Pkw-Brand

Beiträge zum Thema Pkw-Brand

Der PKW wurde noch auf der Autobahn gelöscht. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldung
PKW geriet auf der A12 bei Imst in Brand

IMST. Am 19.08.2023, gegen 20:50 Uhr, lenkte ein bosnischer Staatsbürger seinen PKW auf der A12 im Roppener Tunnel in Richtung Westen, als dieser zu brennen begann. Als der Mann Brandgeruch in seinem Fahrzeug wahrnahm, hielt er in einer Nische des Tunnels kurz an, um Nachschau an seinem Fahrzeug zu halten. Aufgrund des anhaltenden Brandgeruches fuhr der Mann weiter, um das Fahrzeug aus dem Tunnel zu bringen. Nach der Ausfahrt aus dem Tunnel hielt er den PKW bei der Ausfahrt Imst an, wobei...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Bevor die Freiwillige Feuerwehr Schwoich das Feuer löschen konnte, brannte das Fahrzeug zur Gänze aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Brandstiftung
Polizei nimmt Mann (34) nach Autobrand in Schwoich fest

Verdacht auf Brandstiftung in Schwoich: Polizei macht 34-jährigen Tatverdächtigen ausfindig.  SCHWOICH. In Schwoich kam es am Sonntag, den 12. Dezember gegen 4:15 Uhr zu einem Autobrand. Die Freiwillige Feuerwehr rückte aus, bevor sie den Brand löschen konnte, brannte das Fahrzeug aber zur Gänze aus. Auch auf in der Nähe geparktes Fahrzeug griffen die Flammen über und beschädigten den PKW erheblich. Es gab dabei aber keinen Hinweis auf ein technisches Problem im Auto, das den Brand verursacht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die FF Fiss konnte einen Pkw-Brand auf einem Parkplatz rasch löschen (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Feuerwehr konnte Pkw-Brand in Fiss rasch löschen

FISS. Ein 22-Jähriger stellte sein Auto nach einer längeren Fahrt auf einem Parkplatz in Fiss ab. Beim Entladen bemerkte er plötzlich Rauch und Flammen im Motorraum. Die alarmierte FF Fiss konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand.  PKW-Brand in Fiss Am 02. August 2021 gegen 15:30 Uhr stellte ein 22-jähriger Deutscher seinen PKW nach längerer Fahrt auf einem Parkplatz in Fiss ab. Als er mit seinem Beifahrer das Fahrzeug entladen wollte, stellte er eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Arlbergtunnel (Symbolbild) war nach einem PKW-Brand über zwei Stunden gesperrt. | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Arlbergtunnel wegen PKW-Brand zwei Stunden gesperrt

ST. ANTON/LANGEN. Der Arlbergtunnel auf der S16 Arlbergschnellstraße musste am Samstagmittag wegen eines brennenden Wagens für rund zwei Stunden gesperrt werden. Bei dem Fahrzeugbrand wurde niemand verletzt. PKW-Brand sorgte für TunnelsperreAm 28. September 2019 um 11:50 Uhr fuhr ein 24-jähriger, in Niederösterreich wohnhafter Lenker mit seinem PKW durch den Arlbergtunnel in Richtung Tirol. Kurz vor der Abstellnische Nr. 11 kam es im Bereich der Windschutzscheibe zu einer Rauchentwicklung. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Auto in Maria Alm komplett ausgebrannt

MARIA ALM. Am Nachmittag des 29. Julis kam es in Maria Alm zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 15.40 Uhr fuhr ein Saalfeldener mit seinem Geländeauto einen geschotterten steilen Privatweg den Aberg in Maria Alm bergauf. Als der Lenker plötzlich Rauchschwaden wahrnahm, schlugen auch schon Flammen aus dem Motorraum. Der Lenker stellte das Fahrzeug sofort ab und verständigte die Feuerwehr. Das Fahrzeug brannte jedoch vollständig aus. Die Feuerwehr Maria Alm und Hinterthal waren mit insgesamt 22 Mann und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Münsterer Feuerwehr rückte an und fand drei Autos im Vollbrand vor. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Brandstiftung: Drei Autos in Münster abgefackelt

MÜNSTER. Am 3. Juni gegen 2:15 Uhr steckte ein bislang noch unbekannter Täter auf noch nicht geklärte Weise vor einem Wohnhaus in Münster zwei dort abgestellte PKW in Brand, wobei das Feuer in der Folge auch noch auf ein drittes Fahrzeug überschlug. Bei allen drei Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Freiwillige Feuerwehr Münster rückte mit 18 Mann in 3 Fahrzeugen an und löschte den Brand unter Anwendung von Schaumlöschmittel. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Ermittlungen zur Brandstiftung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Einen in Vollbrand stehenden Pkw war für die Feuerwehrleute kein täglicher Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Rauch aus dem Handschufach: Pkw stand in Vollbrand

Am 29. April gegen 20 Uhr lenkte ein junger Autolenker aus Liebenau seinen Pkw auf der Harrachstaler-Straße Richtung Harrachstal. FREISTADT (red). In der Ortschaft Saghammer, Gemeinde Weitersfelden, drang plötzlich Rauch, ausgehend vom Handschuhfach, in den Fahrgastraum. Innerhalb kurzer Zeit begann es im Innenraum des Pkw stark zu qualmen. Der junge Autolenker konnte sein Fahrzeug gerade noch anhalten und verlassen. Laut seinen Angaben stand das Auto innerhalb einer Minute in Vollbrand. Die...

  • Freistadt
  • Klaus Niedermair
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Polizeimeldungen der letzten Tage aus dem Bezirk Scheibbs. | Foto: privat

Polizeimeldungen aus dem Bezirk Scheibbs in Kürze

Meldungen der Polizei, welche uns in den letzten Tagen zugeschickt wurden. Diebstahl in Wieselburg Bislang unbekannte Täter drangen vor Kurzem in einen versperrten Kellerabteil in Wieselburg ein und stahlen von dort zwei, mit einem Fahrradschloss gesicherte, Fahrräder. Bei dem Diebesgut handelt es sich um ein schwarzes KTM-Damenrad und ein schwarzes HAIBIKE. PKW fing in Oberndorf während der Fahrt Feuer Ein Oberndorfer lenkte sein Fahrzeug von zu Hause in Richtung Lunz am See. Seine Gattin als...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

PKW brannte auf Niederndorferstraße

EBBS. Am 13. April gegen 11 Uhr lenkte ein 59-jähriger Deutscher einen PKW auf der Niederndorferstraße, als plötzlich Rauch aus dem Motorraum drang und die Bremsen versagten. Der Mann brachte das Fahrzeug per Handbremse zum Stillstand und konnte mit seinen drei Mitfahrern den PKW verlassen, bevor dieser zu brennen begann. Die Feuerwehr Ebbs konnte das Feuer rasch löschen, am Fahrzeug entstand jedoch Totalschaden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

PKW auf Firmengelände abgebrannt – Kurzschluss?

KUNDL. Am 16. November gegen 14 Uhr geriet ein auf einem Firmengelände abgestellter PKW in Brand. Vermutlich dürfte dieser aufgrund eines Kurzschlusses im Motorraum entstanden sein, Genaueres ist derzeit Gegenstand der technischen Untersuchungen. Fremdverschulden wird nach derzeitigem Ermittlungsstand ausgeschlossen, Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.