Pians

Beiträge zum Thema Pians

Die Betreiber des geplanten Sanna-Kraftwerkes halten die Zurufe über die Rentabilität für entbehrlich.
7 1 4

Sanna: Kraftwerk unrentabel?

Neue Studie attestiert dem Sanna-Kraftwerk Unwirtschaftlichkeit. Projekt-Betreiber bezweifeln Zahlen. LANDECK/PIANS (otko). Das geplante Sannakraftwerk sorgt weiterhin für Diskussionen. Besorgte Anrainer in Pians (Stichwort Lattenbach), Rafter, Fischer, Vertreter des Tourismus und die Landecker Grünen haben sich wiederholt dagegen ausgesprochen – die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Finanzielles Risiko Nun bekommen die Kraftwerksgegner Schützenhilfe durch eine Studie vom Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: MK Pians
2

Frühjahrskonzert – MK Pians

Das Frühjahrskonzert bildet den ersten Höhepunkt im heurigen Vereinsjahr der MK Pians, welches natürlich ganz im Zeichen des 90-jährigen Bestehens steht. Wann: 13.04.2014 19:30:00 Wo: St.Margarethen 9 , 6551 6551 Pians auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Anzeige
Die Firma Norbert Tschiderer gestaltet nach individuellem Wunsch Ihre Außenanlage. | Foto: Huber Web Media
2

Fa. Tschiderer Ihr Partner

Norbert Tschiderer in Pians ist idealer Ansprechpartner für Fliesen-, Öfen sowie Natursteinarbeiten. Der Betrieb Norbert Tschiderer – Öfen, Fliesen, Marmor, Granit, Pflastersteine – wurde im Jahre 2005 gegründet und beschäftigt mittlerweile 30 engagierte Mitarbeiter. Seit 2007 werden im Betrieb auch Lehrlinge ausgebildet – einige Male waren die Lehrlinge von Norbert Tschiderer schon bei Lehrlingslandeswettbewerben erfolgreich. Auch derzeit sucht die Firma Norbert Tschiderer Lehrlinge!...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Optimales Wohnklima: Lassen Sie sich bei der Tischlerei Weiskopf individuell beraten. | Foto: Eli Krismer/zweiraum.eu

Zirbenholz ganz groß im Trend

Die Tischlerei Weiskopf in Pians ist seit mehr als 42 Jahren Vorreiter in Sachen Zirbenholz. Verwendet werden in der Tischlerei Weiskopf in Pians nur die besten Materialien aus den heimischen Wäldern. Vor allem die Zirbe erfreut sich in den vergangenen Jahren einer immer größeren Beliebtheit. Der erfahrene Tischler weiß: „Design ist der Prozess, durch den beinahe alle Gegenstände eine bestimmte Gestaltung und Funktion erhalten. Oft müssen aber auch unterschiedliche, bzw. widersprüchliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Höchste Auszeichnung: Markus Auer mit Tochter Julia Auer und LR Pernkof. | Foto: Messe Wieselburg
2

"Goldene Stamperl" für Edelbrände

Drei Sortensiege gingen in die Genussregion "Stanzer Zwetschke" GRINS/STANZ/PIANS. Zu den bedeutendsten Bewertungen europaweit zählt das „Goldene Stamperl“ bei der "AB HOF" Messe in Wieselburg. Bei den Bränden gingen vier Sortensiege nach Tirol, davon drei in die "Genussregion Stanzer Zwetschke". Mit dem "Goldenen Stamperl" ausgezeichnet wurden Beatrix Nöbl aus Grins, Walter Mathoy aus Pians und Markus Auer aus Stanz. Erneut konnte die Traditionsbrennerei Nöbl aus Grins ihre ausgezeichnete...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vom bestehenden KW Wiesberg bis zur Einmündung in den Inn in Landeck ist die Sanna orange eingefärbt. Diese Farbe kennzeichnet nur mehr eine genügende Eignung für ein Wasser- KW! Warum die Projektbetreiber der Meinung sind, dass die Sanna gut (hellgrün) dafür geeignet ist, bleibt vorerst noch ein Rätsel!
9 6 3

Zum Artikel Wasserkraft Sanna: Großes Interesse bei Infoveranstaltung

– wirklich ein Geschäft für die beteiligten Gemeinden? Zum Thema Wirtschaftlichkeit von Wasserkraftwerke einige Erläuterungen zu maßgebliche Kennzahlen: Die spezifischen Investitionskosten* bei Großanlagen (10 bis 100 MW) liegen zwischen 2.000 und 4.000 Euro pro installiertem kW (Leistung). Die daraus resultierenden Stromerzeugungskosten (od. Stromgestehungskosten) betragen somit 4,5 bis 10 Cent/kWh. Wenn das Sanna Kraftwerk mit einer Leistung von 20 MW und einem Investitionsbedarf von rund 90...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Können sich über ein gelungenes Fastentuch in der Pfarrkirche Pians freuen: Evi Thurner, Gerti van de Vrande, Gaby Pichler, Otmar Kröll, Alois und Agnes Kolp, Irene Luchetta.
3

