kirschblütenrennen in Wels

INZING. Alexander Wachter (ÖAMTC RAIKA KLEIDERMAIR ASV INZING) siegt auch beim traditionellen Kirschblütenrennen souverän! Nachdem er erst vor einer Woche den schweren Klassiker Paris-Roubaix fuhr und das Rennen trotz Sturz und Defekts auf dem 17. Platz beendet hat, war Alexander bereits wieder so weit erholt, dass er beim 3. Ö-Cuprennen der Saison alle „stehen“ ließ. Das Rennen ging 3 Runden – insgesamt waren 107 km zu bewältigen. 38,6 km/h war der Siegerschnitt. Es waren sehr viele Attacken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Larcher
Die Piannerinnen und Pianner diskutierten über ihre Ideen zur Ortsentwicklung.

Was fordert Pians?

PIANS (Me.). Die PiannerInnen fordern mehr Arbeitsplätze für Akademiker. Viele wichen bislang nach Landeck oder Innsbruck aus, um dort ihrer Arbeit nachzugehen. Außerdem kritisierten die BürgerInnen, dass die Zimmervermietung in der Gemeinde sehr schwierig sei. Ein anderes Anliegen war die Kinderbetreuung – gewünscht werden auch zumindest zwei Wochen Betreuung im Sommer. Für die Kindergarten- und Schulkinder wird ein Mittagstisch gefordert. Die Vision nach einem "Haus der Bildung" wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
28

Ostermarsch für Ifakara

"Weil es Spaß macht und weil coole BetreuerInnen dabei sind", gehen Jugendliche aus dem Dekanat Zams beim Ostermarsch mit. Ca. 80 meldeten sich heuer an, in zwei Gruppen waren Buben und Mädchen im Stanzertal und im Paznauntal mit ihren BetreuerInnen unterwegs. Abwechselnd wurde das Kreuz getragen. Informationen über Ifakara erreichten ihr Herz, gute Ideen sind im Wachsen. Gegen 18.30 Uhr erreichten die Pilger ihr Ziel. Gleich vergessen war die Müdigkeit nach dem langen Gehen. Im Gemeindesaal in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
Kraftwerk: Die Sanna-Anrainergemeinden starten einen neuen Anlauf.
1 4

Sanna-Kraftwerk: Machbarkeitsstudie

LANDECK. Die sechs Sanna-Anrainergemeinden Strengen, Pians, Tobadill, Grins, Stanz und Landeck haben bei den jeweiligen Gemeinderatssitzungen grünes Licht für einen weiteren Anlauf für ein Kraftwerk gegeben. Mit dem Projektentwicklungsbüro Infra, das auch das Kraftwerk Stanzertal auf Schiene gebracht hat, wurde ein Partnerschaftsvertrag geschlossen. Dabei sollen mehrere Kraftwerksvarianten geprüft werden. Die Kosten für die Machbarkeitsstudie übernimmt die Infra.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Der erste Stock des Schauraums direkt an der Bundesstraße in Pians mit breiter Angebotspalette. | Foto: Glenda
2

Ihre Wohnträume werden wahr

Ihr Fachmann in Pians verwirklicht Ihre individuellen Wünsche. Die Firma Norbert Tschiderer genießt aufgrund ihrer zufriedenen Kunden bereits einen guten Ruf über die Grenzen des Bezirkes hinaus. Im Standort Pians (direkt an der Bundesstraße) wird den Kunden eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Fliesen, Pflastersteinen, Natursteinen, Marmor, Granit etc. geboten. Großes Angebot Das Unternehmen ist Ihr Spezialist beim Fliesen Ihres Weinkellers, Sauna, Bades oder bei der Gestaltung von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Musiker von "Trombone Attraction" begeisterten.
14

All Inclusive-Konzert in Pians

Quartett Trombone Attraction begeisterte mit neuem Programm. PIANS (otko). Vergangenen Donnerstag gastierte das Posaunenquartett "Trombone Attraction" mit den Künstlern Stefan Obmann, Christian Poitinger, Martin Riener und Raphael Stieger im vollbesetzten Gemeindesaal Pians. Das brandneue Programm "All Inclusive" wurde in Tirol zum ersten Mal gespielt. Die vier jungen Burschen aus Kärnten und Oberösterreich haben in Wien Posaune studiert und sind Gewinner des internationalen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Mutter-Eltern-Beratung in Pians

Am 23. Jänner findet von 14.00 bis 16.00 Uhr die Mutter-Eltern-Beratung im Kindergarten Pians statt. Wann: 23.01.2013 14:00:00 Wo: Kindergarten, Pians 47, 6551 Pians auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Kommandant-Stv., Markus Leitner, Kommandant Andreas Hauser, Schriftführer Stefan Wagger und Kassier Herbert Hainz (v. l.). | Foto: FFW Pians

FFW Pians unter bewährtem Kommando

PIANS. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pians fand am 5. Jänner im Gemeindesaal statt. Kommandant Andreas Hauser blickte auf ein arbeitsintensives Jahr zurück. 2012 verzeichneten die 103 Florianijünger der FF Pians 186 Aktivitäten und wurden zu 26 Einsätzen gerufen. Der Rückblick auf das vergangene Jahr zeigte, dass viele Projekte erfolgreich verwirklicht werden konnten, so zum Beispiel die Ankunft und Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges, das den bestehenden Fuhrpark...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die B188 war zwischen See und Pians nach einem Felssturz sechs Stunden gesperrt. | Foto: ZOOM-Tirol
28

