Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Leitgöb Wohnbau: Martin Müllner, Gregor Ledersberger, Günther und Michael Leitgöb sowie Manuel Haubl.
2 13

Die Pinzgauer Betriebe bei der Messe "Bauen + Wohnen"

PINZGAU / SALZBURG (cn). Das Bezirksblatt Pinzgau war gleich am heutigen ersten Messetag - die Veranstaltung dauert noch bis zum kommenden Sonntag (14. Februar) - in der Messehalle der Landeshauptstadt, um (fast) allen Ausstellern aus unserem Bezirk einen Besuch abzustatten und sich bei den jeweiligen Firmen ein wenig "gschaftig anzurichten". Es war schon richtig viel los... Was uns ganz allgemein aufgefallen ist: Angesichts der Tatsache, dass wir am vormittag unterwegs waren und dass es sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Drache  Schmidolin zeigt's vor: "Leute, die Schnee essen, werden von mir gefressen - Widerstand ist zwecklos!" | Foto: Nothdurfter / Montage Monitzer
1 2 5

Die Pinzgauer Skigebiet-Maskottchen müssen in Zukunft das weiße Gold bewachen

Oje, Schmidolin und seine Kollegen als strenge und gefährliche Schneewächter... PINZGAU (cn). Ob FUNty oder Kogel-Mia und Kogel-Mogel im Oberpinzgau, ob der Drache Schmidolin in Zell am See und Leo und Snowly im Glemmtal oder ob der Schneewutzel am Hochkönig - die tierischen Maskottchen unserer Skigebiete sind allseits beliebt. Lieb, nett, kuschelig, gesellig und Süßigkeiten verteilend - so kennt man sie! Trainer: Arnold Schwarzenegger und Silvester Stallone Damit ist es jetzt vorbei, denn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Christian Eder, Projektleiter ÖBB und Bereichsgruppenleiter Christian Höss: Handschlag auf gutes Gelingen.
4 10 29

Uttendorf: Der ÖBB Speichersee Tauernmoos wird entleert

Ab Mitte Februar werden Inspektions- und Erneuerungsarbeiten in hochalpiner Lage im Staubecken gestartet - sechs Millionen Euro Investition für eine sichere Bahnstromversorgung. UTTENDORF. Die ÖBB-Infrastruktur AG betreibt im Stubachtal die vier Wasserkraftwerke Enzingerboden, Schneiderau sowie Uttendorf I + II. In der leistungsstärksten Kraftwerksgruppe wird etwa 20 Prozent des für den Betrieb der Eisenbahn in Österreich benötigten Bahnstroms erzeugt. Fassungsvermögen: 55 Millionen Kubikmeter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
2 8

"Das Köpfchen voll Licht und Farben" - Autorin Theresia Oblasser aus Taxenbach

Theresia Oblasser ist eine Taxenbacher Schriftstellerin, die bereits zwei Preise überreicht bekam. TAXENBACH (vor). Die Autorin wuchs als erstes Kind und einzige Tochter gemeinsam mit ihren sieben Brüdern auf dem Greinsberghof in ca. 1.000 m Seehöhe am Großsonnberg in Taxenbach auf. Sie ging gern zur Schule und begann früh mit dem Lesen, dies wurde von ihrer Mutter gefördert - für die damalige Zeit alles andere als selbstverständlich. "Meine Aufsätze waren immer gut und so begann ich schon in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Marathonsieger Christian Hoffmann. | Foto: Wildbild
1 6

18. Mountain Attack: Christian Hoffmann verpasste ganz knapp den Streckenrekord

18. Hervis Mountain Attack in Saalbach Christian Hoffmann (Österreich) gewann mit nur 70 Sekunden Rückstand auf den Streckenrekord, Raffaella Rossi (Italien) dominierte bei den Damen. SAALBACH HINTERGLEMM. Österreichs größtes und härtestes Tourenskirennen, die Mountain Attack im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, fand am vergangenen Freitag zum 18. Mal statt. Sieger und Mountain Man 2016 im Marathon war bei den Herren Christian Hoffmann in einer Zeit von 2:25:46 Std; bei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
die Wörtherseer und Manuela Riglbauer
2 69

Rot-weiß-rot-Party im Orglerkeller: Partystimmung pur

MARIA ALM. Am Samstag ging es im Orglerkeller einmal mehr heiß her - diesmal stand die Rot-Weiß-Rot-Party mit "den Wörtherseern" auf dem Programm. Die Stimmung war bestens und es wurde getanzt und gefeiert bis in die frühen Morgenstunden. Die Gäste nahmen nicht nur die Spezialangebote für roten und weißen Wodka gerne an, sondern sie ließen sich auch bereitwillig die Farben der österreichischen Fahne auf ihre Gesichter malen. Die nächsten Partys im Orglerkeller: Die nächsten speziellen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
Dorfstadl-Wirt Peter Machreich wurde hier von Kitty Herrmann und Alexa Walter in die Mitte genommen.
1 24

