Piealchtal

Beiträge zum Thema Piealchtal

Foto: Foto: MMT Hofstetten-Grünau
4

Neueröffnung Hofstetten-Grünau
Multimediathek erfolgreich übersiedelt

Einladung zur Wiedereröffnung am Donnerstag den 2. März ab 14.00 Uhr HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der Umzug der Multimediathek vom Ausweichlokal in die neuen, hellen, großen und wunderschönen Räumlichkeiten ist im Endspurt. Zahlreiche engagierte Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter sowie Ferial-Praktikanten vom vorangegangenen Sommer halfen vergangenes Wochenende tatkräftig mit. Zahlreiche Medien sind zu übersiedeln, auszuscheiden und neu zu positionieren. Schöne neue RäumeBürgermeister Arthur Rasch und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Dr. Stephan Pernkopf, Daniela Bacher, Michaela Stix, Wolfgang Stix, Johanna Mikl-Leitner und Dr. Herbert Greisberger 
 | Foto: Foto: NLK Filzwieser
6

Nachhaltige Projekte im Pielachtal
Klimaprojekte wurden ausgezeichnet

Klimaschutz im Pielachtal, Projekte wurden vom Land NÖ ausgezeichnet. PIELACHTAL. Insgesammt  gab es 370 Projekteinreichungen bei der Aktion "Taten statt Worte". Der Wettbewerb zeigte eine beeindruckende Bandbreite von Ideen und Projekten von Privaten, Gemeinden, Bildungseinrichtungen, Betrieben und Vereinen. Aus allen eingereichten Projekten wurden die 100 besten eruiert. Dabei wurden die Projekte nach Klimarelevanz, Nachhaltigkeit, Innovation & Kreativität, Umsetzungsgrad, Breitenwirksamkeit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Kommentar
Über Freunde auf vier Pfoten und Sicherheit der Kinder

Es ist kein Geheimnis, dass uns Haustiere gut tun. Interessant ist: Katzen sind Haustier Nummer eins. 28 Prozent der Österreicher haben Stubentiger in ihrer Familie aufgenommen, nur 17 Prozent haben einen Hund als Gefährten. Wir haben uns im Pielachtal umgehört (siehe Artikel rechts), wie das denn so im Tal ist. Jetzt komme ich direkt zum Thema Sicherheit: Diese Woche fand die Sicherheitskampagne der NÖ Bahnen in Hofstetten-Grünau statt (siehe Artikel Seiten 10/11). Diesmal standen die Kinder...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landesbäuerin-Stv. Eva Hagl-Lechner gratulierte den Produzenten Helga Schmid, Christina Enne, Franz Kirchner sowie Josef und Katharina Daxböck mit Kindern zur Auszeichnung. Mit ihnen freuten sich Dirndlkönigin Anna-Lena Moser, Dirndlprinzessin Lisa Egger und Tourismusobfrau Veronika Harm (v.li). | Foto: Peter Pfeifer
2

"Goldener Dirndltaler"
Medaillenregen für das Pielachtal

Medaillenregen für das Pielachtal: Rückblick Pielachtaler Edelbrand- und Likörprämierung. PIELACHTAL. Die Prämierung mit dem „Goldenen Dirndltaler“ ist die Krone für jede Produzentin und jeden Produzen-ten. Neunundsiebzig Edelbrände und Liköre aus ganz Niederösterreich wurden eingereicht. 79 Edelbrände und Liköre bewertet Ein Höhepunkt beim Pielachtaler Dirndlkirtag in Rabenstein am 25. September war die Prämierung mit dem „Goldenen Dirndltaler“ und die Vergabe der Auszeichnungen in Gold,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rabenstein holt sich Platzierung bei "Blühendes Österreich". | Foto: Gde. Rabenstein

