PISA-Test

Beiträge zum Thema PISA-Test

Lernen klappt meist in der Schule besser als im Kinderzimmer.
Aktion 2

"Ihr Kinderlein kommet..."
...in die Ganztagsschulen

Vergangene Woche wurden die Ergebnisse der PISA-Erhebung vorgestellt. Rund 690.000 Schüler nahmen teil. BEZIRK SCHWECHAT. Bei der ersten nach der Covid-Pandemie durchgeführten PISA-Studie haben sich die Ergebnisse gegenüber früheren Erhebungen OECD-weit verschlechtert. So sank die durchschnittliche Leistung in Mathematik um einen Rekordwert von 15 Punkten. Das Lesen fiel im OECD-Durchschnitt um 10 Punkte, ebenfalls ein Rekord. Lediglich die naturwissenschaftliche Leistung änderte sich nicht...

Foto: Land OÖ

Doris Hummer erreicht Fristverlängerung für österreichische PISA-Teilnahme

Im Kampf um die Teilnahme Österreichs bei der 2015 stattfindenden nächsten PISA Kompetenzerhebung hat Landesrätin Doris Hummer einen wichtigen Verhandlungserfolg erzielt, schreibt sie in einer Presseaussendung. "Dr. Schleicher, stellvertretender Bildungsdirektor der OECD, hat mir eine Fristverlängerung der OECD zur Durchführung der Pre-Tests für Österreich zugesagt. Die OECD ist damit einverstanden, wenn diese Tests im Oktober stattfinden. Es muss lediglich sichergestellt werden, dass die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Miteinander von Eltern und Lehrern Die Pisa-Studie ist für Österreich verheerend ausgefallen. Vor allem im Lesen sind unsere Schüler dramatisch abgestürzt. Aber auch in Mathematik und im Bereich der Naturwissenschaften sind sie im internationalen Vergleich weiter abgesackt. In Europa haben lediglich Rumänien und Bulgarien schlechter abgeschnitten. Die Reaktionen sind unterschiedlich ausgefallen. Manche stellen aufgrund der Boykottaufrufe durch die Bundesschulvertretung und die VP-nahe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.