"Zoag's an Simal": Viel Spaß bei der Siegerehrung

MARIA ALM (cn). Die "Widderpass" sowie der Dorfstadl-Wirt Peter Machreich organisierten unter dem Motto "Zoag's an Simal" eine spezielle Veranstaltung: Beim Simmerllift waren die Teilnehmer zwölf Stunden lang auf Skiern unterwegs, wobei man sich im 2er-Team stündlich abwechseln konnte. Mit 141 absolvierten Fahrten holten Matthias Slowiok und Johannes Eder den 1. Platz. Die Zweitplatzierten lagen nur einige Meter hinter ihnen und die Drittplatzierten schafften 138 Fahrten. Die fröhliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
Der Tanz der Tresterer wurde nicht "nur" in einigen alten Höfen aufgeführt, sondern auch im Pavillon beim Gasthof Flatscher. So konnten alle Besucher das Geschehen mitverfolgen.
3 7 21

Fotos vom Trestererlauf 2016 in Stuhlfelden

STUHLFELDEN. Wie es schon lange Tradition ist, ging in Stuhlfelden auch heuer am 6. Jänner der Trestererlauf über die Bühne. Viele ganz besondere Gestalten gab es dabei wieder zu sehen - darunter die tüchtigen Glockenbuben, die Håbergoaß mit ihren Begleitern, eine Hexe, Schiachperchten und auch den Hanswurst. Nachdem dieser mit seiner Wurst - nomen est omen - die Kramperln in ihre Schranken gewiesen hatte, konnten die Schönperchten, also die Tresterer, ihren traditionellen und beeindruckenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Tobias Papst und Markus Streitberger von der Wallnerpass Saalfelden.
1 4 80

Maishofen: Impressionen vom Perchtenlauf 2016

MAISHOFEN (cn). Der Perchtenlauf, der heuer am Abend des 5. Jänner 2016 über die Bühne ging, lockte rund 3.500 begeisterte Zuschauer aus nah und fern an. Kein Wunder, denn die über 400 Mitwirkenden boten jede Menge zum Schauen, zum Hören und zum Staunen - die Heiligen drei Könige, die Hexen und andere furchterregende Gestalten wie die Krampusse der verschiedenen Passen boten ein beeindruckendes Schauspiel, geprägt von uralten Traditionen. Durch das Programm führten Direktor Thomas Weissbacher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Unternehmerinnen Andrea Ferstl und Maria Schernthaner vor dem neuen Studio.
2 15

Schüttdorf: Eröffnungsfeier des neuen Geschäftes "Kraftquelle"

Bei der munteren Feier in der neuen "Kraftquelle" konnten zahlreiche Gäste entspannen und genießen. SCHÜTTDORF (lr). Seit 1. Dezember kann man in der "Alten Landstraße" ein neues Geschäftsschild entdecken: Die "Kraftquelle" macht bereits von außen neugierig darauf, was sich drinnen verbirgt. Kein Wunder also, dass die Unternehmensgründerinnen Andrea Ferstl und Maria Schernthaner rundum zufrieden wirken. Vergangenen Samstag luden die Damen offiziell in den Verkaufsraum ihres Studios ein, damit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Rattensberger
Anzeige
1 26

Weihnachtsaussstellung in der Gärtnerei Steger in Saalfelden

SAALFELDEN (cn). "Advent, ein Advent, ein Lichtlein brennt…" - am kommenden Sonntag ist es schon soweit! Alles, was man zum Dekorieren oder auch zum Verschenken braucht, findet sich in der Weihnachtsausstellung von Blumen Steger und zwar bis zum 24. Dezember. "Das sind die Renner…" Christian Steger: "Besonders beliebt bei unseren Kunden sind beispielsweise die Misteln, unsere handgebundenen Adventkränze oder die Weihnachtssterne, die übrigens alle aus eigener Produktion stammen. Öffnungszeiten:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 12