Fastentuch in Pians der Bevölkerung vorgestellt

Kunstwerk in Pianner Pfarrkirche zu sehen PIANS (jota). Die Idee zu einem Fastentuch für die Dreifaltigkeitskirche Pians entstand schon im Jahr 2012, als Gaby Pichler und Otmar Kröll gemeinsam mit der Pfarrjugend ein österliches Altarbild gestalteten. Pichler und Kröll konnten weitere Interessierte wie Evi Thurner, Gerti van de Vrande, Irene Luchetta, Agnes und Alois Kolp, Alexandra und Siggi Pfeifer, Manuela Senn sowie Christiane Weiskopf begeistern und so entstand ein schlichtes, aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Pians: Arbeiter erlitt Verbrennungen

PIANS. Ein 33-jähriger Arbeiter entsorgte am 5. März gegen 7.30 Uhr in einer Firma in Pians heißes Frittierfett. Dabei kam es zu einer Verpuffung, wobei sich der Arbeiter Verbrennungen unbestimmten Grades im Gesicht zuzog.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Die Firma N. Tschiderer zeichnet sich aus durch jahrelange Erfahrung und Knowhow. | Foto: Huber Web Media
2

Ideal bei Fliesen und Öfen

Norbert Tschiderer ist idealer Ansprechpartner für Fliesen-, Öfen sowie Natursteinarbeiten. Der Betrieb Norbert Tschiderer – Öfen, Fliesen, Marmor, Granit, Pflastersteine – wurde im Jahre 2005 gegründet und beschäftig mittlerweile 30 engagierte Mitarbeiter. Seit 2007 werden im Betrieb auch Lehrlinge ausgebildet – einige Male waren die Lehrlinge von Norbert Tschiderer schon bei Lehrlingslandeswettbewerben erfolgreich. Derzeit sucht die Firma Norbert Tschiderer Lehrlinge! Komplettangebote Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ärztegipfel: Bgm. Peter Rauchegger, Günter Atzl (Ärztekammer), LR Bernhard Tilg, Markus Salzgeber, Arno Melitopulos (TGKK), Bgm. Markus Pale.
4

Ärztemangel sorgt für viel Ärger

Fehlende Kassenärzte sorgen für einen unzumutbaren Patientenansturm in den Nachbargemeinden. FISS/PIANS/PRUTZ (otko). Auf dem Sonnenplateau ordinieren nur mehr Wahlärzte, nachdem die einzige Kassenärztin in Fiss mit Jahresende ihren Vertrag gekündigt hat. "Es kann so nicht weitergehen ohne Kassenarzt und wir brauchen keine Wahlärzte, die nur in der Saison da sind", beschwerte sich eine Patientin aus Fiss (Name der Red. bekannt). Als Krebspatientin brauche sie zudem viele Medikamente: "Wenn ich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dem Pianner Alt-Kommandanten Alois Leitner wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen. | Foto: FF Pians
2

FF Pians zog imposante Bilanz

Bei der Jahreshauptversammlung wurde Alt-Kommandant Alois Leitner zum Ehrenmitglied der FF Pians ernannt. PIANS. Im Gemeindesaal Pians fand am 11. Jänner die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pians statt. Kommandant Andreas Hauser konnte neben vielen Feuerwehrmitglieder auch Bgm. Peter Rauchegger, BFI Otmar Weiskopf, BFK Hermann Wolf und AFK Martin Raffeiner begrüßen. Beim Bericht des Kommandanten konnte Hauser auf eine imposante Statistik für das Jahr 2013...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Adventsingen in der Pfarrkirche Pians

Am Sonntag, 22. Dezember 2013 um 16:00 Uhr Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest mit adventlichen Texten u. Gedichten sowie mit Chören, Bläsern u. Spielgruppen aus der Pfarre Pians. Anschließend Agape am Kirchplatz.

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth
Fehlinformationen verbreitet: Hans Bayer kritisiert die jüngsten Aussagen der Landecker Grünen.
3

Wasserkraft Sanna: Arbeiten am Projekt laufen planmäßig

Kürzlich hat das Land Tirol die Amtssachverständigen für die UVP nominiert – Einreichung ist für Herbst 2014 geplant – INFRA informierte alle Gemeindevorstände über die weiteren Projektschritte, Gesellschaftsgründung wird vorbereitet. LANDECK/PIANS. Der Tiroler Projektentwickler INFRA arbeitet gemeinsam mit den sieben Anliegergemeinden an der Planung zum Wasserkraftwerk Sanna. Im Herbst 2013 wurde das UVE-Konzept eingereicht, vor kurzem nominierte das Land Tirol die Amtssachverständigen. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landesräte Patrizia Zoller-Frischauf und Johannes Tratter sowie WK-Präsident Jürgen Bodenseer und AK-Präsident Erwin Zangerl gratulierten Markus Handl. | Foto: Land Tirol/Wucherer