Blühendes Niederösterreich 2022
Rabenstein holt sich Platzieung

Rabenstein ist Mostviertel-Sieger bei der Aktion "Blühendes Niederösterreich". RABENSTEIN. Die Aktion "Blühendes Niederösterreich 2022" wurde mit der Bewertung von zahlreichen Orten und Städten durch ein unabhängiges Preisgericht abgeschlossen. Wir sind in der Gruppe 2 der Teilnehmer aus dem Mostviertel, in der Gemeinden mit 800 bis 3.000 Einwohnern angetreten. Unsere Marktgemeinde Rabenstein landete beim Wettbewerb "Blühendes Niederösterreich" auf dem 1. Platz im Mostviertel und belegte sogar...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ehemalige Dirndelkönigin Julia Schindelars mit Benjamin und Tochter Annika
7

Dirndlkirtag Rabenstein
Es geht um die Dirndl am Dirndlkirtag

Endlich war es wieder so weit. Der Dirndlkirtag öffnet dieses Jahr seine Pforten in Rabenstein an der Pielach. RABENSTEIN/ PIELACH. Die Bezirksblätter waren mitten drin und befragen die Besucher: "Was war dein persönliches Highlight heuer am Dirndlkirtag?" Mario Springer meint: "Das die Leute wieder zam kommen und alles so schön aufputzt ist." Julia Schindelars war vor zehn Jahren Dirndlkönigin, sie sagt: "Meine Familie ist mit dem Dirndlkirtag verbunden, auch heute bin ich Mitwirkende und habe...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Vorstandsdirektor Erlefried Olearczick, Abgeordneter zum NÖ Landtag Martin Michalitsch, Friedrich Kellner, Kathrin Eigenbauer, Bürgermeister Stefan Gratzl
 | Foto: GEDESAG

Hafnerbach
Reihenhausanlage wurde übergeben

Schlüsselübergabe „HAFNERBACH VI A“. HAFNERBACH. Die GEDESAG lud am Donnerstag zur Übergabe der Reihenhausanlage in Hafnerbach ein. Nach den Festreden von Bügermeister Stefan Gratzl, GEDESAG Vorstand Erlefried Orlearczick und Abgeordneten zum NÖ Landtag Martin Michalitsch wurden den Bewohnern ihre Schlüssel übergeben. Eine Reihe neuer Häuser Insgesamt gelangten 18 Reihenhäuser mit je drei Geschoßen, welche in drei aneinandergereihte Häuser gegliedert sind, zur Ausführung. Die in Massivbauweise...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Haunoldstein riss der Sturm Dächer von den Häusern | Foto: FF Haunoldstein
8

Unwetter, 19. August 2022
Sturm reißt Dächer von Häusern

Aufgrund des heftigen Unwetters mussten die Feuerwehren im Pielachtal mehrfach ausrücken. PIELACHTAL. In Baumgarten lag ein großer Ast quer über der Straße. „Und beim Sozialzentrum wurde die Hälfte eines Baumes runtergerissen“, so Peter Fuchs von der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Grafendorf. Weiters wurden im Gemeindegebiet Hafnerbach Dächer abgedeckt. Bei der Firma Rubner GmbH wurde außerdem ein Feueralarm ausgelöst und die Drehleiter zur Unterstützung der FF Hafnerbach angefordert. In St....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
GR Gottfried Rasch, Vzbgm. Christof Eigelsreiter, Christine Niederer, Bgm. Herbert Winter, Maria Theresia Schifflhuber, GGR Alfred Hollaus, Anton Hofegger
2

Frankenfels, Personalia
Gratulation an Jubilare

Gratulation an alle Jubilare. FRANKENFELS. Die Marktgemeinde Frankenfels, Vertreter der Fraktionen, Pfarre, NÖ´s Senioren- und Bauernbund gratulierten im Rahmen einer Geburtstagsfeier im Gasthaus Lichtensteg den Jubilaren Emilie Schagerl, Franz Pieber, Konrad Prankl, Johanna Griesauer, Maria Aigelsreiter, Johanna Winter und Johann Rottensteiner zum 80. Geburtstag. Die gemütliche Feierstunde wurde auch als Anlass genommen, um der ehemaligen Wirtin des Gasthauses, unserer „Lichtensteg Christl“...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Festtag für die kleinsten Gemeindebürger fand vor Kurzem statt. | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Willkommensfest für die Kleinsten