Maria Alm: Die Edelweiss-Wurst-Party im Orglerkeller war ein voller Erfolg

MARIA ALM. Der Orglerkeller, das traditionellste Tanzlokal im Pinzgau, hat sich auch diesmal wieder als echter Publikumsmagnet erwiesen. Kein Wunder, stand doch die Edelweiss-Wurst-Party auf dem Programm. Es gab gratis Weißwürste und zudem sorgten die Teufelsgeiger für eine großartige Stimmung. Dem Dresscode "Tracht" sind die Besucher gerne nachgekommen und so passten sie natürlich perfekt zu den g'schmackigen Weißwürsten ;-) Der nächste Orglerkeller-Termin: Das Krampuskränzchen mit der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 16

Fröhlicher "Ogroana" in der Dengl Alm in Maria Alm

MARIA ALM. Am Samstag, dem 31.Oktober lud die Dengl Alm wieder zum legendären Ogroana ein. Dabei bedankten sich Martina und Sepp Hörl für die Treue ihrer Gäste. Die Eröffnung ist voraussichtlich wieder Anfang Dezember. Es herrschte eine tolle, ausgelassene Stimmung, die Gäste kamen sogar vom Pongau, dem Oberpinzgau, dem Glemmtal... angereist. Hier ein paar Fotos zum Durchklicken!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
11

Radiologie Pinzgau: Bisher nur wenig Besucher bei den SGKK-Infoabenden

PINZGAU/SAALFELDEN. Im Hinblick darauf, dass im Vorfeld über 6.000 Unterschriften für die Weiterführung der Radiologie-Facharztpraxen zusammengekommen sind, erschienen zu den Info-Abenden der Salzburger Gebietskrankenkasse nur sehr wenig Leute. In Mittersill waren es rund 15 Personen, in Saalfelden - das Bezirkblatt war vor Ort - etwas mehr. Nächster Info-Termin: 3. November, 18.30 Uhr im FPCC in Zell am See Die dritte und letzte Veranstaltung findet am 3. November um 18.30 Uhr im Ferry Porsche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Team vom Orglerkeller
1 23

Eröffnungsparty im Orglerkeller

MARIA ALM. Am Samstag, dem 24.Oktober, war es soweit - der Orglerkeller in Maria Alm öffnete wieder seine Pforten. Die Besucher stürmten das Lokal, feierten und tanzten bis in die frühen Morgenstunden. Hier ein paar Fotos zum Durchklicken.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
1 15 92

Der Mustergatte

Thumersbach: Der Mustergatte, Eine Komödie in 3 Akten von Avery Hopwood. Der Theaterverein Pinzgauer SpielArt führt in Kulturzentrum Lohninghof in Thumersbach die Komödie "Der Mustergatte", auf. Der sanfte und naive Mustergatte bangt eines Tages doch um die Liebe seiner temperamentvollen Gattin. Aus Langeweile flirtet diese mit ihrem früheren Verehrer. Als sie dem Gemahl sogar mit Scheidung droht, wird dieser hilflos und die Ereignisse nehmen ihren Lauf. Eine sehr lustige Komödie, die von den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
1 24

Rund 2.000 Besucher beim Bauernherbstfest in Hinterthal

HINTERTHAL / MARIA ALM. Bei traumhaften Wetterbedingungen fand am Samstag, dem 12. September 2015 das diesjährige Bauernherbstfest in Hinterthal statt. Die ca. 2000 Besucher wurden von den Hinterthaler Vereinen und Gastronomen kulinarisch verwöhnt und konnten eine Vielzahl an Programmpunkten genießen. Traditionsreiche Darbietungen, altes Handwerk und Musik Von Vorführungen der Schnalzer, Volkstänzer und Plattler, Ranggler, Oldtimer-Traktoren oder einer Modenschau der Firma Jungvogel bis hin zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Primiziant Martin Schmid (Mi.) mit Mesner Toni Astner (re.) und Schwägerin Maria Astner (li.).
2 9

Ein besonderer Segen für die Werfenwenger

WERFENWENG (ma). Seine Nachprimiz feierte der gebürtige Bayer Martin Schmid am Hochfest Patrozinium in Werfenweng. Gläubige aus dem ganzen Salzburger Land waren mit dabei, gilt es doch als eine Besonderheit einen Primizsegen zu empfangen. Im Volksmund heißt es sogar, "Für einen Primizsegen läuft man sich ein paar Schuhsohlen durch“. Der gelernte Koch Martin Schmid schloss im Oktober 2014 sein Theologiestudium ab und war seither als Pastoralpraktikant und Diakon im Pfarrverband...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
11