Sperre nach Felssturz

Nach einem Felssturz musste die B188 zwischen See und Pians für sechs Stunden gesperrt werden. SEE. Bei einem Felssturz im Paznaun zwischen Pians und See sind am 11. Dezember gegen 6.00 Uhr mehrere große Felsbrocken auf die B188 gestürzt. Laut dem Landesgeologen Gunther Heißel dürfte ein Felsbrocken knapp 15 Tonnen wiegen. Zwei Autofahrer, die gerade talauswärts unterwegs waren, konnten dem Geröll auf der Straße nicht mehr rechtzeitig ausweichen und es kam zu einer Kollision. Ihre Autos wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Prim.a Univ.-Prof.in Dr.in Monika Lechleitner

Medizin für Land und Leute: Volkskrankheit Diabetes

Der Diabetes mellitus zählt zu den häufigsten Stoffwechselerkrankungen. Die häufigste Form ist der Typ 2. Er beruht auf einer Störung der Insulinwirkung, die vor allem in Folge von Übergewicht und Bewegungsmangel auftritt. Der Typ 1 Diabetes umfasst rund zehn Prozent aller Diabetesfälle und geht mit einem absoluten Insulinmangel aufgrund einer Zerstörung der insulinproduzierenden Beta-Zelle der Bauchspeicheldrüse einher. Im Rahmen des Vortrages von Prim. Univ.-Prof. Dr. Monika Lechleitner vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Barbara Hoffmann-Ammann
Start um 17:59 mit Nachbrenner und viel Power, auf das viele Schaulustige gewartet haben
1 10

Eignungstest geplante Notlandung am Flughafen Innsbruck

Zum ersten mal landeten am Mittwoch den 17.10.2012 erfolgreich zwei der Austria - Air Force Eurofighter Typhoon am Flughafen Innsbruck. Bisher waren alle Innsbruck-Flüge sogenannte „Touch and Go“-Landungen, wo die Eurofighter den Boden nur kurz berühren und dann wieder durchstartete. Wegen der kurzen Piste, mussten die Bremsfallschirme aktiviert werden,und stellte die Piloten vor eine große Herausforderung. Eurofighter-Pilot Jörg Sandhofer dazu: Innsbruck ist eine Besonderheit, schon wegen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Walter Codemo
2 8

Wunderschöne Herbsttage

Nun ist sie eingekehrt, die schönste Zeit im Jahr.Der Herbst mit tollen Farben,Hochnebel,reife Früchte, und vorallem Wanderzeit. Ich möchte mit ihnen einen Auszug von meinen Aufnahmen teilen,wie schön unser Land Tirol ist. Auch zu sehen in: http://mein-tirol-foto.at

  • Tirol
  • Landeck
  • Walter Codemo

Pians: Zaun mutwillig zerstört

PIANS. Im Zeitraum vom zwischen 8. und 9. September beschädigten unbekannte Täter einen Teil eines Zaunes, mit dem ein Grundstück der Freiwilligen Feuerwehr Pians eingezäunt ist. Das besagte Grundstück wurde von der FF-Pians kultiviert, um sich dort auf diverse Nassleistungsbewerbe vorbereiten zu können. Vom Grundstück wurde zudem eine komplette Beregnungsanlage gestohlen. Zweckdienliche Hinweise an die PI Landeck sind erbeten (Tel. 059133 7140).

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Karin und Oswald Kolp (1. v. r.) mit ihrem Team: Alois Bock, Ali Yolcu, Stefan Mathoy (v. l.). | Foto: Glenda
2

Neuer Standort eröffnet

Sanitärtechnik Oswald Kolp ist in ehemalige Raiba-Räumlichkeiten übersiedelt. PIANS (otko). Vergangenen Freitag eröffnete der Pianner Installationsbetrieb Oswald Kolp seinen neuen Standort samt Schauraum. Untergebracht ist die Firma in den ehemaligen Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Oberland-Filiale im Ortszentrum von Pians. Die Umbauarbeiten wurden Anfang August abgeschlossen. Bereits seit Jänner befindet sich das Lager des Unternehmens im selben Gebäude. Die Firma Sanitätrtechnik Oswald Kolp...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einschlag nähe Mittagskopf
3

Abschied Sommer 2012

Es scheint als hätte sich der Sommer nun entgültig verabschiedet. Nach teils heftigen Gewitter begleitet mit starken Regenfällen in dieser Woche,hat der Sommer dem Herbst Platz gemacht. Ein großes Tief zieht nun von Nordwest auf uns zu und bringt uns kaltes und feuchtes Wetter mit Schneefall bis auf 1200m. Bleibt nur zu hoffen das am Wochenende die Sonne wieder kommt. Wo: Tobadill, 6551 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Walter Codemo

Pianner Kirchtag am 9. September

Am Sonntag, 9.9.2012 findet der Pianner Kirchtag statt. Nach Gottesdienst und Prozession (Beginn 9:00 Uhr) wird gegen 10:30 in diesem festlichen Rahmen die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Pians erfolgen. Die Pianner freuen sich auf viele Besucher

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Tag der offenen Tür in verschiedenen Brennereien | Foto: Schaubeck
2

Zwetschkenfest in Stanz am 9. September 2012

Ein Tag der offenen Tür in Brennereien, in denen am Sonntag, dem 9. September, ab 11 Uhr zum Verkosten eingeladen wird. Die Besucher erwartet ein Zwetschkenmarkt mit frisch geernteten kulinarischen Köstlichkeiten aus der Genussregion Stanzer Zwetschke. Im Rahmen der Kampagne "Lebensqualität durch Regionalität" unterstützen die Bezirksblätter Tirol wieder zahlreiche Regionalitätsfeste, eines davon ist das Zwetschkenfest der Genussregion Stanzer Zwetschke. Die Genussregion Nach dem Vorbild der...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.