Ein Festtag für die kleinsten Gemeindebürger fand vor Kurzem statt. FRANKENFELS. Bei der Sparbuchübergabe wurden die jungen Familien zu einem gemütlichen Frühstück im VAG Leb eingeladen. Insgesamt konnten an diesem Tag 21 junge Frankenfelser willkommen geheißen werden. Gemeindeoberhaupt Bgm. Herbert Winter und Raika Ortschef Franz Schnabel stellten sich mit einem Willkommensgruß in Form eines Sparbuches, einem Gutscheinheft und einem „I am from Frankenfels“-Body ein.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wehrfest der FF Kirchberg im August | Foto: FF Kirchberg
2

Pielachtal
Wehrfest der FF Kirchberg

Nassbewerbe sind ein Highlight am Wehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg. KIRCHBERG. Nach zwei Jahren Pause, bedingt durch die Coronakrise, findet heuer das Wehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Samstag ,den 6. August, und am Sonntag , den 7. August ,statt. Das ProgrammEtliche Highlights stehen am Programm, allen voran die Nassbewerbe des Feuerwehrabschnittes, musikalische Darbietungen und kulinarische Genüsse. FF Kommandant Josef Flieger berichtet: „Der Reinerlös dient der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Besucher Michael wartet schon gespannt auf das Ergebnis des Höhlenquiz. | Foto: Albin Tauber

Frankenfels
Kinderführungen im Sommer

Seit 2009 gibt es in der Frankenfelser Nixhöhle nun schon die bewährten und beliebten "Nixi - Kalkstein" Kinderführungen. 2020 und 2021 mussten diese Führungen leider auf Grund von Corona entfallen. Heuer jedoch ist es wieder möglich diese speziellen Kinderführungen in Begleitung Erwachsener durchzuführen. FRANKENFELS. Im Zuge dieser Führungen erfahren die jungen Höhlenbesucher allerlei aus der Welt der Höhlen, von Fledermäusen und den bereits vor langer Zeit ausgestorbenen Höhlenbären. Führung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
v.l.n.r.: Bgm. Herbert Winter, Bgm. Franz Singer, Geschäftsführerin Barbara Zöchbauer, Ma, Obmann Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Cornerlia Janker, Ba, Bgm. Andreas Ganaus, Bgm. Anton Grubner
  | Foto: Regionalbüro Pielachtal/N. Macheleidt-Pfeifer

Loich
Vorstandssitzung in Loich

Vorstandssitzung in Loich: Streetwork, Veranstaltungen und Pendlerinitiative. LOICH. Bürgermeister Anton Grubner begrüßte Obmann und Vorstand der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal sowie die Mitarbeiter des Regionalbüros im Namen der Gemeinde Loich. Ehre wem Ehre gebührt Nach der zweijährigen Coronapause finden wieder Veranstaltungen im Pielachtal statt. Für die perfekte Koordination und Organisation des Beitrags des Pielachtales zu den Bezirksfesten 100 Jahre Niederösterreich wurde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am 23. Juni kam es im Gemeindegebiet von Hofstetten-Grünau zu einem schweren Unfall zwischen einem LKW und der Himmelstreppe | Foto: FF Hofstetten-Grünau
7