Großes Schützenfest in Zell am See

ZELL AM SEE. Als Gastvereine waren die Schützenkompanie St. Georgen, die Bürgergarde Salzburg sowie Schützenhauptmänner aus Südtirol anwesend. Zahlreiche Vereine rückten aus Angeführt wurde der Festzug von der Bürgermusik Zell am See. Ebenfalls ausgerückt sind die 40 Trachtenfrauen, die Kameradschaft, die Feuerwehr mit einer Abordnung sowie der Trachtenverein die Kitzstoana. Großer Festakt am Stadtplatz Nach dem feierlichen Gottesdienst, war ein Festakt am Stadtplatz umrahmt von der Bürgermusik...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Voll in Szene setzen konnte sich auch Hengst Nr. 5 "Taxa Vulkan XVIII" von der Deckstation Johann Meißnitzer in Gries, der 880 Kilo auf die Waage bringt.
8 7 93

Hengstauftrieb auf die Grieswiesalm in Rauris

RAURIS (ma). Tausende begeisterte Zuschauer trotzten dem Regenwetter und waren beim 23. Hengstauftrieb beim Bodenhaus in Rauris mit dabei. Bevor die 17 Deckhengste zur Sömmerung auf die Weiden der Grieswiesalm aufgetrieben werden ist alljährlich die Herstellung der Rangordnung ein notwendiger Garant für einen friedlichen Almbetrieb. Gekämpft wurde in zwei Gruppen, da die Junghengste sehr angriffslustig sind, aber gegen die routinierten älteren Tiere wenig Chance haben. Nach einem spektakulären...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Das Herren-Siegerteam in stolzer Pose.
2 11

Angesagt waren Beachvolleyball, Fashion sowie grillen, tanzen und chillen

STUHLFELDEN. Bereits zum 7. Mal fand heuer der Beach Day Stuhlfelden als erster Bewerb des Alpenbeachcups statt. Am Freitag trug man die ersten Qualifikationsspiele aus, am Abend wurde dann das Partywochende unter dem Motto "Grill&Chill" eingeleitet. Der Samstag bot bei traumhaftem Sommerwetter perfekte Bedingungen für das Turnier. Gewonnen haben bei den Herren das Team Pongatz/Moser, bei den Damen Rödl/Santa Maria. Im Anschluss an das Finale am Centercourt ging die Fashion Show über die Bühne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Abschnittskommandant Leo Peter, Bürgermeister Günther Brennsteiner und Sepp Eder Kommandant Niedernsill
1 96

Bezirksleistungswettbewerb mit Feuerwehrfest in Niedernsill

Feuerwehr Uttendorf siegte in drei von vier Wertungsklassen NIEDERNSILL (vor). Unter besten Bedingungen fand am vergangenen Wochenende der 17. PinzgauerBezirksfeuerwehrleistungsbewerb in den Klassen Bronze und Silber im Freizeitgelände in Niedernsill statt. Nach perfekten Vorbereitungsarbeiten durch die Feuerwehr Niedernsill und dem Bewerterteam unter Bezirksbewerbsleiter Josef Petter konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Fritzenwanger allen bei 104 Starts angetretenen Gruppen aus dem Bezirk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Hinten das grüne Organisationsteam aus dem Pinzgau (Klaus Horvat-Unterdorfer, Irene Rieder und Ferdinand Salzmann) sowie vorne Michel Reimon und Heidi Reiter.
22

TTIP: Sehr umstritten - Vortrags- und Diskussionsabend in Zell am See

Die Befürworter hoffen auf Export-Impulse, die Gegner haben moralische, soziale und wirtschaftliche Bedenken. ZELL AM SEE (cn). Im Lohninghof in Thumersbach ging am Freitag die von den Pinzgauer Grünen organisierte Veranstaltung "Unser Pinzgau muss TTIP-frei bleiben!" über die Bühne. Am Podium: Der EU-Abgeordnete Michel Reimon und Bundesrätin Heidi Reiter. Die beiden gewährten dem Publikum - an der Zahl wohl auch angesichts des lauen Sommerabends nicht allzu groß, aber dafür umso interessierter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zwoagsong Irlinger/Seifritzberger aus Bayern. | Foto: Franz Mayr
1 2 4

Saalfelden: Jägerstammtisch im GH Schörhof

Zum 25. Mal trafen sich am 10. April Jäger und Volksmusikfreunde im Hotel- Gasthof Schörhof zu einem Abend voller Musik, Gesang und Geschichten zum Jägerdasein. SAALFELDEN. Vor 25 Jahren kamen regelmäßig Jagdfreunde aus dem Pinzgau und Bayern zum Jägerstammtisch im Gasthof Schörhof, um zu singen und vom "Jagrische Leb'n" zu erzählen. Damals noch in kleinem Rahmen des alten Schörhofsaales, wo die Veranstaltung drei Mal über die Bühne ging und immer mehr Volksmusikfreunde und Jäger anlockte. Bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.