Pilze

Beiträge zum Thema Pilze

Eierschwammerln zählen zu den beliebtesten Speisepilzen in Kärnten. | Foto: pixabay/barbroforsberg
6

Pilze
"Manche haben den ganzen Kofferraum voll damit"

Mit 15. Juni startet die Schwammerlsaison. Pro Mann und Nase sind zwei Kilogramm erlaubt. An den Grenzen kontrolliert eine eigene Sonderkommission.  SPITTAL. Sie sind weder Pflanze noch Tier und sprießen am liebsten aus feuchten Waldböden – richtig, unsere Schwammerl. Am 15. Juni startet wieder die alljährliche Schwammerlsaison. Was heißt, ab dann bis zum 30. September – zwischen 7 Uhr und 18 Uhr – dürfen Herrenpilze und Eierschwammerl, die teilweise geschützt sind, geklaubt werden. Für andere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
Bei 16.844 Beobachtungen in und um Graz wurden 2.773 verschiedene Arten entdeckt – Europarekord. | Foto: Pixabay
3

Wettbewerb der Artenvielfalt
2.800 Arten in und um Graz sind Europarekord

Graz und Graz-Umgebung belegen auch heuer wieder den ersten Platz der „City Nature Challenge“ und haben beim Dokumentieren der Artenvielfalt einen Europarekord aufgestellt.  GRAZ/GU. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Graz und Graz-Umgebung haben sich fleißig auf Beobachtungstour begeben und damit für einen Rekord gesorgt. Im Rahmen der City Nature Challenge konnten so genau 2.773 Arten in und um Graz gefunden und dokumentiert werden. Damit liegt Graz europaweit an erster und weltweit an achter...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
City Nature Challenge 2022: mit der Handykamera auf der Jagd nach heimischer Artenvielfalt. | Foto: UMJ/Kunz
4

Städtewettbewerb der Artenvielfalt
Mit dem Smartphone der Natur auf der Spur

Graz und Graz-Umgebung nehmen heuer wieder an der „City Nature Challenge“ teil, bei der Städte in einem freundschaftlichen Wettbewerb gegeneinander antreten, um möglichst viele Pflanzen, Tiere und Pilze zu beobachten. GRAZ. Bei der internationalen „City Nature Challenge“ engagieren sich jährlich hunderte Städte im Bereich Citizen Science. Vier Tage lang können Teilnehmer:innen ihre Naturbeobachtungen (Tiere, Pflanzen, Pilze) als Foto auf der Plattform "iNaturalist" via App oder Webseite...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Während Pilzsaison verantwortungsvoll mit Natur umgehen

Die Pilzsaison beginnt am 15. Juni und endet am 30. September. Am 15. Juni ist es wieder soweit: in Kärnten beginnt die "Schwammerl-Zeit" und viele freuen sich schon auf kulinarische Genüsse und auf die Suche dieser kulinarischen Köstlichkeiten. In den letzten Jahren hat der Sammeldruck auf unsere Speisepilze stark zugenommen und so zu einem Rückgang des Pilzvorkommens geführt. "Um unsere zahlreichen heimischen Pilzsorten auch für die nächsten Generationen zu erhalten, appelliere ich an alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.