Hofstetten-Grünau
Schwerverletzter bei Zusammenstoß mit LKW und Himmelstreppe

Schwerer Unfall in Hofstetten-Grünau am 23. Juni 2022: Ein 53-jähriger Mann übersetzte seinen LKW von Grünsbach kommend trotz Gelb- bzw. Rotlichtregelung. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der Unfall ereignete sich am Nachmittag kurz vor 16.00 Uhr. "Ein 53-jähriger Mann lenkte aus dem Bezirk Melk seinen LKW kommend von 3202 Grünsbach auf der B39 in Richtung L5236", informiert die Landespolizeidirektion. Unmittelbar nach dem Abbiegevorgang befindet sich eine Eisenbahnkreuzung, welcher der Lenker aus bislang...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Dampflok Mh.6 ist am 19. Juni auf der Krumpe unterwegs. | Foto: NB/Bollwein
Aktion 2

Pielachtal/St. Pölten
Schmalspurfestival findet statt (+ Umfrage)

Am 18. und 19. Juni ist es so weit: Das Pielachtaler Schmalspurfestival findet entlang der Mariazellerbahn statt. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN. Eisenbahnfans und Familien wird’s freuen, denn solch einen Einblick in die Eisenbahnwelt bekommt man nur beim Schmalspurfestival. Große Freude"Es ist wirklich toll, dass wir das Schmalspurfestival bei uns haben", freut sich Pielachtal Tourismusobfrau Veronika Harm. Die Besucher kommen von weit über das Pielachtal hinaus zu der Veranstaltung. Harm weiß: "Das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Andrea Stuphann, Bgm. Arthur Rasch, Enne Roland, das Jubelpaar Leopold und Stefanie Kirchner, Ernst Spielbichler, Betty Sauprigl, Johann Seitz, Marianne Enne, Vzbgm. Wolfgang Grünbichler und Theresia Grubner
 | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Personalia, Hofstetten-Grünau
Alles gute zum Jubiläum

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Das Ehepaar Stefanie und Leopold Kirchner feierte im Mai das Fest der Goldenen Hochzeit. Zum 50jährigen Hochzeitsjubiläum gratulierten Gemeinde, Pfarre, Kameradschaftsbund, Bauernbund und Seniorenbund.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kleine Bälle, großer Spaß: Tischtennisturnier der SPÖ Prinzersdorf voller Erfolg | Foto: SPÖ Prinzersdorf
2

Prinzersdorf
Großer Spaß beim Tischtennisturnier

Kleine Bälle, großer Spaß: Tischtennisturnier der SPÖ Prinzersdorf voller Erfolg PRINZERSDORF (pa). Sportlich ging es vor kurzem im Gasthaus Kern zu: Erstmals fand das „Leopold-Kraushofer-Gedenktischtennisturnier“ zu Ehren des kürzlich verstorbenen langjährigen SPÖ-Prinzersdorf-Vorsitzenden statt. Neun Teilnehmer ritterten, im Einzel- und Doppelbewerb, an der Platte um Punkte und Sätze. Die einzige Frau im Turnier, Carmen Dillinger, hatte im Finale das Nachsehen gegen Ernst Dillinger der somit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hinten Katharina Heindl und Katharina Patscheider; Vorne Jasmine Stritzl und Elisabeth Enne: Große Freude bei der Landjungend über den Erfolg beim Landesredewettbewerb | Foto: Lj Hofstetten-Grünau

Landesredewettbewerb
Landjungend Hofstetten-Grünau ist zweifacher Landessieger

"Wir sind zweifacher Landessieger" - Erfolgreicher Landesredewettbewerb für die Landjugend Hofstetten Grünau HOFSTETTEN-GRÜNAU. Sich eine eigene Meinung bilden und diese danach so nach außen kommunizieren zu können, dass man gehört wird - genau das ist die Kunst der Rhetorik. ErfolgDieses Talent konnten einige Mitglieder der Landjugend Hofstetten Grünau am Samstag, 07. Mai beim Landesredewettbewerb der Landjugend Niederösterreich in Purgstall unter Beweis stellen. Dabei sicherte sich die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Kommentar
"Sei g'scheit trifft es auf den Punkt"