Handl Tyrol ist „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“

Zum vierten Mal wurde der Tiroler Speckhersteller für hervorragende Lehre ausgezeichnet. PIANS/SCHÖNWIES. Handl Tyrol zählt auch dieses Jahr wieder zu den ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieben. Der Spezialist für luftgetrocknete und geräucherte Tiroler Speck-, Wurst- und Bratenspezialitäten setzt auf moderne Lehrinhalte, erstklassige Ausbildung, entsprechende Aufstiegsmöglichkeiten im Betrieb und viele freiwillige Sozialleistungen. Ausbildung auf höchstem Niveau Das Traditionsunternehmen Handl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Kochabend der Erwachsenenschule Zams-Pians gin es toskanisch zu. | Foto: Erwachsenenschule Zams-Pians

Erwachsenenschule kochte toskanische Schlemmerein

PIANS/ZAMS. Für die Kursteilnehmer der Erwachsenenschule Zams-Pians war der Kochabend von toskanischen Schlemmereien mit Maria Poimer nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Abend gemütlichen, geselligen Beisammenseins. Alle Speisen können natürlich nachgekocht werden!

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nachfolger gesucht: In Pians geht der langjährige Sprengelarzt Heinrich Zeiner mit Jahresende in Pension.
4

Nachbesetzung: Pianner Arztpraxis bald verwaist?

Mit Ende des Jahres geht Sprengelarzt Heinrich Zeiner in Pension. Bisher wurde kein Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin gefunden. PIANS (otko). Mit Ende des Jahres verabschiedet sich der langjährige Pianner Sprengelarzt Dr. Heinrich Zeiner in den Ruhestand. Auch hier wird dringend ein Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin gesucht. "Die Kassenstelle wurde bereits ausgeschrieben, jedoch hat sich kein Bewerber gemeldet. Die Stelle wird nochmals im Dezember ausgeschrieben", erklärt Dr. Günter Atzl,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sanna: WWF fordert Naturschutz und Bürgeranliegen ernst zu nehmen. | Foto: Archiv/Kolp
2

Kraftwerk Sanna: WWF hat Zweifel

Beim geplanten Kraftwerk an der Sanna sieht der WWF eine Verletzung von EU-Richtlinien. LANDECK/PIANS (otko). Der WWF fordert bei der Errichtung des Sanna-Kraftwerks die Anliegen der Bevölkerung sowie der Fischer und Rafting-Sportler ernst zu nehmen. "Bevor das Projekt vorangetrieben wird, müssen wichtige Fragen betreffend das Geschiebe und auch die Vereinbarkeit mit der EU-Wasserrahmenrichtlinie geklärt sein", betont WWF-Flussexperte Christoph Walder. Das Ziel der europäischen Wasserpolitik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa gratulierte Landesvolksanwalt Dr. Josef Hauser. | Foto: Landtagsdirektion

„Dank und Anerkennung für Landesvolksanwalt“

Landtagspräsident van Staa gratuliert Landesvolksanwalt INNSBRUCK/PIANS. Landesvolksanwalt Hofrat Dr. Josef Hauser wurde heute von Landtagspräsident Herwig van Staa zur Übergabe der Urkunde für 25 Jahre geleistete treue Dienste im Land Tirol empfangen. Im Namen der Abgeordneten des Tiroler Landtages würdigte van Staa einmal mehr den persönlichen Einsatz von Dr. Hauser in seiner Funktion und bedankte sich für die hervorragenden Leistungen der Landesvolkanwaltschaft insgesamt unter der Amtszeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bahnhof Strengen und jener in Pians werden ab dem Wochenende von Innsbruck aus gesteuert. | Foto: ÖBB
1 3

Bahnhöfe werden ferngesteuert

Die beiden Bahnhöfe Strengen und Pians werden ab dem Wochenende von Innsbruck aus gesteuert. PIANS/STRENGEN. Seit fast 5 Jahren ist die topmoderne Betriebsführungszentrale (BFZ) am Innsbrucker Hbf im Einsatz. Sie ist das „Gehirn“ oder der zentrale „Tower“ des Tiroler Bahnverkehrs. Von hier aus werden mittlerweile rund 210 ÖBB-Streckenkilometer in Tirol von der Zentrale aus durch modernste Anlagen gesteuert (das sind die Strecken Kufstein – Brenner, Wörgl bis Saalfelden und von Innsbruck bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
IT-Experte Hermann Hammerl, Unternehmer Heinz Huber, Bgm. Peter Rauchegger und LWL-Experte Walter Handle (v. l.).
3

Glasfaser: Pians ist am Netz

Pians verfügt jetzt über ultraschnelles Internet. In der Stadt Landeck wird das Netz aufgerüstet. PIANS/LANDECK (otko). "Wir haben einen guten Weg gewählt und sind fit für die Zukunft", zeigt sich der Pianner Bgm. Peter Rauchegger erfreut. Seit kurzem ist die 800-Seelen-Gemeinde an das ultraschnelle Lichtwellenleiter(LWL)-Netz angebunden. Vorerst wurden das Gemeindeamt, wo sich auch die Hauptzentrale befindet, die Volks- und Hauptschule sowie das Feuerwehrhaus mit Glasfaser vernetzt. Das Netz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.