Diese Woche fand eine Veranstaltung der NÖ Bahnen zum Thema Sicherheit statt. Zusammen mit dem ÖAMTC wurde in der Praxis gezeigt, wie viele Meter die Himmelstreppe bei voller Geschwindigkeit (80 km/h) bis zum absoluten Stillstand benötigt. Der Praxistest zeigte: Während das Auto einen Bremsweg von 20 Metern hatte, hat die Himmelstreppe einen Bremsweg von rund 195 Meter. Das muss man sich mal vor Augen führen, was das bedeutet. Und dann gibt es tatsächlich Menschen, egal ob zu Fuß, mit dem Rad...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am 7. Mai startet der Saison-Auftakt mit dem Acies Quartett & Martin Rummel.
 | Foto: PCC

Hofstetten-Grünau
PCC starten Saison-Auftakt

Am 7. Mai startet der Saison-Auftakt mit dem Acies Quartett & Martin Rummel. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Los geht's um 19:30 im Bürger- und Gemeindezentrum (BGZ) Hofstetten-Grünau. Das Quartett wird durch den hervorragenden Cellisten Martin Rummel für das berühmte Streichquintett on Franz Schubert erweitert. Außerdem gelangen Werke von Antonin Dvorak und Gerhard Habl zur Aufführung. Kartenverkauf Gemindeamt Hofstetten-Grünau 02723/8242 Gemeindeamt Rabenstein - Bücherei 02723/2250-30 Gemeindeamt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bgm. Arthur Rasch mit den beiden Bauhofmitarbeitern Markus Hammerschmid und Stephan Heigel. | Foto: Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Mit dem Haxl Taxi unterwegs

Die Marktgemeinde Hofstetten-Grünau hat pünktlich zum Start der Pielachpark Saison neue Haxl Taxis angeschafft. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Die Haxl Taxis wurden in Italien angekauft, per Spedition geliefert und von den Bauhofmitarbeitern zusammengebaut. Ortschef Arthur Rasch nahm die fertigen Haxl Taxis in Empfang. Diese werden ab sofort im Pielachpark zur Ausleihe zur Verfügung stehen. Die bestehenden Haxl Taxis werden von Bauhofmitarbeiter Markus Hammerschmid repariert und kommen dann ebenfalls...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Egal, ob mit Kindern oder ohne: Es gibt viele kombinierte Fußgänger- und Radwege im Pielachtal.  | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

Rad
Radfahren am Radweg (mit Umfrage)

Im Pielachtal gibt es zahlreiche Möglichkeiten mit dem Drahtesel von A nach B zu kommen. PIELACHTAL. Die Vögel zwitschern, die Sonne scheint: Das ist der perfekte Tag, um mit dem Fahrrad einen Ausflug zu machen. Für GenussradlerDer bekannteste Fahrradweg im Dirndltal ist der "Pielachtalradweg". Dieser beginnt bei der Pielach-Mündung in die Donau und ist 57 Kilometer lang. Er ist flach und ist direkt an den Donauradweg angebunden und führt von Melk flussaufwärts durch das Mostviertel. Gerade...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Daniel Burmetler ist seit einem Jahr ausgelernt. | Foto: Tanja Handlfinger

Schwerpunkt Lehre, Pielachtal
Arbeiten in Laubenbachmühle

Ausgelernt und glücklich im Berufsleben stehend. LAUBENBACHMÜHLE. "Technisch war ich schon immer sehr interessiert", erinnert sich Daniel Burmetler. Der Kirchberger hat vor einem Jahr seine Doppellehre "Elektro- und Fahrzeuginstandhaltungstechnik", im Betriebszentrum Laubenbachmühle, beendet. Nach seinem Zivildienst ist er nun retour in Frankenfels. Seine Entscheidung bereut er keinesfalls. Was ihm am besten an seinem erlernten Berufen gefällt, erklärt er so: "Es ist ein abwechslungsreicher...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.